Klose und die WM-Torjägerliste: "Ganz allein ganz vorne sein"
(...)
DFB.de: Herr Klose, wir müssen so platt fragen: Sie haben den Rekord von Ronaldo eingestellt. Wie viel bedeutet Ihnen dies?
Miroslav Klose: Wer mich kennt, der weiß, dass es in den vergangenen Monaten mein oberstes Ziel war, eine vierte Weltmeisterschaft zu spielen. Ich habe ein problematisches Jahr hinter mir, ich wurde oft zurückgeworfen und hatte mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen. In meinem Weg habe ich mich davon aber nicht beirren lassen. Für mich ist es eine große Bestätigung, dass ich dieses Ziel erreicht habe. Dass mir nun so schnell dieses Tor gelungen ist, ist natürlich eine schöne Zugabe. 20 Spiele, 15 Kisten, das ist nicht schlecht. Aber wichtiger als meine Tore ist die Mannschaft. Wenn ich dem Team helfen kann, bin ich da.
DFB.de: Dann sind Sie mit dem einen Tor zufrieden?
Klose: Nein. Mein Ziel ist es, ganz alleine ganz vorne zu stehen. Ich bin noch nicht fertig. Ich würde lügen, wenn ich anderes behaupten würde. Ich bin ein Stürmer – und Stürmer wollen Tore erzielen. Und natürlich will ich diese Liste so lange wie möglich anführen. Ich weiß, wie viele talentierte Stürmer da draußen rumlaufen. Ich weiß aber auch, wie schwer es ist, gerade auf dem Niveau, auf dem bei Weltmeisterschaften Fußball gespielt wird.
Zoller hat "Bock" auf den FC
Mit drei Millionen Euro Ablöse ist Simon Zoller Kölns teuerster Einkauf seit Lukas Podolskis Rückholaktion 2009. "Das hört sich zwar spektakulär an, ist aber für mich uninteressant", meint der Stürmer gegenüber dem "Kicker".(...) Die Konkurrenzsituation im Angriff nimmt Zoller selbstbewusst an: "Ich weiß, was ich kann, muss mich vor keinem verstecken!" Dass Köln überhaupt den Zuschlag erhielt, war eine Herz - und Bauch-Entscheidung. Er habe "Bock" auf Verein und Fans, sagt Zoller: "Ich wollte in eine intakte Mannschaft kommen und in eine Euphorie."(...)
Früher bediente er Olaf Marschall mit seinen Flanken. Heute serviert er Steaks in einer Pfälzer Churrascaria. Ratinho über Fleisch, Neymar und die WM-Proteste.
SVWW-Torwart Fromlowitz: "Ich will einen Neuanfang starten"
(...)
DFB.de: Seit rund einer Woche läuft bei Ihrem neuen Verein die Saisonvorbereitung. Wie sind Ihre ersten Eindrücke vom SVWW, Herr Fromlowitz?
Florian Fromlowitz: Durchweg positiv. Leider mussten wir mit dem Mittelfußbruch unseres Defensivspielers Patrick Funk schon eine schwere Verletzung hinnehmen. Doch so etwas gehört leider mit dazu. Insgesamt sind wir als Zugänge sehr gut aufgenommen worden.
(...)
DFB.de: Sie stammen aus der berühmten Torwartschule des 1. FC Kaiserslautern um Gerald Ehrmann. Was ist das Besondere an dieser Ausbildung?
Fromlowitz: Gerry Ehrmann vermittelt seinen Spielern enormes Selbstbewusstsein. Als Torhüter lernt man bei ihm neben dem ABC des Torwartspiels auch, mit seiner Angst umzugehen. Er spielt eine wichtige Rolle in meiner Entwicklung. Ohne ihn wäre ich nicht da, wo ich bin.
HSV-KROATE IVO ILICEVIC
Letzte Chance für den Dauerpatienten
Als Ivo Ilicevic vor drei Jahren aus Kaiserslautern zum HSV kam, war die Vorfreude in Hamburg groß - immerhin wollten damals auch die Bayern den Kroaten haben. Eine Erfolgsgeschichte ist es bislang trotzdem nicht geworden. Der kroatischen Nationalspieler war ständig verletzt. Nun folgt seine letzte Chance an der Elbe.
Sagida hat geschrieben:Martin Amedick sucht neuen Verein. Er ist 31, Kurz ist weg, wir spielen zweite Liga - warum nicht zurück zu uns?
Eine Identifikationsfigur, charakterlich einwandfrei, erfahren, in seiner besten Zeit wirklich ein guter Spieler - es wäre eine gute Sache, wenn so einer eine Funktion bei uns wahrnehmen könnte. Vielleicht wäre es auch möglich, dass er in der U23 etwas macht in der Richtung wie es Alexander Bugera gemacht hat.
Köln – Sie ist die TV-Schönheit und der Blickfang von Sport1. Er ist die neue Bundesliga-Hoffnung beim 1. FC Köln. Laura Wontorra (25) und Simon Zoller (23) – EXPRESS erfuhr: Sie sind das neue Glamour-Paar von Köln!
(...)
Doch zusammengebracht hat sie ein ganz anderer: Viktoria-Trainer Pele Wollitz (48)! Der kennt Zoller aus seiner Zeit vom VfL Osnabrück und arbeitete in der vergangenen Saison als Co-Kommentator bei Sport1. Wollitz: „Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu Simon. Wir waren zu dritt mal nach einem Spiel zufällig etwas trinken“, sagt der Verkuppler. (...)
Das letzte Jahr in Kaiserslautern sei nicht mehr optimal für ihn verlaufen, schilderte Simunek. Die Gründe dafür möchte er nicht mehr erörtern. "Gesundheitliche Gründe waren es nicht, ich war fit."
Das letzte Jahr in Kaiserslautern sei nicht mehr optimal für ihn verlaufen, schilderte Simunek. Die Gründe dafür möchte er nicht mehr erörtern. "Gesundheitliche Gründe waren es nicht, ich war fit."
Köln – Sie ist die TV-Schönheit und der Blickfang von Sport1. Er ist die neue Bundesliga-Hoffnung beim 1. FC Köln. Laura Wontorra (25) und Simon Zoller (23) – EXPRESS erfuhr: Sie sind das neue Glamour-Paar von Köln!
(...)
Doch zusammengebracht hat sie ein ganz anderer: Viktoria-Trainer Pele Wollitz (48)! Der kennt Zoller aus seiner Zeit vom VfL Osnabrück und arbeitete in der vergangenen Saison als Co-Kommentator bei Sport1. Wollitz: „Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu Simon. Wir waren zu dritt mal nach einem Spiel zufällig etwas trinken“, sagt der Verkuppler. (...)
Endlich mal eine nachvollziehbare Erklärung, warum Zoller unbedingt nach Köln wollte. Fazit: wir brauchen mehr gut aussehende Frauen. Dann klappts auch mit den Neuzugängen.
Thomas Kessler da im Hintergrund auf dem Foto guckt übrigens auch schon sehr interessiert.
Wigan-Trainer Rösler: Erst Premier League, dann Bundesliga
Trainer Uwe Rösler von Wigan Athletic will sich in der zweiten englischen Liga für einen späteren Job in der Fußball-Bundesliga empfehlen. Auch wenn das Nahziel des ehemaligen Stürmers die Premier League ist, hat der 45-Jährige Deutschland als Fernziel im Hinterkopf. „Später einmal möchte ich auch in der Bundesliga bestehen“, sagte Wigan-Coach Rösler, der sich derzeit mit seinem Verein im niedersächsischen Barsinghausen auf die neue Saison vorbereitet, der Nachrichtenagentur dpa.
Jeff Strasser ist Trainer von Fola Esch (Luxemburg) und hat in der Europa League Quali eine Überraschung geschafft: Im Hinspiel bei IFK Göteborg in Schweden konnte die Strasser-Truppe ein 0:0 erkämpfen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Respekt Miro - als ich ihn 2001 bei einem Spiel der FCK-Amateure auf dem Sportplatz des SV Wiesentalerhof (Kaiserslautern-Erzhütten) gesehen habe, wusste ich, der macht seinen Weg. Aber ich glaube DEN Weg hätte damals niemand vorhersagen können.
Es wird Zeit, dass der FCK nach Miro Kadlec und Miro Klose den dritten Miro entdeckt...
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen. Emotion und Leidenschaft nicht.
Neuzugang Kai Hesse soll den FC Homburg in der Fußball-Regionalliga anführen. Der frühere Zweitliga-Spieler des 1. FC Kaiserslautern muss sich aber erst mal um sich selbst kümmern, also um seine Fitness.
FCK58 hat geschrieben:"Die letzten Monate habe ich dafür genutzt, mich über Fußball zu informieren?
Hätte er nur früher damit angefangen, dann wäre er vielleicht heute noch uff´m Bersch.
Bad Tatzmannsdorf – Dieser Junge ist heiß auf die Bundesliga! Simon Zoller (23) gab im Trainingslager richtig Gas - erst auf dem Platz und dann beim EXPRESS-Gespräch im Heißluftballon von FC-Partner Burgenland.
(...)
Drei Millionen Euro ließ sich der FC die Dienste des 23-Jährigen kosten. „Darüber denke ich nicht groß nach, denn ich konnte das ohnehin nicht beeinflussen. Ich wollte die Chance nutzen, in die Bundesliga zu kommen. Nachdem ich in den letzten beiden Jahren gewechselt bin, hoffe ich, dass es ich hier jetzt fürs Erste einmal Station machen kann“, sagt der gebürtige Friedrichshafener, der in einem Jahr 2. Liga mit insgesamt 15 Pflichtspieltoren DER Aufsteiger unter den Stürmern war. (...)