Wenn er gut wäre, hätten sich auch andere Vereine aus Liga 1 interessiert
Wenn es für die 1.Liga nicht klappt, gehe ich halt zum FCK, die nehmen ja alle Ladenhüter


daley und philipp kommen?Hajoe hat geschrieben: Dann nehmen wir aus Verzweiflung noch die blinden und die lahmen.
Es ist absolut okay, dass er seine Chance bei der Eintracht sucht, aber dann müssen wir auch nicht als B-Lösung herhalten und sollten uns dringend anderweitig umsehen. Und so ein großartiger Spieler ist er nun auch wirklich nicht. Viel Glück bei der Eintracht!mazz hat geschrieben:naja, dass die Aussage öffentlich gemacht wurde halte ich für falsch (von Schupp?).
Aber das ist sowas von normal, das Schröck erst mit seinem neuen, aktuellen Trainer bei der SGE sprechen möchte.
Klar spielt Schröck lieber in Liga 1 bei Toptrainer Thomas Schaaf wenn dieser auf ihn baut, als es bei uns in Liga 2 zu versuchen.
... Träumt ihr, oder was stellt ihr euch vor? Das Schröck sagt: "nö, Veh hat mich damals net so sehr berücksichtigt, also geh ich nun lieber eine Liga tiefer kicken".
im gegenteil!mazz hat geschrieben:naja, dass die Aussage öffentlich gemacht wurde halte ich für falsch (von Schupp?).
Stimmt.AlbiundIssi hat geschrieben:im gegenteil!mazz hat geschrieben:naja, dass die Aussage öffentlich gemacht wurde halte ich für falsch (von Schupp?).
würde es nicht öffentlich gesagt,
würde die "öffentlichkeit" gleich wieder
über unsere verantwortlichen herfallen:
wieso klappt das nicht endlich?!?!?!?
(vor allem die, die schröck gräßlich finden)
FCK Scouts dürfen seit Jahren nur im Durchmesser von 1000 km nach Spielern suchen. Alles andere wäre ein Kulturschock für unsere fähigen Spielerbeobachter. An Exoten traut man sich nicht, obwohl ich glaube, dass in Südamerikas oder Asiens zweiten Ligen mehr Leute mit Biss rumrennen als in Frankreich, Polen und Nordeuropa zusammen!Mephistopheles hat geschrieben:Wenn Schröck nicht zum FCK will, sollte man sich nach Alternativen umschauen. Wer war denn der schnelle Linksaußen von Ghana, der im Spiel gegen Deutschland seinen Gegenspieler schwindlig spielte? Den könnte ich mir gut beim FCK vorstellen. Ich denke, der wäre doch günstig zu haben! Aber wahrscheinlich kommt von den Verantwortlichen beim FCK wieder keiner auf diese tolle Idee.
Wie? Es kann noch schlimmer werden?Hajoe hat geschrieben:(...)
Dann nehmen wir aus Verzweiflung noch die blinden und die lahmen.
(...)
Wir haben jetzt mit Schulze und Formitschow zwei eher erklärungsbedürftige Neuzugänge von pro Profil bezogen. Pro Profil hat aber auch die ganzen Japaner, die gerade in der Bundesliga so herumrennen nach Deutschland vermittelt. Würde mich wundern, wenn die nicht auch schon mal den einen oder anderen Japaner bei uns angeboten hätten und nicht nur die Ladenhüter aus Cottbus. Aber wie immer im Geschäftsleben nimmt der Kunde halt das, was dem Kunden gefällt.ChrisW hat geschrieben: FCK Scouts dürfen seit Jahren nur im Durchmesser von 1000 km nach Spielern suchen. Alles andere wäre ein Kulturschock für unsere fähigen Spielerbeobachter. An Exoten traut man sich nicht, obwohl ich glaube, dass in Südamerikas oder Asiens zweiten Ligen mehr Leute mit Biss rumrennen als in Frankreich, Polen und Nordeuropa zusammen!
Nunja, wir sind halt nun mal die B-Lösung für einen 1.-Liga-Kicker.Alm-Teufel hat geschrieben:
Es ist absolut okay, dass er seine Chance bei der Eintracht sucht, aber dann müssen wir auch nicht als B-Lösung herhalten und sollten uns dringend anderweitig umsehen. Und so ein großartiger Spieler ist er nun auch wirklich nicht. Viel Glück bei der Eintracht!
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Mephistopheles hat geschrieben:Wenn Schröck nicht zum FCK will, sollte man sich nach Alternativen umschauen. Wer war denn der schnelle Linksaußen von Ghana, der im Spiel gegen Deutschland seinen Gegenspieler schwindlig spielte? Den könnte ich mir gut beim FCK vorstellen. Ich denke, der wäre doch günstig zu haben! Aber wahrscheinlich kommt von den Verantwortlichen beim FCK wieder keiner auf diese tolle Idee.
Chesterfield hat geschrieben:der 1000. gefühlte Transfer (wenn auch noch nicht vollzogen)von der Resterampe SGE zum Betze!
Ich würde wenn dann nur Sonny Kittel von der Eintracht mit Kusshand nehmen
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Unser grundsätzliches Potential?Yves hat geschrieben:Kannst Du mir aber trotzdem kurz erklären, was Du mit dem Potential meinst? Denn Potential ist ein Buzzword, das auch wieder von jedem anders interpretiert wird.
Wir haben ein modernes 50.000-Zuschauerstadion. So etwas hat außer uns gerade einmal die Hälfte aller Bundesligisten. Wir haben augfrund unserer Tradition nach wie vor eine Fanbasis, die ebenfalls von der Größe zu den Top 10 in Deutschland gehören dürfte, von der Begeisterungsfähigkeit der Zuschauer stehen wir noch besser da. Die Stadionmiete ist nicht billig, bewegt sich aber insgesamt in einem nicht überdurchschnittlichen Rahmen für ein Stadion dieser Qualität. Nach einer von @daachdieb geposteten Untersuchung der TU Braunschweig haben wir immer noch den zehnthöchsten Markenwert aller Fußballvereine in Deutschland. Vereinfacht gesagt heißt das, dass es nur neun Vereine in Deutschland gibt, die grundsätzlich für Sponsoren interessanter sind als wir, wettbewerbsverzerrende Werksclubs insofern einmal ausgenommen.
Mittelfristig bist du mit diesen Rahmenbedingungen bei halbwegs professioneller und seriöser Arbeit im Verein ein solider Bundesligist. Das ist mit dem FCK auch weiterhin möglich, auch wenn wir uns in den letzten Jahren so verzockt haben, dass jetzt erst einmal wieder Aufbauarbeit erforderlich ist, um überhaupt über die Bundesliga wieder nachdenken zu können. Ob das mit Kuntz und Konsorten möglich ist, ist eine andere Frage.
Meine Meinung dazu ist: der FCK ist nicht SKs Liga. Unter Friedrich wurde der FCK aus dem Gleichgewicht gebracht, weil man um jeden Preis Champions League wollte. Jäggi und Göbel haben sich nicht besonders geschickt angestellt, den FCK wieder zu stablisieren. Das ist Kuntz gelungen, allerdings auf für FCK-Verhältnisse sehr niedrigem sportlichen Niveau. Das Niveau, dass du heute brauchst, um einen Erstligaverein zu führen hat er leider nicht. Daher sind wir jetzt da, wo wir sind und können froh sein, wenn es nicht noch weiter abwärts geht. Für das, was erkennbar (mittelfristig) beim FCK möglich wäre (=Potential), ist das zu wenig.
Nach transfermarkt.de hat der leider einen Marktwert von 12 Millionen Euro. Und Olympique Marseille war schneller.Mephistopheles hat geschrieben:Wer war denn der schnelle Linksaußen von Ghana, der im Spiel gegen Deutschland seinen Gegenspieler schwindlig spielte? Den könnte ich mir gut beim FCK vorstellen. Ich denke, der wäre doch günstig zu haben! Aber wahrscheinlich kommt von den Verantwortlichen beim FCK wieder keiner auf diese tolle Idee.
Ich habe da gestern auch so einen kleinen Argentinier gesehen. Der war das ganze Spiel unauffällig, hat aber dann doch ein schönes Tor gemacht. Der Schupp und vor allem der Kuntz sind viel zu blind, um so ein verborgenes Talent zu verpflichten.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Nach transfermarkt.de hat der leider einen Marktwert von 12 Millionen Euro. Und Olympique Marseille war schneller.Mephistopheles hat geschrieben:Wer war denn der schnelle Linksaußen von Ghana, der im Spiel gegen Deutschland seinen Gegenspieler schwindlig spielte? Den könnte ich mir gut beim FCK vorstellen. Ich denke, der wäre doch günstig zu haben! Aber wahrscheinlich kommt von den Verantwortlichen beim FCK wieder keiner auf diese tolle Idee.
War ja schon als Scherz zu verstehen. Der Lacher sollte das signalisieren. Ich glaube, der Spieler, den ich meine, ist Jordan Ayew. Der kickt in Marseille. Ghana hat mich in der 2. HZ beeindruckt.Hochwälder hat geschrieben:Mephistopheles hat geschrieben:Wenn Schröck nicht zum FCK will, sollte man sich nach Alternativen umschauen. Wer war denn der schnelle Linksaußen von Ghana, der im Spiel gegen Deutschland seinen Gegenspieler schwindlig spielte? Den könnte ich mir gut beim FCK vorstellen. Ich denke, der wäre doch günstig zu haben! Aber wahrscheinlich kommt von den Verantwortlichen beim FCK wieder keiner auf diese tolle Idee.
wie bist Du eigentlich auf die tolle Idee mit dem Spieler von Ghana gekommen. Der hat sicher andere Möglichkeiten und Angebote wie zu einem deutschen Zweitligisten zu wechseln!
Da haben die da oben mal wieder gepennt!Rheinteufel2222 hat geschrieben:Nach transfermarkt.de hat der leider einen Marktwert von 12 Millionen Euro. Und Olympique Marseille war schneller.Mephistopheles hat geschrieben:Wer war denn der schnelle Linksaußen von Ghana, der im Spiel gegen Deutschland seinen Gegenspieler schwindlig spielte? Den könnte ich mir gut beim FCK vorstellen. Ich denke, der wäre doch günstig zu haben! Aber wahrscheinlich kommt von den Verantwortlichen beim FCK wieder keiner auf diese tolle Idee.
Diesbezüglich gabe es mal einen sehr guten Bericht mit mehreren Bundesligascouts darunter auch Lars Ricken von Dortmund.Mephistopheles hat geschrieben: Rohdiamanten in Afrika finden traue ich dem FCK nicht zu. Da arbeitet die Scouting-Abteilung nicht professionell genug; vielleicht fehlen auch einfach die finanziellen Mittel.
Dazu gab es auch ein Interview bei 11 Freunde. Kurzzusammenfassung: Es ist heutzutage sowiso schon schwer überhaupt ein Talent dort zu finden (auch für Vereine mit guten Scouting-Möglichkeiten). Jeder will einen Eto oder Drogba finden und das geht wohl häufig nach hinten los.Aramedis hat geschrieben:Diesbezüglich gabe es mal einen sehr guten Bericht mit mehreren Bundesligascouts darunter auch Lars Ricken von Dortmund.Mephistopheles hat geschrieben: Rohdiamanten in Afrika finden traue ich dem FCK nicht zu. Da arbeitet die Scouting-Abteilung nicht professionell genug; vielleicht fehlen auch einfach die finanziellen Mittel.
Zusammenfassend blieb da festzuhalten, dass früher in irgendwelchen "kleinen" Länder sich 2-3 Scouts auf Plätzen umgeschaut haben mittlerweile die Parkplätze mit Scouts überfüllt sind. Natürlich überspitzt dargestellt.
In allen Ländern dieser Welt rennen diese Kerle durch die Gegend sei es von Vereinen geschickt oder durch erfolgreiche Spielerberater die nach "Frischfleisch" suchen.
Den kleinen Rohdiamante am Boden eines Haifischbeckens zu finden dürfte für uns ein Ding der Unmöglichkeit sein.
Aber man soll ja bekanntlich niemals nie sagen.
Einen Ayew sollte man kennen. Er meint vielleicht einen Atsu. Aber auch der spielt in Arnheim erstklassig. Die WM ist für uns kein Scouting-Feld, auf der man scih rumtreiben muss.Lattenknaller hat geschrieben:Andre Ayew spielt bei Olympique Marseille und hat einen Marktwert von 12 Mio. lt. Transfermarkt.deMephistopheles hat geschrieben:Wenn Schröck nicht zum FCK will, sollte man sich nach Alternativen umschauen. Wer war denn der schnelle Linksaußen von Ghana, der im Spiel gegen Deutschland seinen Gegenspieler schwindlig spielte? Den könnte ich mir gut beim FCK vorstellen. Ich denke, der wäre doch günstig zu haben! Aber wahrscheinlich kommt von den Verantwortlichen beim FCK wieder keiner auf diese tolle Idee.
Leider nicht ganz in unserem Budget...
Schröcklich. Dann doch lieber Buzzhaltestelle...Yves hat geschrieben:... Buzzword ...