11 Freunde hat geschrieben:Kommentar zum deutschen Ranschmeiß-Journalismus
Verliebt am Pool
Katrin Müller-Hohenstein feiert Jogi Löw wie ein Teenager, Gerd Gottlob sieht sich als Teil der Nationalmannschaft – wie viel öffentlich-rechtlichen Ranschmeiß-Journalismus erträgt das Publikum eigentlich noch?
»Am meisten bewundere ich Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel«, platzt es aus der Parlamentkorrespondentin des ZDF heraus, hinter ihr der Reichstag bei Nacht. »Und ich frage mich: Wie cool ist dieser Mann eigentlich?« Aber natürlich: Im Politikressort ist ein solcher Beitrag undenkbar, er würde sofort als Propagandajournalismus gebrandmarkt. Wir sind hier doch nicht in Nordkorea!
Müller-Hohenstein und der coole Herr Löw
In der Hofberichterstattung, die die öffentlich-rechtlichen Sender aus dem Lager der deutschen Nationalmannschaft in Brasilien abliefern, gehören Äußerungen wie diese jedoch zum Modus Operandi: »Am meisten bewundere ich Bundestrainer Joachim Löw«, schwärmte Katrin Müller-Hohenstein, hinter ihr das Mannschaftshotel bei Nacht. »Und ich frage mich: Wie cool ist dieser Mann eigentlich?« Die Antwort gab sie nicht, aber wir kennen sie ja bereits: Unfassbar cool muss dieser Löw sein, den das ZDF nur Minuten zuvor als einsam-fokussierten Strandjogger gezeigt hatte, mit Gischt im Haar und im sorgsam ausgewählten Kapuzenjäckchen, telegen auf die Kameras zusprintend. Eine Szene wie aus der Deodorant-Reklame.
Und ein Beleg des Schland-trunkenen Inszenierungs- willens der Anstalten, unterfüttert von distanzlosem Ranschmeißjournalismus. ARD-Kommentator Gerd Gottlob etwa spricht von »Wir«, wenn er die deutsche Nationalmannschaft meint, der Fernseh-Azubi Hasan Salihamidzic darf sich mit ehemaligen Mitspielern am Swimmingpool in den Feierabend giggeln. An einem anderen Beckenrand saß wiederum Katrin Müller- Hohenstein mit ihrem Lieblingsstümer Lukas Podolski, sie malten mit den Zehen Kringel ins kühle Nass. Wesentlich interessanter als das so genannte Interview war die Frage: Wann schubst er sie endlich rein? Das war ja damals, im Freibad Bergheim, wo Poldi die Sommerfreien verbrachte, die höchste Form der Liebesbekundung. (...)
Weiterlesen: http://www.11freunde.de/artikel/komment ... urnalismus
Und noch ein kleines Bonbon, für wenn heute Abend mal wieder der allseits beliebte Moderatorenwechsel bei der ARD ansteht.

