
Ich bin ja deiner Meinung. Aber schaut man sich die Zuschauerzahlen an dazu die Interessierten die das Geschehen am TV verfolgen war Fußball noch nie mehr Volkssport und die Liga noch nie lebendiger!Weschtkurv hat geschrieben:Tja, aber der DFB könnte da was machen, wenn er denn wollte.
Aber man will nicht.
Im Gegenteil - das Beispiel Red Bull zeigt sehr schön, wohin die Reise letztendlich geht. Kohle her, Tradition und Werte werden über Bord geschmissen, Lobbyisten, Trittbrettfahrer, Absahner, Pöstchensammler wohin man guckt.
Einfach nur noch traurig - der "Volkssport" Fussball mit all seinen schönen Geschichten is tot.
Die einst so stolze deutsche Bundesliga is tot.
Es lebe die durchgestylte Klatschpappenliga.
1. Die Frage war "Wo macht Hoppenheim Millionen an Miese?". Wo meine Antwort zum Lachen ist, weiß ich nicht.Aragorn hat geschrieben:Zum Glück ist der Beitrag über Hoffenheim auch ganz aktuell aus dem Jahr 2011 ...Wie Basler mal erwähnt hatte der Neid ist in Deutschland am grössten.
So seh ich das auch.Weschtkurv hat geschrieben:(...)
Und ja, ich werde auch weiterhin Fussball gucken, denn dieser Sport gibts halt her, dass trotz dieser perversen "Geschäftemacherei" und "Bereicherung" und Korruption in den diversen Verbänden, Emotionen, geile Momente, und Gefühlsausbrüche en Masse entstehen können.
Der Fussball ist halt zum "Produkt" verkommen, und ich muss mich halt damit arrangieren.
(...)
Quelle: http://www.faszination-fankurve.de/inde ... bild_nr=15Das für den 23. Juli geplante Testspiel des VfB Stuttgart bei RB Leipzig wurde nun abgesagt. Nach Protesten des VfB-Fanausschusses und einer Online-Petition gegen das Testspiel hat der VfB Stuttgart nun einen Rückzieher vollzogen und den Besuch in Leipzig gestrichen.
Der VfB-Fanausschuss teilte zuvor mit: „Wir haben in verschiedenen Gesprächen mit Vereinsverantwortlichen auf die sehr ablehnende Haltung in der Fangemeinde deutlich hingewiesen und gefordert die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen. Uns wurde versichert, dass noch keine Entscheidung getroffen sei und die Haltung der Fangemeinde in die Entscheidungsfindung einfließen wird.“ Am Ende scheint sich der VfB Stuttgart im Sinne seiner Fans für eine Absage entschieden zu haben.(...)
Und? Haben die seit 2011 vielleicht 250 Mios erwirtschaftet und schreiben sie jetzt tiefschwarze Zahlen?Aragorn hat geschrieben:Zum Glück ist der Beitrag über Hoffenheim auch ganz aktuell aus dem Jahr 2011 ...Wie Basler mal erwähnt hatte der Neid ist in Deutschland am grössten.
Insgesamt ja! Wenn du aber mal einen Blick auf die Einschaltquoten von Sky, bei Live-Übertragungen der Spiele (zum Beispiel) Hoffenheim vs. Wolfsburg wirfst, wird deutlich, wer in der Liga tatsächlich die Zugpferde sind. Hoffenheim : Wolfsburg, Leverkusen : Hoffenheim, Leverkusen : Wolfsburg erreichen < 5000 Zuschauer, was einer Einschaltquote von Null Komma Irgendwas (!!!) Prozent entspricht! Sowas will niemand sehen, und das ist auch den Bossen vom Pay-TV (negativ) aufgefallen.jan hat geschrieben:Aber schaut man sich die Zuschauerzahlen an dazu die Interessierten die das Geschehen am TV verfolgen war Fußball noch nie mehr Volkssport und die Liga noch nie lebendiger!
Ist das wirklich so oder meinst nur die Zuschauerzahlen ab der dritten Liga aufwärts?jan hat geschrieben:
Ich bin ja deiner Meinung. Aber schaut man sich die Zuschauerzahlen an dazu die Interessierten die das Geschehen am TV verfolgen war Fußball noch nie mehr Volkssport und die Liga noch nie lebendiger!
Von alten Werten kann man sich nichts kaufen! Ronaldo spielt auch nicht bei Madrid weil die ein Traditionsverein sind.
Ja wenn uns denn wenigstens Klatschpappen helfen würden, den uns, auf Grund unserer ruhmreichen Vergangenheit und Tradition zustehenden Platz in der 1. Liga zu bekommen......... Dann nix wie her damit.Weschtkurv hat geschrieben:Tja, aber der DFB könnte da was machen, wenn er denn wollte.
Aber man will nicht.
Im Gegenteil - das Beispiel Red Bull zeigt sehr schön, wohin die Reise letztendlich geht. Kohle her, Tradition und Werte werden über Bord geschmissen, Lobbyisten, Trittbrettfahrer, Absahner, Pöstchensammler wohin man guckt.
Einfach nur noch traurig - der "Volkssport" Fussball mit all seinen schönen Geschichten is tot.
Die einst so stolze deutsche Bundesliga is tot.
Es lebe die durchgestylte Klatschpappenliga.
Wer hat unsere Petition noch nicht unterzeichnet???Stuttgarter Testspiel gegen RB Leipzig abgesagt
Nachdem bereits der FC Schalke 04 das Testspiel gegen RB Leipzig aufgrund von massiven Fanprotesten abgesagt hatte, wurde nun gestern auch durch Verantwortliche des VfB Stuttgart das geplante Vorbereitungsspiel gegen die “Roten Bullen” gecancelt. (...)
weiter: http://ostfussball.com/stuttgarter-test ... sagt-2069/
Lasst euch doch von dem nicht provozieren. Dem gehen doch spätestens nach zwei Posts die Argumente aus und dann pampt er jeden an, der eine Meinung vertritt, die er in seiner kleinen, oberflächlichen Welt nicht erfassen kann.FCK58 hat geschrieben:Und? Haben die seit 2011 vielleicht 250 Mios erwirtschaftet und schreiben sie jetzt tiefschwarze Zahlen?Aragorn hat geschrieben:Zum Glück ist der Beitrag über Hoffenheim auch ganz aktuell aus dem Jahr 2011 ...Wie Basler mal erwähnt hatte der Neid ist in Deutschland am grössten.
Nicht alles ist Neid und nicht jedes Zitat passt auf jede Situation. Hast du darüber auch schon mal nachgedacht?
Zumal man mit ein bisschen Sebst-Recherche rausfinden w+rde, dass die tiefroten zahlen auch noch bis in das Heute reichen.seth hat geschrieben:1. Die Frage war "Wo macht Hoppenheim Millionen an Miese?". Wo meine Antwort zum Lachen ist, weiß ich nicht.Aragorn hat geschrieben:Zum Glück ist der Beitrag über Hoffenheim auch ganz aktuell aus dem Jahr 2011 ...Wie Basler mal erwähnt hatte der Neid ist in Deutschland am grössten.
2. Ein Mario Basler hat nicht immer Recht.
3. Was hat das bitte schön mit Neid zu tun?! Das ist ein Totschlagargument für Leute, die nicht mehr wissen, wie sie sonst weiter diskutieren sollen. Und wenn du meinst, ich wäre neidisch, ist das auch noch eine nicht haltbare und aus der Luft gegriffene Unterstellung.
4. Deine nächste Antwort auf Weschtkurv ist ja auch nicht besser. Ein bisschen mehr Respekt würde nicht schaden.