szymaniak hat geschrieben:Wir hatten Spieler wie Hans-Peter-Briegel, Axel Roos, Werner Melzer, Ernst Diehl, Dides Schwager,
Martin Wagner, Harry Koch, Josef Pirrung, Ronny Hellström, Benny Wendt, Roland Sandberg, Klaus Topmöller, Hermann Bitz, Miroslav Kadlec u. einige mehr, die für den FCK alles getan hätten. Und genau in diese Reihe gehört auch Floria Dick, ohne Wenn und Aber. Er hat sich durch seinen nicht zu überbietenden Kampfgeist für den FCK verdienst gemacht, ein ehrlicher Kämpfer, ein toller authentischer Spieler u. genau zum FCK gepasst hat und der auch noch nicht so geldverseucht ist wie die meisten Kickerchen der Neuzeit. Wer als VV diesem verdienten Spieler vom Berg jagt u. ihm noch nicht einmal den Abschied vor seinem Publikum versagt, der gehört sofort u. auf der Stelle vom AR von seinen Aufgaben entbunden, weil er für diese Position untragbar für den FCK ist.
Dicker ging es wohl nicht. Scheinbar ist dir auch die Entwicklung des Fußballs der letzten Jahre entgangen. Vielleicht hältst du dir auch noch mal vor Augen, wo man mit Kämpfern wie Bellinghausen stand. Wo steht man mit Dick? Es interessiert wirklich einen Rotz, ob es noch schlechtere Spieler gibt wie einen Occean im Kader, den man hoffentlich auch noch los wird. Mit fußballerisch limitierten Spielern kommt man nicht weiter und es wirklich das mindeste, dass man von solchen Spielertypen noch Einsatz erwarten darf oder wie?
Genau das, was man Kuntz zum Vorwurf macht, auf das wird hier gesetzt oder wie? Spieler weiterhin zu beschäftigen, die in der ersten Liga überhaupt keinen Fuß auf die Erde bekommen oder woher soll das Geld kommen, wenn man aufsteigen sollte, um die dann zu ersetzen? Und ja, Dick war die komplette Saison überragend, unverzichtbar usw...
Aber gut, wenn man auf solche Spieler setzen muss, dann dürfte man ja mit dem Tabellenplatz zufrieden sein. Vielleicht kann man ja noch Maltritz verpflichten, der stand auch ewig beim VfL auf dem Platz, hat gekämpft und so...
Das hier in den letzten Jahren bei den Transfers einiges falsch gelaufen ist, ist unbestritten, aber was hier gegen Kuntz vorgebracht wird von wegen "in drei Jahren runtergewirtschaftet" ist ja wohl nur auf einen ordentlichen Pegel zurück zu führen oder hat wohl einiges nicht mitbekommen.
Dann mach mal weiter mit deinem Stammtischgebrüll auf 2.0 Promille.