mrk hat geschrieben:Ich bin ja normalerweise nur interessierter Leser hier im Forum und halte mich was das Verfassen von Beiträgen angeht größtenteils zurück, aber hier muss ich mich einfach zu Wort melden, wenn auch nur ganz kurz:
Ich finde es extrem schade, dass uns Florian Dick verlässt. Er ist für mich der Spieler, der den FCK inklusive seinen alten Tugenden zu 100% verkörpert hat. Dieser Mann hätte eine entsprechende Verabschiedung verdient gehabt!
Umso bedauerlicher ist die Art und Weise, wie sich die Wege letzten Endes getrennt haben...
Ich wünsche Florian Dick sowohl sportlich als auch privat nur das Beste und bedanke mich für den permanent leidenschaftlichen Einsatz und die schönen Momente, die wir durch ihn erleben durften.
Mach's gut Flo!
PS: DICK! DICK! DICK! DICK! DICK!
An der Personalie Dick ist eindeutig u. klar zu erkennen, welches Niveau die Führungsriege beim FCK hat.
Ich meine wie hat sich der FCK denn all die Jahrzehnte oben gehalten gegen jede Ratio und Expertentipps..?!?!?
Nur mit Spielern die dagegen gehalten haben.. vor allem auch Physisch..
-Briegel
-Günter Neues der der eigenen West den Stinkefinger gezeigt hat..
Kanten gegen die klein-Tucke Lahm samt Götzi kleine Witzfiguren waren..die wurde umgesäbelt dann war Ruhe im Karton..basta!!!!!!!!!!
Dazu ein paar wenige spielerische Elemente wie Toppmöller oder Wuttke und später Sforza und schon wurde mehr draus!!!
Der FCK hat genau diesen FCK-eigenen Weg verlassen...denn genau diese Typen haben wir nicht mehr!!!!!
Nur mit Spielern die dagegen gehalten haben.. vor allem auch Physisch..
-Briegel
-Günter Neues der der eigenen West den Stinkefinger gezeigt hat..

Kanten gegen die klein-Tucke Lahm samt Götzi kleine Witzfiguren waren..die wurde umgesäbelt dann war Ruhe im Karton..basta!!!!!!!!!!
Dazu ein paar wenige spielerische Elemente wie Toppmöller oder Wuttke und später Sforza und schon wurde mehr draus!!!
Der FCK hat genau diesen FCK-eigenen Weg verlassen...denn genau diese Typen haben wir nicht mehr!!!!!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Wir brauchen eine gute Mischung aus jungen hungrigen Spielern - am Besten aus der Region und noch besser aus der eigenen Jugend - und natürlich brauchen wir auch einige erfahrene Führungsspieler die vom Charakter her zum FCK passen. Bei den Jungen bin ich ganz zuversichtlich (Orban, Zimmer, Dorow, Mockenhaupt, Heintz etc.). Habe die Jungs beim DFB Pokalspiel in München gesehen und die haben gegen die Bayernstars nicht schlecht gespielt.
Bei den Spielen die ich in der letzten Saison gesehen habe - hat der Lenker und Denker im Mittelfeld gefehlt. Das ist also jetzt die Herkulesaufgabe für MS. Und das ganze muss natürlich auch bezahlbar sein.
Zu Mainz 05 : den Verein mag ich überhaupt nicht - aber ne gute Arbeit haben die tatsächlich geleistet in den letzten Jahren. Vor allem bei den Zukäufen lag der Ex-Autoverkäufer Heidel oft besser als unsere Experten.
Bei den Spielen die ich in der letzten Saison gesehen habe - hat der Lenker und Denker im Mittelfeld gefehlt. Das ist also jetzt die Herkulesaufgabe für MS. Und das ganze muss natürlich auch bezahlbar sein.
Zu Mainz 05 : den Verein mag ich überhaupt nicht - aber ne gute Arbeit haben die tatsächlich geleistet in den letzten Jahren. Vor allem bei den Zukäufen lag der Ex-Autoverkäufer Heidel oft besser als unsere Experten.
tschoumi hat geschrieben:Gute Entscheidung. Auf dieser Position waren wir seid seiner Verpflichtung fehlbesetzt.Trotzdem alles gute Dick.
Zum Einen war Dick noch nie eine Fehlbesetzung.
Zum Anderen muss man zunächst einmal einen Besseren finden. Und ein Besserer kostet auch etwas Geld, das der FCK nicht hat, weil Kuntz den Verein sportlich wie finanziell innerhalb von 3 Jahren herunter gewirtschaftet hat.
Die neue von Kuntz ausgerufene Strategie bzw. die neue Philosophie, die ich im Übrigen für richtig finde u. dies seit Jahren hier immer wieder zum Besten gab, ist aber einzig und allein der Tatsache geschuldet, dass Kuntz die Kasse des FCK mit den hirnrissigsten Transfers leer gefegt hat. Wäre noch Geld im "Klingelbeidel", dann hätte er so weiter gemacht wie bisher. Warum wohl??? Darüber sollte sich jeder mal so seine Gedanken machen.
Bin mir sicher, wir werden schneller als erwartet wieder unseren Forian zurück wünschen.
Zu Flo Dick wollte ich auch noch sagen dass egal wie der Junge gepokert hat (oder auch nicht - die Wahrheit wissen wir bestimmt alle nicht) : er hat einen anderen Abschied von FCK verdient. Er hat vom Charakter gut zum FCK gepasst. Man sollte nicht vergessen dass er immerhin 185 Spiele für den FCK absolviert hat.
Matzelinho78 hat geschrieben:Das ist die erste gute Entscheidung !!!
Mehr Schlechte Flanken wie Dick wird keiner mehr auf dieser Position bringen!
Weiter so!
Musst einmal genau beobachten was die anderen in der Liga so alles für krumme Bananen hinters Tor bringen, die als Flanke gedacht waren.
Auch in der 1. Liga muss ich mit Erschrecken feststellen, dass viele Außen nicht mehr flanken können. Sowieso hat sich die Liga technisch zurück entwickelt, weil wir nur noch die sog. "4er Kette" trainieren und das noch mehr schlecht als recht u. das Draufgehen mit 2 bis 3 Spieler, u. wenn die den Ball immer noch nicht zurückerobern wird dann der Gegenspieler umgehauen, was im Neudeutschen dann als taktisches Foul deklariert wird.
Die meisten Trainer, oftmals als sog. Konzepttrainer deklariert, wie Dutt und Konsorten, die brechen sich nämlich beim Stoppen beide Beine. Das sind alles Lehrbuchtrainer, keine Praktiker mehr, weshalb selbst in der 1. Liga haarsträubende technische Fehler passieren.
Dass Dick nicht der beste Flankengeber ist, darüber sind wir uns alle einig. Aber er hatte viele gute Eigenschaften, die dieses Manco wettmachten. Und darüber hinaus war er für die Mannschaft enorm wichtig, fast nicht zu ersetzen.
Ich wünsche Dick für seine Zukunft alles erdenklich Gute u. werde viele Spiele, in denen Dick eine herausragende Rolle gespielt hat, in guter Erinnerung behalten, besonders seine großartiege Partei gg. Ribery.
mxhfckbetze hat geschrieben:Dick ist traurig weil ihm kein anderer Verein mehr zahlt.....nicht weil er den FCK soooo sehr liebt.
Stimmt nicht. Dick sah den Club nicht nur als Geldgeber. Dick hat sich mit dem FCK als Verein sehr identifiziert. Wer etwas anderes behauptet, der lügt.
Stop living in the past
mxhfckbetze hat geschrieben:Schade, hätte ihn gern auf der Bank beim FCK gesehen....aber das wollte er wohl nicht wegen der Gehaltskürzung.
Alles Gute bei einem Verein der mehr oder mindestens genauso viel zahlt als der FCK.
Dick scheint mir ein Fall zu sein wie bei Bellinghausen geschehen. Er hat ein Angebot von unserem Ober-Guru bekommen, das einer Beleidigung gleichkommt.
Dick war die Inkarnation der wahren Betze-Tugenden.
Kuntz sollte sich schämen einen solchen verdienten Spieler noch ohne Verabschiedung vom Berg zu jagen.
Niveau-, formatlos, stillos. So negativ hat sich der Betze unter der Ägide des Saarländers aus der Hüttenstadt Neunkirchen entwickelt. Traurig u. beschämend zugleich.
Kuntz sollte sich schämen einen solchen verdienten Spieler noch ohne Verabschiedung vom Berg zu jagen.
Niveau-, formatlos, stillos. So negativ hat sich der Betze unter der Ägide des Saarländers aus der Hüttenstadt Neunkirchen entwickelt. Traurig u. beschämend zugleich.
Betzepower1973 hat geschrieben:Ist doch ganz einfach: Man verhandelt solange mit Dick bzw. hält ihn hin, bis man sich endgültig mit dem Wunschspieler einig ist, dann lässt man Dick fallen wie ne heiße Kartoffel. Wenn der Schulze-Transfer aus irgendwelchen Gründen doch nicht zustande gekommen wäre, hätte man halt notgedrungen mit Dick verlängert und das Ganze den Fans noch als das Halten einer Identifikationsfigur, der die Betze-Tugenden lebt, verkauft.
Traurig, aber that's business.
Junge, du hast die da oben bis in`s Mark durchschaut.
Was mich mal zu der Flanken-Thematik interessieren würde: Die Leute die Dick wegen seinen Flanken loshaben wollen welchen rechten AV sollen wir denn verpflichten der das soviel besser macht?
(Ihr dürft gerne auch - für uns unbezahlbare - Erstliga-Spieler nennen)
(Ihr dürft gerne auch - für uns unbezahlbare - Erstliga-Spieler nennen)
betzefan94 hat geschrieben:Das passt doch.
In den eigenen Verträgen schlau u. gerissen bis
ins Detaill.
Aber bei Dick, der sich wie kein anderer mit dem
FCK identifizierte und deshalb von den Fans auch
geliebt wurde, absolut rigoros.
Man hat ihn wohl hingehalten, bis Schulze unter-
schrieben hatte und dann die Verhandlungen abge-
brochen.
Es dürfte der Wunsch vieler Fans sein, ihn am
Stadionfest zu verabschieden. Und Dick ist so
einer, der dann kommen wird.
Ich kann mir die stehenden Ovationen gut vorstellen.
Dann werden mehr im Stadion sein als gegen Sandhausen.
WiesbadenTeufel hat geschrieben:Das ist wirklich eine gute Nachricht, Dick wird uns als Mensch sicherlich fehlen, aber fußballerisch war er einfach nicht gut genug. Ganz ehrlich, immer wenn er an den Ball gekommen ist, war dieser meistens zwei sekunden später beim Gegner. Diese Nachricht gibt mir Hoffnung, dass Runjaic und Kuntz doch wissen, wie sie die Mannschaft besser machen. Für Dick natürlich alles Gute!
Wir haben in der Mannschaft weitaus schlechtere Spieler als Dick wie z.B. Karl, Occean, Lakic, Matmour u. noch einige mehr, die vor Dick hätten gehen müssen. Was da oben abläuft spottet jeder Beschreibung. Da kann man schon fast sagen: Pfui.
Wir hatten Spieler wie Hans-Peter-Briegel, Axel Roos, Werner Melzer, Ernst Diehl, Dides Schwager,
Martin Wagner, Harry Koch, Josef Pirrung, Ronny Hellström, Benny Wendt, Roland Sandberg, Klaus Topmöller, Hermann Bitz, Miroslav Kadlec u. einige mehr, die für den FCK alles getan hätten. Und genau in diese Reihe gehört auch Floria Dick, ohne Wenn und Aber. Er hat sich durch seinen nicht zu überbietenden Kampfgeist für den FCK verdienst gemacht, ein ehrlicher Kämpfer, ein toller authentischer Spieler u. genau zum FCK gepasst hat und der auch noch nicht so geldverseucht ist wie die meisten Kickerchen der Neuzeit. Wer als VV diesem verdienten Spieler vom Berg jagt u. ihm noch nicht einmal den Abschied vor seinem Publikum versagt, der gehört sofort u. auf der Stelle vom AR von seinen Aufgaben entbunden, weil er für diese Position untragbar für den FCK ist.
Martin Wagner, Harry Koch, Josef Pirrung, Ronny Hellström, Benny Wendt, Roland Sandberg, Klaus Topmöller, Hermann Bitz, Miroslav Kadlec u. einige mehr, die für den FCK alles getan hätten. Und genau in diese Reihe gehört auch Floria Dick, ohne Wenn und Aber. Er hat sich durch seinen nicht zu überbietenden Kampfgeist für den FCK verdienst gemacht, ein ehrlicher Kämpfer, ein toller authentischer Spieler u. genau zum FCK gepasst hat und der auch noch nicht so geldverseucht ist wie die meisten Kickerchen der Neuzeit. Wer als VV diesem verdienten Spieler vom Berg jagt u. ihm noch nicht einmal den Abschied vor seinem Publikum versagt, der gehört sofort u. auf der Stelle vom AR von seinen Aufgaben entbunden, weil er für diese Position untragbar für den FCK ist.
hessenFCK hat geschrieben:Falsch - das Geld verbindet sie mit München!
...
Du merkst schon, dass du dir grad selbst ins Knie schießt? Selbst wenns so ist, dass es die Kohle ist, was die mit Bayern verbindet, dann ist dass genau der "Kleber" der uns fehlt! Damit können wir nicht dienen, das muss bei uns anders gehen. Und es geht ja auch hat man u.a. an Dick und Bellinghausen gesehen.
Und dann... was haben wir bitte mit den Bayern gemein? Gar nichts, wir waren schon immer anders und das hat den FCK ausgemacht. Aber das "anders" geht immer mehr flöten. Dabei wäre das so wichtig in Zeiten in denen wir von den so gern zitierten Bayern Lichtjahre entfernt sind.
@potto
Warts mal ab. Wenns blöd läuft spielt er nächstes Jahr wieder aufm Betze, allerdings im falschen Trikot.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Lautre-Fan hat geschrieben:Schnelligkeit, physisch wie geistig, und eine gute Technik, dass sind die Vorraussetzungen für einen modernen Fußball.
Rennen und Kämpfen allein ist nicht mehr ausreichend. Für viele ein herber Verlust der Flo, menschlich und fußballerisch, leider aber wohl nicht mehr entwicklungsfähig. Für den heutigen Fußball aber unabdingbar.
Die Spieler, die Du beschreibst, die gehen nicht mehr zum FCK, weil wir sie u.a. auch nicht mehr bezahlen können.
Zuerst musst du einmal einen Besseren wie Dick finden, den wir bezahlen können.
Pofifußball ist kein Wunschkonzert. Da zählt die knallharte Realität, in der das Geld die absolute Hauptrolle spielt. Und davon haben wir keines mehr.
Was wir haben sind Schulden in ca. 14 bis 15 Millionenhöhe.
Einige Schreiber hier sollten endlich mal die nackten Fakten anerkennen u. verinnerlichen.
Ist jedenfalls besser als im Phantasialand o. im Wolkenkuckucksheim zu leben.
Haben einige hier schon Spiele auf dem Betze gesehen? Dann dürfte ihnen nicht entgangen sein, dass die anderen in unserem Kader auch keine bessere Flanken bringen als Dick. Auch nicht sein Gegenüber auf der linken Seite, C. Löwe. Die sind meist noch schlechter als die von Dick.
Und viele von unserem Kader kommen schon gar nicht so weit um flanken zu können, weil ihnen dazu die Voraussetzungen wie Durchsetzungsvermögen etc. pp.
fehlt.
Und viele von unserem Kader kommen schon gar nicht so weit um flanken zu können, weil ihnen dazu die Voraussetzungen wie Durchsetzungsvermögen etc. pp.
fehlt.
szymaniak hat geschrieben:Haben einige hier schon Spiele auf dem Betze gesehen? Dann dürfte ihnen nicht entgangen sein, dass die anderen in unserem Kader auch keine bessere Flanken bringen als Dick. Auch nicht sein Gegenüber auf der linken Seite, C. Löwe. Die sind meist noch schlechter als die von Dick.
Und viele von unserem Kader kommen schon gar nicht so weit um flanken zu können, weil ihnen dazu die Voraussetzungen wie Durchsetzungsvermögen etc. pp.
fehlt.
Löwe ist ein völlig überschätzter Spieler. Da gebe ich Dir Recht. Wenn man rechts erneuert, sollte man dies links auch tun.
Dick wäre, wie Lakic, nach wolfsburg gegangen.
Pech für ihn, dass ihm kein Verein so einen Vertrag angeboten hat....warum auch immer.
Wobei ich Dick das nicht krumm genommen hätte.
Siehe meine Signatur.
Pech für ihn, dass ihm kein Verein so einen Vertrag angeboten hat....warum auch immer.
Wobei ich Dick das nicht krumm genommen hätte.
Siehe meine Signatur.
@werner,
der FCK muss erst mal dorthin kommen, wo Mainz
jetzt schon lange ist und dann auch so lange
drin bleiben.
Deshalb habe ich geschrieben, dass er leider
wieder abgestiegen ist.
Mainz hatte das Glück, zur richtigen Zeit am
richtigen Ort zu sein...
...und natürlich finanziell eigentlich alles
richtig zu machen.
Spielerkauf und Spielerverkauf wie im Lostopf
gehörte jedenfalls nicht dazu, sondern nur
gezielte Verstärkung und zwar konsequent,
denke nur an den Torwart, der jetzt zwischen
den Pfosten steht. Einmal aufgestellt aufgrund
Verletzung und sofort nach dem 1. Spiel schon
die Konsequenzen gezogen.
der FCK muss erst mal dorthin kommen, wo Mainz
jetzt schon lange ist und dann auch so lange
drin bleiben.
Deshalb habe ich geschrieben, dass er leider
wieder abgestiegen ist.
Mainz hatte das Glück, zur richtigen Zeit am
richtigen Ort zu sein...
...und natürlich finanziell eigentlich alles
richtig zu machen.
Spielerkauf und Spielerverkauf wie im Lostopf
gehörte jedenfalls nicht dazu, sondern nur
gezielte Verstärkung und zwar konsequent,
denke nur an den Torwart, der jetzt zwischen
den Pfosten steht. Einmal aufgestellt aufgrund
Verletzung und sofort nach dem 1. Spiel schon
die Konsequenzen gezogen.
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
Um´s mal so zu sehen: wir lassen einen Spieler mit Marktwert 1,2 Mio. ziehen und holen als Ersatz einen Spieler mit Marktwert 0,5 Mio.
Ich denke beim FCK muss viel mehr gespart werden, als es kommuniziert wurde.
Damit hätte ich kein Problem, aber ich denke der Verein hätte viel mehr Rückendeckung von den Fans, wenn solche Dinge vermittelt würden.
Ein anderer Punkt sind die Werte, die ja gerade von Kuntz immer reklamiert werden. Dick ist ein Musterprofi, Identifikationsfigur und ich denke hier ist man nicht anständig miteinander umgegangen, aber genau das hätte kaum jemand so verdient wie er!
Ich finde das schon ziemlich merkwürdig, bzw. undurchsichtig.
Genau so wenig verstehe ich, dass Schupp diesen Transfer verkündet, die Sache mit Zoller aber von Kuntz (zu ende) verhandelt wird. Komische Sache ... und ich hoffe sehr, dass hier in der Zukunft klare Linien gezogen sind!
Ich denke beim FCK muss viel mehr gespart werden, als es kommuniziert wurde.
Damit hätte ich kein Problem, aber ich denke der Verein hätte viel mehr Rückendeckung von den Fans, wenn solche Dinge vermittelt würden.
Ein anderer Punkt sind die Werte, die ja gerade von Kuntz immer reklamiert werden. Dick ist ein Musterprofi, Identifikationsfigur und ich denke hier ist man nicht anständig miteinander umgegangen, aber genau das hätte kaum jemand so verdient wie er!
Ich finde das schon ziemlich merkwürdig, bzw. undurchsichtig.
Genau so wenig verstehe ich, dass Schupp diesen Transfer verkündet, die Sache mit Zoller aber von Kuntz (zu ende) verhandelt wird. Komische Sache ... und ich hoffe sehr, dass hier in der Zukunft klare Linien gezogen sind!
Zuletzt geändert von ww-devil am 31.05.2014, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
WernerL hat geschrieben:Ich meine wie hat sich der FCK denn all die Jahrzehnte oben gehalten gegen jede Ratio und Expertentipps..?!?!?
Nur mit Spielern die dagegen gehalten haben.. vor allem auch Physisch..
-Briegel
-Günter Neues der der eigenen West den Stinkefinger gezeigt hat..![]()
Kanten gegen die klein-Tucke Lahm samt Götzi kleine Witzfiguren waren..die wurde umgesäbelt dann war Ruhe im Karton..basta!!!!!!!!!!
Dazu ein paar wenige spielerische Elemente wie Toppmöller oder Wuttke und später Sforza und schon wurde mehr draus!!!
Der FCK hat genau diesen FCK-eigenen Weg verlassen...denn genau diese Typen haben wir nicht mehr!!!!!
...das ist mir zu einfach. Es mag sicherlich mal über ein paar Jährchen funktioniert haben, wenn es denn so war. Doch die Entwicklung der letzten Jahre (Jahrzehnte), hat auch bewiesen, das es anders geht - frag mich nur nicht, warum es beim FCK nicht funktioniert - da bin ich selbst sprachlos (ab und an jedenfalls). Andere Mannschaften machen es uns vor und gewinnen teilweise auf dem Betze, ohne Kanten. Hier (beim FCK) hängt man noch immer zu sehr an vergangenem - insbesondere im Lager der Fans. Dies macht es auch für die Führungsriege nicht leichter - die ständig und immer wieder kritisiert wird - bei jeder kleinen Entscheidung. Ich für meinen Teil denke und glaube auch, dass wir das kommende Jahr auf einem guten Weg sind - und zwar ohne die Tradition zu vernachlässigen - manche sollten einfach mal aufhören, darin zu verharren!
betzebub13 hat geschrieben:Ich versteh's nicht. Da wird von neuer Philosphie geredet. Junge, eigene Spieler. Gleichzeitig soll der 32-jährige Benjamin Lauth verpflichtet werden, während man eine Identifikationsfigur wie Florian Dick in die Wüste schickt ???
...was ist der wirklich noch im Gespräch, der Lauth - wäre ja die perfekte Ergänzung zu Occean - neue Variante, dann würden wir immer nur zu neunt spielen - das hätte sicherlich was..??
WernerL hat geschrieben:Ich meine wie hat sich der FCK denn all die Jahrzehnte oben gehalten gegen jede Ratio und Expertentipps..?!?!?
Nur mit Spielern die dagegen gehalten haben.. vor allem auch Physisch..
-Briegel
-Günter Neues der der eigenen West den Stinkefinger gezeigt hat..![]()
Kanten gegen die klein-Tucke Lahm samt Götzi kleine Witzfiguren waren..die wurde umgesäbelt dann war Ruhe im Karton..basta!!!!!!!!!!
Dazu ein paar wenige spielerische Elemente wie Toppmöller oder Wuttke und später Sforza und schon wurde mehr draus!!!
Der FCK hat genau diesen FCK-eigenen Weg verlassen...denn genau diese Typen haben wir nicht mehr!!!!!
Damals war die Schere zw. arm und reich noch nicht so weit auseinandergegangen, wie´s seit Entwicklung CL mit Gruppenspielen der Fall ist.
Diese Zeiten sind für immer und ewig vorbei und werden nie wieder kommen.
Der Fussball hat sich total verändert seitdem (wirtschaftlich).
Ich finde genau deswegen muss sich der gerade der FCK neu definieren!!!!
Ohne dass wir annähernd den Kader für die kommende Saison kennen, weiß HessenFck schon, dass wir auf dem richtigen Weg sind
Wirklich einzigartig.....und dazu noch sehr amüsant!

Wirklich einzigartig.....und dazu noch sehr amüsant!
3. Liga verhindern!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste