salamander hat geschrieben:thumbler hat geschrieben:Sorry das ich es so drastisch ausdrücken muss aber einige Kommentare hier sind so unnötig wie die Eier des Papstes. Ein Spieler wie Flo Dick soll spielerisch zu schlecht für uns sein??? Was meint ihr denn was für ein RV zum FCK freiwillig kommt der in das System von CK passt...mit Schulze hat man sicherlich keinen adäquaten Ersatz geholt. Ach ja der Zimmer, netter Junge aber jeder gute Trainer macht aus dem einen Linksaußen. Als RV war er nie vorgesehen. Spieler die Betze-Tugenden verkörpern schlecht zu machen darin seid ihr alle ganz groß aber dass genau diese Tugenden den Verein seit Jahrzehnten ausmachen das interessiert euch scheinbar nicht. Ich will keine Matmours, Occeans, Edes oder was auch immer sehen. 11 Sippels oder Dicks sind mir 3 mal lieber. Die verkörpern Wille, Einsatz und Kammeradschaft; was das bringt haben wir jüngst in Paderborn gesehen. Aber immer schön drauf auf de Identifikationsfiguren. Ihr hättet auch vor 25 Jahren den Gerry kritisiert weil er zu brutal im Tor ist und nicht die Qualität eines Ilgners hat. Überdenkt mal eure Einstellung zu einigen Spielern in der Sommerpause oder gönnt euch 10 Tage DBB frei - besser als so mancher schwachsinn der hier verzapft wird.
So ist es. Aber Runjaic konnte mit den vorhandenen Spielern nicht arbeiten und jetzt kriegt er eben neue. Und wenn er auch mit denen nichts anfangen kann, merkt man, dass es wohl nicht an den Spielern lag und kickt ihn. Foda reloaded. Nur sind dann leider Spieler wie Dick und Sippel, die das Trikot unseres FCK mit Stolz und Freude tragen, weg, und dafür haben wir eine wild zusammengekaufte Truppe mit Leuten wie Schulze, die mit Lautern nichts verbindet.
Da wird ein Ring gehalten, ein Karl, womöglich gar ein Lakic. Aber Dick muss gehen?
...da kann man ja nur schmunzeln - in erfolgreicheren Zeiten hatten wir 11 Lauterer auf dem Platz, alle in der Pfalz geboren. Da muss ich was übersehen haben? Oh herr, verschone uns vor 11 Sippels!
@ Hessen FCK
Ist dir wahrscheinlich nicht aufgefallen, dass Schulze im Rückspiel gegen den FCK nicht gespielt hat. Macht ja nix....
Ist dir wahrscheinlich nicht aufgefallen, dass Schulze im Rückspiel gegen den FCK nicht gespielt hat. Macht ja nix....
3. Liga verhindern!
Hajoe hat geschrieben:
Was verbindet Boateng, Alaba, Rafinha, Robben, Ribery, Lewandowski, und noch ein paar andere Landsknechte mit München ???? NIX, GARNIX
Stimmt, aber mit Schweinsteiger, Müller, Lahm, Alaba, Badstuber haben selbst die Bayern auch einige, die aus der Jugend kommen und Stadt und Verein in besonderer Weise verbunden sind. Dazu kommt, dass sie an Ribéry und Robben auch dann festgehalten haben, als diese verletzt und außer Form waren - so entstehen Bindungen.
Wir haben - außer vielleicht den jungen aus der zweiten Mannschaft- gerade mal 3 oder 4 Spieler, die wirklich gern für den FCK spielen und nicht nur, weil sie nichts anderes mit dem Gehalt kriegen. Und zwei davon, Sippel und Dick, will man nicht mehr. Heintz steht dem Verehennach auch auf der Abschussliste.
Das ist, mit Verlaub, dämlich. Wer glaubt, man könne einen Runjaic wie bei EA Sports eine Mannschaft nach Fähigkeiten aus dem Spielerhändler-Bestellkatalog zusammenstoppeln lassen und das funktioniere, der kennt den FCK nicht. Wenn wir erfolgreich waren, dann immer deshalb, weil Spieler und die Mannschaft über sich hinaus wuchsen. Das wird nicht gehen ohne Identifikation. Mit Rings und Matmours alleine können wir kein Team bauen.
...mal ehrlich, um Dick tut es mir wirlklich leid - er war nie der Überflieger, hat aber auch kein Schmarn geredet und war/ist ein sehr angenehmer Zeitgenosse - er kommt wieder auf den Betze, mit meinem Trikot und seinem Autogramm.
Benutzernamen hat geschrieben:Otto Rehagel hat geschrieben:
Sage ich. Es wurde klar darüber informiert, das Dick ein verbessertes Angebot abgelehnt hat.
Verbssertes Angebot ist aber nicht gleichbedeutend mit "nicht vom Berg jagen wollen".
Und wurde nur deshalb "angeboten" um eben genau das zu propagieren, was man letztlich auch kommuniziert hat. "Wir, der gute FCK haben ihm doch den Tepich ausgerollt. Aber der raffgoierige Spiler wollte halt nicht." Und wie man sieht, hat diese asoziale Masche sogar bei dem ein oder anderen Anklang gefunden.![]()
![]()
Dumm nur, dass der Spieler im Gegensatz zu seinen Buddies auf die obskure Idee kam, die Geschichte richtig zu stellen. Vom Verein selbstverständlich unkommentiert. Schließlich gab es auch nix zu dementieren.![]()
Man hatte nie vor, mit Dick zu verlängern.
Man kann auch alles so lesen wie man es gerne hätte.
Also ich verstehe ich die Geschichte derart:
FCK erbarmt sich und macht Dick ein Angebot. Dick nimmt es nicht an. Der FCK freut sich und macht kein neues Angebot. Dick sagt: bis auf kleine Details wäre man sich einig gewesen. FCK verpflichtet günstigen deutschen Spieler.
Fazit:
Also so schlecht kann das Angebot ja gar nicht gewesen sein.
Dick wollte weiter pokern, der FCK hat gepasst.
Wenn Dick jetzt zu Bayern wechselt und der Schulze die Cottbuser Form mitbringt, ist der FCK der Depp. Ansonsten freut sich die Bilanz.
Dick war eine fester Bestandteil der erfolgreichen Mannschaft, aber er war auch ein fester Bestandteil der Versagertruppe. Welche Rolle er in der nächsten Saison gespielt hätte,weiß keiner.
Übrigens sah der FCK letzte Saison gegen Cottbus nicht besonders gut aus und ich werde Dick auch vermissen.
Besser eine schlechte Flanke als keine Flanke.
Zuletzt geändert von Wutti10 am 30.05.2014, 23:07, insgesamt 2-mal geändert.
Wutti10 hat geschrieben:Übrigens sah der FCK letzte Saison gegen Cottbus nicht besonders gut aus..
Der FCK sah gegen die Mehrheit der Gegner nicht besonders gut aus.
Aber ich bezweifel trotzdem, dass wir von jeder dieser Mannschaften einen Spieler verpflichten werden.
salamander hat geschrieben:Hajoe hat geschrieben:
Was verbindet Boateng, Alaba, Rafinha, Robben, Ribery, Lewandowski, und noch ein paar andere Landsknechte mit München ???? NIX, GARNIX
Stimmt, aber mit Schweinsteiger, Müller, Lahm, Alaba, Badstuber haben selbst die Bayern auch einige, die aus der Jugend kommen und Stadt und Verein in besonderer Weise verbunden sind. Dazu kommt, dass sie an Ribéry und Robben auch dann festgehalten haben, als diese verletzt und außer Form waren - so entstehen Bindungen.
Wir haben - außer vielleicht den jungen aus der zweiten Mannschaft- gerade mal 3 oder 4 Spieler, die wirklich gern für den FCK spielen und nicht nur, weil sie nichts anderes mit dem Gehalt kriegen. Und zwei davon, Sippel und Dick, will man nicht mehr. Heintz steht dem Verehennach auch auf der Abschussliste.
Das ist, mit Verlaub, dämlich. Wer glaubt, man könne einen Runjaic wie bei EA Sports eine Mannschaft nach Fähigkeiten aus dem Spielerhändler-Bestellkatalog zusammenstoppeln lassen und das funktioniere, der kennt den FCK nicht. Wenn wir erfolgreich waren, dann immer deshalb, weil Spieler und die Mannschaft über sich hinaus wuchsen. Das wird nicht gehen ohne Identifikation. Mit Rings und Matmours alleine können wir kein Team bauen.
Falsch - das Geld verbindet sie mit München!
...machts euch doch mal leichter. Schaut euch bei allen Profivereinen - die Betonung liegt auf Profi - mal um, wieviel Eigengewächse bzw. wieviel in der jeweiligen Stadt geboren sind. Ich kann mir nicht vorstellen, das Paderborn so viele Eigengewächse hat, auch kann ich mir nicht vorstellen, dass sich alle mit Paderborn identifizieren - doch komisch, sie spielen Bundesliga - so ist das Geschäft nun mal (der von allen, auch mir, sehr geschätzte Miro ist auch Profi und wech war er). Würde der gute alte Fritz heute seine Karriere beginnen - wie lange wäre er wohl beim FCK? Ich glaube nur bei RB Leipzig, ist eine große Identifikation gegeben und sie sind alle in Leipzg geboren, bis auf den Zeugwart... und alle trinken sie gerne brause

Zuletzt geändert von hessenFCK am 30.05.2014, 23:20, insgesamt 2-mal geändert.
Alm-Teufel hat geschrieben:@ Hessen FCK
Ist dir wahrscheinlich nicht aufgefallen, dass Schulze im Rückspiel gegen den FCK nicht gespielt hat. Macht ja nix....
...dann hast ihn sicher vermisst..??
basdri hat geschrieben:Wutti10 hat geschrieben:Übrigens sah der FCK letzte Saison gegen Cottbus nicht besonders gut aus..
Der FCK sah gegen die Mehrheit der Gegner nicht besonders gut aus.
Aber ich bezweifel trotzdem, dass wir von jeder dieser Mannschaften einen Spieler verpflichten werden.
Das ist wahr und doch gehörte alles zur Strategie. So bekam jeder Spieler das Gefühl er könnte bei einem Wechsel zu uns eine spielerischer Verbesserung bewirken. Wahrscheinlich quillt das Fax auf der Geschäftsstelle derzeit von Anfragen von wechselwütigen Spielern über, welche der Ansicht sind uns weiterhelfen zu können.
Ich habe vor kurzem mit einem Bezirksligaspieler gesprochen, der gerne auf der defensiven Mittelfeldposition für schnellere Impulse sorgen möchte.
Das ganze Gezetere hier um Dick hat einen Hintergrund Leute!
Der Mann bekam die letzte Vertragsverlängerung in der 1.Liga, d.h. er verdient überdurchschnittlich. Dazu kommt: Defensiv gesehen hat er eine unterirdische Saison gespielt! Da macht man als Verein sicherlich ein Angebot, was unter dem alten liegt. Wenn nun der Spieler verhandelt und der Verein sagt nein, dann muss man das akzeptieren! Ich mochte Dick, wie ich auch Bellinghausen mochte, aber beide habe ich nun nicht gerade vergöttert! Sie passten auf den Betze, da sie keinen Grashalm hergaben. Aber Dick ist fussballerisch ungefähr in der Bezirksliga anzusiedeln und Bello in der Kreisliga. Bei Dick machen die Einwürfe halt noch einiges aus.
ABER: Wenn man in der Hinterhand höchstens einen Riedel hat, Plus einen Zimmer. Mein Gott, so in eine Saison gehen? Wenn der Müller des Rätsels Lösung sein soll, dann bestimmt nicht als geplante Nummer 1. Und verkaufe mir keiner den Satz, wir planen zwischen Platz 3 und 5 zu landen. Nicht in der Liga. Ich mache das nicht mit!
Der Mann bekam die letzte Vertragsverlängerung in der 1.Liga, d.h. er verdient überdurchschnittlich. Dazu kommt: Defensiv gesehen hat er eine unterirdische Saison gespielt! Da macht man als Verein sicherlich ein Angebot, was unter dem alten liegt. Wenn nun der Spieler verhandelt und der Verein sagt nein, dann muss man das akzeptieren! Ich mochte Dick, wie ich auch Bellinghausen mochte, aber beide habe ich nun nicht gerade vergöttert! Sie passten auf den Betze, da sie keinen Grashalm hergaben. Aber Dick ist fussballerisch ungefähr in der Bezirksliga anzusiedeln und Bello in der Kreisliga. Bei Dick machen die Einwürfe halt noch einiges aus.
ABER: Wenn man in der Hinterhand höchstens einen Riedel hat, Plus einen Zimmer. Mein Gott, so in eine Saison gehen? Wenn der Müller des Rätsels Lösung sein soll, dann bestimmt nicht als geplante Nummer 1. Und verkaufe mir keiner den Satz, wir planen zwischen Platz 3 und 5 zu landen. Nicht in der Liga. Ich mache das nicht mit!
Schdolberhannes hat geschrieben:Das ganze Gezetere hier um Dick hat einen Hintergrund Leute!
Der Mann bekam die letzte Vertragsverlängerung in der 1.Liga (...)
Hat man nicht immer stolz davon fabuliert, dass die Verträge ligenabhängig gestaltet wurden? Gar der unseres unverzichtbaren, nun bis 2015 an unserer Zitze nuckelnden VV's?
Wie sagte mal ein früherer Trainer ?
- Lebbe geht weider.
Bei sympathischen Spielern tuts halt weh, bei anderen eher nicht.
Tschüss Flo Dick.
Warst en Guter.
- Lebbe geht weider.
Bei sympathischen Spielern tuts halt weh, bei anderen eher nicht.
Tschüss Flo Dick.
Warst en Guter.
Ich versteh's nicht. Da wird von neuer Philosphie geredet. Junge, eigene Spieler. Gleichzeitig soll der 32-jährige Benjamin Lauth verpflichtet werden, während man eine Identifikationsfigur wie Florian Dick in die Wüste schickt ???
Lese schon seit langem die Kommentare über den FCK,
aber in gewissen Themen, wie hier aktuell über den hochgelobten Super Spieler Dick, kann ich nicht immer alles verstehen, er wird sooft gelobt, es mag ja sein, er hat ein Kämpferherz und steht zum FCK, aber die von ihm und allen anderen gezeigte Leistungen waren oft ein Armutszeugnis und für den Arsch einer Spielkultur gewesen.
Und trotzdem wurde immer wieder von allen gelabert, wir werden im nächsten Spiel alles besser machen um wieder zugewinnen, das alles waren nur Wunschträume von denen gewesen, die hatten eifach nicht mehr zu bieten.
Aber außer große Reden geschwungen kam leider nichts dabei heraus.
Was für ein Schmach hat man sich von vielen anderen Anhänger aus der zweiten oder ersten Liga anhören müssen.
Deshalb müssen jetzt alle besonnen und ruhig bleiben, hoffentlich wird jetzt die Vereinsführung mit den neuen Sportdirektor endlich einen besseren, guten und neuer Weg für Zukunft den FCK gefunden, ansonsten sehen wir den unseren FCK finden.
Jetzt besteht die Möglichkeit es besser zumachen, die Chanche sollte von allen genutzt werden, um den FCK wieder in die alten erfolgreichen Zeiten, die immer geil waren voran zubringen.
Daher befürworte ich egal wie den krassen Einschnitt beim FCK sehr gut, es muss endlich wieder ein sportlicher Neuanfang geschaffen werden, auch wenn es nicht einfach werden wird.
Daher kann finde ich die meisten Entscheidungen für sehr gut.
Hoffentlich erleben wir endlich einmal seit Jahren, trotzt großem Einschnitt eine wieder bessere Mannschaft, die zusammen auch Herz zeigt.
aber in gewissen Themen, wie hier aktuell über den hochgelobten Super Spieler Dick, kann ich nicht immer alles verstehen, er wird sooft gelobt, es mag ja sein, er hat ein Kämpferherz und steht zum FCK, aber die von ihm und allen anderen gezeigte Leistungen waren oft ein Armutszeugnis und für den Arsch einer Spielkultur gewesen.
Und trotzdem wurde immer wieder von allen gelabert, wir werden im nächsten Spiel alles besser machen um wieder zugewinnen, das alles waren nur Wunschträume von denen gewesen, die hatten eifach nicht mehr zu bieten.
Aber außer große Reden geschwungen kam leider nichts dabei heraus.
Was für ein Schmach hat man sich von vielen anderen Anhänger aus der zweiten oder ersten Liga anhören müssen.
Deshalb müssen jetzt alle besonnen und ruhig bleiben, hoffentlich wird jetzt die Vereinsführung mit den neuen Sportdirektor endlich einen besseren, guten und neuer Weg für Zukunft den FCK gefunden, ansonsten sehen wir den unseren FCK finden.
Jetzt besteht die Möglichkeit es besser zumachen, die Chanche sollte von allen genutzt werden, um den FCK wieder in die alten erfolgreichen Zeiten, die immer geil waren voran zubringen.
Daher befürworte ich egal wie den krassen Einschnitt beim FCK sehr gut, es muss endlich wieder ein sportlicher Neuanfang geschaffen werden, auch wenn es nicht einfach werden wird.
Daher kann finde ich die meisten Entscheidungen für sehr gut.
Hoffentlich erleben wir endlich einmal seit Jahren, trotzt großem Einschnitt eine wieder bessere Mannschaft, die zusammen auch Herz zeigt.
FW 1920 hat geschrieben:dehajens hat geschrieben:"Reisende soll man nicht aufhalten".
Was sollen die Sentimentalitäten?
Selten so einen Schwachsinn gelesen![]()
Selten so ein Vollpfosten erlebt.
Kannst dich ja mal mit @hessenFCK: kurzschliessen. der hat dein Niveau. Knaller
Zuletzt geändert von dehajens am 31.05.2014, 03:58, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht."
Jean Anouilh
Jean Anouilh
FW 1920 hat geschrieben:dehajens hat geschrieben:"Reisende soll man nicht aufhalten".
Was sollen die Sentimentalitäten?
Selten so einen Schwachsinn gelesen![]()
Du hast die Weisheit wohl mit Löffeln gefressen?
Weisst bestimmt auch ganz genau was da oben so abgeht.


"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht."
Jean Anouilh
Jean Anouilh
betzebub13 hat geschrieben:Ich versteh's nicht. Da wird von neuer Philosphie geredet. Junge, eigene Spieler. Gleichzeitig soll der 32-jährige Benjamin Lauth verpflichtet werden, während man eine Identifikationsfigur wie Florian Dick in die Wüste schickt ???
Das mit Lauth ist nur ein Gerücht und aufgrund von Gerüchten die Verantwortlichen zu kritisieren macht keinen Sinn. Lauth passt wie du richtig schreibt nicht zur ausgerufenen Philosophie und deshalb wird auch nichts dran sein.
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
Ich begeb mich hier auf dünnes Eis, wegen dieser Personalie hängt bei mir sogar der Haussegen schief ... und sie liest mit
Aber verstehen kann ich das Theater nicht so ganz ... hätte Dick in diesen 6 Jahren ein gutes Angebot von einem anderen Verein gehabt, wäre er weg gewesen, wie viele vor ihm. Es ist doch naiv zu glauben, dass es nicht so wäre, daher verstehe ich nicht so ganz, warum er in Bezug auf die Vereinstreue hier so überhöht wird. Wenn man bösartig wäre könnte man sogar hinzufügen, das er noch hier ist zeigt auf eine bestimmte Art auch seine Qualität - aber das würde ihm nun wirklich nicht gerecht werden (und dieser Satz bringt mir ne Menge Ärger ein
)
Umgekehrt funktioniert das Argument übrigens auch - an solchen Geschichten sieht man, warum Spieler eben auch Recht haben, bei einem guten Angebot zu wechseln - warum sollen sie treu sein? Im Zweifel sind sie schneller aussortiert, als sich das Wort Vereinstreue aussprechen lässt ... so ist das Geschäft eben - leider!!!
Alles gute Flo, mir wäre es unterm Strich auch lieber, du würdest bleiben (und das oben war nicht so gemeint
)

Aber verstehen kann ich das Theater nicht so ganz ... hätte Dick in diesen 6 Jahren ein gutes Angebot von einem anderen Verein gehabt, wäre er weg gewesen, wie viele vor ihm. Es ist doch naiv zu glauben, dass es nicht so wäre, daher verstehe ich nicht so ganz, warum er in Bezug auf die Vereinstreue hier so überhöht wird. Wenn man bösartig wäre könnte man sogar hinzufügen, das er noch hier ist zeigt auf eine bestimmte Art auch seine Qualität - aber das würde ihm nun wirklich nicht gerecht werden (und dieser Satz bringt mir ne Menge Ärger ein

Umgekehrt funktioniert das Argument übrigens auch - an solchen Geschichten sieht man, warum Spieler eben auch Recht haben, bei einem guten Angebot zu wechseln - warum sollen sie treu sein? Im Zweifel sind sie schneller aussortiert, als sich das Wort Vereinstreue aussprechen lässt ... so ist das Geschäft eben - leider!!!
Alles gute Flo, mir wäre es unterm Strich auch lieber, du würdest bleiben (und das oben war nicht so gemeint

"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."
Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
sow42195 hat geschrieben:betzebub13 hat geschrieben:Ich versteh's nicht. Da wird von neuer Philosphie geredet. Junge, eigene Spieler. Gleichzeitig soll der 32-jährige Benjamin Lauth verpflichtet werden, während man eine Identifikationsfigur wie Florian Dick in die Wüste schickt ???
Das mit Lauth ist nur ein Gerücht und aufgrund von Gerüchten die Verantwortlichen zu kritisieren macht keinen Sinn. Lauth passt wie du richtig schreibt nicht zur ausgerufenen Philosophie und deshalb wird auch nichts dran sein.
Und zwar ein völlig unbestätigtes Gerücht, dass von der Münchner Boulevard-Zeitung (AZ) aufgebracht wurde, die derzeit den mit Abstand schlechtesten Draht zu Sechzig hat, weil sich ihr 1860-Experte mit Präsident Mayrhofer bekriegt.
Das klingt nach reinem Namedropping um auch mal wieder ne Meldung exclusiv zu haben. Wird selbst von den 60ern bei Transfermarkt nicht ernst genommen, zumal sich die Frau von Benny Lauth wohl schon vor ein paar Wochen dahingehend geäußert hat, dass ihre nächste Station wohl Australien ist.
Also bitte nicht immer für jedes doofe Gerücht aus der Yellow Press gleich ein Fass aufmachen...
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)
(Bert Brecht)
So ist das Geschäft.....wieso leider ????
Trenung geht mal vom Spieler aus.
Trennung geht mal vom Verein aus.
Sentimentale Schreiberei...Verabschiedung, Blumen...
Dick ist traurig weil ihm kein anderer Verein mehr zahlt.....nicht weil er den FCK soooo sehr liebt.
Trenung geht mal vom Spieler aus.
Trennung geht mal vom Verein aus.
Sentimentale Schreiberei...Verabschiedung, Blumen...
Dick ist traurig weil ihm kein anderer Verein mehr zahlt.....nicht weil er den FCK soooo sehr liebt.
zet hat geschrieben: ... hätte Dick in diesen 6 Jahren ein gutes Angebot von einem anderen Verein gehabt, wäre er weg gewesen, wie viele vor ihm.
Genauso ist es
hätte ihm jemand das 3fache Gehalt geboten wie unserem ungeliebten Kroaten ,hätte sich Dickis Herzblut schnell verflüchtigt und er wäre auch verständlicherweise dem Lockruf des Goldes gefolgt.
Ich wünsche ihm ,dass er einen Verein findet,der wenigstens soviel zahlt,wie Kuntz ihm zuletzt geboten hat,das dürfte schon nicht so leicht zu finden sein.
Klopp wird wohl kaum Interesse haben wie bei unserer "Obergurke" Oli Kirch.....
FCKRichie hat geschrieben:Deshalb müssen jetzt alle besonnen und ruhig bleiben, hoffentlich wird jetzt die Vereinsführung mit den neuen Sportdirektor endlich einen besseren, guten und neuer Weg für Zukunft den FCK gefunden, ansonsten sehen wir den unseren FCK finden.


Ach ist doch alles Latte
wenn Schulze morgen einschlägt hat der FCK alles richtig gemacht...!
Er wird wohl was können...
Der FCK sollte aber trotzdem langsam mal zur Erkenntnis kommen wie man wieder in die erste Liga aufsteigt...!
Vielleicht schaut man sich mal bei den 05ern um...die haben aus NICHTS alles gewonnen
Wir eiern hier rum und wissen scheinbar nichts mehr!
wenn Schulze morgen einschlägt hat der FCK alles richtig gemacht...!
Er wird wohl was können...
Der FCK sollte aber trotzdem langsam mal zur Erkenntnis kommen wie man wieder in die erste Liga aufsteigt...!
Vielleicht schaut man sich mal bei den 05ern um...die haben aus NICHTS alles gewonnen
Wir eiern hier rum und wissen scheinbar nichts mehr!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Wenn nicht die Hoffnung wär'. ....
Bei mir ist sie gestorben.
Der Zug ist durch und zwar auf Dauer.
Leider ist der FCK durch eigene Fehler
wieder aus der 1. Buli abgestiegen.
Jetzt ist es zu spät.
Die "Landschaft" hat sich leider unter dem
Einfluss der Medien so entwickelt, dass die
da unten nur noch nach oben riechen oder ein
Jahr lang darin (frustriert) atmen können.
Nur ein Mäzen kann das durchbrechen.
Was macht Dick oder Schulze dabei einen
Unterschied?
Für den FCK in der nächsten Saison:
Falls die Tendenz der Rückrunde sich fortsetzt,
wird der FCK wo landen?
"Dahinter" könnte ein Pflänzchen erblühen,
hat es ja fast schon geschafft.
Das macht Hoffnung, ich meine auch den
Verantwortlichen.
Bei mir ist sie gestorben.
Der Zug ist durch und zwar auf Dauer.
Leider ist der FCK durch eigene Fehler
wieder aus der 1. Buli abgestiegen.
Jetzt ist es zu spät.
Die "Landschaft" hat sich leider unter dem
Einfluss der Medien so entwickelt, dass die
da unten nur noch nach oben riechen oder ein
Jahr lang darin (frustriert) atmen können.
Nur ein Mäzen kann das durchbrechen.
Was macht Dick oder Schulze dabei einen
Unterschied?
Für den FCK in der nächsten Saison:
Falls die Tendenz der Rückrunde sich fortsetzt,
wird der FCK wo landen?
"Dahinter" könnte ein Pflänzchen erblühen,
hat es ja fast schon geschafft.
Das macht Hoffnung, ich meine auch den
Verantwortlichen.
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
betzefan94 hat geschrieben:Wenn nicht die Hoffnung wär'.
Bei mir ist sie gestorben.
Der Zug ist durch und zwar auf Dauer.
Leider ist der FCK durch eigene Fehler
wieder aus der 1. Buli abgestiegen.
Jetzt ist es zu spät.
Die "Landschaft" hat sich leider unter dem
Einfluss der Medien so entwickelt, dass die
da unten nur noch nach oben riechen oder ein
Jahr lang darin (frustriert) atmen können.
Nur ein Mäzen kann das durchbrechen.
NEIN!!!
Genau da muss man entschieden dagegen sprechen...MAINZ 05 beweisst gerade genau das Gegenteil...!!!
Ich kann verstehen dass man sie nicht leiden kann...ich auch nicht...aber man sollte sich auch mal anschauen wie die es geschafft haben verdammt!
Genau darum geht es...die haben Methoden gefunden..sei es bei der Wahl der Trainer und der Spieler die anderen überlegen sind...!
Deshalb spielen die 1. Liga!
Klopp hats im Doppelpass mal gesagt: Mainz spielt da oben weil dort brutal gut gearbeitet wird!!!
Der FCK im Gegensatz hat jetzt ein paar Strategien verhauen..Kuntz hats gesagt: Die Strategie auf ehemalige Bundesligaspieler zu setzen sei gescheitert!
Jetzt will man also umsteuern...das hätte man auch schon früher wissen können!!!!
Der FCK muss mal Spieler holen..von mir aus aus Timbuktu..die den absoluten Willen und Bock auf karriere haben in Europa...
Man muss sich da oben festbeissen WOLLEN mit allem was man hat...dann schafft man auch den Sprung und hält die Klasse weil man sich nie zufrieden gibt!!!!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste