
Danke für den Beitrag, der mir aus dem Herzen spricht. Alleine schon wie Herr Dick nach jedem mühseligen 1:1 gegen Abstiegskandidaten noch "Wir geben weiter alles für unser Ziel" in jedes Mikrofon säuselte, trieb mir die Zornesröte ins Gesicht. Ob der intern anders geredet hat, weiß ich zwar nicht, jedenfalls stand Forenlegende Dick die letzten drei Jahre nahezu durchgehend auf dem Pltz und war damit wesentlicher Teil dieser Truppe, die sämtliche Ziele verfehlt hat.betzi2212 hat geschrieben:Ich bin froh das jetzt mal Nägel mit Köpfen gemacht werden. Soll der Sippel doch nach England gehen Dick sich einen anderen Verein suchen und der Mo woanders auf dem Platz seine große Klappe riskieren. Wenn der Sippel woanders solche frühen Eier kassiert dann kann er Die Handschuhe bald an den Nagel hängen. Wenn jetzt ein Neuanfang gemacht wird muss man es den Verantwortlichen überlassen was richtig ist. Aber hier sind ja meistens nur SK und CR an allem Schuld. Wer hat denn kläglich versagt SK und CR ???? Nein es waren die von uns allen verhätschelten Bubis die nicht kapiert haben was sie von Beruf sind.
Was gebraucht wird ist eine härtere Gangart und kein Geschmuse und schönes Gerede nach katastrophalen Leistungen. Es gibt wahrlich genug hungrige und leistungsorientierte Spieler, die auch für weniger Geld bereit sind den FCK dahin zu führen wo er hingehört. Aber solange hier jedem Versager nachgeweint und mit den Sprüchen bye bye machs gut auf die Tränendrüse gedrückt wird fragt man sich ernsthaft was für ein Kindergarten der FCK doch ist. Wir wollen Profis sehen die bereit sind das große Ziel unter allen Umständen zu erreichen. Nur so bekommen der Verein als auch wir wieder das Ansehen das dem FCK gebührt. Dem Vereins wurde in der Vergangenheit zur Genüge geschadet. Und jetzt lasst die da oben mal machen. Geben wir Ihnen die Gelegenheit einen neuen FCK zu formen ohne nur zu kritisieren und uns selbst zu bedauern.
Da liegst du leider falsch.allar hat geschrieben:Falsch.Aramedis hat geschrieben: Verträge werden seit Amtsantritt von Schupp vergeben. Also hat Kuntz damit wohl weniger zu tun.
Alle bereits bestehenden Verhandlungen wurden und werden noch von Kuntz weitergeführt.
Auch die Verpflichtung von Schulze wurde noch von SK abgewickelt.
Dadurch das Schupp so spät gekommen ist dürfte wohl ein Grossteil der Spieler die jetzt noch kommen durch SK initiiert worden sein.
Aber wenigstens haben wir Fans dann die Möglichkeit den Trainer im Herbst gebührend zu verabschieden.salamander hat geschrieben:
Ein selbstherrlicher Trainer darf nun seine Wunschliste abarbeiten.Im Herbst ist der Trainer dann weg und mit dem Kader kann kein anderer etwas anfangen.
Wär doch nicht schlecht. Da wäre dann endlich mal wieder Geld in der klammen KasseSchlossberg hat geschrieben:Dazu reichte an sich ein einziges Wort als Kommentar.betzi2212 hat geschrieben:Dem Vereins wurde in der Vergangenheit zur Genüge geschadet. Und jetzt lasst die da oben mal machen. Geben wir Ihnen die Gelegenheit einen neuen FCK zu formen ohne nur zu kritisieren und uns selbst zu bedauern.
NEIN
Einen "neuen FCK" formen?
Nach welchem Bild bitte? Nach dem von irgendwelchen "Unternehmensberatern"?
Oder gleich nach dem von Hopp, Mateschitz, Kind, Abramovic etc.?
Nicht jede Kritik ist Bashing. Dem heutigen Rheinpfalz-Artikel zufolge wurde der Schulze-Transfer von Kuntz eingeleitet.Höllenhund hat geschrieben:Da liegst du leider falsch.allar hat geschrieben: Falsch.
Alle bereits bestehenden Verhandlungen wurden und werden noch von Kuntz weitergeführt.
Auch die Verpflichtung von Schulze wurde noch von SK abgewickelt.
Dadurch das Schupp so spät gekommen ist dürfte wohl ein Grossteil der Spieler die jetzt noch kommen durch SK initiiert worden sein.
Alle Verhandlungen, ausser die von Zoller, werden seit Amtsantritt von Schupp geführt und abgewickelt.
Bei Zoller ist weiterhin SK führend....und nur da.
Also Bashing einstellen....es nervt gewaltig.
Ein Paradebeispiel eines Paradoxons.betzi2212 hat geschrieben:Ich bin froh das jetzt mal Nägel mit Köpfen gemacht werden. Soll der Sippel doch nach England gehen Dick sich einen anderen Verein suchen und der Mo woanders auf dem Platz seine große Klappe riskieren. [...]
Wer hat denn kläglich versagt SK und CR ???? Nein es waren die von uns allen verhätschelten Bubis die nicht kapiert haben was sie von Beruf sind. [...] Wir wollen Profis sehen die bereit sind das große Ziel unter allen Umständen zu erreichen.[...]
Schulze evtl eher offensiver und Wadenbeißer Zimmer auf der rechten Seite den defensiveren Part. Warum nicht....Alm-Teufel hat geschrieben:Warum ist es eigentlich sportlich nachvollziehbar Florian Dick durch den schwächsten Außenverteidiger der letzten Saison zu ersetzen?
Natürlich Konzeptkonform zu den Vorstellungen unseres Trainers. Schulzes Stärken liegen in der Offensive, aber leider auch nur dort. Dazu darf nicht vernachlässigt werden, dass er gerade eine sehr schlechte Saison, gekrönt mit dem Abstieg von Energie Cottbus, gespielt hat und das birgt auch Risiken für die nächste Saison. Heißt, findet er nicht wieder in die Spur, haben wir ein riesengroßes Problem auf der rechten Abwehrseite, das kurzfristig nicht gelöst werden kann. Es ist also waghalsig, die Konstante Dick, mit allen seinen Stärken und Schwächen, so leichtfertig zu opfern und fragwürdig zu ersetzen.
Ich denke, dass Spiel gegen Düsseldorf war eine Fingerzeig auf die neue Saison. Wir werden hoch stehen, koste es was es wolle und bei Fehlern im Aufbau reihenweise in hochgradig gefährliche Konter laufen. Harakiri halt.... so wie der Austausch Schulze für Dick.
Grundsätzlich ist die Spielidee unseres Trainers gut und wünschenswert, sofern dafür das qualitativ entsprechende Personal vorhanden ist und da beißt sich die Katze in den Schwanz!
Der Zweck heiligt aber nicht die Mittel. Dass man sich von Dick trennen will ist in Ordnung und passt zur ausgegebenen, neuen Philosophie. Die Art und Weise wie man das Dick vermittelt hat ist aber respektlos und alles andere als wertschätzend - und das nach all den Jahren für die Dick im Trikot des FCK gekämpft hat.Betze2807 hat geschrieben:Schwamm drüber, es lebbe geht weiter. Es ging auch damals weiter als, Strasser, Koch und unser heutige VV Stefan Kuntz weg gingen.
Im übrigen gibt zu den 3 oben genannten und Dick/Sippel einen riesen Unterschied.
Alle wollten unbedingt in der ersten Liga spielen und bleiben.
Diesen Willen unbedingt wieder dahin zu wollen, sehe bzw sah ich weder bei Dick noch bei Sippel.
Zu den 2-3 Sonntagsschüssen und Paraden, stehen doch recht viele Fehler gegenüber wo uns Punkte gekostet haben.
Also Haken dran und gebt, Schulze, Zimmer, Müller und co ein faire Chance und unterstützt den Weg, den der Verein gehen will.
Wir wollen doch alle, besseren und attraktiveren Fußball sehen, der uns wieder in die Bundesliga führt und vor allem langfristig da spielen lässt.
Das geht halt nicht nur mit kämpfen und ab und zu mal einen Sonntagsschuss zu setzen.
Gebt SK, CR, MS endlich mal die Ruhe und Zeit etwas aufzubauen. Dann bin ich mir sicher, dass der Aufstieg schneller kommt wie wir alle denken.
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:@ achim
Wäre ich vorsichtig mit solchen Aussagen.
Ich trenne ganz klar zwischen dem Menschlichen und dem Sportlichen.
Dieses ständige Festhalten der Fans an fast ausschließlich kämpferischen Attributen, das kann doch nicht euer Ernst sein.
Erobert Dick einen Ball ist er in dem Moment der Gott, doch die Sekunden darauf, wenn der Ball auf der Tribüne landet, schlägt es wieder ins Gegenteil um.
Ganz ehrlich...
Matzelinho78 hat geschrieben:Das ist die erste gute Entscheidung !!!
Mehr Schlechte Flanken wie Dick wird keiner mehr auf dieser Position bringen!
Weiter so!
das ist leider schon sehr oft so beim FCK gelaufen.Pfaelzer01 hat geschrieben: aber ihn ohne verabschiedung gehen zu lassen ist echt armseelig..
genauso ist es. was wurd abgelästert die letzten wochen und jetzt ist er der heilsbringer? für mich als rv unteres mittelmaß. keine flanken, langsam und ein stellungsspiel das einem schlecht wird. trotz allem dick viel erfolg bei deinem neuen verein.Teufel85 hat geschrieben:Leute, das ist doch nicht euer ernst! Während der saison hat man hier so oft gelesen wie schlecht dick doch ist und das man wen anderes braucht! Jetzt ist er auf einmal DER SPIELER den der fck unbedingt braucht????![]()
Und zum Thema Verabschiedung! Die Verhandlungen liefen zum ende der Saison, es war nixht klar wer als SD kommt und wie dieser die weitere saison planen will, wieso sollte man dick dann schon auf Verdacht verabschieden?? Ich bin mir sicher das wenn es vorher klar gewesen wäre, wäre dies auch passiert! Das gleiche bei sippel...wenn er jetzt noch geht ist es zu spät ihn zu verabschieden
Alles Gute flo, aus meiner Sicht ha es bei dir auch nicht mehr gereicht! Ich denke ein Wechsel tut sowohl ihm als auch uns gut!
genauso sieht´s aus !!!betzi2212 hat geschrieben:Ich bin froh das jetzt mal Nägel mit Köpfen gemacht werden. Soll der Sippel doch nach England gehen Dick sich einen anderen Verein suchen und der Mo woanders auf dem Platz seine große Klappe riskieren. Wenn der Sippel woanders solche frühen Eier kassiert dann kann er Die Handschuhe bald an den Nagel hängen. Wenn jetzt ein Neuanfang gemacht wird muss man es den Verantwortlichen überlassen was richtig ist. Aber hier sind ja meistens nur SK und CR an allem Schuld. Wer hat denn kläglich versagt SK und CR ???? Nein es waren die von uns allen verhätschelten Bubis die nicht kapiert haben was sie von Beruf sind.
Was gebraucht wird ist eine härtere Gangart und kein Geschmuse und schönes Gerede nach katastrophalen Leistungen. Es gibt wahrlich genug hungrige und leistungsorientierte Spieler, die auch für weniger Geld bereit sind den FCK dahin zu führen wo er hingehört. Aber solange hier jedem Versager nachgeweint und mit den Sprüchen bye bye machs gut auf die Tränendrüse gedrückt wird fragt man sich ernsthaft was für ein Kindergarten der FCK doch ist. Wir wollen Profis sehen die bereit sind das große Ziel unter allen Umständen zu erreichen. Nur so bekommen der Verein als auch wir wieder das Ansehen das dem FCK gebührt. Dem Vereins wurde in der Vergangenheit zur Genüge geschadet. Und jetzt lasst die da oben mal machen. Geben wir Ihnen die Gelegenheit einen neuen FCK zu formen ohne nur zu kritisieren und uns selbst zu bedauern.
Wenn ich mir den Großteil der restlichen "Profis" anschaue, die nicht Kämpfen und nichts versuchen, da ist mir ein Dick doch lieber, er hat wenigstens noch für sein Geld gearbeitet.hierregiertderfck hat geschrieben:Ich nehme Dicks Gehalt gerne. Wenn es mittlerweile reicht, dass man "versucht" Flanken zu schlagen und kämpft, dürfte auch ich dieses Gehalt verdient haben.![]()