Benutzernamen hat geschrieben:Null?
Dachte, man ist schon seit 8 Wochen in Kontakt?
Wo bitte ist da die Stoßrichtung der Diskussion?
Von den 8 Wochen genoss Schupp 7 Wochen lang maximal nen Bewerberstatus.
Seit wann werden absolut vertrauliche Interna eines Unternehmens an Bewerber weitergegeben?
Das würde nicht nur nen trifftigen Grund liefern, Kuntz umgehend von seinen Aufgaben entbinden zu können ... ebenso den Aufsichtsrat berechtigt in Frage stellen zu dürfen, sofern er das nicht tut ... es würde zudem noch jedem Mitbewerber von Schupp die Möglichkeit bieten, gegen die Stellenbesetzung gerichtlich vorzugehen, da ihm in dem Fall von Seiten des Arbeitgebers ein unlauterer Vorteil während der Bewerbungsphase gewährt wurde.
Und in der letzten Woche sollten sowohl Schupp, als auch Kuntz, bei dem bevorstehenden Umbruch, genug andere Dinge zu tun gehabt haben, als ihre Zeit mit ner relativ unnötigen Übergabe hinsichtlich des Zoller Deals zu verschwenden.
Mal umgekehrt gefragt ... welchen Gewinn versprichst du dir daraus, wenn Schupp den Fall jetzt von Kuntz übernehmen würde?
antikochteufel hat geschrieben:Ach, und ich dachte, der Boss für`s Sportliche sei jetzt MS. Oder sind die Verträge erst ab einem späteren Datum abgeändert/gültig?
Warum Verträge/Vertragsverlängerungen so zack-zack durchjagen, wenn sich im Kerngeschäft eh erstmal nichts ändert?
Oder ist MS erstmals für`s "Grobe" gedacht, so ein Ausputzer quasi?
Angenommen, dir würde in deiner Küche das Wasser bis Oberkante Unterlippe stehen...
würdest du dann nen Klempner rufen, um ihn erstmal in'en Keller zu schicken, damit er sich in aller Ruhe die Wasserleitung anschaut, die seit Wochen hin und wieder tropft oder würdest du eher darauf verzichten wollen, am nächsten Morgen deine Kaffeemaschine mit nem Paddelboot aufsuchen zu müssen?
Ich denke, MS ist vorallem dazu vorgesehen, in der nächsten Saison ganzheitlich auf einen vernünftigen Kader zurück greifen zu können.
Da dürfte es eine eher untergeordnete Rolle spielen, ob er aus nem etwaigen Zoller-Verkauf nen Euro mehr oder weniger raus holt, als Kuntz.