
Genau daran dacht ich auch.FCK-Ralle hat geschrieben:... Bellinghausen lässt grüßen. ...
betzefan94 hat geschrieben: Es dürfte der Wunsch vieler Fans sein, ihn am
Stadionfest zu verabschieden. Und Dick ist so
einer, der dann kommen wird.
Ich kann mir die stehenden Ovationen gut vorstellen.
Ich befürchte ganz stark, dass du Recht haben könntest.salamander hat geschrieben:Dafür trägt Runjaic die Verantwortung und wenn das schief geht, wird er die Konsequenzen tragen müssen.
Diesen "Abschied" hat Dick nicht verdient, er hat in den letzten 6 Jahren bei uns kaum ein Spiel verpasst, weder in der ersten noch in der zweiten Liga. Und jetzt wird er gegen ein 25-jähriges "Talent" aus Cottbus ausgetauscht.
Es passiert jetzt das, was ich befürchtet habe. Ein selbstherrlicher Trainer darf nun seine Wunschliste abarbeiten. Zuverlässige Spieler, die gerne am Betze sind, müssen gehen und dafür werden irgendwelche Mittelmässigen Profis und. Leihspieler geholt, in denen der Trainer etwas sieht, was sonst keiner sieht. Im Herbst ist der Trainer dann Weg und mit dem Kader kann kein anderer etwas anfangen.
Wir haben laut Kuntz den gleichen Sportetat wie im Vorjahr. Aber für Dick war kein Geld mehr da. Nun, ich bin auf die weiteren Granaten gespannt, die man mit der eingesparten Kohle holen wird,
...und es läuft auch alles ab wie im Vorjahr, und man darf gespannt sein, ob Markus Schupp, letztlich ja auch "nur" einer aus der gemeinsamen >>Spezlwirtschaft<<, am selben Strang zieht und als bloßer Multiplikator von SK fungiert. Na dann "Gute Nacht" - da hätten wir uns das Geld für einen SD auch sparen können. Vor diesem Hintergrund kann man Schulze - auch bzgl. seiner Leistungsdaten - nicht als die entwicklungsfähige Avantgarde der Zukunft sehen. SK's Zitat "jünger und entwicklungsfähiger" relativiert sich hierbei möglicherweise ganz schnell. Ich wünsche es Schulze und uns,...allein mir fehlt der Glaube.salamander hat geschrieben:Dafür trägt Runjaic die Verantwortung und wenn das schief geht, wird er die Konsequenzen tragen müssen.
Diesen "Abschied" hat Dick nicht verdient, er hat in den letzten 6 Jahren bei uns kaum ein Spiel verpasst, weder in der ersten noch in der zweiten Liga. Und jetzt wird er gegen ein 25-jähriges "Talent" aus Cottbus ausgetauscht.
Es passiert jetzt das, was ich befürchtet habe. Ein selbstherrlicher Trainer darf nun seine Wunschliste abarbeiten. Zuverlässige Spieler, die gerne am Betze sind, müssen gehen und dafür werden irgendwelche Mittelmässigen Profis und. Leihspieler geholt, in denen der Trainer etwas sieht, was sonst keiner sieht. Im Herbst ist der Trainer dann Weg und mit dem Kader kann kein anderer etwas anfangen.
Wir haben laut Kuntz den gleichen Sportetat wie im Vorjahr. Aber für Dick war kein Geld mehr da. Nun, ich bin auf die weiteren Granaten gespannt, die man mit der eingesparten Kohle holen wird,
Lautrer Jung hat geschrieben:Richtig schade, dass bei uns die Spieler nicht anständig verabschiedet werden!
Mo und Dick hätten es sich so sehr verdient einen anständigen Abschied zu bekommen![]()
Machs gut Flo
Rheinpfalz hat geschrieben:(...) Dick findet es nach „einer sehr schönen Zeit beim FCK schade“, dass die Verhandlungen über die Verlängerung des auslaufenden Vertrags „vom FCK abgebrochen wurden und versandeten“. Über Laufzeit und Volumen sei man sich einig gewesen. „Aus meiner Sicht waren nur noch Details zu klären. Der Trainer plant nun aber wohl anders. Schade, sechs Jahre wischt man nicht einfach weg.“ Dick prüft derzeit diverse Angebote.
Bei allen technischen Defiziten: Mit dem großen Kämpfer lässt der FCK einen guten Typen ziehen, eine ganz wichtige Identifikationsfigur. Typisch Dick: Er wünscht dem FCK Erfolg mit dem ausgerufenen Strategiewechsel.
Quelle: Rheinpfalz vom 30.05.2014 (Link wird nachgereicht)
oje, war das ein Blick in die Glaskugel oder ist dieser Kommentar den Nachwehen des Vatertags geschuldet. Lassen wir doch einfach den oder die neuen Spieler mal spielen und dann geben wir die Kommentare zu den Leistungen ab!Dudelsack hat geschrieben:danle danke herr kuntz! gute entscheidung und top-neuzugang zur kompensation, bei herrn schulz schlägt das herz eines jeden fussballfans doch gleich höher und ich denke, dass diese personalie ein wegweiser ist für den neuen kurs! erfolgreiche, junge, aussichtsreiche spieler wie schulz braucht eine equipe! so besteht wenigstens keine gefahr, in den nächsten jahren nochmal aus der ersten lige abzusteigen!![]()
Ich hoffe potentielle Neuverpflichtungen lesen die geistreichen Kommentare wie z.B. deinen und entscheiden sich gegen den FCK. Ohne eine Sekunde gespielt zu haben, gleich die Qualität in Frage stellen, wie geil ist das ind wie peinlich noch dazuDudelsack hat geschrieben:danle danke herr kuntz! gute entscheidung und top-neuzugang zur kompensation, bei herrn schulz schlägt das herz eines jeden fussballfans doch gleich höher und ich denke, dass diese personalie ein wegweiser ist für den neuen kurs! erfolgreiche, junge, aussichtsreiche spieler wie schulz braucht eine equipe! so besteht wenigstens keine gefahr, in den nächsten jahren nochmal aus der ersten lige abzusteigen!![]()
Weiß ja nicht wo du arbeitest, aber es gibt Unternehmen, die ihre Mitarbeiter verabschieden. Gerade die, die lange für ein Unternehmen tätig waren und 6 Jahre sind im heutigen Fußball-Geschäft eine sehr lange Zeit. Halt alles eine Stilfrage....Hochwälder hat geschrieben:Lautrer Jung hat geschrieben:Richtig schade, dass bei uns die Spieler nicht anständig verabschiedet werden!
Mo und Dick hätten es sich so sehr verdient einen anständigen Abschied zu bekommen![]()
Machs gut Flo
Stand sein Abschied den eigentlich am letzten Spieltag schon fest ???
Wenn ich das gejammere höre und lese! Kommt es im realen Leben zu großen Abschiedszeremonien wenn jemand den Arbeitsplatz wechselt ??