35 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Sebastian Lindner aus der U23 des 1.FC Kaiserslautern wechselt zum SV Waldhof Mannheim.
Hat anscheinend U16 Nationalmannschaft gespielt. Hat jemand weitere Hintergründe warum er uns verlässt und zu einem Verein wechselt, von dem man außerhalb von der Betze brennt noch nie gehört hat?
19 Spiele sind ja nun nicht soo wenig...
http://www.sport-kuriermannheim.de/regionalliga/4303-sebastian-lindner-aus-der-u23-des-1-fc-kaiserslautern-wechselt-zum-sv-waldhof-mannheim.html
In der Regionalliga kann Sebastian Lindner bereits auf 53 Einsätze blicken, wobei die Saison 2013/2014 mit nur 19 Spieleinsätzen für Lindner unbefriedigend verlief. In einem Interview mit "Transfermarkt.de" ließ Lindner verlauten: " Ich trainiere ständig auf höchstem Niveau, aber leider ist diese Saison ein Spiegelbild der vergangenen. Bis Freitag beziehungsweise Samstag trainiere ich in der ersten Elf auf meiner Position. Einen Tag vor dem Spiel kommt häufig die Order von den Profis, dass Spieler wie Enis Alushi, Ariel Borysiuk oder Steven Zellner Spielpraxis brauchen - und die Spielen auf meiner Position. Daher lief es für mich an einigen Spieltagen etwas unglücklich."
Hat anscheinend U16 Nationalmannschaft gespielt. Hat jemand weitere Hintergründe warum er uns verlässt und zu einem Verein wechselt, von dem man außerhalb von der Betze brennt noch nie gehört hat?

19 Spiele sind ja nun nicht soo wenig...
http://www.sport-kuriermannheim.de/regionalliga/4303-sebastian-lindner-aus-der-u23-des-1-fc-kaiserslautern-wechselt-zum-sv-waldhof-mannheim.html
Habe diesen Thread mal zu einer allgemeinen Sammelstelle für aktuelle Transfers beim FCK II umgewandelt, danke fürs Eröffnen! @Luke86
Wegen Sebastian Lindner: Er wird den FCK wohl wegen mangelnder Einsatzzeiten verlassen, wie ja auch in dem Interview vermerkt ist. Die Angabe mit 19 Spielen stimmt auch nicht, er hat in dieser Saison erst 13 Einsätze und dabei nur 626 Spielminuten. Da ist ein Tapetenwechsel wohl sinnvoll, auch wenn es zum falschen Verein geht.
Auch ein anderer (Ersatz-)Spieler verlässt die U23: Pascal Stork wechselt zu Eintracht Trier.
Wegen Sebastian Lindner: Er wird den FCK wohl wegen mangelnder Einsatzzeiten verlassen, wie ja auch in dem Interview vermerkt ist. Die Angabe mit 19 Spielen stimmt auch nicht, er hat in dieser Saison erst 13 Einsätze und dabei nur 626 Spielminuten. Da ist ein Tapetenwechsel wohl sinnvoll, auch wenn es zum falschen Verein geht.

Auch ein anderer (Ersatz-)Spieler verlässt die U23: Pascal Stork wechselt zu Eintracht Trier.
Trierischer Volksfreund hat geschrieben:Vom 1. FC Kaiserslautern II kommt der ebenfalls 19-jährige Stürmer Pascal Stork. Der Darmstädter war vor dieser Spielzeit zum FCK gewechselt, kam in der Regionalliga-Saison aber keine Sekunde zum Einsatz.
http://www.fupa.net/berichte/nationalsp ... 50755.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Schade, dass so ein Spieler uns verlässt! Hätte man bei den Profis ruhig mal ausprobieren können, vor allem mit Blick auf die kommende Saison! Im Mittelfeld sind wir ja auch nicht so klasse besetzt! Spieler mit solchem Potential muss man unbedingt halten und schneller an die Profis heranführen!
Wer älter als 21 ist und keine Profi-Perspektive besitzt, muss weg, sofern er nicht eine Führungs-Rolle einnimmt.
Ja genau...jeden in der Regional-Mannschaft bei den Profis ausprobieren... dann geht´s dann so richtig Berg ab beim 1. FCK. Runjaic gründet später,bei Rauswurf, einen neuen Fussball-Club in der Kreisliga...oh mann.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Hallo FCK-Fans, weiss nicht, ob es hierhin gehoert. Die luxemburgische Zeitung L'essentiel (http://www.lessentiel.lu) meldet heute, dass der luxemburgische Nationalspieler Maurice Deville fuer 2 Jahre bei uns unterschrieben hat. Gruss Luxdevil
Deville signe à Kaiserslautern
L'international luxembourgeois Maurice Deville, 21 ans, quitte le FC Sarrebruck, relégué en quatrième division allemande, et prend la direction du FC Kaiserslautern. ...
Quelle und kompletter Text: http://www.lessentiel.lu/fr/sports/spor ... 8808042705
Zuletzt geändert von Thomas am 20.05.2014, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben in passenden Thread und Textauszug eingefügt - danke fürs Einstellen!
Grund: Verschoben in passenden Thread und Textauszug eingefügt - danke fürs Einstellen!
Luxdevil hat geschrieben:Hallo FCK-Fans, weiss nicht, ob es hierhin gehoert. Die luxemburgische Zeitung L'essentiel (http://www.lessentiel.lu) meldet heute, dass der luxemburgische Nationalspieler Maurice Deville fuer 2 Jahre bei uns unterschrieben hat. Gruss Luxdevil
anscheinend erstmal für die U23 eingeplant um sich dann von dort aus in die erste Mannschaft zu spielen.
Endlich mal wieder ein Nationalspieler beim FCK!
Weitere Quelle: http://www.tageblatt.lu/sport/fussball/story/Deville-nach-Kaiserslautern-11678264

Weitere Quelle: http://www.tageblatt.lu/sport/fussball/story/Deville-nach-Kaiserslautern-11678264
Zu Deville:
http://www.rtl.lu/sport/537240.html
Deville weis nicht woher diese Spekulationen kommen.
Man hat bei beiden vereinen nachgefragt. Saarbrucken liegen keine offiziellen Dokumente für den Abgang vor. Auch in Kaiserslautern scheint man nichts zu wissen, auch der Trainer habe keine Informationen zu dem ganzen.
http://www.rtl.lu/sport/537240.html
Hien weess net, vu wou déi Spekulatioun kënnt, esou den 21 Joer alen Deville.
Mir hunn och bei de Veräiner nogefrot. Saarbrécken huet nach näischt offizielles fir en Depart virleien, an och zu Lautern krute mer gesot, datt een näischt wéisst, och den Trainer hätt keng Informatiounen zu deem Ganzen.
Deville weis nicht woher diese Spekulationen kommen.
Man hat bei beiden vereinen nachgefragt. Saarbrucken liegen keine offiziellen Dokumente für den Abgang vor. Auch in Kaiserslautern scheint man nichts zu wissen, auch der Trainer habe keine Informationen zu dem ganzen.
Mockenhaupt unterschreibt beim VfR
Der VfR Aalen hat Sascha Mockenhaupt (22) unter Vertrag genommen. Der Innenverteidiger, der sich für zwei Jahre band, kommt vom 1. FC Kaiserslautern, für den er meist im Regionalliga-Team auflief. Mit einer Ausnahme: Am 31. Spieltag wurde er beim 3:2-Sieg der Profis gegen den FSV Frankfurt in der Schlussminute eingewechselt und feierte sein Debüt. Jetzt stehen weitere Zweitliga-Einsätze bevor.
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... markt.html
kann mal einer erklären warum KR den Mockenhaupt ständig hoch lobt als Einsatzfreudigen Jungen vielversprechenden Nachwussspieler und dann wird er verscherbelt??
Lieber stehend Sterben als knieend Leben
Wollte Mockenhaupt bleiben, oder wollte er wegen der "sportlichen Perspektive" wechseln ?
Sein Vertrag läuft ja am 30.6.14 aus.
Er kam zu Saisonbeginn 12/13 von Betzdorf und hatte einen Vertrag für 2 Jahre.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Schon wieder wird ein vielversprechendes Talent aus der eigenen Jugend, das in 2 Jahren in der NM spielt, vom Berg gejagt.
Sein Vertrag läuft ja am 30.6.14 aus.
Er kam zu Saisonbeginn 12/13 von Betzdorf und hatte einen Vertrag für 2 Jahre.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Schon wieder wird ein vielversprechendes Talent aus der eigenen Jugend, das in 2 Jahren in der NM spielt, vom Berg gejagt.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Laut Rheinpfalz heute stehen bisher neun Spieler (inkl. Mimoun Azaouagh, der ja eigentlich zur ersten Mannschaft gehört) als Abgänge beim FCK II fest:
Mit Pascal Stork (s.o) sind es eigentlich sogar zehn Spieler.
Rheinpfalz vom 23.05.2014 hat geschrieben:Abschied auf dem Betzenberg. Neun Spieler des 1. FC Kaiserslautern II werden vor der Regionalligapartie am Samstag, 14 Uhr, gegen den FC 08 Homburg verabschiedet. Sascha Mockenhaupt (VfR Aalen), Sebastian Lindner (Waldhof Mannheim), Kevin Schwehm (SC Hauenstein), Mimoun Azaouagh, Halil Hajtic, Marvin Leonhardt, Tobias Bräuner, Sascha Simon und Rufat Dadachev (alle Ziel unbekannt) verlassen den Verein
Mit Pascal Stork (s.o) sind es eigentlich sogar zehn Spieler.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Hier das Profil von Maurice Deville bei Transfermarkt.de
http://www.transfermarkt.de/maurice-joh ... eler/85538
http://www.transfermarkt.de/maurice-joh ... eler/85538
Kevin Lahn zu FCK II
Quelle: kicker.de
Transfermarkt-Profil: http://www.transfermarkt.de/kevin-lahn/ ... eler/94410
noch die Nachricht der/des TuS
http://www.tuskoblenz.de/news/show/id/4083
Nach zwei Jahren kehrt Kevin Lahn (22) der TuS Koblenz den Rücken. Der Außenstürmer unterschrieb beim 1. FC Kaiserslautern II einen Einjahresvertrag mit Perspektive zur Zweitligamannschaft.
Quelle: kicker.de
Transfermarkt-Profil: http://www.transfermarkt.de/kevin-lahn/ ... eler/94410
noch die Nachricht der/des TuS
http://www.tuskoblenz.de/news/show/id/4083
Hier noch der Link zum Kicker-Artikel über den Wechsel von Lahn.
http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... eufel.html
http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... eufel.html
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Johannes Reichert zur U23
Quelle: swp.de
Mehr: Johannes Reichert auf Transfermarkt.de
(...)Für einen Spieler war"s ein ganz besonderer Moment. Johannes Reichert standen die Tränen in den Augen, war es doch nach 18 Jahren beim SSV 46 sein letztes Spiel. Der 22-Jährige wird zur U 23 des Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern wechseln. "Ich habe einen Vertrag unterschrieben. Das ist für mich die große Chance, mich weiterzuentwickeln", sagte Reichert, der sein BWL-Studium in der Pfalz zu Ende führen möchte. "Ich empfinde schon große Wehmut", gab er zu. "Mich persönlich verbindet mit dem Verein eigentlich alles, weil ich seit meiner Kindheit beim SSV 46 Fußball gespielt habe."(...)
Quelle und kompletter Text
Quelle: swp.de
Mehr: Johannes Reichert auf Transfermarkt.de
Wie ich hörte hat Pascal Stork noch Vertrag in Lautern und war nur im Probetraining in Trier. War von der Trierer Zeitung falsch ausgedrückt.
@Dima1965: Danke für den Hinweis!
Und noch paar weitere Personalnews vom FCK II:
Und noch paar weitere Personalnews vom FCK II:
Rheinpfalz hat geschrieben:Neue Gesichter für den FCK II. Die U23 des 1. FC Kaiserslautern bekommt „frisches Blut“: Zum Regionalligisten wechseln Irvin Raul Parra (Stürmer, 20 Jahre, SVN Zweibrücken), Kevin Lahn (Mittelfeld, 22, TuS Koblenz) und Johannes Reichert (Abwehr, 22, SSV Ulm). Die Verträge von Marcell Öhler (Mittelfeld, 19), Christian Lensch (Mittelfeld, 21) und Calogero Rizzuto (Abwehr, 22) wurden verlängert. Johannes Hofmann (Mittelfeld, 19), Bernard Kyere Mensah (Abwehr, 18) und Dino Bajric (Abwehr, 18) aus der U19 stoßen zur U23 – ebenso wie die Torhüter Jan-Ole Sievers und Raphael Sallinger.
Quelle: Rheinpfalz 27.05.2014
FCK hat geschrieben:U23-Akteure Lensch, Rizzuto und Öhler verlängern
Die U23 des 1. FC Kaiserslautern kann auch in der kommenden Regionalligasaison 2014/15 auf die Dienste von Christian Lensch, Calogero Rizzuto und Marcell Öhler zurückgreifen. Frühzeitig verlängerten die drei Nachwuchsakteure ihre Verträge mit dem FCK. (...)
Quelle: http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... ngern.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Reviersport hat geschrieben:FC Kray: Decker holt Knipser aus Kaiserslautern
Auf der Suche nach Verstärkungen für die neue Saison sind die Krayer beim 1. FC Kaiserslautern fündig geworden. Genauer gesagt in der Reserve der "Roten Teufel".
Von dort kommt im Sommer Halil Hajtic an die Buderusstraße. Der 20-jährige Angreifer hat in Essen einen Zweijahresvertrag unterschrieben. "Halil ist ein geiler, schneller Spieler, der über rechts kommt, aber auch vorne drin spielen kann", freut sich Fabian Decker über seine Verpflichtung. Der Teammanager des FCK schiebt nach: "Er passt charakterlich super zu uns und wird uns mit Sicherheit helfen."
Quelle: http://www.reviersport.de/275225---fc-kray-decker-holt-knipser-aus-kaiserslautern.html#stts
Ein weiterer Neuzugang für die Amas:
FCK hat geschrieben:Nach Irvin Raúl Parra, Johannes Reichert und Kevin Lahn wechselt nun auch Florian Weber auf den Betzenberg. Der 21-Jährige Stürmer kommt vom Bezirksligameister SV Herschberg nach Kaiserslautern und soll in der kommenden Regionalligasaison die Offensivabteilung der Lautrer U23 verstärken und für die kleinen Roten Teufel auf Torejagd gehen.
http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... s-fck.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Mario Pokar bleibt
http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/na ... eufel.html
Auch in der Saison 2014/15 wird Mario Pokar für die U23 des 1. FC Kaiserslautern auflaufen. Der Mittelfeldspieler verlängerte seinen auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr.
http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/na ... eufel.html
Marco Raimondo-Metzger wechselt auf den Betze
Die zweite Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern hat sich zur kommenden Regionalligaspielzeit 2014/15 die Dienste von Abwehrspieler Marco Raimondo-Metzger gesichert. Der 22-Jährige, der unter anderem beim 1. FC Kaiserslautern ausgebildet wurde und vom Regionalliga-Konkurrent SC Freiburg II in die Pfalz zurückkehrt, unterschrieb bei der Lautrer U23 einen Kontrakt bis zum 30. Juni 2015.(...)
http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... betze.html
Die zweite Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern hat sich zur kommenden Regionalligaspielzeit 2014/15 die Dienste von Abwehrspieler Marco Raimondo-Metzger gesichert. Der 22-Jährige, der unter anderem beim 1. FC Kaiserslautern ausgebildet wurde und vom Regionalliga-Konkurrent SC Freiburg II in die Pfalz zurückkehrt, unterschrieb bei der Lautrer U23 einen Kontrakt bis zum 30. Juni 2015.(...)
http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... betze.html
Die bisherigen Zugänge auf einen Blick:
Irvin Raúl Parra (SVN Zweibrücken)
Marco Raimondo-Metzger (SC Freiburg II)
Johannes Reichert (SSV Ulm)
Florian Weber (SV Herschberg)
Kevin Lahn (TuS Koblenz)
Maurice Deville (1. FC Saabrücken)
Jan-Ole Sievers, Raphael Sallinger, Johannes Hofmann, Bernard Kyere Mensah, Dino Bajric und Karsten Luft (alle aus der eigenen U19)
Abgänge auf einen Blick:
Jan-Lucas Dorow und Sebastian Jacob (rücken zu den Profis auf)
Sebastian Sonnenberger (Würzburg)
Sebastian Lindner (SV Waldhof Mannheim)
Sascha Mockenhaupt (VfR Aalen)
Kevin Schwehm (SC Hauenstein)
Halil Hajtic, Marvin Leonhardt, Tobias Bräuner, Sascha Simon und Rufat Dadachev (alle Ziel unbekannt)
Irvin Raúl Parra (SVN Zweibrücken)
Marco Raimondo-Metzger (SC Freiburg II)
Johannes Reichert (SSV Ulm)
Florian Weber (SV Herschberg)
Kevin Lahn (TuS Koblenz)
Maurice Deville (1. FC Saabrücken)
Jan-Ole Sievers, Raphael Sallinger, Johannes Hofmann, Bernard Kyere Mensah, Dino Bajric und Karsten Luft (alle aus der eigenen U19)
Abgänge auf einen Blick:
Jan-Lucas Dorow und Sebastian Jacob (rücken zu den Profis auf)
Sebastian Sonnenberger (Würzburg)
Sebastian Lindner (SV Waldhof Mannheim)
Sascha Mockenhaupt (VfR Aalen)
Kevin Schwehm (SC Hauenstein)
Halil Hajtic, Marvin Leonhardt, Tobias Bräuner, Sascha Simon und Rufat Dadachev (alle Ziel unbekannt)
Das liest sich wie eine Herkulesaufgabe für Fünfstück.
Dem Mann ist aber zuzutrauen, dass er sie löst - und zwar mit Bravour.
Dem Mann ist aber zuzutrauen, dass er sie löst - und zwar mit Bravour.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
35 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste