Wo, beim Schuh zu mache? Des isch ä Schloftablett, schunschd nix!!!bazi hat geschrieben:Als Joker weiter gut zu gebrauchen. Einsatz zeigt er ja.

Wo, beim Schuh zu mache? Des isch ä Schloftablett, schunschd nix!!!bazi hat geschrieben:Als Joker weiter gut zu gebrauchen. Einsatz zeigt er ja.
Da stellt sich nur die Frage, wer das schlußendlich auch bewertet hat.Hellfire hat geschrieben:Occean hat keinen Druck, glaube ich nach seiner Saison unbesehen. Hat auch nur de Fortounis gemacht, sprich Hand aufhalten und das wars dann.
"(...) bei Neuzugängen neben der fußballerischen Qualität sehr viel Augenmerk auf Charakterstärke, Druckresistenz und Verkörperung dieser Tugenden legen."
![]()
Den Zitierten kann man sich denken.
1. Wenn es dir um eine sachliche Diskussion geht, solltest du nicht den Begriff "Pöbel", egal in welchem Zusammenhang, verwenden. 2. "Hinterher ist man immer schlauer". Klar. Aber es ist nicht die erste Transferperiode, die SK uns ein paar nette Graupen beschert hat. Im Falle von Occean mal abgesehen davon, dass wir ja bereits den einen oder anderen Stürmer im Kader hatten, haben wir jetzt wieder einen Spieler an der Backe, der lieber sein Gehalt aussitzt, was mich zum nächsten Punkt bringt. 3. Aussagen von SK höchstselbst. Hellfire hat ja bereits ein Zitat weiter oben gebracht. Quelle: http://www.faz.net/aktuell/sport/fussba ... 19022.html (16. April 2012)Dieter Volkmann hat geschrieben:"Freundchen", mir ist das alles zu billig, wie hier der Forumspöbel mit Kuntz umgeht. Hinterher ist man immer schlauer. Würde man jeden Spieler abschreiben, weil er nach einem Vereinswechsel/Verletzungspause/Trainerwechsel irgendwo auf der Bank sitzt, wären alle Spieler ab 27 Jahren arbeitslos. Wir können keinen Reus kaufen, also sind Ersatzspieler aus der 1. Liga für uns immer eine Alternative. Ich war anfangs pro OO, und ihn zu holen war aus der damaligen Sicht kein Fehler. Dass er dermaßen scheiße spielen würde, konnte man nicht erwarten. Alle sind zurecht enttäuscht. Mit Sicherheit auch SK, und wenn OO einen Funken Ehrgeiz hat ist auch er enttäuscht von seiner eigenen Leistung. Und hätte SK eine Glaskugel gehabt, hätte er ihn nicht verpflichtet. Aber hinterher ist man eben schlauer, und Kuntz hat alles falsch gemacht und ist eh ein Nullchecker und jeder einzelne Besoffene in der West hätte es besser gemacht. Ich kanns nicht mehr hören.
Haben Sie über unmittelbare Konsequenzen nachgedacht?
[...] Wir müssen gründlich analysieren. [...] Da gewinnt unser Trainer, da gewinnen wir in den nächsten Wochen noch wichtige Erkenntnisse, wer charakterlich und von der Qualität geeignet ist, da mitzumachen.
Haben Sie Sorge, dass dem Klub bei alldem seine Herzblut-Identität verlorengeht, für die er ja eigentlich steht?
Nein, das ist ein temporärer Zustand, den wir in der nächsten Saison wieder ändern werden.
Wie soll das geschehen?
Indem wir bei Neuzugängen neben der fußballerischen Qualität sehr viel Augenmerk auf Charakterstärke, Druckresistenz und Verkörperung dieser Tugenden legen.
Gilt das Wort zu Krassimir Balakow noch: dass Sie mit ihm in die nächste Saison gehen?
Natürlich. Wir haben mit ihm einen letzten Versuch getan, der Saison noch eine positive Wendung zu geben. Für bestimmte Dinge ist aber auch der Vorgänger nicht aus der Verantwortung zu entlassen. Krassimir hat sicher den wenigsten Anteil an der momentanen Situation.
Und das vielleicht Interessanteste:Sehen Sie in der Kaderzusammenstellung große Versäumnisse bei sich selbst? Kreiden Sie es sich selbst an, dass es so schiefgelaufen ist?
Natürlich muss ich mir das mit ankreiden. Nur: Alle Transfers sind nach Absprache oder auf ausdrücklichen Wunsch des Trainers geschehen.
Und da fragen sich manche ernsthaft, woher die Kritik an SK kommt und dass immer dieselben Dinge angekreidet werden.Welche Lehren nehmen Sie aus dieser völlig missratenen Saison mit?
Ich hinterfrage mich selbst: Wo hätte ich noch mehr tun können? Wo hätte ich noch mehr kontrollieren müssen? Wo hätte ich bei den Verpflichtungen noch ein Stück mehr in den Kopf gucken müssen? Nach dem ersten Jahr Bundesliga hätte ich vielleicht auch einen Sportdirektor einstellen müssen, der mir manches hätte abnehmen können. Ich glaube, dass ich bei der Vielzahl der Aufgaben eines Vorstandsvorsitzenden da Zeit verloren habe, die ich im sportlichen Bereich besser hätte nutzen können. [...]
Das ist, wie ich schon angedeutet habe, vor allem auch eine Frage des Alters.Lonly Devil hat geschrieben:Es ist aber kaum anzunehmen, bei seinem sportlichen "Ehrgeiz", dass er anschließend noch einmal einen ähnlich gut dotierten Vertrag angeboten bekommt.
Der ein oder andere schiesst sicher über das Ziel hinaus, es gibt aber auch eine ganze Menge berechtigter Kritik.Dieter Volkmann hat geschrieben:@narratorjack:
Die Kritik an SK ist hier im Forum bei sehr vielen leider schon lange nicht mehr sachlich, sondern auf unterstem Stammtischniveau. Das ist für mich dann halt gepöbelt, und wer pöbelt ist Pöbel.
Ja, SK hat uns ein paar Graupen beschert. Das stimmt. Das ist eben das Risiko, das in dieser Form der Transferpolitik liegt die er (gezwungenermaßen) betreibt:
1.) No-Names mit Potenzial, oder
2.) etablierte Namen die gerade nicht erste Wahl woanders sind.
Das muss er tun, denn er hat keine Zeit, einer Mannschaft mit Trainer 2-3 Spielzeiten zu geben um sich zu finden, da der wirtschaftliche Zwang und die Erwartungshaltung im Umfeld alles außer einem Aufstieg als Katastrophe erscheinen lassen. (Es scheint ja auf beiden Seiten Anzeichen eines Umdenkens zu geben, das finde ich vernünftig).
SK hat aber seinen Trainern in den letzten beiden Saisons jeweils einen Kader zusammengestellt, mit dem man leicht hätte aufsteigen können. Das war seine Aufgabe und die hat er erfüllt. Der Aufstieg ist NICHT an SK gescheitert. In unserer Mannschaft herrscht ein Mentalitätsproblem, und das ist Sache der Mannschaft und des Trainers.
Wenn SK in Interviews sagt, er müsse Spieler mit Charakterstärke verpflichten, da muss doch jedem klar sein, dass das weichgespülte Floskeln für die Presse sind. Was soll er denn sagen? Soll er einzelne Spieler rauspicken und sie an den Pranger stellen, weil sie ihren Beruf nicht ernst nehmen? Soll er bei ersten Verhandlungen in Zukunft fragen, ob der Umworbene in 2 Jahren besoffen durch die Puffs/Pflaumenbäume/Burger Kings fällt und die Disziplin eines pubertierenden Hallodris an den Tag legt? Man müsste doch als vernunftbegabter Mensch wissen, dass die Aussagen in Interviews mit der Realität hinter den Kulissen nichts zu tun haben, und zwar bei allen Vereinen. Wer weiß, wer mit wem verhandelt hat, was wer gekostet hätte, ob uns ein SD wirklich bessere Spieler hätte besorgen können?
SK ist sicher nicht unfehlbar, aber es geht mir auf den Sack, dass hier immer extrem unreflektiert gegen ihn geschossen wird, nach dem Motto: "Nicht aufgestiegen - Ergo: Kuntz ist ein ahnungsloser Diktator". So einfach ist es nicht.
Man kann jede Kritik an vielen Transfers auch als Stammtischniveau abtun....Dieter Volkmann hat geschrieben:@narratorjack:
Die Kritik an SK ist hier im Forum bei sehr vielen leider schon lange nicht mehr sachlich, sondern auf unterstem Stammtischniveau. Das ist für mich dann halt gepöbelt, und wer pöbelt ist Pöbel.
Da wir jetzt 2 Spielzeiten in Folge nicht aufgestiegen sind, sind wir also schon mitten in der Katastrophe?Dieter Volkmann hat geschrieben:Ja, SK hat uns ein paar Graupen beschert. Das stimmt. Das ist eben das Risiko, das in dieser Form der Transferpolitik liegt die er (gezwungenermaßen) betreibt:
1.) No-Names mit Potenzial, oder
2.) etablierte Namen die gerade nicht erste Wahl woanders sind.
Das muss er tun, denn er hat keine Zeit, einer Mannschaft mit Trainer 2-3 Spielzeiten zu geben um sich zu finden, da der wirtschaftliche Zwang und die Erwartungshaltung im Umfeld alles außer einem Aufstieg als Katastrophe erscheinen lassen.
Es wird auch höchste Zeit dass man beim FCK endlich ein sportliches und langfristiges Konzept erarbeitet und danach arbeitet. Nur muss das der letzte Umbruch für die nächsten Jahre sein, sonnst stehen wir in zwei oder drei Jahren vor der Insolvenz!Dieter Volkmann hat geschrieben:(Es scheint ja auf beiden Seiten Anzeichen eines Umdenkens zu geben, das finde ich vernünftig).
Es ist nicht leicht in die Bundesliga aufzusteigen. Egal mit welchem Kader.Dieter Volkmann hat geschrieben:SK hat aber seinen Trainern in den letzten beiden Saisons jeweils einen Kader zusammengestellt, mit dem man leicht hätte aufsteigen können.
Woran machst du das fest? An deiner Meinung oder ist das tatsächlich so? Der Vorstand hat ebenso das Ziel verfehlt wie der Trainer und das Team. Auch hier wieder eine billige Argumentation pro Kuntz....Dieter Volkmann hat geschrieben:Das war seine Aufgabe und die hat er erfüllt.
Pro Kuntz wieder. Der arme Kerl ist immer Opfer seiner Trainer (für die er ebenso verantwortlich ist wie für die Zusammenstellung des Teams).Dieter Volkmann hat geschrieben:Der Aufstieg ist NICHT an SK gescheitert.
Man braucht auch in Liga zwei Spieler die Konstant ihre Leistung abrufen können. Muss man dem Spieler erst den Arsch aufreisen damit er seiner Arbeit richtig nach geht, ist mit dem Spieler was falsch. Und wer stellt diesen Spieler ein? SK!In unserer Mannschaft herrscht ein Mentalitätsproblem, und das ist Sache der Mannschaft und des Trainers.
Wenn SK in Interviews sagt, er müsse Spieler mit Charakterstärke verpflichten, da muss doch jedem klar sein, dass das weichgespülte Floskeln für die Presse sind. Was soll er denn sagen? Soll er einzelne Spieler rauspicken und sie an den Pranger stellen, weil sie ihren Beruf nicht ernst nehmen? Soll er bei ersten Verhandlungen in Zukunft fragen, ob der Umworbene in 2 Jahren besoffen durch die Puffs/Pflaumenbäume/Burger Kings fällt und die Disziplin eines pubertierenden Hallodris an den Tag legt?
Ein SD hat (im Normalfall) aber eine Philosophie und verpflichtet danach den Trainer und mit dem Trainer passend die Spieler. SK hat in den letzten Jahren ein try and error veranstalltet, dass seines Gleichen sucht. Die Mannschaft wurde seit dem letzten Aufstieg nicht mehr homogen zusammengestellt. Weder sportlich noch menschlich!Man müsste doch als vernunftbegabter Mensch wissen, dass die Aussagen in Interviews mit der Realität hinter den Kulissen nichts zu tun haben, und zwar bei allen Vereinen. Wer weiß, wer mit wem verhandelt hat, was wer gekostet hätte, ob uns ein SD wirklich bessere Spieler hätte besorgen können?
Und so einfach wie du es dir machst, ist es auch nicht.SK ist sicher nicht unfehlbar, aber es geht mir auf den Sack, dass hier immer extrem unreflektiert gegen ihn geschossen wird, nach dem Motto: "Nicht aufgestiegen - Ergo: Kuntz ist ein ahnungsloser Diktator". So einfach ist es nicht.
Dem stimme ich nicht vollständig zu aber ich hatte schon ähnliche Gedanken. Man muss durchaus hinterfragen, warum es so gar nicht funktioniert mit Olivier Occean allerdings muss auch die Frage erlaubt sein, ob der Spieler den "Kampf" um die Startelf überhaupt angenommen hatte oder ob er mit einer falschen Erwartungshaltung hierherkam und dann ähnlich Fortounis einfach aufgegeben hat. Das ist auch eine Charaktersache, das kann man nicht einfach grundlegend ändern.salamander hat geschrieben:Wir wär es eigentlich, dass wir, anstatt ohne jede Erfolgsaussicht Druck auf Spieler auszuüben, mal Druck auf den Trainer auszuüben, damit er verdammt noch mal vernünftig mit dem Spielernaterial arbeitet, das vorhanden ist. Occean ist kein Schlechter, aber unter Runjaic ruft ja kaum einer sein Potenzial ab, da ist Occean. ja beileibe nicht der einzige.
Na dann sind wir uns ja näher als gedachtDieter Volkmann hat geschrieben:@Jisatsu:
Du hast dir ja sehr viel Mühe gemacht jeden einzelnen Punkt zu widerlegen. Dabei hast du ein paar Dinge vermischt, die ich so nicht geschrieben habe. Wenn ich unsachliche Kritik an SK als Stammtischniveau bezeichne, bezeichne ich doch nicht die "Kritik an vielen Transfers" als Stammtischniveau. Ich sprach von UNSACHLICHER KRITIK. Wenn jemand schreibt, "der Sonnenkönig kriegt den Hals nicht voll" und dergleichen, dann spreche ich von unsachlicher Kritik.
Nochmals: Ich verstehe dass SK so handelt wie er handelt: Spieler für den schnellen Erfolg kaufen und mit aller Gewalt aufsteigen. Er muss den Aufstieg anpeilen, für alles andere würde er von den Fans wahrscheinlich vom Berg gejagt.
Deine Kritik, dass er nicht nach einer bestimmten Philosophie handelt, die Spieler teilweise nicht zusammen passen und es eine zu hohe Fluktuation gibt teile ich zu 100%, ja, natürlich. Das ist aber eben die Gefahr die sich ergibt, wenn man den schnellen Aufstieg erzwingen will/muss. Wie gesagt, ich denke, dass SK sich gezwungen sieht, dringend aufsteigen zu müssen. Er hat ja vorsichtig angedeutet, dass es jetzt eventuell zu einem Umdenken kommt, und dass man vielleicht 2-3 Spielzeiten sich mal Zeit nehmen muss um eine Mannschaft nachhaltiger aufzubauen. Bin gespannt wie die Fans das akzeptieren, ich würde es begrüßen.
Woran ich es fest mache, dass man mit diesem Kader hätte aufsteigen können? Ganz einfach, ich habe die Spiele gesehen. Hat gegen Köln die gleiche Mannschaft auf dem Platz gestanden wie gegen Cottbus? Zwei Gesichter, das eigene Potenzial viel zu selten abgerufen. Zu viele Leistungsschwankungen. Was kann SK dafür? Ach ja, stimmt, er hat die Spieler ja geholt, ohne sich je über sie zu erkundigen, er wusste natürlich, dass die ein Einstellungsproblem haben würden. Du machst es dir da auch ziemlich einfach.
Zum Thema lange Gespräche führen und Erkundigungen einholen: Wer war das nochmal vor ein paar Jahren, der von Lautern nach Brügge gefahren ist, nachts wieder zurück und dann bei uns unterschrieben hat? Borysiuk? Wer war noch der Österreicher der uns zugesagt hatte und im letzten Moment woanders hin gegangen ist? Hinter den Kulissen läuft ein knallhartes, dreckiges Geschachere ab, und wir diskutieren über Ehre, Anstand und Charakter von Spielern und deren Beraterteams... Das ist eine schöne Fiktion, die man eben in Zeitungsinterviews aufrecht erhält. Das muss man so machen, damit die Menschen auch weiterhin bereitwillig viele Euros pro Saison für den Verein ausgeben.
Es gibt mit Sicherheit Gründe dafür, warum so mancher Spieler bei uns nicht funktioniert, und einer davon mag vielleicht sein, dass es kaum Spieler gibt, die mal konstant mit 3 gleichen Mitspielern mehr als 2 Saisons zusammen spielen. Aber das Teambuilding und die Motivation der Spieler liegt mMn in der Verantwortung des Trainers. Hier hat SK mMn die größten Fehler gemacht: Balakov war die Lachnummer des Jahrtausends, Foda hätte entweder nach der verpassten Relegation direkt gehen müssen oder er hätte bis zum Saisonende bleiben sollen.
Auch hier gilt: Hinterher ist man immer schlauer.
Das ist ne gute Frage. Auf den ersten Blick siehts auch wie ein deutlichen Seitenhieb.MarcoReichGott hat geschrieben:CK: "Selbstverständlich habe ich gerade mit den Spielern über die zukünftige Planung gesprochen, die keine tragende Rolle spielen werden. Anscheinend haben nicht alle richtig zuegehört"
https://play.google.com/store/newsstand ... 7pBw&hl=de
Wie darf man diese Aussage eigentlich nun verstehen? Fühlt CK sich falsch interpretiert, im Sinne von Occean darf gerne als Ergänzungsspieler bleiben oder versucht man hierade gerade Spieler rauszumobben?
"Mobben" passt da schon.MarcoReichGott hat geschrieben:Wie darf man diese Aussage eigentlich nun verstehen? Fühlt CK sich falsch interpretiert, im Sinne von Occean darf gerne als Ergänzungsspieler bleiben oder versucht man hierade gerade Spieler rauszumobben?
Laut diesem Artikel sieht Olivier Occean seine Situation relativ entspannt.Ktown2Xberg hat geschrieben:Falls Occean dabei irgendeine Option einkalkuliert, hätte die Aussage von Runjaic eine ganz andere Bedeutung...
http://liga-zwei.de/1-fc-kaiserslautern ... itik/33161Der kanadische Angreifer, der noch bis Juni 2015 von Eintracht Frankfurt ausgeliehen ist, spielt zwar in den Planungen der Pfälzer keine große Rolle mehr, erklärte nun aber gegenüber dem “Kicker” keinen Druck zu haben, einen neuen Verein zu finden. Hintergrund dürfte auch sein, dass der 32-Jährige derzeit ein zu gleichen Teilen von Frankfurt und Lautern getragenes Gehalt bezieht, welches ihm ein neuer Klub in der gleichen Höhe kaum mehr anbieten dürfte.
Auch bis 2016 kann er es recht entspannt sehen, denn im letzten Vertragsjahr sitzt er dann am Main auf der Tribüne.Ktown2Xberg hat geschrieben:Davon gehe ich aus, dass der das entspannt sieht![]()
Mir ging's ja nur um die leidige Mobbing-Diskussion auf Basis des kicker-Artikels. Dass Occean ggf. bis zum nächsten Sommer "nen Lauen schieben" kann wenn er das denn möchte ist klar. Im kicker steht allerdings was davon, dass er davon ausgeht das bis Sommer 2016 machen zu können - und direkt darauf folgt der hier diskutierte Satz von Runjaic, manch einer habe vielleicht nicht richtig hingehört, als es um die weitere Planung ging.
Nur darauf wollte ich hinweisen.