jan hat geschrieben: ... ...
Aber nun mal ne Frage an die Mathe Experten:
Wieviel ist 2 mal Null????


jan hat geschrieben: ... ...
Aber nun mal ne Frage an die Mathe Experten:
Wieviel ist 2 mal Null????
Zum Thema Schupp:
Ihr müßt meinen Worten natürlich keinen Glauben schenken. Es sei aber gesagt, dass ich mich in den Jahren öfters mit Markus Schupp unterhalten habe und er mir an der Aufstiegsfeier 2012 auch das "DU" angeboten hat.
Gegen Ende war er nicht mehr so gut auf mich zu sprechen. Wohl weil ich, wie viele andere auch, seine "Arbeit" zu sehr kritisiert und in Frage gestellt habe.
Was die Transfers angeht, so hat die damals Hasenhüttl in Hauptverantwortung eingetütet und nicht Schupp. Auf dessen Kappe gehen eher so "Glanzleistungen" wie ein Takuma Abe (welchen Schupp unbedingt wollte und trotz Klammer Kassen und einem Veto von Hasenhüttl gekauft, also nicht ablösefrei, hat. Dass der davor schon bei Union Berlin und anderen Vereinen wegen seiner nichtvorhandenen Deutsch oder Englischkenntnisse als wenig geeignet eingestuft und abgelehnt wurde, schien Schupp nicht zu interessieren.
Das war auch das Zerwürfnis, weshalb Hasenhüttl im Juli 2013 von Aalen ging. Es gab ein Gespräch mit dem Präsidenten wo Hasenhüttl sagte, dass entweder Er oder Schupp zu gehen haben. Präsi Scholz willigte gegen Ende sogar ein, dass Schupp zu gehen habe, da hatte sich Hasenhüttl aber schon entschieden selbst zu gehen.
Lang ist Schupp dann ja nicht mehr bei uns geblieben.
Ausser in Interviews ala "Boris Becker" dutzendfach "Ja gut ähm, ähm ähm ähm, so viel zu diesem Thema" zu sagen, glänzte er er durch Abwesenheit und sein fürstliches Gehalt (man sprach von ca. 500.000€/Jahr, was in Aalen nen Batzen Geld ist), welches je zur Hälfte vom damaligen Sponsor IMTECH und dem VfR bezahlt werden mußte. Allein wegen IMTECH kam er damals überhaupt, dessen Repräsentant er ist. IMTECH hatte uns davor auch schon so "Größen" wie Jürgen Kohler einbebrockt und ist mit Schuld an der jetzigen Finanznot.
Doch das könnt ihr ja alles bereits meinem vorherigen Posting zu Schupp entnehmen. Es sei noch erwähnt, dass er sich davor auch schon bei Rapid Wien quasi selbst ins Gespräch gebracht hatte und wohl auch mal bei 1860 München reinschaute. Wobei Wien gesichert und 1860 von meiner Seite aus nicht bestätigt werden kann, was nicht heißen soll, dass es nicht doch so war.
Edit: Ich wage zu behaupten, dass wenn Ihr 10 Aalener im Stadion nach Schupp fragt, Ihr von 8 ein ähnliches schlechtes Bild gezeichnet bekommt
Au Backe .... klingt ja nicht gerade vielversprechend ....! Ich hab mir einen SD für den FCK gewünscht, weil´s auch dringend notwendig ist, aber es muss ein guter/starker Typ sein! Eine Alibi-Besetzung nützt uns nichts.Benutzernamen hat geschrieben:Aus einem Aalen-Forum zum Schupp und seiner Arbeit beim VFR:
Zum Thema Schupp:
Ihr müßt meinen Worten natürlich keinen Glauben schenken. Es sei aber gesagt, dass ich mich in den Jahren öfters mit Markus Schupp unterhalten habe und er mir an der Aufstiegsfeier 2012 auch das "DU" angeboten hat.
Gegen Ende war er nicht mehr so gut auf mich zu sprechen. Wohl weil ich, wie viele andere auch, seine "Arbeit" zu sehr kritisiert und in Frage gestellt habe.
Was die Transfers angeht, so hat die damals Hasenhüttl in Hauptverantwortung eingetütet und nicht Schupp. Auf dessen Kappe gehen eher so "Glanzleistungen" wie ein Takuma Abe (welchen Schupp unbedingt wollte und trotz Klammer Kassen und einem Veto von Hasenhüttl gekauft, also nicht ablösefrei, hat. Dass der davor schon bei Union Berlin und anderen Vereinen wegen seiner nichtvorhandenen Deutsch oder Englischkenntnisse als wenig geeignet eingestuft und abgelehnt wurde, schien Schupp nicht zu interessieren.
Das war auch das Zerwürfnis, weshalb Hasenhüttl im Juli 2013 von Aalen ging. Es gab ein Gespräch mit dem Präsidenten wo Hasenhüttl sagte, dass entweder Er oder Schupp zu gehen haben. Präsi Scholz willigte gegen Ende sogar ein, dass Schupp zu gehen habe, da hatte sich Hasenhüttl aber schon entschieden selbst zu gehen.
Lang ist Schupp dann ja nicht mehr bei uns geblieben.
Ausser in Interviews ala "Boris Becker" dutzendfach "Ja gut ähm, ähm ähm ähm, so viel zu diesem Thema" zu sagen, glänzte er er durch Abwesenheit und sein fürstliches Gehalt (man sprach von ca. 500.000€/Jahr, was in Aalen nen Batzen Geld ist), welches je zur Hälfte vom damaligen Sponsor IMTECH und dem VfR bezahlt werden mußte. Allein wegen IMTECH kam er damals überhaupt, dessen Repräsentant er ist. IMTECH hatte uns davor auch schon so "Größen" wie Jürgen Kohler einbebrockt und ist mit Schuld an der jetzigen Finanznot.
Doch das könnt ihr ja alles bereits meinem vorherigen Posting zu Schupp entnehmen. Es sei noch erwähnt, dass er sich davor auch schon bei Rapid Wien quasi selbst ins Gespräch gebracht hatte und wohl auch mal bei 1860 München reinschaute. Wobei Wien gesichert und 1860 von meiner Seite aus nicht bestätigt werden kann, was nicht heißen soll, dass es nicht doch so war.
Edit: Ich wage zu behaupten, dass wenn Ihr 10 Aalener im Stadion nach Schupp fragt, Ihr von 8 ein ähnliches schlechtes Bild gezeichnet bekommt
Ein SD zu verpflichten bedeutet doch nicht dass Runjaic nichts mehr zu melden hat und keinen Kader zusammen stellen darf, dies sollte in Zusammenarbeit geschehen.Naheteufel11 hat geschrieben:Vielleicht steigt dann ja Imtech als Sponsor bei uns ein ?![]()
Möglich, dass unser Vorstand daher das Thema SD auch eher gründlich angeht, als einen Schnellschuss zu wagen.
Trotz aller Kritik an Runjaic sollte man grundsätzlich jedem Trainer die Möglichkeit geben, den Kader zu gestalten. Ein SD mit anderen Vorstellungen wäre für Runjaic der zweite Kader, den er nicht zusammen stellen darf.
Ich hätte drauf wetten können, das einer das schreibt...Naheteufel11 hat geschrieben:Vielleicht steigt dann ja Imtech als Sponsor bei uns ein ?
Möglich, dass unser Vorstand daher das Thema SD auch eher gründlich angeht, als einen Schnellschuss zu wagen.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/unregelmaessigkeiten-imtech-konzern-will-von-hamburg-steuern-zurueck/8808984.htmlZuletzt wollte sich Imtech wegen der angespannten finanziellen Lage auch als HSV-Stadionsponsor zurückziehen und zudem sein Engagement beim FC Bayern und beim VfB Stuttgart so schnell wie möglich beenden.
FCK58 hat geschrieben:
Ich gebe hierzu jetzt mal keine Bewertung ab. Das kann jetzt jeder so sehen, wie er will.
Dass dir als Forumsguru hier keiner das Wasser reichen kann, ist mir schon klar....FCK58 hat geschrieben:Du Intelligenzbolzen.
Nerlinger interessiert doch kein Schwein. Die Aussage ist es, die die Musik macht.
Es ist aber wohl doch extrem schwer, von alleine dahinter zu kommen. Das hätte ich mir ja aber auch denken können.
Wäre er wirklich der Richtige SD für uns ?ww-devil hat geschrieben:Heutige Ausgabe der Rhein-Zeitung schreibt, dass der FCK sich auch auf Führungsebene neu aufstellen will und Kuntz durch einen SD entlastet werden soll. Aussichtsreichter Kandidat ist Markus Schupp.
Hoffe DBB lässt das SD-Thema auf der Startseite !