
Dem ist überhaupt garnix hinzuzufügen!Zizou91 hat geschrieben:Was mich so enorm stört: Der Fck zeigt absolut mangelnden Umgang mit (seinen) jungen Spielern![]()
Beispiele? Okay:
-Esswein, U-Nationalspieler --->wollte nur schnell weg vom Berg, ohne Stammspieler zu sein, paar Einsätze aber Hauptsache schnell weg.
-Reinert, Ebenfalls U-Nationalspieler--->schnell,wendig,relativ gute Freistöße...hat mir im Fck-Dress immer gefallen,Kampf,Einsatz immer vorbildlich...wäre entwicklungsfähig gewesen! (kickt jetzt beim FkP)
-Halfar: Lieber nahm man damals schnelles Geld an, verscherbelte ihn zum Schnäppchenpreis für Geld, das man wieder in unendliche Flops re-investierte
-Ziemer:Vorbildlicher Kämpfer, wichtige Tore gemacht, hat zurzeit wohl die beste Torquote in Liga 1 die ein Fck-Spieler je hatte: Insgesamt 2 Einsätze, zusammen 37 BL-Minuten, 2 Tore![]()
-Schönheim: zumindest Stammspieler bei Union Berlin, sicher auch nicht der schlechteste Spieler der je beim Fck war
-M.Correia: Stammspieler beim 1.Ligisten Braunschweig,für die absolut unverzichtbar
-Derstroff: in Liga 1 einer der wenigen Lichtblicke, dann ohne Chance sich zu zeigen --->für (wenig) schnelles Geld nach BVB verkauft
aktuell:
Zuck, genau der Außenspieler den macht diese Saison mehr als gebraucht hätte! ---> hätte man nie ziehen lassen dürfen
-Linsmayer: ordentliche Spiele abgeliefert, nie der beste, aber auch nie der schlechteste...ebenfalls wegen Alter noch sehr entwicklungsfähig --->lieber schnell abgegeben, die Position spielt jetzt Ring, der gehaltstechnisch locker 3x soviel kosten dürfte (Macht er es wirklich besser)
-Heintz....???
Wieso bitte baut man dann nicht mit aller Kraft auf seine Jugend. Sie könnens doch.
Mich wird niemand von der Meinung abbringen, dass wir mit den oben genannten Spielern auf Dauer im Team mindestens genauso gute Spiel gemacht hätten wie mit anderen (teureren,ohne Identifikation,Herzblut,Wurzeln hier)
Oder ist jemand wirklich der Meinung es wäre mit den oben genannten sooooo viel schlechter gelaufen?
---> Dadurch dass man viele so fallen lässt, vergrault man hier doch jeden Jugendspieler in der Umgebung, dabei wäre das doch alles 1zu1 ersetzbar gewesen: auch hier Beispiele.
Statt Simunek--->Heintz
Statt Matmour--->Zuck
Statt Occean --->Dorrow/Ziemer
Statt Karl/Alushi--->Halfar
Warum sehn das die Verantwortlichen nicht.
Als Junger Spieler muss doch irgend etwas in dir sterben, und zwar jedesmal wenn statt dir ein 32-jähriger Occean mit 2 -jahres Leihe eingewechselt wird.
Ich kann in keinster Weise nachvollziehen, warum so viele einen Borysiuk hier unbedingt wieder sehen wollen. Der Mann hat 2 Mio. Euro gekostet, ist 2 Jahre hier gewesen und hat in dieser Zeit kaum deutsch gelernt, hat kein überragendes Spiel gemacht, als Mittelfeldspieler KEIN Tor geschossen und einen weniger als durchschnittlichen Spielaufbau geliefert. Er ist im Prinzip nur durch z.T. überzogene Härte aufgefallen und durch einen strammen Schuss. Karl - im Vergleich dazu - hat glaube ich 150.000 Euro gekostet und schon ein paar Tore mehr erzielt und zudem wenigstens in seiner Anfangszeit ein paar mehr als ordentliche Spiele gemacht. Ich glaube nicht, dass Borysiuk uns weiterhilft.youngman76 hat geschrieben:@ Suboptimal:
Ok, ich sehe Borysiuk auch nicht als DEN Heilsbringer, ich habe mich lediglich von den Leistungen überzeugen lassen die er in unserem Trikot gezeigt hat und die fand ich recht ansprechend, besser jedenfalls als das was andere auf dieser Position versucht haben.
Was du nun schreibst über seine derzeitigen Leistungen in Russland gibt natürlich auch wenig Anlass zur Hoffnung und das er nicht oder nur ungern deutsch lernen möchte ist auch so nicht das was man sich wünschen würde.
@Mäc Devil:
ich möchte Herrn Karl auch nicht absprechen das er Wille und Einsatz zeigt, im Gegenteil in letzter Zeit trifft er sogar das Tor immer dann wenn ich gerade Kritik übe.
Aber, alleine mit solchen Spieler wird es nicht gehen, Bemühen ist Lobenswert, bringt aber kein Ergebnis wenn es nur beim Bemühen bleibt.
Spieler wie Karl, Matmour, Dick, Sippel,etc., all denen mnöchte ich Einsatz, Wille und eine Portion Leidenschaft nicht absprechen, aber alleine das genügt nicht.
Es ist eben die Frage wieviele Spieler dieser Natur eine Mannschaft auf Schlüsselositionen vertragen kann.
Daher wäre ich, wie gesagt, nicht Tieftraurig wenn er ginge, bin aber auch nicht bös drum wenn er bleibt.
Da muss man fair sein und auch mal die andere Seite betrachten:Juerschen hat geschrieben:Dem ist überhaupt garnix hinzuzufügen!Zizou91 hat geschrieben:Was mich so enorm stört: Der Fck zeigt absolut mangelnden Umgang mit (seinen) jungen Spielern![]()
Beispiele? Okay:
-Esswein, U-Nationalspieler --->wollte nur schnell weg vom Berg, ohne Stammspieler zu sein, paar Einsätze aber Hauptsache schnell weg.
-Reinert, Ebenfalls U-Nationalspieler--->schnell,wendig,relativ gute Freistöße...hat mir im Fck-Dress immer gefallen,Kampf,Einsatz immer vorbildlich...wäre entwicklungsfähig gewesen! (kickt jetzt beim FkP)
-Halfar: Lieber nahm man damals schnelles Geld an, verscherbelte ihn zum Schnäppchenpreis für Geld, das man wieder in unendliche Flops re-investierte
-Ziemer:Vorbildlicher Kämpfer, wichtige Tore gemacht, hat zurzeit wohl die beste Torquote in Liga 1 die ein Fck-Spieler je hatte: Insgesamt 2 Einsätze, zusammen 37 BL-Minuten, 2 Tore![]()
-Schönheim: zumindest Stammspieler bei Union Berlin, sicher auch nicht der schlechteste Spieler der je beim Fck war
-M.Correia: Stammspieler beim 1.Ligisten Braunschweig,für die absolut unverzichtbar
-Derstroff: in Liga 1 einer der wenigen Lichtblicke, dann ohne Chance sich zu zeigen --->für (wenig) schnelles Geld nach BVB verkauft
aktuell:
Zuck, genau der Außenspieler den macht diese Saison mehr als gebraucht hätte! ---> hätte man nie ziehen lassen dürfen
-Linsmayer: ordentliche Spiele abgeliefert, nie der beste, aber auch nie der schlechteste...ebenfalls wegen Alter noch sehr entwicklungsfähig --->lieber schnell abgegeben, die Position spielt jetzt Ring, der gehaltstechnisch locker 3x soviel kosten dürfte (Macht er es wirklich besser)
-Heintz....???
Wieso bitte baut man dann nicht mit aller Kraft auf seine Jugend. Sie könnens doch.
Mich wird niemand von der Meinung abbringen, dass wir mit den oben genannten Spielern auf Dauer im Team mindestens genauso gute Spiel gemacht hätten wie mit anderen (teureren,ohne Identifikation,Herzblut,Wurzeln hier)
Oder ist jemand wirklich der Meinung es wäre mit den oben genannten sooooo viel schlechter gelaufen?
---> Dadurch dass man viele so fallen lässt, vergrault man hier doch jeden Jugendspieler in der Umgebung, dabei wäre das doch alles 1zu1 ersetzbar gewesen: auch hier Beispiele.
Statt Simunek--->Heintz
Statt Matmour--->Zuck
Statt Occean --->Dorrow/Ziemer
Statt Karl/Alushi--->Halfar
Warum sehn das die Verantwortlichen nicht.
Als Junger Spieler muss doch irgend etwas in dir sterben, und zwar jedesmal wenn statt dir ein 32-jähriger Occean mit 2 -jahres Leihe eingewechselt wird.
100%ige Zustimmung!
Wenn ich mich recht entsinne wurden zumindest Fortounis und Swierczok (auch) unter diesen Gesichtspunkten geholt (Was dann unter anderem mit "Jetzt vom Markt nehmen, bevor er zu teuer wird" begründet wurde). Beide kamen in sehr jungem Alter zu uns. Bei Fortounis hat's dann nicht geklappt, Swierczok kam im Winter der Horrorsaison, wurde einmal ins kalte Wasser geworfen, ist aber leider "untergegangen" und wurde letzten Endes verliehen und hat sich das Kreuzband gerissen. Vielleicht packt er es ja jetzt nach seiner Verletzung und entwickelt sich. Auch er ist ja erst (oder doch "schon"?) 21. Möglicherweise ist eine Mannschaft, die sich in der zweiten Liga neu aufbaut für ihn das bessere Umfeld als als 19-Jähriger in den Abstiegskampf geworfen zu werden.MarcoReichGott hat geschrieben:Vielleicht wäre es auch langsam ein mal an der Zeit, dass wir nicht nur nach "Welcher Spieler kann uns nächste Saison weiterhelfen" kaufen und verkaufen, sondern uns vielmehr fragen "Welchen Spieler trauen wir ein Entwicklungspotentiall zu, sodass er uns in Zukunft helfen kann".
stimmt. Dick hat bestimmt großes Interesse nur ein Jahr zu verlängern, denn nächstes Jahr werden potentielle Vereine vermutlich Schlange stehen, dann kann er ablösefrei wechseln und kassiert ein rieeesen handgeld.....notRedArrow hat geschrieben:Bei Dick wuerde ich vorerst auch nur um 1 Jahr verlaengern
achso.RedArrow hat geschrieben:Zoller wuerde ich unter allen Umstaenden halten(Schmerzgrenze 10 Mio)
schlechtes Gefühl in Bezug auf die Zukunft von Heintz oder des FCK? Da du Zuck ansprichst vermutlich eher ersteres...RedArrow hat geschrieben:Bei Heintz hab ich ein schlechtes Gefuehl wenn er geht,siehe H.Zuck
Karl ist sicherlich in seinem Verhalten allem Anschein nach vorbildlich, ist auch offensichtlich ein intelligenter, symphatischer Kerl, der womöglich das Potential zu einer Identifikationsfigur hätte. Das hat man ja letzte Saison ansatzweise gemerkt.MäcDevil hat geschrieben: Karl war einer der Wenigen der in der Rückrunde Moral gezeigt hat und auch das Tor getroffen hat. So jemanden einfach in die Wüste zu schicken fände ich nicht gut.Genau so Spieler braucht der FCK !
Volle Zustimmung!Eilesäsch hat geschrieben:Ich hab auch gerade gelesen das Leckie jetzt zu den Ingos geht, den hätt ich gern bei uns gesehn.
Es sind schon einige -die ich auf meiner Wunschliste hatte- bei anderen Vereinen untergekommen.
Bei uns hingegen bleibt es sehr sehr ruhig, dabei gibts sehr viele Spieler (auch gute) die ab Sommer vertragslos sind.
Bin mal gespannt, wann es bei uns durchdachte Neuigkeiten gibt.
Ein Zugang für das offensive Mittelfeld wäre sicher kein Fehler.Thomas hat geschrieben: Sichere Neuzugänge: Noch keine
Viel Glück, Jungs !Thomas hat geschrieben: Aufrückende Nachwuchsspieler: Manfred Osei Kwadwo, Jan-Lucas Dorow
Richard Sukuta-PasuThomas hat geschrieben: Leihspieler, die nach aktuellem Stand zurückkehren: Richard Sukuta-Pasu (verlässt den VfL Bochum sicher), Andrew Wooten, Enis Hajri, Ariel Borysiuk, Christopher Drazan
Kevin StögerThomas hat geschrieben: Weiterhin ausgeliehen: Kevin Stöger, Olivier Occean (beide bis 2015)
Mohamadou IdrissouThomas hat geschrieben: Sichere Abgänge: Mohamadou Idrissou, Jan Simunek, Mimoun Azaouagh (Verträge werden nicht verlängert), Chinedu Ede (Leihvertrag mit Mainz 05 endet)
Simon ZollerThomas hat geschrieben: Mögliche Abgänge: Simon Zoller, Enis Alushi, Olivier Occean, Dominique Heintz, Ariel Borysiuk, Kostas Fortounis, Florian Dick, (Tobias Sippel)
Er hat bei uns einen Vertrag bis 2016.Thomas hat geschrieben: Weiterhin verliehen: Leon Jessen (bis 2015 an den FC Ingolstadt)
Ja Mac, das erwarte ich auch - eine gewisse Konsolidierung.Mac41 hat geschrieben:@Raudo
schöne Aufstellung![]()
Du hast 12 Transfers/Vertragsauflösungen vorgesehen bei Spielern, die sich jetzt nicht gerade erfolgreich in den Blickpunkt gespielt , die bei Leihen nicht reüssiert haben oder die verletzt oder gerade in der Rekonvaleszenz sind. Wie die an den Mann gebracht werden sollen, möglichst ohne Abfindung, sogar mit Ablöse, das ist sicher nicht einfach. Von Ariel ganz zu schweigen, der den Packen eines Millionenbuchwertes mit sich rumschleppt. SuPa, Drazan, da sind die Restbuchwerte nicht ganz so hoch, aber 2,5 Millionen Restbuchwert bei deinem Duzend kommt schon zusammen. Das sollte als Ablöse schon erzielt werden, besser etwas mehr, um die Abfindungen auszugleichen.
Fast genauso sieht es bei dem Einsparungen aus, die durch reguläre Abgänge, z.B. Idrissou entstehen. Diese werden durch die notwendigen Einsparungen im Personaletat, die zum Verlustausgleich notwendig sind, aufgezehrt und können nicht für Neuverpflichtungen herangezogen werden.
Da bleibt halt kaum Luft für irgendein Wunschkonzert, da ist harter Sanierungskurs gefragt....
Auf Leckie habe ich mehrfach aufmerksam gemacht. Warum ein Laie wie ich sieht, dass der was kann, den Entscheidungsträgern beim FCK dies aber scheinbar völlig verborgen bleibt, ist nicht wirklich nachvollziehbar. Unsere Fußballexperten schätzen sich glücklich, dass sie Auslaufmodelle wie Lakic und Occean im Kader haben. Ich könnteFlow hat geschrieben:Daniel Buballa hat bis 2017 bei Pauli unterschrieben...
schade, junger guter und entwicklungsfähiger Spieler, dazu noch ablösefrei und wäre gerade zum konkurrenzlosen Löwe eine super Alternative gewesen. (Zimmer sehe ich offensiv)
Mathew Lecki wechselt für die festgeschriebene Ablösesumme von 750.000 zu Ingolstadt...stattdessen beschäftigen wir wohl einen Lakic und wer weiß wenn noch alles weiter...
Ouh man, ich bin gespannt was kommen wird...
Erst grasen mal finanziell bessergestellte Vereine den Markt ab, bis der FCK sich über die Reste hermachen kann vergeht wohl noch etwas Zeit.Eilesäsch hat geschrieben:Ich hab auch gerade gelesen das Leckie jetzt zu den Ingos geht, den hätt ich gern bei uns gesehn.
Es sind schon einige -die ich auf meiner Wunschliste hatte- bei anderen Vereinen untergekommen.
Bei uns hingegen bleibt es sehr sehr ruhig, dabei gibts sehr viele Spieler (auch gute) die ab Sommer vertragslos sind.
Bin mal gespannt, wann es bei uns durchdachte Neuigkeiten gibt.
Schade das manche Leute weniger Ahnung heben als meine Frau...Aragorn hat geschrieben:Boyd kommt aber nicht aus Amerika...Muff86 hat geschrieben:http://www.transfermarkt.de/de/terrence-boyd/transfers/spieler_103064.html
Super interessant!
Grade Speiler aus Amerika könnte dem FCK über dem Teich wieder auf den Schirm bringen. Durch die Soldaten ist der FCK sehr bekannt!!!