Du bist aber pessimistisch.Topstürmer hat geschrieben:Saisonziel 14/15 Klassenerhalt in der 2. Liga.
Der 3.Platz und 17 Heimsiege sollten schon erreicht werden.



Du bist aber pessimistisch.Topstürmer hat geschrieben:Saisonziel 14/15 Klassenerhalt in der 2. Liga.
Solche Kommentare liest man zu Müller sehr oft. Kaum einer kann ihn beurteilen, aber oft wird er gefordert...Muff86 hat geschrieben:
TW
Sippel: Ich bin kein Freund von ihm! Er wird bleiben. Was meiner Meinung nach weder gut noch schlecht ist!
Vllt schafft es Müller die Nummer 1 zu werden!! Ansätze sind gut, aber für ne ausreichende Meinung kenn ich ihn zu wenig.
.
Irgendjemand hat hier mal geschrieben, das der Verein Eier haben sollte und Zoller klarmachen muss das er seinen bis 2017 laufenden Vertrag erfüllen muss.. da 2017 ziemlich lange ist, wäre es auch wichtig dies den Interessenten klar zu machen. denn wenn sich Zoller die 3 Jahre hängen lassen würde dann könnte er seine Zukunft abschreiben..salamander hat geschrieben:Nach allem, was zu lesen ist, hat er keine Ausstiegsklausel, würde aber gerne in Liga 1 spielen (was wohl für den FCK in den nächsten 2 Jahren nicht realistisch ist). Wir haben nun die Lizenz ohne Auflagen, aber mit einer Bedingung erhalten (die, wenn ich mich recht erinnere, aufgrund des negativen Eigenkapitals gestellt wird): Wir müssen im Jahr 2014 mit Einem Überschuss abschließen. Das dürfte schwierig werden, da aus dem laufenden Betrieb Verluste erwirtschaftet werden und die Lage sich aufgrund zurückgehender Zuschauerzahlen in der nächsten Saison noch verschärfen dürfte. Als Möglichkeit, Gewinne zu erzielen bleibt der Verkauf von Spielern. Eigentlich nur von diesem einen, da er als relativ jünger Stürmer die mit Abstand höchste Ablöse bringt. Da treffen sich also die Interessen von FCK und Spieler. Da der fCK den Abgang nicht dementiert (was man ja könnte), sondern davon spricht, dass es "schwer wird, ihn zu halten" heißt das nach allgemeiner Lesart, dass er gehen darf, wenn die Kohle stimmt. Und da jeder weiß, dass der FCK klamm ist und das Geld dringend braucht, ist die Verhandlungsposition entsprechend schlecht. Daher ist zu erwarten, dass Köln (?) nicht mehr als 2,5 Mio überweist, wovon auch noch ein Teil nach Osnabrück geht. Und da man auf der Bank für den Sturm eine Menge ...XXchrisXX hat geschrieben:Wieso ist eigentlich ein Zoller nicht zu halten. Jetzt mal ganz naiv, der hat vertrag bis 2017, wieso sollte man ihn abgeben, nur für ein paar kröten? Oder hat er ne bekannte Klausel das er bei Nichtaufstieg wechseln kann.
Die hat er sich aufgehobe. Die haut er in Düsseldorf rein. und da Fürth verliert steigen wir durch die Mo-Tore auf. :-)daachdieb hat geschrieben: (...)
Was, wenn sich Trainer und Kuntz einig sind, daß eine lautsprechende Diva Mo (bei all seinen Qualitäten, die er sicher hat(!) warte ich noch immer auf den Rest seiner angekündigten 20 Tore in dieser Saison) für einen Neuaufbau mit jüngeren Spielern nur bedingt als Vorbild und Leader ins mannschaftliche Konzept passt.
Dann kauf ich einfach mal 50 "billige" Spieler fer umme, wobei ja immerhin dann doch Gehaltszahlungen zu summieren wären. Irgendeiner schlägt schon ein und kompensiert die 49 Fehleinkäufe.Pfaelzer01 hat geschrieben: wenn listen über angebliche oder tatsächliche fehleinkäufe aufgeführt werden, dann sollte faierweise auch aufgeführt werden was die spieler beim einkauf gekostet haben...
Mit Stöger und Borys im DM kannst du vorne gar nicht so viele Tore schiesen wie du hinten rein kriegst.hierregiertderfck hat geschrieben:__________________Müller/Sippel_____________________
Celozzi(FFM)/Riedel__Willi/Heintz__Torre__Löwe
Zimmer______Stöger_______Borys______ Osei-Kwadwo
_____________Zoller_________Fabian Klos(Bielefeld)
Der Rest des Kaders: Drazan (wegen Schnelligkeit gut geeignet als Joker), Jenssen, Mockenhaupt, Ring, Dorow, Dick( Identifikationsfigur, erfahren), Gaus, Matmour (als Joker, zu mehr taugt er leider nicht).
Lakics Gehalt kann man anderweitig besser investieren. Auch mit Idrissous Gehalt dürfte ja ein bisschen was frei werden.
Dazu noch 2 oder 3 Neuzugänge, die natürlich, dann auch gerne, bei entsprechender Qualität, in die Startaufstellung dürfen.![]()
Dann hätten wir einen überschaubaren Kader mit ein paar erfahrenen, aber mit überwiegend jungen Spielern in der Startelf.
Das garantiert zwar keinen Aufstieg, aber das machen größere Namen auch nicht, wie man gesehen hat. Und wenn ich mir anschaue mit welcher Mannschaft Paderborn da oben steht, könnte es für die Jungs alle mal reichen, wenn gute Arbeit geleistet wird!
in bezug auf das verhältnis einkäufe/fehleinkäufe kann ich dir nicht widersprechen. in der tat gibt es mehr fehleinkäufe..Paul hat geschrieben: Dann kauf ich einfach mal 50 "billige" Spieler fer umme, wobei ja immerhin dann doch Gehaltszahlungen zu summieren wären. Irgendeiner schlägt schon ein und kompensiert die 49 Fehleinkäufe.
Ist das die Strategie des FCK/Stefan Kuntz? Gott bewahre.
Und ich denke, dass man hier insgesamt doch sehr fair mit Kuntz umgeht. Wir wissen alle sehrwohl, dass Leute wie Torrejon und Zoller bei den Transfers dabei waren. Aber die Fehleinkäufe übersteigen halt bei weitem die Treffer. Leider!
Das ist natürlich richtig. Ich wollte auch nicht besserwisserisch behaupten, mit wenig Geld mehr Treffer zu erzeugen. Das kann ich ganz sicher nicht!Pfaelzer01 hat geschrieben:[...] es ist wie überall... hinterher ist man schlauer..
Gebe ihm noch eine Chance, aber "die Bombe tickt !"- Trainer: Kosta Runjaic
Nach Berichten her ist der FCK dann pleite und muss sich keine sorgen mehr machen ums Aufsteigen. Es sei den man findet noch einen Ölscheich...- Langfristig: Aufstieg in den nächsten 3 Jahren
Ja, und warum? Weil kein Geld mehr da war, erst Abgänge erfolgen mußten, um anderweitig zu investieren. Und dann muß auch noch alles direkt auf den Kopf gehauen werden, z.B. durch Verpflichtung eines Ede (als SoforthilfePfaelzer01 hat geschrieben:
dafür ist in der letzten saison ist für fckverhältnisse ja relativ wenig personal eingekauft worden.
Ich habe die Hoffnung, dass man nur Pleite ist, wenn man für die Berechnung die jetzigen Gehälter benutzt. Ich denke in den nächsten 2 Jahren könnte sehr viel Gehalt eingespart werden, ohne dass man Angst haben muss in die 3. Liga abzusteigen. Und nach 3 Jahren ist die neue Mannschaft evtl. zusammengewachsen und kann weiter oben spielen. So würde ich mir das zumindest erhoffenMäcDevil hat geschrieben: Nach Berichten her ist der FCK dann pleite und muss sich keine sorgen mehr machen ums Aufsteigen. Es sei den man findet noch einen Ölscheich...
Genau so ist es. Wenn man die ganzen überbezahlten Profis los wird und in etwa den Kader aufstellt, den ich genannt habe, dann haben wir unsere Gehaltskosten halbiert und dürften einen größeren finanziellen Spielraum haben.sta1ny hat geschrieben:Ich habe die Hoffnung, dass man nur Pleite ist, wenn man für die Berechnung die jetzigen Gehälter benutzt. Ich denke in den nächsten 2 Jahren könnte sehr viel Gehalt eingespart werden, ohne dass man Angst haben muss in die 3. Liga abzusteigen. Und nach 3 Jahren ist die neue Mannschaft evtl. zusammengewachsen und kann weiter oben spielen. So würde ich mir das zumindest erhoffenMäcDevil hat geschrieben: Nach Berichten her ist der FCK dann pleite und muss sich keine sorgen mehr machen ums Aufsteigen. Es sei den man findet noch einen Ölscheich...
Zizou91 hat geschrieben:Was mich so enorm stört: Der Fck zeigt absolut mangelnden Umgang mit (seinen) jungen Spielern![]()
Beispiele? Okay:
-Esswein, U-Nationalspieler --->wollte nur schnell weg vom Berg, ohne Stammspieler zu sein, paar Einsätze aber Hauptsache schnell weg.
-Reinert, Ebenfalls U-Nationalspieler--->schnell,wendig,relativ gute Freistöße...hat mir im Fck-Dress immer gefallen,Kampf,Einsatz immer vorbildlich...wäre entwicklungsfähig gewesen! (kickt jetzt beim FkP)
-Halfar: Lieber nahm man damals schnelles Geld an, verscherbelte ihn zum Schnäppchenpreis für Geld, das man wieder in unendliche Flops re-investierte
-Ziemer:Vorbildlicher Kämpfer, wichtige Tore gemacht, hat zurzeit wohl die beste Torquote in Liga 1 die ein Fck-Spieler je hatte: Insgesamt 2 Einsätze, zusammen 37 BL-Minuten, 2 Tore![]()
-Schönheim: zumindest Stammspieler bei Union Berlin, sicher auch nicht der schlechteste Spieler der je beim Fck war
-M.Correia: Stammspieler beim 1.Ligisten Braunschweig,für die absolut unverzichtbar
-Derstroff: in Liga 1 einer der wenigen Lichtblicke, dann ohne Chance sich zu zeigen --->für (wenig) schnelles Geld nach BVB verkauft
aktuell:
Zuck, genau der Außenspieler den macht diese Saison mehr als gebraucht hätte! ---> hätte man nie ziehen lassen dürfen
-Linsmayer: ordentliche Spiele abgeliefert, nie der beste, aber auch nie der schlechteste...ebenfalls wegen Alter noch sehr entwicklungsfähig --->lieber schnell abgegeben, die Position spielt jetzt Ring, der gehaltstechnisch locker 3x soviel kosten dürfte (Macht er es wirklich besser)
-Heintz....???
Wieso bitte baut man dann nicht mit aller Kraft auf seine Jugend. Sie könnens doch.
Mich wird niemand von der Meinung abbringen, dass wir mit den oben genannten Spielern auf Dauer im Team mindestens genauso gute Spiel gemacht hätten wie mit anderen (teureren,ohne Identifikation,Herzblut,Wurzeln hier)
Oder ist jemand wirklich der Meinung es wäre mit den oben genannten sooooo viel schlechter gelaufen?
---> Dadurch dass man viele so fallen lässt, vergrault man hier doch jeden Jugendspieler in der Umgebung, dabei wäre das doch alles 1zu1 ersetzbar gewesen: auch hier Beispiele.
Statt Simunek--->Heintz
Statt Matmour--->Zuck
Statt Occean --->Dorrow/Ziemer
Statt Karl/Alushi--->Halfar
Warum sehn das die Verantwortlichen nicht.
Als Junger Spieler muss doch irgend etwas in dir sterben, und zwar jedesmal wenn statt dir ein 32-jähriger Occean mit 2 -jahres Leihe eingewechselt wird.
sta1ny hat geschrieben: Ich denke in den nächsten 2 Jahren könnte sehr viel Gehalt eingespart werden, ohne dass man Angst haben muss in die 3. Liga abzusteigen. Und nach 3 Jahren ist die neue Mannschaft evtl. zusammengewachsen und kann weiter oben spielen.
Doch da liegt die Krux der ganzen Planung.antikochteufel hat geschrieben:Weil kein Geld mehr da war, erst Abgänge erfolgen mußten, um anderweitig zu investieren.