Forum

"Es fehlen vorgegebene Spielregeln" (Frankfurter Rundschau)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

"Es fehlen vorgegebene Spielregeln"

Hoffenheims Projektleiter und Querdenker Ralf Rangnick über die Versäumnisse deutscher Großklubs und seine Ziele in der Provinz.

Ein Trainer von 1899 Hoffenheim lebt mit dem Prädikat, ein Trainer in der Provinz zu sein. Stimmt das?

Ralf Rangnick: Der Ort Hoffenheim, da machen wir uns nichts vor, ist Provinz und hat ja nur 3000 Einwohner. Die nächste größere Stadt ist Heidelberg. Aber ich gebe zu bedenken: Auch große internationale Vereine haben ihre Trainingszentren längst außerhalb der Stadt auf dem Land und absolvieren dort ihre Trainingsarbeit. Nichts anderes tun wir. Unser neues Trainingszentrum in Zuzenhausen wird eines der modernsten in Deutschland.

[....]
Und das ist ein Dilemma?

Ja. Denn es ist heute mit einem schnellen Autogramm nicht getan. Die heutigen Anhänger wollen mindestens drei: eines auf den Arm, eines ins Album und eines aufs T-Shirt. Und dann natürlich noch ein Handyfoto. Die Nähe zu den Fans muss Grenzen haben.[.....]

Quelle und kompletter Text : http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... nt=1267655
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Thomas
Beiträge: 27278
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier noch ein Artikel von Sportbild-Online dazu. Die spinnen, die Hoffes...

Rangnick will Fans beim Training ausschließen
07.01.2008

Trainer Ralf Rangnick hat sich für eine straffere Organisation des Betriebs im Profifußball und für Training unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgesprochen. „Bei mir schauen beim Training nur ein paar Rentner und Kinder zu, aber in der ersten Liga müssen Trainer teilweise vor 5000 Zuschauern eine Übungseinheit leiten, danach mit einem Dutzend Journalisten möglichst noch den Wunsch nach exklusiven Interviews erfüllen", sagte der Trainer des Zweitligisten 1899 Hoffenheim der „Frankfurter Rundschau". Das sei Zeit, die einem Trainer bei seiner eigentlichen Arbeit fehle.

Rangnick, der in der ersten Liga SSV Ulm 1846, VfB Stuttgart, Hannover 96 und Schalke 04 trainierte, versteht nicht, „warum dies nicht besser kanalisiert wird". In England, Italien oder Spanien werde grundsätzlich unter Ausschluss der Öffentlichkeit trainiert und nur einmal in der Woche gebe es eine Pressekonferenz. Arsene Wenger, der Trainer von Arsenal London, habe dies einmal gut formuliert: „Für die Fans ist das Stadion, für die Mannschaft das Training." (...)

Quelle: http://www.sportbild.de/sportbild/gener ... 00000.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
MW79
Beiträge: 226
Registriert: 06.10.2006, 18:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von MW79 »

Welche Fans?

Ich bezweifle dass da überhaupt jemand zuschaut.
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Also ich habe überhaupt kein Verständnis für die Aussagen von Herrn Rangnick auch wenn ich ihn als Trainer sehr schätze.
Dennoch!

1. Trainieren Profis nicht annähernd soviel wie ein normaler Arbeiter leisten muss an Stunden gemessen.

2. Kann ich es verstehen das ein Trainer noch mehr zu tun hat als nur ein Training zu leiten.

3. Ich hab schon Verständnis das bei 5000 Fans ( wo kommt das denn bitte vor mitten in der Woche wenn das normale Volk arbeitet und Schüler die bank drücken )

4. Bei einem verein wie Hoffenheim wo die paar Rentner kommen da frage ich mich doch warum die Aussage von Ragnick erst jetzt kommt.

Bei Rot Weiß Oberhausen zum Beispiel hat sich Cheftrainer Hans Günther Bruns sich viel zeit für mich genommen da ich 500 km anfahrt hatte und das Training dem Assi übergeben. Respekt!
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Rangnick,du hast die Weisheit echt mit Löffeln gefressen...der Herr Professor schlägt wieder zu!Da ihm in Hoffenheim keiner zuhört und offenbar auch nicht -guckt,muss er sich mit kranken Theorien über die Medien Gehör verschaffen!

Wenn es nach ihm geht,sollte der deutsche Fußball am besten noch ekelhafter,steriler und fanunfreundlicher werden,als er eh schon ist.

Offenbar findet er den englischen Fußball klasse...dann sollte er möglichst schnell dorthin verschwinden.

Hat er sich schon einmal Gedanken darüber gemacht,dass es insbesondere die jüngsten Fans toll finden,wenn sie ein Autogramm eines ihrer Helden oder einen Schnappschuss mit ihm ergattern können?Und beim Training ist das eben am einfachsten.
Und ist ihm schon einmal in den Sinn gekommen,dass diese Jüngsten unter uns Fans die Zuschauer und Fans von morgen sind,die nicht zuletzt sein Gehalt bezahlen werden?
Ist ihm schon einmal aufgefallen,dass bei richtigen Vereinen (also nicht sein Verein) die Fans riesige Strecken auf sich nehmen,um ihre Mannschaft zu unterstützen?Und haben diese Fans nicht den Anspruch darauf,diese Spieler auch einmal aus der Nähe zu sehen?

Nein,Herr Rangnick,so nicht!In ihrer kleinen kranken Welt sind Sie das beste Beispiel dafür,woran es im Weltfußball mangelt!An Verständnis für uns Fans!Wir sind diejenigen,weswegen dieser Sport in der Form existiert!Nur durch die vielen Millionen Fans ist der Sport überhaupt für Sponsoren (und leider auch Investoren) interessant...denn wo keiner zuguckt,da investiert auch keiner.Und nur dadurch können die (ohnehin viel zu hohen und in keiner Weise zu rechtfertigenden) Millionengehälter gezahlt werden!

Herr Rangnick,schämen Sie sich für diesen geistigen Dünnschiss!Der Fußball,den Sie sich wünschen,ist nicht lebensfähig!
Fussballgott
Beiträge: 413
Registriert: 26.11.2006, 23:47
Wohnort: Jockgrim
Kontaktdaten:

Beitrag von Fussballgott »

Jeder Medienbericht über Hoffenheim ist mir ein absoluter Dorn im Auge wenn ich schon lese, "Das neue Trainingscenter wird eines der Modernsten oder besten oder was auch immer" da könnte ich schon kotzen.
Diese Affen haben vllt 200 richtige Fans, das sind die Rentner die damals in der Kreisliga schon regelmäsig gekommen sind als Hopp noch aktiv war, den großen Rest der Fans bilden die Eventjunckys...
Unsre HEIMAT unsre LIEBE in den Farben ROT WEIß ROT, KAISERSLAUTERN 1900 wir sind TREU bis in den Tod!!!
Antworten