@Ktown2Xberg:
Wie gesagt, die kolportierten Spieleretats der Vereine sind immer sehr interessant, aber oft nicht 100% seriös. Interessant wäre in diesem Fall auch der Vergleich der Gesamtetats (
beim FCK: 32 Millionen), vielleicht investiert auch der FC einfach einen höheren Anteil in die Mannschaft als der FCK. Aber eigentlich ist das auch egal, denn die 2. Bundesliga bietet ja für beide Vereine genügend Aufstiegsplätze.
Daher volle Zustimmung für Deinen Appell: Aufgeben is nich!

Jetzt einfach die letzten drei Saisonspiele gewinnen und dann sehen wir mal weiter! Wer heute die Bilder nach dem Spiel in Köln gesehen hat, wünscht sich solche Feierlichkeiten ja wohl auch gerne am Betze. Und die Chance besteht auf jeden Fall noch - egal ob man sie als hoch oder gering einstuft, sie besteht.
PS: Mal als Vergleich paar kolportierten Spieleretats aus der ersten Liga: Bayern 140 Mio., Dortmund 68 Mio., Mainz 24 Mio., Braunschweig 15 Mio. (Quelle).
hierregiertderfck hat geschrieben:Ich frage mich warum Vereine wie Köln, mit solch einem Schuldenberg, nie im Bedrängnis kommen, die Lizens nicht zu erhalten. Ebenso wie Hertha in der 2. Liga.
Ganz einfach: Weil diese Vereine im Gegensatz zu anderen Sicherheiten haben. Und weil für die DFL nur zählt, ob die laufende/nächste Saison finanziell gesichert ist. Der FCK hat beispielsweise auch pi mal Daumen 10 Mio. Schulden (alleine die Betze-Anleihe 6 Mio. + 2. Mio. Zinsen), aber keine größeren Probleme mit der Lizenz, weil diese Gelder erst in ein paar Jahren fällig werden.