Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Wer war Man of the Match?

Sippel
203
42%
Zimmer
22
5%
Heintz
2
0%
Torrejon
4
1%
Dick
72
15%
Karl
7
1%
Jenssen
2
0%
Stöger
62
13%
Idrissou
13
3%
Lakic
2
0%
Zoller
1
0%
Der Fußballgott
78
16%
Die Mannschaft
4
1%
Der Trainer
6
1%
 
Abstimmungen insgesamt : 478

Beitragvon mxhfckbetze » 21.04.2014, 10:15


Gestern waren Zimmer und Orban bei Flutlicht.
Beide werden beim FCK Karriere machen, vorausgesetzt Runjaic bleibt ihr Trainer.



Beitragvon Pfalzdevil » 21.04.2014, 10:18


Das Forum liest sich wirklich klasse !!!

Wir haben gewonnen - KR und SK raus! Alle außer Tobi raus! So eine Kack, gewonnen, wir wollen doch verlieren! Die Mannschaft bitte komplett wechseln!

Mir ist es scheißegal wie, hauptsache gewonnen. Wir haben, grade am Anfang auch Spiele verloren, in denen wir drückend spielerisch und kämpferisch überlegen waren, ganz ehrlich, so ist es mir lieber.

Sollte Paderborn und Fürth nächste Woche verlieren und wir gewinnen, dann sieht die Welt wieder gaaaanz anders aus, dann winkt der direkte Aufstieg wieder, und den brauchen wir, sonst geht es finanziell langsam in den Keller, und was das heist wissen wohl alle!

Bitte, noch 3 mal so schlecht spielen, aber gewinnen, bzw. 5 mal, ich persönlich wäre dann zufrieden!



Beitragvon Echter Fan » 21.04.2014, 10:22


@dehajens


Wenn Du die Situation nur im Stadion gesehen hast, ok, da dacht ich das im ersten Moment auch.
Aber im Fernsehen sieht man daß der Kopfball
1. aufgesetzt war
2. sich extrem Richtung Eck gedreht hat.

Bleibe auch dabei. Der war gut gehalten.
Wir können uns über viele Szenen von Tobi streiten
aber bitte nicht über die.



Beitragvon Mephistopheles » 21.04.2014, 10:47


Pfalzdevil hat geschrieben:Das Forum liest sich wirklich klasse !!!

Wir haben gewonnen - KR und SK raus! Alle außer Tobi raus! So eine Kack, gewonnen, wir wollen doch verlieren! Die Mannschaft bitte komplett wechseln!

Mir ist es scheißegal wie, hauptsache gewonnen. Wir haben, grade am Anfang auch Spiele verloren, in denen wir drückend spielerisch und kämpferisch überlegen waren, ganz ehrlich, so ist es mir lieber.

Sollte Paderborn und Fürth nächste Woche verlieren und wir gewinnen, dann sieht die Welt wieder gaaaanz anders aus, dann winkt der direkte Aufstieg wieder, und den brauchen wir, sonst geht es finanziell langsam in den Keller, und was das heist wissen wohl alle!

Bitte, noch 3 mal so schlecht spielen, aber gewinnen, bzw. 5 mal, ich persönlich wäre dann zufrieden!


Deinen Wünschen schließe ich mich gerne an. Deiner Kritik am Forum eher nicht. So sehen z.B. neutrale Beobachter das Spiel:

http://www.wn.de/Welt/Sport/Fussball/Zw ... n-Aufstieg

Warum darf man in einem Forum nicht das ansprechen, was alle sehen? Dass der FCK gestern alles andere als souverän gespielt hat? Ein User hat gemeint, Zimmer werde zerlegt. Er wurde nach dem Bayern-Spiel von einem Forum auf Händen getragen, weil er toll aufspielte. Gestern war er ein Unsicherheitsfaktor. Ein Gesprächspartner meinte gestern nach dem Spiel, er verstehe Runjaic nicht, warum er Zimmer zur HZ nicht ausgewechselt habe. Immerhin war mit Riedel ein Spieler auf der Bank, der weiß Gott auch mal eine Chance verdient hätte.

@ FCK58

Ja, ich hatte die Beiträge oben übersehen. Hatte aber tatsächlich einige unangenehme Träume in der Nacht ...
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 21.04.2014, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon mster » 21.04.2014, 10:48


daachdieb hat geschrieben:
Furor Palatinae hat geschrieben:Ich hab mir mal die Zeit genommen, darüber nachzudenken, warum der Zimmer hier eigentlich so zerlegt wird. Mir fällt keine Antwort ein.

Dummheit.

Zimmer macht innerhalb von 10 Tagen seine ersten 3 Spiele als Profi. Ein wichtiges Auswärtsspiel (inkl. Reise) auf Pauli. Eins davon unter der Woche (inkl. Reise) gegen Lahm / Robben / Müller.

Da darf einem jungen Spieler gestern auch mal nach 70 / 75 Minuten ein Wenig die Luft ausgehen. Oder nicht?


Wo wird Zimmer hier denn "zerlegt"? Dass er kein gutes Spiel gezeigt hat wird ja wohl kaum jemand bestreiten wollen. Soviel Kritik muss erlaubt sein. Ich habe gestern im Stadion auch gesagt, Runjaic solle Zimmer zur Halbzeit auswechseln. Nicht um ihn zu "bestrafen", sondern weil er halt einfach einen gebrauchten Tag erwischt hat und möglicherweise einfach platt war. Zimmer ist ein guter Junge und wird seinen Weg gehen - dazu gehören auch Rückschläge. Hätte Runjaic ihn gestern ausgewechselt und ihm erklärt warum, wäre das meiner Meinung nach völlig ok gewesen, auch für ihn. Ich schätze Zimmer schon so ein dass er das richtig einordnen kann.

Hätte, wäre, wenn - er ist drin geblieben und es ist nix passiert, insofern kann jeder damit leben.

Dass Zimmer hier im Forum zerlegt wird kann ich im Großen und Ganzen jedenfalls nicht erkennen (vielleicht in Einzelbeiträgen, ich hab nicht alle im Detail gelesen).

P.S.: Mir persönlich ist, im Gegensatz zu einigen hier, die Art des Sieges nicht egal (Motto: Hauptsache gewonnen). Dreckige, unverdiente Siege gehören dazu, aber man muss das immer im Gesamtkontext sehen. Hätten wir in den vorherigen Spielen gut gespielt und unglücklich nicht gewonnen, dann würde ich auch sagen "Hauptsache drei Punkte". Mit der Hoffnung dass das die Wende zum Guten ist. Wir gurken uns aber von Spieltag zu Spieltag nach dem Motto "Hauptsache gewonnen" und das wird am Ende niemals reichen, sei es für Rang 2/3 und/oder die Relegation. Von daher wäre ein überzeugender Sieg enorm wichtig gewesen als Auftakt für die verbleibenden Partien. Wenn wir am Ende trotzdem irgendwie den Aufstieg packen nehme ich das sehr gerne an, nur fehlt mir daran der Glaube bei der Leistung und dem anstehenden Restprogramm.



Beitragvon allar » 21.04.2014, 10:58


Als Runjaic kam gab es eine Aufbruchsstimmung, endlich war der ungeliebte Foda weg.
Er redete viel mit den Spielern und sie bekamen ein System und durften Fehler machen, sie sollten mutig spielen.
Das taten sie auch, sie rannten, forecheckten und man spürte das da eine Mannschaft, ein Team, auf dem Platz stand.

Dann kamen die Niederlagen und da verlor Runjaic seinen Stil.

Man übt im Trainingslager ein System ein das nach einem Spiel wieder über den Haufen geworfen wird.

Spieler die in der Woche zuvor auf dem Platz standen fanden sich auf der Tribüne wieder.
In der nächsten Woche standen sie wieder in den ersten 11.

Das mutige Spiel war plötzlich weg, keiner wollte Fehler machen, was dazu führte, das erst Recht Fehler passierten.

Das rennen und forechecking war plötzlich auch weg, individuelle Fehler brachten den FCK fast in jedem Spiel auf die Verliererstrasse.

Die gleichen Spieler die Wochen zuvor einen Fussball spielten den man seit Jahren hier nicht mehr gesehen hatte spielten nun plötzlich wieder den Fussball den man seit Jahren gewohnt war: Man grutzte sich so durch.

Ich glaube das ein Grossteil des gegrutzes an psychologischen Dingen liegt, Runjaic anscheinend in der Mannschaft kein Gehör mehr findet, nicht mehr ernst genommen wird und seine eigene Unsicherheit auf die Mannschaft übertragen hat.

Die individuellen Fehler in der Vergangenheit haben nun dazu geführt das das mutige Spiel eingestellt worden ist und man in erster Linie sicher stehen will und keine Fehler mehr macht.

Wenn man wie gegen den FSV nach 3 Minuten hinten liegt das kann was nicht stimmen, genauso wen man nach dem 2:1 diekt im Gegenzug das 2:2 kassiert.

Es ist m.E. eine mentale Sache und Runjaic mag zwar ein Taktiker vor dem Herren sein, aber wenig bis keine psycholgischen Fähigkeiten zu haben.
Die braucht ein Trainer aber, vielleicht sogar viel mehr als taktische Fähigkeiten.

Ob er motivieren kann, ob er die Spieler emotional erreicht, das müssen andere beurteilen.
Von außen gesehen wirkt er sehr spröde, fast schon Foda 2.0.

Ich wünsche es Runjaic das er erkennt das er an sich selbst auch arbeiten muss, nicht nur an der Mannschaft.

Dann könnte man mit ihm auch in die nächste Saison gehen.

Ihn nicht auf den Prüfstand zu stellen, wie Kuntz fordert, kann auch böse auf Kuntz selbst zurückfeuern, nämlich dann wenn wir in der nächsten Saison genau da stehen wo wir ein Jahr zuvor auch standen.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.



Beitragvon ChrisW » 21.04.2014, 11:02


quote="Red_Devil"]Zimmer auf die frage, warum er mit lahm kein trikotausch machen wollte: “ich hab ein lautern trikot. Da brauche ich keins von bayern!“ TOP[/quote]

Jau, da hab ich mich auch gefreut. Der Spruch war für mich bezeichnend für das, was die beiden Jungs in der heutigen Ausgabe dieser lachhaften Provinz-Posse "Flutlicht" präsentiert haben: Stolz, unser Trikot tragen zu dürfen.

Und wenn man dann - parallel zu den Einblendungen aus dem Pokalspiel, wo er Lahm abgrätscht - sieht, wie Zimmer vor Aufregung kaum einen Satz rausbekommt, ist das wirklich wohltuend gegnüber allem großkotzigen Geschwafel, was wir uns von einigen gestandenen Spieler vor (und nach) der wöchentlichen Nicht-Leistung anhören müssen. Was zählt, ist halt auf dem Platz. Und das steigert nur meinen Wunsch, mit solchen Jungs wie Orban und Zimmer auf dem Platz in die letzten Spiele und in die nächste Saison zu gehen - wenn's sein muss/darf, auch in Liga 1.[/quote]

Nach dem Bayern-Spiel Euphorie von mir bezüglich Zimmer - heute die Ernüchterung: Zimmer ein Unsicherheitsfaktor. Ist er überhaupt Verteidiger? Oder weiter vorne - wie im Spiel gegen Bayern - besser aufgehoben?

Wer weiß mehr über Leckie, den Gegenspieler Dicks? Bei jedem Spiel gegen den FSV fällt mir Leckie auf. Schnell, trickreich, ballsicher. Wäre der nichts für uns? Aber wahrscheinlich kaufen den dann andere. Vereine, deren Scouts genauer hinschauen.

Heute ein dreckiger Sieg - ohne jede Frage. Das Spiel des FCK - nach dem guten Spiel in Pauli und dem phasenweise ordentlichen Auftritt bei den Bayern - heute desillusionierend. Ich bin ziemlich ratlos. Ob es am Trainer liegt? Oder an den Spielern? Oder an deren fehlenden mentalen Stärke? Oder an gruppendynamischen Prozessen innerhalb des Vereins? Keine Ahnung! Die Hoffnung stirbt zuletzt. Der FSV hat heute definitiv den attraktiveren Fußball dargeboten.[/quote]

Es gibt in der zweiten Liga viele gute Spieler, man müsste sie halt finden. Aber wann hat unsere Scouting Abteilung schon mal was gefunden (außer Zoller)? Dieser sog. Sportdirektor müsste eigentlich jetzt gleich anfangen. Wenn wir warten, bis wir dann schließlich doch 4er sind oder in der Relegation verlieren, is de Haas iwwer de Heh!



Beitragvon FCK-Tisch100 » 21.04.2014, 11:03


Ein unerklärliches Rumgegurke. Eine Abwehr die eine Halbzeit verpennt und die zweite Halbzeit die Arbeit verweigert. Irgendein Hirni, der entscheidet, dass der Platz vor dem Spiel gewässert wird, damit die halbe Mannschaft durch den 16er rutscht und Dick vor dem 0:1 auf der Fresse liegt. Ein Team in dem es offensichtlich nicht stimmt. Keine Torchance in der zweiten Hälfte. Eine Mannschaft der man elementare Dinge wie "Pässe über 3 Meter", "Ballstoppen" und den altbekannten Spruch aus der D-Jugend "lass 'ne net uffspringe" beibringen muss. Ein Gegner der uns gezeigt hat, wie man Fußball spielt und der mindestens einen Punkt verdient hat. Ein Zimmer, den ich niemals auf der Verteidiger Position aufbieten darf sondern eine Position davor. Stürmer, die die ärmsten Schweine auf dem Platz sind, weil SK in der Kaderplanung gepennt hat und wir keinen 10er haben. Ein stimmungsschwaches Publikum (was aber durchaus verständlich ist).
Und troztzdem habe ich am Ende laut gejubelt! Warum? Weil wir keine andere Chance haben als aufzusteigen!!! Wenn wir in der zweiten Liga bleiben sind wir zahlungunfähig, müssen unser Tafelsilber (Zoller, Torrejon) verkaufen und werden mit einem Mini-Etat nichts gegen RB Leipzig oder sogar Heidenheim (hinter denen auch ein Riesenunternehmen steht) ausrichten können. Das Stadion wird noch leerer, die Sponsoren gehen da hin wo Buli gespielt wird und SK wird den Fans versprechen dass wir einen weiteren Anlauf mit den gleichen finanziellen Mitteln machen können und zusätzlich einen SD bezahlen können der den Transfermarkt so gut bearbeitet wie er bisher. Spielt Skispringer Nurmela eigentlich noch? Wäre doch einer für einen Neuanfang...
Also irgendwie hoffen, dass wir es in die erste Liga schaffen. Ob wir da mithalten können oder nicht ist erstmal scheißegal. Wir brauchen die Liga, nein wir brauchen das GELD zum überleben. Und wenn wir es wirklich schaffen sollten dann bitte ganz schnell neue Struktuen in den Verein. Vorstand mit Experten besetzen, Kuntz raus aus der Verantwortung und dem Verein wieder eine echte eigene REGIONALE Identität schaffen.
Hoffentlich steigen wir auf, sonst sehe ich schwarz!



Beitragvon Lautern-Fahne » 21.04.2014, 11:06


Das Spiel gestern war wieder eine spielerische Katastrophe. Das wird hier niemand wirklich abstreiten. Mich freut es aber, dass Runjaic, seitdem der Aufstieg aus eigener Kraft nicht mehr machbar ist, verstärkt auf die Jugend setzt + 4,5 Erfahrene (Jenssen, Mo, Sippel, Dick, Torrejon) die immer spielen.

Die Aufstellung vom Bayernspiel und der Einsatz von Stöger und Zimmer gegen Frankfurt stimmen mich optimistisch, dass Runjaic aktuell bereits an einer Mannschaft für nächste Saison-und vielleicht auch für die nächsten Jahre?- bastelt.
Mit Zoller(Sturm), Zimmer(LM), Stöger(OM+Standarts), Ring(OM), Orban(DM) und Heintz(IV) haben wir ein nettes, junges Gerüst für die zweite Liga, welches entwicklungsfähig ist.

Wenn die Mannschaft aus den nächsten 3 Spielen noch 2 gewinnt, sind wir in meinen Augen sicher auf Platz 3. Bei 3 sogar auf Platz 2. Sollten wir nächstes Jahr noch zweite Liga spielen wäre ich schwer dafür, dass Runjaic, Fünfstück und der eventuell neu dazugestoßene Sportdirektor sich ranmachen, mit dem Gerüst ein Haus zu bauen, in dem der FCK die nächsten Jahre gut leben kann oder welches sich für gutes Geld verkaufen lässt.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon alaska94 » 21.04.2014, 11:11


KR würde uns in der 1. Liga besser helfen als in der 2. KR ist ein Trainer der devensive Mannschaften besser trainieren kann. Duisburg hat er mit Defensivtaktik zumindest sportlich zum Klassenerhalt gebracht. Gegen Hertha, Koln, Leverkusen und Bayern, waren wir nicht Favorit, haben defensiv gespielt, dass waren die besten Spiele der Saison. Gegen die Gegner, die sich hinten einigeln, fanden wir keine Mittel. Vielleicht nächstes Jahr srlber hinten einigln und den Gegner kommen lassen, dann sehe es besser auf. Auf zum Ausstieg.



Beitragvon ChrisW » 21.04.2014, 11:15


Michael aus Zypern hat geschrieben:Ich teile die Sorgen von Salamander, bin aber nicht der Ansicht, dass ein Trainerwechsel jetzt den Aufschwung bringt. KR muss mit einem Kader zusammenarbeiten, der von FF und SK in zusammengestellt wurde. Ohne viel Sinn und noch weniger Verstand. Dass mit hüftsteifen Lakic in der Winterpause ein weiterer Stürmer geholt wurde, dürfte ebenfalls SK durchgesetzt haben.

Das Problem, das ist ja bekannt, liegt im zentralen Mittelfeld, in der Spieleröffnung. Wir haben dort keine Spieler, die den Ball problemlos annehmen können. Bereits beim Stoppen des runden Leders hapert es, von der Weiterleitung ganz schweigen. Zur Beschränkheit der Spieler kommen Mutlosigkeit und Angst, Fehler zu machen hinzu. (Was man gestern z.B. bei Heintz gesehen hatte...)

Ich denke, man sollte KR einen Sportdirektor an die Seite stellen. Seine Verpflichtung soll ja bevorstehen. Ein weiterer Bruch, sprich neuer Trainer, hat gegenwärtig keinen Sinn, es sei denn, KR selbst hat keinen Bock mehr, was ich nicht glaube.

Zudem halte ich es für besser, den Trainer die letzten drei Spiele in Ruhe arbeiten zu lassen. Die berühmte Minimalchance besteht weiter. Und im Dunkel des gestrigen Grottenkicks gab es auch eine (kleine) "Lichtgestalt", ohne die wir das Spiel mit Sicherheit verloren hätten. Stöger war mit Sicherheit nicht überragend, seine Flanken und Freistösse allererste Sahne. Vielleicht gelingt es KR ja, den Österreicher ein weniger besser in die Mannschaft zu integrieren. Aus dem Spiel heraus, dass muss man feststellen, lief auch bei Stöger wenig. Was sicherlich nicht allein an ihm lag.

Glaube mir, den Stöger wirst du nicht mehr sehen. KR wir Matmour wieder stellen und das zarte Pflänzchen Stöger vertrocknen lassen. Genauso ginge es mit Zimmer, wenn Gaus nicht verletzt wäre.
Warum auf die Jungen setzen, wenn die Alten doch so schlecht sind?
@ salamander:

Mit deiner Trainerbeurteilung stimme ich dir voll zu. Der einzige Unterschied zu Foda ist, dass sich KR zu Anfang besser verkaufen konnte.
Die guten Spiele unter ihm waren deshalb gut, weil man gegen Leverkusen und im Pokal nicht groß motivieren muss!
Auch Fodas 3-0 gegen Köln gehörte dazu!
Wenn ich aber gegen den FSV über 90 Minuten die spielerisch schwächere Mannschaft bin, dann liegt das am Trainer!!!



Beitragvon Weschtkurv » 21.04.2014, 11:16


ww-devil hat geschrieben:...
Ist eigentlich irre (und bezeichnend), dass der FCK nie auf einen Trainer aus dem Nachwuchsbereich gesetzt hat.

Stop.
Alois Schwartz ?
Der kam von der zweiten Mannschaft.
Und is ein schönes Beispiel, dass ein erneuter Trainerwechsel wahrscheinlich überhaupt NIX bringt.
Die ganzen Experten hier, die schon wieder - zum x-ten Mal - den Trainer wechseln wollen, würden nämlich genau so einen Trainer wie Schwartz wollen.
Einer, der Erfolg mit No-Names hat.
Nur - der hat uns schon trainiert - Ergebnis bekannt, auch kein Guardiola.
Und deshalb isses doch so schön, das Beispiel.
> Es liegt nicht am Trainer, sondern an der Vereinsstruktur im sportlichen Bereich.
> Ein Sportdirektor muss her, der mit Runjaic und Fünfstück quasi eine eigene "Abteilung Profibereich" leitet.
> von mir aus als 3. Vorstand - auf gleicher Ebene wie SK und FG.
> und das müsste ein Aufsichtsrat in die Wege leiten, der professionell, seriös, durchaus kontrovers für den Verein arbeitet. Dafür müsste man aber die richtigen Leute reinwählen.

Das wäre mein Wunschweg für den FCK der Zukunft.

...und net mal wieder Trainerwechsel und der ganze Käs geht so weider...

Übrigens freu ich mich immernoch über Sippels Leistung, Dicks Tor, und die drei Punkte von gestern. :D

Schönen Ostermontag noch.



Beitragvon scheiss fc köln » 21.04.2014, 11:23


mster hat geschrieben:Ich habe gestern im Stadion auch gesagt, Runjaic solle Zimmer zur Halbzeit auswechseln. Nicht um ihn zu "bestrafen", sondern weil er halt einfach einen gebrauchten Tag erwischt hat und möglicherweise einfach platt war.(...) Hätte Runjaic ihn gestern ausgewechselt und ihm erklärt warum, wäre das meiner Meinung nach völlig ok gewesen, auch für ihn. Ich schätze Zimmer schon so ein dass er das richtig einordnen kann.


Ich glaube, dass wir (leider) mal wieder an dem Punkt angelangt sind, an dem jede Entscheidung die der Trainer trifft, ins Gegenteil ausgelegt wird. Meinen Allerwertesten würde ich darauf verwetten, dass die mögliche Auswechslung Zimmers zur Halbzeit hier mit Worten wie "öffentliche Demontage", usw. kommentiert worden wäre.

Der mainstream hat entschieden, dass Runjaic alles falsch macht - von daher erübrigen sich auch weitere Diskussionen.



Beitragvon Pfalzdevil » 21.04.2014, 11:27


Mephistopheles hat geschrieben:
Pfalzdevil hat geschrieben:Das Forum liest sich wirklich klasse !!!

Wir haben gewonnen - KR und SK raus! Alle außer Tobi raus! So eine Kack, gewonnen, wir wollen doch verlieren! Die Mannschaft bitte komplett wechseln!

Mir ist es scheißegal wie, hauptsache gewonnen. Wir haben, grade am Anfang auch Spiele verloren, in denen wir drückend spielerisch und kämpferisch überlegen waren, ganz ehrlich, so ist es mir lieber.

Sollte Paderborn und Fürth nächste Woche verlieren und wir gewinnen, dann sieht die Welt wieder gaaaanz anders aus, dann winkt der direkte Aufstieg wieder, und den brauchen wir, sonst geht es finanziell langsam in den Keller, und was das heist wissen wohl alle!

Bitte, noch 3 mal so schlecht spielen, aber gewinnen, bzw. 5 mal, ich persönlich wäre dann zufrieden!


Deinen Wünschen schließe ich mich gerne an. Deiner Kritik am Forum eher nicht. So sehen z.B. neutrale Beobachter das Spiel:

http://www.wn.de/Welt/Sport/Fussball/Zw ... n-Aufstieg

Warum darf man in einem Forum nicht das ansprechen, was alle sehen? Dass der FCK gestern alles andere als souverän gespielt hat? Ein User hat gemeint, Zimmer werde zerlegt. Er wurde nach dem Bayern-Spiel von einem Forum auf Händen getragen, weil er toll aufspielte. Gestern war er ein Unsicherheitsfaktor. Ein Gesprächspartner meinte gestern nach dem Spiel, er verstehe Runjaic nicht, warum er Zimmer zur HZ nicht ausgewechselt habe. Immerhin war mit Riedel ein Spieler auf der Bank, der weiß Gott auch mal eine Chance verdient hätte.

@ FCK58

Ja, ich hatte die Beiträge oben übersehen. Hatte aber tatsächlich einige unangenehme Träume in der Nacht ...



Ich kritisiere das Forum nicht, aber das nach einem Sieg die Mannschaft und Trainer so zerlegt werden.......?

Klar was es ein gräßliches Gegurke, sollte es zum Aufstieg reichen ist es am Ende jedem Egal. ICh sehe die Mannschaft nicht so schlimm, Abwehr eigentlich top (OK, gestern Heinz ein Totalausfall, darf er aber mal!), nur wurde Baumjohann nicht nur ansatzweise im Mittelfeld ersetzt, dort liegt für mich das Problem, die Schnittstelle zwischen Abwehr und Sturm ist bei uns nicht existent! Mit Baumjohann im Mittelfeld hätten wir derzeit locker 10 Punkte mehr - meine Meinung!



Beitragvon Mephistopheles » 21.04.2014, 11:31


@ Weschtkurv

Schwartz hat uns wie lange trainiert? Das waren ein paar Spiele nach der Sasic-Entlassung. Mich würde es aber tatsächlich mal interessieren, was ein Guardiola aus der Mannschaft rausholen könnte. Möglicherweise würde er auch scheitern. Ich weiß echt nicht, wie ich die Trainerfrage beurteilen soll.

Deine Idee, einen Vorstand Sport zu installieren, wurde hier im Forum schon mehrfach geäußert (Mac41, Satanische Ferse). Glaube mittlerweile auch, dass der Verein zu Kuntz-zentriert aufgestellt ist.



Beitragvon abdulklappstuhl » 21.04.2014, 11:36


Wenn wir das noch direkt packen, haha,
dann brennt der Berg.
Bitte so:

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=f226ae-1398072912.jpg
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.



Beitragvon graue-eminenz » 21.04.2014, 11:36


Wieder einmal gestern ein grauenvolles Spiel unserer Mannschaft ! Das wievielte schon ?? Ok, gewonnen 3 Punkte aber sonst ......
Die Mannschaft hat 2 Gesichter, aber warum ? Es sind Profis, aber gestern hatten mal wieder fast alle die Hosen voll vor einer Niederlage.
Kritik an Runjaic ja, aber er versucht es zumindest, neue Impulse zu setzen, wie bei Zimmer oder Stöger, warum der bislang keine Chance bekam, weiß wohl niemand. Noch ein Wort zu Zimmer, ok erst 3 Spiele, aber gestern wurde ihm aufgezeigt, daß ein normaler Zweitligaspieler wie z.B. Roshi ihn nach Strich und Faden vernascht hat ( warum hat CR hier nicht eine Änderung vorgenommen ?? ) die Grenzen aufgezeigt hat. Unterirdisch das ewige Rückwärtsspiel von Jenssen und Karl, Totalausfälle der Sturm mit Lakic + Zoller ( auch keine brauchbaren Bälle bekommen ) Über Dick lasse ich nichts kommen, einer der wenigen, der IMMER alles gibt was geht und mal wieder ein wahnsinniges tolles Tor geschossen hat. ! Die Innenverteidiger heillos überfordert, ansonsten wirres, ungeordnetes Spiel. Und dann noch die Einwechslung von OO, den wollen wir bitte nichts mehr sehen, bezeichnend die Szene, wo er den Ball souverän ins Aus geklärt hat, dieser Spieler hat beim FCK fertig. Warum kommt da nicht schon für ihn Bunjaku oder Dorow ?? Großes Fragezeichen ! Aber, es zählt zum Schluß nur der Sieg, warten wirs ab, was am 34.Spieltag dann rauskommt, dann entweder Euphorie oder die ganz große Abrechnung !! PS: Toller Sippel gestern, hat uns den Sieg gerettet !!



Beitragvon Otti Feldhagel » 21.04.2014, 11:36


Mephistopheles hat geschrieben: Nach dem Bayern-Spiel Euphorie von mir bezüglich Zimmer - heute die Ernüchterung: Zimmer ein Unsicherheitsfaktor. Ist er überhaupt Verteidiger? Oder weiter vorne - wie im Spiel gegen Bayern - besser aufgehoben?


Gib dem Jungen etwas Zeit, Mephisto! Der macht seinen Weg, ganz sicher!

Mephistopheles hat geschrieben:Wer weiß mehr über Leckie, den Gegenspieler Dicks? Bei jedem Spiel gegen den FSV fällt mir Leckie auf. Schnell, trickreich, ballsicher. Wäre der nichts für uns? Aber wahrscheinlich kaufen den dann andere. Vereine, deren Scouts genauer hinschauen.


Alle Gegenspieler Dicks (bis auf Ribery :lol: ) glänzen gegen Flo – deshalb wurde auch Gaus vor einem Jahr verpflichtet…

Yves hat geschrieben: Und da bin ich dann auch schon am Schluss meiner vernichtenden Kritik. Ich hab ja heute seit ein paar Monaten endlich mal wieder ein Spiel im Stadion sehen können ... aber war es wirklich immer so, dass da keine Bewegung in der Mannschaft ist? Es ist eigentlich immer nur der gerannt, der den Ball hatte. Es gab häufig freie Räume, wo man mal einen Ball hätte rein spielen können, um einen zu schicken. Aber statt dessen, wird zurück gespielt. So ziemlich bei jeder "offensiven" Aktion stand auf den offensiven Aussen ... niemand . ! Wie kann das sein?


Yves, das fragen sich die meisten schon seit Monaten!
Kopfblockade? Fehlende Attitüde gegen die „Kleinen“? Verunsicherung durch permanenten Rotationsamok? Oder doch das Nicht-Verstehen der Trainer-Vorgaben? Die Ursachen scheinen vielfältig und sehr tief gelagert...

Yves hat geschrieben:Spiel war nicht schön - aber erfolgreich. Ist mir lieber als umgekehrt.


Mir normalerweise nicht. Momentan jedoch unbedingt! :D

salamander hat geschrieben:Runjaic hat bisher nur gezeigt, dass er es nicht kann.


Ich habe die Hinrunden-Spiele gegen Köln, gegen die 60er, gegen Karlsruhe, in Bielefeld, sowie in Berlin bei den Eisernen gesehen. In der Rückrunde habe ich ähnlich tolle Auftritte gegen Leverkusen und bei Pauli erlebt.
Wenn Runjaic damit nichts zu tun hat, dann ist er allerdings auch an den restlichen 20 Grottenkicks unschuldig. Da sollten wir doch fair, oder wenigstens konsequent in unserer Beurteilung bleiben.
Ich habe mich in letzter Zeit immer wieder gefragt, ob denn im Aufstiegsfall für mich wieder alles in Butter wäre. Nö, das wäre es wahrscheinlich nicht. Die Freude wäre unendlich groß, der Ärger über monatelange Dummheit und die ominöse mentale Schwäche unserer Spieler nicht minder. Ich halte es nach wie vor für einen unprofessionellen Fauxpas von Kuntz, Runjaic schon im Vorfeld des Finales zu tabuisieren. Da lernt einer aus den seinen Fehlern der Vergangenheit scheinbar nichts.
Wie man sich dann entscheidet, steht auf einem anderen Blatt. Aber ein „Weiter so!“ nach so vielen unterirdischen Leistungen kann es unmöglich geben.

Unabhängig davon: Ich behaupte jetzt mal, da die anderen auch nicht mehr so recht wollen, und dass wir dritter werden. Und dass wir gegen den HSV, aber auch gegen den Club größere Chancen in der Reli hätten, als im Vorjahr gegen euphorisierte Deppenheimer.
Aufstieg! :teufel2:
Zuletzt geändert von Otti Feldhagel am 21.04.2014, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon patrick1984 » 21.04.2014, 11:39


abdulklappstuhl hat geschrieben:Wenn wir das noch direkt packen, haha,
dann brennt der Berg.
Bitte so:

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=f226ae-1398072912.jpg


Genau wir gehen in die Geschichte ein, als erster Verein der sich selbst abfackelt.



Beitragvon abdulklappstuhl » 21.04.2014, 11:40


patrick1984 hat geschrieben:
Genau wir gehen in die Geschichte ein, als erster Verein der sich selbst abfackelt.


Sei doch nicht so negativ, ts ts!
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.



Beitragvon Otti Feldhagel » 21.04.2014, 11:44


Eminenz, zu Dicks Einstellung gibt es keine zwei Meinungen.
Was er gestern jedoch, abgesehen von seinem Ãœber-Tor, erneut gezeigt hat (katastrophales Stellungsspiel, grauenhafte Ballannahme) reicht einfach nicht.
Netter Kerl hin, Herzblut-FCKler her - wir brauchen Fußballer! Und Dick ist, so leid mir das tut, keiner!
Zu seiner Entlastung möchte ich anführen, dass gestern niemand außer Sippel und Fußballgott auch nur annähernd Zweitligaformat zeigte.



Beitragvon patrick1984 » 21.04.2014, 11:45


abdulklappstuhl hat geschrieben:
patrick1984 hat geschrieben:
Genau wir gehen in die Geschichte ein, als erster Verein der sich selbst abfackelt.


Sei doch nicht so negativ, ts ts!


OkWir gehen in die Geschichte ein, als erster Verein der den Gegner abfackelt.



Beitragvon TreuDemFCK » 21.04.2014, 11:52


Ich will mal das Stichwort Co-Trainer ansprechen. Wir haben neben Runjaic als Chef Gruev und Schäfer. Ich sehe die Schwäche in diesem Gespann nicht bei Runjaic.

Klassisch teilen sich die Teams auf in Coach (zuständig für Motivation, Choaching während des Spiels und Wechsel), Trainer (im Sinne von: macht das Training) und Taktiker. Klassisch ist der Chef der Coach und seine Cos machen den Rest.

Gute Beispiele sind Stevens (dessen Taktiker irgendwann geputscht hat und jetzt Chef beim Hopp-Club ist), Mourinho (dessen Taktiker irgendwann Chef in Porto, Chelsea und Tottenham wurde) und Klopp (dessen Taktiker treu an seiner Seite bleibt).

Wir haben einen Taktiker (CK) und einen Trainer (IG). Was uns fehlt ist der Coach. Wir haben niemanden, der die Mannschaft führt, der die sozialen Gefüge in der Mannschaft verstanden hat, der die Wechsel mit dem nötigen Fingerspitzengefühl vornimmt und während dem Spiel Impulse von der Linie setzt.

Mit Marco Kurz hatten wir einen Coach (MK) und einen Trainer (Gorentzel), aber der Taktiker hat gefehlt. Wie es bei Foda war kann ich nicht sagen, da war glaube ich gar nix intakt.

Wir haben im Moment vor allem ein mentales Problem, sind oft nicht richtig eingestellt. Außerdem stimmen viele Laufwege nicht. Das muss man erst einmal Runjaic anrechnen, weil der der Chef ist. Aber dann muss man auf Gruev und Schäfer schauen. Die taktische Kompetenz spricht Runjaic niemand ab. Wenn wir mit ihm weitermachen wollen brauchen wir aber trotzdem Verbesserungen. Wir haben keinen Platz für einen Schäfer, den wir aus Mitleid als Co behalten, weil er nicht Chef werden durfte. Meinetwegen darf der weiter Konditionstraining machen, aber sonst sehe ich nicht warum der da ist.

Ein guter Co-Trainer wäre hier wirklich wichtig. Zur Not mal Alex Bugera fragen.



Beitragvon April » 21.04.2014, 12:02


Okay, die Mannschaft hat nicht gut gespielt. Es war ihr 3. schweres Spiel in kurzer Zeit unter enormem Druck und letztlich hat sie trotzdem gewonnen.
Was erwartet ihr eigentlich? Ich bin genauso frustriert wie ihr, käme aber nie auf die Idee nach einem Sieg shitstormartige Beiträge loszulassen.
Wir sind kein Spitzenverein!! Feierdonnerwetter, warum wird das nicht kapiert? Vielleicht weil Fernsehbilder von Bayern und Dortmund die Gehirne blockieren?

Solange die Fans so rabiat mit der Mannschaft und dem Trainer umgehen, wichtiges Vereinsgeld mit unverständlicher Pyrobegeisterung abfackeln ,wird der FCK sich nicht regnerieren und stabilisieren können.Wie soll sich das ändern? Wahrscheinlich nur wenn es noch weiter bergab geht. Manche scheinen sich darauf zu freuen.



Beitragvon Ultradeiweil » 21.04.2014, 12:05


Wir sollten hier mal den ball flach halten ..(würde nicht nur dem spiel auf dem platz gut tun)

jetzt noch das haar in der suppe zu suchen bringt nix die sasion ist vorbei fans und mannschaft sollten das beste draus machen.

Die Mannschaft: muss ihre 4 spiele gewinnen egal wie -> hat sie gestern getan ( auch wenns teilweise antifußball war.


Die Fans:sollten den VEREIN!!! und auch die mannschaft unterstützen zumal es ja auch noch um was geht egal wie wir wollen in liga 1-> das haben wir fans nicht getan.

was man seit wochen von der Kurve sieht und hört ist nicht mal mehr 3-klassig...das hat der Betze nicht verdient..wenn ich sehe das ein Mo nach seinem tor die west auffordern muss mal laut zu werden ..muss ich kotzen..
ich kann die resigantion vieler verstehen aber nur gemeinsam wird es gehen.

auch drüber sollte man sich ernsthaft gedanken in der neuen saison machen..wir fans vom betze machen uns so langsam lächerlich !
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 124 Gäste