
... hoffe, keiner ist schlimm verletzt - who the fuck is Bayern?!

Lahm hat heute Morgen Schleudertrauma, ansonsten geht es allen gut !Zahnteufel hat geschrieben:Alehopp!![]()
... hoffe, keiner ist schlimm verletzt - who the fuck is Bayern?!
Und gegen Karlsruhe, Dresden, und einige mehr dafür, keine drei eingefahren zu haben.hierregiertderfck hat geschrieben: Gegen Bochum z.B. konnten wir uns bei Sippel bedanken, überhaupt einen Punkt eingefahren zu haben.
Interessant fand ich, dass CK ohne Mo, Lakic, Karl begann. So sehr ich Mo gegen St. Pauli gelobt habe - als er gestern eingewechselt wurde, war die defensive Grundordnung kaputt. Die Startelf von gestern könnte ein Fingerzeig dafür sein, in welche Richtung CK denkt. Aus der verstaubten Ecke würde ich Florian Riedel holen. Der kämpft in ähnlich beeindruckender Weise wie Zimmer. Ich hätte es Riedel zugetraut im Duell gegen Robben etwas couragierter und auch erfolgreicher aufzutreten als Chris Löwe, der mit seinem dämlichen Foul im Strafraum verhinderte, dass das Ergebnis kosmetisch noch halbwegs okay gewesen wäre. Ja - der Kampf gegen Goliath war gestern nach 23 Minuten entschieden. Um eine Sensation zu schaffen, hätte der FCK die erste HZ überstehen müssen. Dass ein Eckball dann den Dammbruch einleitet, ist etwas ärgerlich. Phasenweise fand ich den Auftritt unserer Mannschaft okay. Wir greifen nächste Saison wieder an - in Liga 2.bagaasch 54 hat geschrieben:Das Pokalspiel war nach 23 Minuten Geschichte.
Wir hatten nicht die Spur einer Chance.
So sieht mein Fazit aus.
Hinten jeder Schuss ein Treffer und vorne-
ach du Elend.Kam überhaupt ein Schuss aufs Bayern-Tor von einem FCK-Offensivspieler.
Der Bayern-Nachwuchstorwart hätte auch getrost zuhause bleiben können.
Dies soll keine Abkanzelung der Mannschaft sein-aber wir sind Meilen weit vom guten 1.Liga -Fußball entfernt.
Wenn auch die Bayern kein Maßstab sind.
Kosta mach mit der Jugend weiter-Schick die "alten" Hasen in den verlängerten Urlaub.
Zimmer macht Hoffnung!!
Schlummern bei uns noch weitere solche Talente in irgendwelchen verstaubten Ecken.
Am schlimmsten waren jedoch die Reporter!
Volle Zustimmung.Paul hat geschrieben: Die Bayern waren tatsächlich etwas angeknackst und ein wirklich guter Gegner hätte ihnen womöglich weh tun können. Vielleicht hätte sogar ein Betze-Heimspiel die Chancen erhöht.
...
Der FCK ist weit weit weit weit weit weg von dem, was er mal war. Eine durchschnittliche Leistung hat den bayrischen gereicht, um uns am Ende fast abzuschießen. Dennoch sind wir irgendwie nicht unzufrieden. Was haben sich in 15-20 Jahren Fußball doch Welten verschoben!
Hey SockeMC,SockeMC hat geschrieben:Lieber winnes,
es hat Spaß gemacht, deinen Beitrag zu lesen. Sicher zeigt er einige richtige Tendenzen auf. Er bestätigt aber auch, dass Vereine wie der Fck, die eben nicht Millionen von Euro von VW, SAP oder Allianz in die Vereinskasse geblasen bekommen, nur eine Chance haben, wenn eine ganze Region an einem Strang zieht und diese sich auch ihrer Underdog-Rolle bewusst sind. Es war klar, dass wir heute nur eine Aussenseiterchance haben. Wir sollten aufhören, uns selbst zu zerfleischen, sondern zusammen fuer die Minimalchance Aufstieg kämpfen. Auf drei Punkte gegen den FSV.
Stellvertretend für den Verlust unserer Realitäten ist dieser Beitrag, sowie der von allar zitierte.allar hat geschrieben: Volle Zustimmung.
Wie tief der FCK gefallen ist sieht man wenn die Fans mit einem 5:1 bei Bayern zufrieden sind...au weh, vor 20 Jahren hätte man den Mannschaftsbus gestürmt nach so einem Spiel.
Wir sind so weit unten das wir uns mit immer weniger zufrieden geben (müssen).
Wir waren viel zu passiv und abwartend, 1 gelbe Karte, ein Witz, man hat sich vor Respekt in die Hosen geschissen.
Runjaic weiter mit Angsthasenfussball, eher auf Schadensbegrenzung aus als zu versuchen das Spiel zu gewinnen.
Ich bin echt mal auf Bayern-Braunschweig gespannt, die werden sich nicht wie die Lämmer zur Schlachtbank führen lassen.
MainTaunusTeufel hat geschrieben:Danke für die Pyroshow zu beginn des Spiels, wieder zehntausende Euro Strafe die wir bezahlen müssen. Aber wir scheinen es ja dicke zu haben einige Schwachköpfe lernen er eben nie das sie nur dem Verein schaden.
Und Müller noch dazu.FW 1920 hat geschrieben:Beide drin lassen!!!Lina94 hat geschrieben:Zimmer in die Startelf!!! und Heinz wieder raus!!!
Da hast du mich falsch verstanden oder ich mich nicht gut ausgedrückt. Ich mach den FCK nicht schlecht. Es ist dennoch auch mal festzuhalten, dass ein 5:1 gestern vor 20 Jahren undenkbar gewesen wäre. Und das bei gleichzeitigem Gefühl, dass wir gar nicht mal so richtig schlecht waren.MäcDevil hat geschrieben: @Paul
Mach den FCK nicht so schlecht...Die individuelle Klasse war gestern der feine Unterschied !
Bin ich voll bei Dir.jones83 hat geschrieben:MainTaunusTeufel hat geschrieben:Danke für die Pyroshow zu beginn des Spiels, wieder zehntausende Euro Strafe die wir bezahlen müssen. Aber wir scheinen es ja dicke zu haben einige Schwachköpfe lernen er eben nie das sie nur dem Verein schaden.
Ja danke Jungs die Pyroshow war wirklich klasse!!
Sogar die ARD hat's in Großaufnahme gebracht und kein negatives Wort drüber verloren. Das hat auf jeden Fall viele echte Fans in der ganzen Republik wieder an den Mythos Betzefans erinnert!
Absoluter Imagegewinn bei den meisten traditionsbewussten Fußballfans!
Bei 4 Mio Mehreinnahmen durch den Pokal können wir die 10.000 Piepen locker verkraften!
Ich wäre sowieso dafür ein Spendenkonto für die Strafen aus dem Pyroeinsatz einzurichten. Wir würden jedes Jahr 100.000 plus machen und das nach Abzug der Strafen!
Danke an die Jungs die soviel riskieren, um unsere Farben in die Nacht zu malen. Das ist Kunst!
wkv hat geschrieben:Und gegen Karlsruhe, Dresden, und einige mehr dafür, keine drei eingefahren zu haben.hierregiertderfck hat geschrieben: Gegen Bochum z.B. konnten wir uns bei Sippel bedanken, überhaupt einen Punkt eingefahren zu haben.
Ein TW ist nun einmal dafür da, Bälle zu halten. Ein Fehler ist kein Weltuntergang, diese Häufung schon. Ein schlechtes Spiel ist kein Grund, den TW auszuwechseln, so viele Slapstick Tore unter Beteiligung Sippel schon. Und ein gutes Spiel macht diese auch nicht vergessen.
Aber diese Diskussion hier zu führen ist völlig sinnlos, schon bei Trapp war Sippel hier der Bessere, hat nie Fehler gemacht, konnte selbst für Bälle nix die er sich selbst reingeschaufelt hat, und der Weltuntergang war die zwingende Folge, sollte jemals dieser völlig unerfahrene und mindertalentierte Trapp, der ja gar nix vorzuweisen hatte das Tor hüten.
Und der Ruf nach der Jugend... da müssen wir aufpassen, dass wir nicht wieder eine Generation verheizen wie damals.
Die Mischung macht's. Junge Spieler gemischt mit alten Hasen, aber eines ist wichtig und MUSS beiden gemein sein:
Der Wille zu siegen.
Die Galligkeit, ein Spiel zu erzwingen.
Zorn, wenn eines verloren ging.
Mich kotzt es auch an immer wieder die Historie zu bemühen und zu sehen das die Zeiten leider vorbei sind und wohl nicht mehr kommen werden.wkv hat geschrieben: Stellvertretend für den Verlust unserer Realitäten ist dieser Beitrag, sowie der von allar zitierte.
Nicht böse sein, allar, aber genau das ist er.
Wir sind nicht mehr der FCK von vor 20 Jahren. Nicht einmal mehr ansatzweise, und der FCB von heute hat mit dem von damals auch nix mehr zu tun.
Wir erleben die Monopolisierung des Fußballs auf einen, maximal zwei Vereine pro Liga.
Irgendwann werden wir eine Europaliga erleben mit Real, Barca, ManU, Bayern etc. und der Rest bleibt in der BL.
Wir sind nicht mehr dabei, bei den Fleischtöpfen. Ich bin auch nicht damit zufrieden, dass wir mit einer solchen Niederlage zufrieden sein müssen, aber das ist gelebte Realität 2014.
Bin ich absolut bei dir. Nur mit Müller würde ich warten, gibt eigentlich keibnen Grund Sippel rauszunehmen.Sippel ist jedenfalls hungrig, nicht satt.wkv hat geschrieben:Das wäre dann doch schon einmal ein Anfang.
Heintz in der IV, Orban als Sechser, Müller im Tor und Zimmer dazu. Den jungen Dorow Spielzeit geben, und dann noch mit erfahrenen Spielern auffüttern.
Welche, die hungrig sind. Und nicht satt.