Forum

Fans fordern Neuanfang am Betze (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Johannes50
Beiträge: 32
Registriert: 28.05.2013, 20:21
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Johannes50 »

tja, jetzt ist guter Rat teuer. Es gab eine Zeit unter Foda, da wurden junge Spieler wie Zuck, Orban ,Heintz, Linsmayer eingesetzt. Die haben prima gespielt und die Fans waren einverstanden und hätten den Jungen auch Zeit eingeräumt. Was hat man aber dann gemacht? Alle raus und einen Haufen Schrott geholt, was können die angeblichen Stars wie Karl, Ring, Jennsen, Ocean, etc. besser als die Jungen. Nichts, aber auch gar nix. Wo waren denn die SUPERSCOUTS des FCK als in Rieschweiler ein Spieler Namens Durm gross wurde?Der spielt mittlerweile in der CL, wo war man bei Hermann von Gladbach? was ist mit Halfar, wieso schießt der Kumbela in Braunschweig Bundesligatore? Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Ich werde das Gefühl nicht los, daß da oben was nicht gescheit funktioniert. Das fängt beim Vorstand an und setzt sich bis zum Trainer fort. Der einzige, der noch Betzeblut in den Adern hat ist G. Ehrmann. Denkt mal alle darüber nach was hier steht.
,
xxstadtkindxx
Beiträge: 665
Registriert: 10.08.2006, 07:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von xxstadtkindxx »

Habe nur die erste Seite gelesen, hier mal die best off der Peinlichkeiten, Beiträge wo man sich fragt lieber Gott wer hat dem ins Hirn geschissen ???



aben die meisten Spieler wie z. B. Occean wirklich Verträge mit Einsatzgarantien ?


Pasu sollte der Occean ERsatz sein. Er ist jünger und besser als Occean,also kann man sich hier leicht verbessern.Man brauch ihm ja keine Stammplatzgarantie geben.


Vielleicht mal einen Trainer OHNE Stallgeruch, und der auch mal den Herren daoben widerspricht.




Bester Kommentar danke dafür


von K-TownFirstClass » 06.04.2014, 19:34

Neuanfang ? Ihr Ultrakids solltet euch schämen was ihr mit unserer Westkurve macht. Kehrt erstmal vor eurer eigenen Haustür. Soll das da oben ein Versuch von Stimmungsaufbau sein? Ihr solltet mal wieder jemanden unten ans Micro lassen!!!!
How is Otmar Wagner ?
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

Gääsbock hat geschrieben:Blabla Neuanfang, aber wie genau weiß auch keiner! Haben schon genug Unruhe in unserem Chaosverein. Aufgrund des Nicht-Aufstiegs den Kopf von Kuntz zu fordern ist meckern auf hohem Niveau - denn wir sollten im Moment ERSTMAL zufrieden sein in der zweiten Liga oben mitzuspielen, auch wenn das manche nicht wahr haben wollen.

Der Neuanfang wäre für mich, unseren FCK mal als das zu betrachten was er im Moment ist: ein Zweitligaverein. Da uns zahlungskräftige Sponsoren fehlen sollten wir schnellstmöglich zum Ausbildungsverein werden. Dafür braucht es aber Geduld und Ruhe, auch von den Fans!

In Freiburg hatte da jahrelang niemand ein Problem damit und jetzt haben die in den letzten 10 Jahren länger 1. gekickt als wir (und sind nebenbei einer DER Ausbildungsvereine...)! Und wenn sie gegen den Abstieg spielen heißt es "naja, steigen dann halt wieder auf!" Diese Ruhe möchte ich mal bei uns erleben. Aber die Erwartungshaltung der meisten hier ist so überzogen...

Geduld. Das wäre mal ein Neuanfang für die West. Aber da wollen die meisten ja Europaleague und zwar sofort.
Würde die Vereinsobrigkeit das Ziel Neuformung einer Mannschaft und Aufstieg in den nächsten 2-3 Jahren ausgeben, würden die Fans dies auch so mittragen. Nur hat man große Namen und einst große Namen verpflichhtet und das klare Ziel Aufstieg ausgerufen, und das nicht zum ersten mal.
So ist es völlig normal und rechtens wenn die Fans sauer und unzufrieden sind wenn dieses Ziel erneut nicht erreicht wird.

Es ist auch nicht das schlimmste das die Mannschaft es nicht schaft zugewinnen, sondern die Art wie man ständig Punkte verschenkt.
Willenlos und kampflos nach dem ist mir Wurscht Prinzip.
Auch ein Trainer mit Hinhalteparolen wie es ist noch alles drin, Ruhe bewahren und weiterarbeiten.

Als Fan fühlst du dich irgendwann veräppelt.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

FCKjung hat geschrieben:Was wir definitiv brauchen ist ein Sportdirektor!!! Und ein Schnitt in der Mannschaft ist auch unumgänglich! Folgende Spieler die keine Leistung bringen abgeben: Matmour, Fourtunis, Lakic, Alushi uvm.
Matmour und Fortounis habe ich heute stark gesehen. Ich schreibe das gegen den Mainstream. Aber genau diese beiden Spieler würde ich halten.

Abgeben würde ich: Occean, Occean, Occean! Ich bin entsetzt darüber, dass er einer der Großverdiener beim FCK sein soll! :shock:

Weiterhin: Lakic (obwohl ich ihn mag), Alushi, Ring, Karl, Jenssen (obwohl er gute Ansätze hat), Ede; Dick und Löwe wären bei mir auf dem Prüfstand! Löwes Freistöße sind nur noch als Parodie zu ertragen!

Ich schließe mich der Forderung von Satanische Ferse an, einen Sportvorstand zu installieren. Kuntz aber definitiv weiter behalten! Er ist das Gesicht des FCK! In der Trainerfrage bin ich unsicher. Kann ich nicht wirklich beurteilen. Zweifel habe ich allerdings.
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 06.04.2014, 23:44, insgesamt 2-mal geändert.
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Viel wichtiger als das Was ist ja das Wie. Also wie man auf dem Platz auftritt.

Wenn du auf dem Betze und überhaupt beim FCK Kampf, Leidenschaft und besonders den absoluten Willen zeigst dass Spiel gewinnen zu wollen und es reicht nicht für den Sieg dann ist das zwar ärgerlich wegen den Punkten, aber richtig sauer wird dir niemand sein.

Vor allen Dingen, weil man mit dieser Einstellung auch zwangläufig Siege erzwingt.
In Leverkusen war das Feuer da, sonst hat man es vermisst.
Zuletzt geändert von BTZNBRG am 06.04.2014, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Meine Güte, hört doch endlich mal auf, die Anfangszeit von Runjaic zu glorifizieren und des Rest seiner Bilanz auszublenden.

Überragend war das Spiel gegen 60, ordentlich die Partien gegen Bielefeld, Pauli, Frankfurt und Union. Dazu kamen einige mäßige Partien.

Und alles andere, was er abgeliefert hat, war richtig schlechter Fußball, anfangs noch mit dem Versuch, spielerisch Chancen zu erarbeiten und irgendwann dann der Übergang zu langen Bällen.

Dresden, Düsseldorf, Paderborn, Aue, Aalen, Cottbus, Bielefeld, Karlsruhe, Bochum. Dazu so gloriose Dreier wie in Ingolstadt oder München, die mehr Glück als alles andere waren und keine Punkte verdient hatten.

Runjaic hatte Chancen genug, uns zu zeigen, dass er mit einem überdurchschnittlichen Kader arbeiten und ein Spielsystem erarbeiten kann, das Chancen herausarbeitet. Doch da entsteht nichts, wir haben uns sogar gegenüber der Fodazeit zurückentwickelt, z.B bei Standards. Nach dem Anfangsschub, den viele Trainerwechsel nach sich ziehen, kam nichts mehr.

Runjaic ist kein Blender, wir haben uns selbst geblendet, sahen in Runjaic den genialen Konzepttrainer, weil wir ihn so sehen wollten. Nach der Enttäuschung mit dem Fussballpragmatiker Foda. Kaviar statt Kartoffeln, das wollten wir. Bekommen haben wir trockenes Brot. Aber irgendwann ist es auch mal gut mit dem Selbstbetrug. Die Tatsache, dass auch ein anderer Trainer keine sichere Nummer ist, ändert an der Bewertung von Runjaic nichts.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Salamander, besteht die geringste chance, einmal die mannschaft selbst in die verantwortung zu nehmen?

IRGENDEINE?
Mimiii
Beiträge: 109
Registriert: 24.08.2013, 23:17

Beitrag von Mimiii »

Lagic kommt noch , der brauch zeit und spielpraxis ,
Er ist ehrgeizig , der beißt sich zurück ,ist halt die Frage wann.
Daiwel
Beiträge: 1
Registriert: 30.01.2011, 15:24

Beitrag von Daiwel »

Schickt bitte die U-23 nach München und gebt diesen Loosern keine Plattform mehr
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

eme hat geschrieben:
Würde die Vereinsobrigkeit das Ziel Neuformung einer Mannschaft und Aufstieg in den nächsten 2-3 Jahren ausgeben, würden die Fans dies auch so mittragen. Nur hat man große Namen und einst große Namen verpflichhtet und das klare Ziel Aufstieg ausgerufen, und das nicht zum ersten mal.
So ist es völlig normal und rechtens wenn die Fans sauer und unzufrieden sind wenn dieses Ziel erneut nicht erreicht wird.

Es ist auch nicht das schlimmste das die Mannschaft es nicht schaft zugewinnen, sondern die Art wie man ständig Punkte verschenkt.
Willenlos und kampflos nach dem ist mir Wurscht Prinzip.
Auch ein Trainer mit Hinhalteparolen wie es ist noch alles drin, Ruhe bewahren und weiterarbeiten.

Als Fan fühlst du dich irgendwann veräppelt.

Amen!

Genau so ist es....unsere Vereinsführung schreit doch selbst jedes Jahr den Aufstieg als Ziel aus.....dann müssen Sie sich auch daran messen lassen!

Und komm mir jetzt nur keiner der Kuntz würde das Aufstiegs Ziel nur wegen der Fans ausrufen....
1.FCK - Unzerstörbar
xxstadtkindxx
Beiträge: 665
Registriert: 10.08.2006, 07:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von xxstadtkindxx »

wkv hat geschrieben:Salamander, besteht die geringste chance, einmal die mannschaft selbst in die verantwortung zu nehmen?

IRGENDEINE?

Du meinst das Feuertier ???? Nie im leben letztes Jahr die Hetze gegen Kunz und Foda jetzt runjaic, immer das gleiche, das matmur sich die Füße bricht beim Flanken und fortunis gefühlt schon 10 Jahre auf seinen darmbruch wartet wird in aller Regelmäßigkeit ausgeblendet, und wenn de noch was kritisch zum Feuertier sagst schickt er gleich seinen Kumpel dem T von DBB, und ehe du dich versiehst biste für 2 Monate gesperrt.

Auch mir geht runjaic auf die Eier, bei Foda ziehe ich parallelen zu einem anderen Österreicher der mal bei und Trainer war auch er war nicht sonderlich beliebt aber irgendwie haben sie am Ende die Sache mit den zu Verfügung stehenden Mitteln doch ganz gut gemacht.

Mit Foda würden wir stand heute auch nicht schlechter aussehen !
How is Otmar Wagner ?
jens1412
Beiträge: 158
Registriert: 30.01.2011, 11:23

Beitrag von jens1412 »

Lautern-Fans sind nicht mehr die besten Fans der Welt, sondern die hysterischsten Fans der Welt. Nach jeder Niederlage oder jedem Unentschieden wird hier alles und Jeder hinterfragt.
Was wollen die Leute denn für einen Neuanfang? Alles kurz und klein schlagen und dann kein Konzept haben. Ganz toll.
Schon bei der Frage Sportdirektor fängt es doch an: Wen soll man holen. Egal wen man holt - es wird immer was zu meckern geben. Trainer, egal wen man holt oder ob man mit dem Alten weitermacht - es wird gejammmert und gezetert. Egal wer hier Trainer ist: In Foren können es alle mit dem Maul viel besser. Und bein den Spielern ist es auch so - Eigengewächse dürfen ein paar mal spilen und beim ersten schlechten Spiel sind sie nur noch sch... Orban hat doch überhaupt keine Lobby, Heintz ist für viele auch schon untendurch, die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.
Die Heulsusen-Fans des FCK müsssen im Kopf umschalten - es zählt heute nicht mehr was war. Es zählt die Herausforderung Zukunft anzunehmen. Wir sind nicht mehr die Nr 1 in RLP, wir sind nicht mehr Bayern-Jäger - wir sind nur noch ein kleines Licht, das nur durch solide seriöse Arbeit Step by Step wieder nach oben kommt. Vielleicht müssen wir den gleichen bitteren weg wie Eintracht Braunschweig gehen bis endlich alle kapieren: Kontinuität ist das Schlüsselwort. Dann hat man mit jedem Trainer und Sportdirektor Erfolg. Runjaic ist kein schlechter - ich würde gerne seine Arbeit nach drei Jahren beurteilen - und nicht nach 25 Spielen. Kuntz ist auch kein schlechter - er wäre jedoch jetzt gut beraten einen SD ins Boot zu nehmen. Und die Fans wären gut beraten den Weg mitzugehen in Demut und Geduld. Dann kann in Lautern auch wieder was wachsen. Das wäre ein Neuanfang - der Neuanfang in allen Köpfen.
Mitglied-Nr. 11323
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

@jens1412:
Nun ja Kontinuität ist wirklich toll....auch das Schrittweise Aufbauen hört sich gut an.....Aber dazu braucht man auch die richtigen Leute am Ruder und zwar nicht nur auf einer Position....sondern überall....vom AR über Vorstand bis Trainerteam. Ob wir die haben wage ich mal zu bezweifeln. Aber die meisten da oben probieren sich ja nur seit etwa 6 Jahren am FCK....vielleicht brauchen sie nur noch etwas Zeit. Nicht zu Vergessen das der Verein selbst die Ziele Aufstieg ausruft....dann muss er sich auch daran messen lassen.

Aber für den Jahrzehnte langen Neuaufbau wie du ihn als notwendig siehst musst du nur noch das Problem " 50.000er WM Stadion" lösen. Wenn das gelöst ist kann der FCK viel entspannter in der 2.Liga kicken.
1.FCK - Unzerstörbar
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

    wkv hat geschrieben:Salamander, besteht die geringste chance, einmal die mannschaft selbst in die verantwortung zu nehmen?

    IRGENDEINE?
    Sorry, ich sehe einfach keine Mannschaft, die nicht will Und ich sehe auch keine untalentierten Spieler. Da ist definitiv Potenzial, auch, wenn ich Lakic nicht mehr sehen mag und Karl limitiert finde. Trotzdem liegt der Kader über dem Ligaschnitt. Wer hat einen besseren Linksverteidiger als Löwe, bessere Stürmer als Idrissou und Zoller, bessere IV als das Paar Torrejon/Orban?

    Ich hab heute extra mal drauf geachtet, ob da lauffaule, unmotivierte Abzocker unterwegs sind, aber ich kann dafür keine Anzeichen erkennen (und ich habe solche schon auf dem Berg gesehen). Ich sehe dagegen viel Verbissenheit und hilflose Enttäuschung, auch Wut, wenn es wieder nicht geklappt hat.

    Was der Mannschaft fehlt, ist doch offensichtlich. Sie ist im Offensivspiel kein Organismus, kein Räderwerk, das aufeinander abgestimmt ist. Da greift nichts ineinander. Da gibt es, ähnlich wie bei Foda, keine eingeübten Mechanismen, die nicht immer, aber doch regelmäßig zu verwertbaren Anspielen auf die Stürmer führen. Der Zoller ist ne Rakete, aber wie oft wird er denn eingesetzt? Idrissou ist einer der besten Kopfballspieler im deutschen Profifußball, aber wieviel verwertbare Flanken kriegt er denn im Spiel? Matmour ist ein toller Techniker für Zweitligaverhältnisse, dazu sauschnell, aber wie oft findet er denn einen Partner zum Dopelpass?Wir haben viel zu wenig Anspielstationen, kaum Bewegung im Spiel, aber das liegt nicht an fehlender Laufbereitschaft, sondern daran, dass keiner weiß, was er machen soll. Deswegen immer wieder Pässe, die ins Leere gehen, weil Positionen nicht besetzt sind. Das ist auch keine Frage von 4-5-1 oder 4-4-2. Chancen kann man in beiden Systemen heraus spielen.

    Ich sehe tatsächlich die Hauptschuld beim Trainer. Der ist nicht doof, versteht was vom Fußball, aber es kommt offenbar nichts davon beim Team an. Warum, weiß ich nicht. Fakt ist: Lerneffekt gleich Null. Dazu kommt, dass auch der Dosenöffner "Standard" total auf den Hund kommt, obwohl man sowas üben kann.

    Natürlich muss man den Kader überdenken. aber letztlich sind die Spielräume da eng. Um neue zu holen, müssen erstmal Spieler gehen. Die wollen aber vielleicht gar nicht weg. Andere, die man möchte, werden nicht kommen. Im Endeffekt wird man im Kern den gleichen Kader haben wir dieses Jahr, mit der ein oder anderen Änderung, die sich aber qualitativ auch nicht weit vom bisherigen Niveau entfernen wird. In Flutlicht hieß es ja, dass Idrissou vielleicht doch bleibt, dann ist der Sturm nächstes Jahr Lakic/Idrissou. Karl wird bleiben, Matmour, Gaus, die Skandinavier. Die Abwehr sowieso. Vielleicht kommt ein Zehner, aber der wird genauso verloren agieren, wenn das Ganze nicht stimmt.

    Und warum genau soll nun Runjaic, der mit diesen Spielern nach ausgiebiger Vorbereitung gerade grandios scheitert nun nach erneuter Vorbereitung das hinbekommen, was er bisher nicht vermochte?
    Bää$cht
    Beiträge: 689
    Registriert: 10.08.2006, 17:18
    Dauerkarte: Ja
    Vereinsmitglied: Ja

    Beitrag von Bää$cht »

    jens1412 hat geschrieben: Wir sind nicht mehr die Nr 1 in RLP, wir sind nicht mehr Bayern-Jäger - wir sind nur noch ein kleines Licht, das nur durch solide seriöse Arbeit Step by Step wieder nach oben kommt.
    Schön und gut, diesen Weg geht jeder von uns gerne mit, wenn er nun endlich mal so von den oberen kommuniziert und umgesetzt wird. Junge Spieler, viele Eigengewächse und eigene Amateure, punktuell verstärkt mit Einkäufen. Leute die heißt sind, weil sie was erreichen wollen. Dann sehe ich das alles ein.

    Wenn ich "Zweitligastars" und altgediente Profis, die mal gut waren, kaufe, dann gebe ich das Signal Aufstieg aus, denn zukunftstauglich sind die alle nicht. Und heiß sind sie auch nicht. Satt sind sie...

    Langfristiger Aufbau? Gerne, mit vollem Herzblut!

    Die Scheiße jetzt gerade? Jeder darf bei uns nochmal paar Euro für Scheißleistungen und Blindheit einstreichen? NEIN DANKE!

    Und das schafft die Vereinsführung nicht umzusetzen. Also ist auch sie zu hinterfragen!
    wozuauchimmer
    Beiträge: 703
    Registriert: 26.08.2012, 18:19

    Beitrag von wozuauchimmer »

    BTZNBRG hat geschrieben: Dem muss ich als Lautrer total widersprechen, denn die Stadt hat durch die WM sehr stark profitiert. Es geht gerade doch wieder ein Aufschwung durch die Stadt, auch wenn das so mancher griesgrämige Bürger nicht sehen will.

    Diese Gebiete und noch andere profitieren mehr oder weniger vom WM Aufschwung:

    -Areal Hauptbahnhof saniert
    -PreParkII
    -Fraunhofer und Co
    -Industriegebiet Nord
    -Ansiedlung IKEA
    -Hochschule KL


    Die Stadt ist im Vergleich zu der Zeit vor Landesgartenschau und WM nicht mehr wiederzuerkennen.

    Das war ja auch die Mitaufgabe der WM einem pfälzischen Sorgenkind (neben Pirmasens) damit zum Aufschwung im Gesamten zu helfen. Jedenfalls ist das so angekommen.

    Dass der FCK damit fast ruiniert wurde und die Stadt dann auch einspringen muss, finde ich erstmal verständlich, v.a. weil das Stadion ohne den Mieter FCK ganz leer bleibt.
    Nicht die WM hat den FCK ruiniert, sondern seine diversen Vorstandsvorsitzen, am nachhaltigsten sein erster. Die WM hätte für den FCK sogar eine erhebliche Vermögenssteigerung gebracht, wenn Zuschüsse von den Verantwortlichen nicht durch kriminelle Machenschaften im Vorgriff in andere Kanäle geleitet worden wären. Um was es wirklich ging, ist ja nie untersucht worden.

    Gut, die Mitglieder haben damals mit ihrer Zustimmung zur Strukturänderung einen Fehler gemacht. Daß man dabei Rehagel und Friedrich auf den Leim ging, ist für mich sogar entschuldbar. Daß man aber Jahr für Jahr zusieht, wie Mitglieder, Fans und sogar Spieler für dumm verkauft werden, und einige den Verein als privaten Goldesel mißbrauchen, und man immer wieder den gleichen Fehler macht, bzw. an dem alten stur festhält bis alles "den Bach runter gegangen ist", ist unverzeihlich.

    Solange der FCK an seiner gegenwärtigen Struktur festhält, bei der Spieler und Zuschauer das Gefühl haben, nicht nur einen maroden Verein retten zu sollen, sondern dazu noch Spitzenverdiener in der sogen. "Chefetage" aushalten sollen, also keinen Respekt mehr vor solcher Schmarotzerei haben, wird es auf den Rängen und bei den Spielern auf dem Platz keine echte Identifikation mehr geben.

    Was die WM Kaiserslautern gebracht hat? Darüber ist man sich in Lautern einig und das solltest Du als Lauterer wissen: Nichts. Die ohnehin anstehende Sanierung des Bahnhofs und der beschleunigte Ausbau der Brandenburger Straße kann mit einiger Phantasie der WM gut geschrieben werden. Was die o. rot gekennzeichneten Institutionen mit der WM zu tun haben sollen, entzieht sich meiner Kenntnis. Sie liegen lange vor und nach der WM und hängen mit der lange geplanten Ausrichtung Kaiserslauterns als IT-Standort zusammen. Durch die Wiedervereinigung ist der Ausbau Kaiserslautern zu den "Silicon Forests" abrupt ins Stocken geraten, zugunsten von den IT-Standorten Dresden und Leipzig im Osten.

    Was neuerdings passiert (ECE, Ikea), basiert auf der zentralen Lage Kaiserslautern in der Pfalz mit einem sogar überregionalen Einzugsgebiet und hat mit Image oder WM nicht das Geringste zu tun. Kein Projektmanagement ist so blöd, Kaiserslautern als Standort zu wählen, weil hier einmal eine WM stattgefunden hat. :lol:

    Ich bin mit Dir der Meinung, dass die WM für den FCK und Lautern ein Unglück war. Ein Unglück deshalb, weil zur falschen Zeit die falschen Leute am richtigen Platz waren. Unterm Strich wird Kaiserslautern noch sehr lange an der WM zu zahlen haben.

    Und wie es aussieht, wird der FCK der Stadt nicht mehr viel helfen können; denn die großen Chancen eines Aufstieges wurden in den letzten Jahren leichtfertig vergeben. In der nächsten Saison wird es ungleich schwerer!! Da sehe ich eine ganze Reihe anderer Vereine vor dem FCK. So leid es auch mir tut, aber die Zeit des FCK scheint abgelaufen. Darüber dürfen auch keine Alibiaktiviäten am Fröhner Hof hinwegtäuschen. Das dafür vorgesehene Geld ist längst schon weg!
    Zuletzt geändert von wozuauchimmer am 07.04.2014, 02:39, insgesamt 1-mal geändert.
    BernddasBrot2
    Beiträge: 2943
    Registriert: 10.02.2007, 01:01
    Dauerkarte: Ja
    Vereinsmitglied: Ja

    Beitrag von BernddasBrot2 »

    Nur weil ich „nett“ in die Kamera lächeln kann, bin ich kein guter Manager…
    Nur weil ich einen Freistoß versenkt habe, bin ich kein Freistoßschütze…
    Nur weil ich eine Kampagne ins Leben gerufen habe, bin ich kein Marketingexperte..
    Nur weil ich im Fraunhofer vorstehe, tauge ich zum Aufsichtsratvorsitzenden…
    Nur weil ich Analysen für einen Kommentator bei der WM herausarbeite, bin ich ein guter Trainer…
    Die Fehler die beim FCK gemacht werden, schon in der Zeit vor Jacke und Goebel.
    Nachwuchsförderung war noch nie das Steckenpferd des FCK und jetzt soll uns der Nachwuchs uns am Leben halten`
    Viel zu lange und zu oft wurde vom Neubeginn, Kontinuität gesprochen und versprochen, er wird aber nur dann kommen, wenn aus dem Scherben ein Trümmerberg geworden ist.
    Der FCK steht nicht nur am Scheide nein sogar am Abgrund von verfehlter Personal, Finanzpolitik aus den vergangenen 20 Jahren.
    Der Graben zwischen den Fans ist mittlerweile auch schon viel zu tief um ihn wieder verschließen zu können.
    Das wichtigste aber, die emotionale Entkopplung vieler Fans, wurde durch Funktionäre und Spieler, in den vergangenen 5 Jahren konsequent durchgezogen.
    Mein Vorschlag für die Zukunft, wir nehmen endlich unseren Platz in der zweiten Liga an, schaffen es dort die Klasse zu erhalten, schaffen den finanziellen Umschwung, damit uns nicht die Lichter ausgeschossen werden.
    Beispiele wie es ehemaligen Bundesligisten ergeht kennen wir zur genüge.
    Wir sind gerade dabei uns in Richtung der totalen Bedeutungslosigkeit zu versenken, dazu braucht es auch keinen Lobbyisten, das schaffen wir auch ganz alleine.
    Die Vergangenheit hat uns brutal eingeholt, der „ehrliche“ Fußball aus der Vergangenheit existiert nicht mehr, Konzerne bestimmen die Zukunft des bezahlten Fußball, mit all ihren Götzes, Neuers und wie die ganzen Abzocker auch heißen wollen.
    Mit dieser Art von Freizeitgestaltung werde ich mich nicht weiter beschäftigen, dafür muß ich wie sehr viele andere auch, mein Geld sehr hart verdienen.
    Fußball war der Sport des „kleinen“ Mann, heute ist er zu einem Teil der Unterhaltungsindustrie verkommen.
    Quo Vadis nicht nur FCK
    Jedes Wort über das Spiel oder die Teilnehmer dessen bringt uns auch nur einen Schritt weiter.
    ... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
    Luckylucke
    Beiträge: 8
    Registriert: 09.03.2012, 05:55

    Beitrag von Luckylucke »

    Kuntz soll bleiben . Sportdirektor kommen . Trainer weiß ich nicht anfang HUII nun Pfuii .

    Spieler paar verkaufen und guge was kommt.


    Auf Jungendspieler setzen und damit aufsteigen wollen is jo ah nix.


    Wenn ich ehrlich bin war ich von den Meisten Transfers von SK begeistert ... alleine Lakic ich dachte er zieht die Wurst vom Teller . Doch kansche ned rische .
    1.FCK 4ever Betze
    Beiträge: 38
    Registriert: 06.12.2013, 11:35
    Dauerkarte: Nein
    Vereinsmitglied: Nein

    Beitrag von 1.FCK 4ever Betze »

    neuanfang wäre eine relative gute idee!
    Aber Kosta, Mo, Tobi, Flo, Simon und noch ein paar andere sollten bleiben!
    warum spielen die spieler nicht mehr ordentlich! schlechtes training?
    Weidenfeller, Trapp Amedick und viele amdere habt ihr auch so aisfebildet, das sie jetzt in der ersten liga spielen!
    Die schönste, geilste Kurve ist immer dort, wo die Fans und das Team des 1.FC Kaiserslautern sind und dann geht die Stimmung erst richtig los. ♥♥♥
    Jeder Verein, der Stimmung im Stadion haben will, sollte sich die Lautrer als Gegner holen.
    WESTKURVE ♥
    1.FC Kaiserslautern-Ein Team für die EWIGKEIT♥
    fckbeste
    Beiträge: 239
    Registriert: 01.04.2010, 16:27

    Beitrag von fckbeste »

    Mimiii hat geschrieben:Lagic kommt noch , der brauch zeit und spielpraxis ,
    Er ist ehrgeizig , der beißt sich zurück ,ist halt die Frage wann.
    Wer ist denn Lagic??? :?:

    Viele Spiele bleiben nicht mehr übrig... :!:
    Wie soll ein Stürmer auch viele Tore schießen, wenn er kein spielstarkes oder zumindest effektiv spielendes Mittelfeld hinter sich hat? Es fehlt nach wie vor ein richtiger 10er und die richtigen Besetzungen für die Außenbahnen. Möglicherweise irre ich mich, aber spielt nicht unser junger wilder Manfred auf der 10? Dem könnte man doch einmal eine Chance geben, zumal es so gut wie nicht mehr um den Aufstieg geht. Oder der Herr Pokar aus der zweiten spielt das doch auch... hier haben wir also schon Möglichkeiten. Diese sollten wir jetzt nutzen, um besser für die nächste Saison planen zu können.
    Bully
    Beiträge: 2
    Registriert: 12.05.2008, 17:38
    Wohnort: Ottweiler
    Kontaktdaten:

    Beitrag von Bully »

    Wir sollten diesmal nicht der Trainer und VV entlassen sondern ein Großteil der Mannschaft.

    Meine Aufstellung für die nächste 2.Liga Saison:

    Müller
    Zimmer - Heintz - Torrejon - Löwe
    Orban - Zellner
    Dorow Fortounis Zuck
    Zoller



    Zuck zurück holen der Spiel in Freiburg eh nie.

    Und den Rest mit junge U23 Talenten auffüllen da wir es ja nicht nötig hatten mit Axel Roos zusammen zu arbeiten müssten wir ja da eine Menge Talente haben.

    Nur
    Borysiuk, Sukuta-Pasu und Sippel als Nummer 2.
    behalten.
    Alex1989
    Beiträge: 8
    Registriert: 19.02.2011, 23:36

    Beitrag von Alex1989 »

    1.FCK 4ever Betze hat geschrieben:neuanfang wäre eine relative gute idee!
    Aber Kosta, Mo, Tobi, Flo, Simon und noch ein paar andere sollten bleiben!
    warum spielen die spieler nicht mehr ordentlich! schlechtes training?
    Weidenfeller, Trapp Amedick und viele amdere habt ihr auch so aisfebildet, das sie jetzt in der ersten liga spielen!
    Seit wann ist der SC Paderborn in der 1. Liga......
    scareface1982
    Beiträge: 14
    Registriert: 07.03.2012, 20:16
    Vereinsmitglied: Ja

    Beitrag von scareface1982 »

    Ich bleibe dabei, man muss irgendwie Lieberknecht aus Braunschweig loslösen. Wäre der einzig richtige Trainer. Die anderen Führungspositionen gehören selbstverständlich auch ausgetauscht.
    Football is for you and me not for fucking Industry. ANTI RB
    sow42195
    Beiträge: 679
    Registriert: 02.06.2013, 15:01
    Dauerkarte: Nein
    Vereinsmitglied: Ja

    Beitrag von sow42195 »

    Das wichtigste: Wir können nicht mehr davon ausgehen, dass wir in den nächsten Jahren sicher aufsteigen. Der Verein muss also so aufgestellt werden, dass er dauerhaft in der zweiten Liga überleben kann. Das nimmt auch viel Druck. Das muss SK nach außen kommunizieren um die Fans mitzunehmen und endlich die Ungewissheit zu beenden, wie lange der Verein noch überlebt.

    Zur neuen Saison muss ein Sportdirektor installiert werden, aber da bin ich mir zu 100% sicher, dass der kommt. Und ich kann mir gut vorstellen, dass der Markus Schupp heißen wird.

    Ich bin dafür die Saison mit Runjaic zu beginnen. Er kennt die Schwächen im Kader und weiß, wer uns nicht weiterhelfen kann. Ein neuer Trainer würde bei null anfangen müssen.

    Noch ein Wort zu SK und "seiner" Kaderzusammenstellung: Haben nicht alle Trainer der zweiten Liga auf uns gesetzt? War nicht gar von Wettbewerbsverzerrung die Rede? Waren wir nicht alle stolz auf unseren Verein ob der ganzen Namen, die für uns auflaufen? Also ich schon. Die Mannschaft funktioniert leider nicht und kommt mit dem Druck nicht zurecht. Hinterher ist man immer schlauer. Aber das nun nach dem Motto: "War doch klar" Stephan Kuntz anzukreiden, ist zu billig. Zumal ich immer noch die gewagte These vertrete, dass auch beim FCK der Trainer das gewichtigste Wort bei der Kaderzusammenstellung hat.
    Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
    sow42195
    Beiträge: 679
    Registriert: 02.06.2013, 15:01
    Dauerkarte: Nein
    Vereinsmitglied: Ja

    Beitrag von sow42195 »

    scareface1982 hat geschrieben:Ich bleibe dabei, man muss irgendwie Lieberknecht aus Braunschweig loslösen. Wäre der einzig richtige Trainer. Die anderen Führungspositionen gehören selbstverständlich auch ausgetauscht.
    Trainer wechseln aus einem laufenden Vertrag den Verein, um einen Karriereschritt machen zu können. Kannst Du mir einen einzigen Grund nennen, warum Lieberknecht Braunschweig verlassen und zum FCK wechseln sollte? Zumal er gerade seinen Vertrag verlängert hat...
    Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
    Antworten