wkv hat geschrieben:Salamander, besteht die geringste chance, einmal die mannschaft selbst in die verantwortung zu nehmen?
IRGENDEINE?
Sorry, ich sehe einfach keine Mannschaft, die nicht will Und ich sehe auch keine untalentierten Spieler. Da ist definitiv Potenzial, auch, wenn ich Lakic nicht mehr sehen mag und Karl limitiert finde. Trotzdem liegt der Kader über dem Ligaschnitt. Wer hat einen besseren Linksverteidiger als Löwe, bessere Stürmer als Idrissou und Zoller, bessere IV als das Paar Torrejon/Orban?
Ich hab heute extra mal drauf geachtet, ob da lauffaule, unmotivierte Abzocker unterwegs sind, aber ich kann dafür keine Anzeichen erkennen (und ich habe solche schon auf dem Berg gesehen). Ich sehe dagegen viel Verbissenheit und hilflose Enttäuschung, auch Wut, wenn es wieder nicht geklappt hat.
Was der Mannschaft fehlt, ist doch offensichtlich. Sie ist im Offensivspiel kein Organismus, kein Räderwerk, das aufeinander abgestimmt ist. Da greift nichts ineinander. Da gibt es, ähnlich wie bei Foda, keine eingeübten Mechanismen, die nicht immer, aber doch regelmäßig zu verwertbaren Anspielen auf die Stürmer führen. Der Zoller ist ne Rakete, aber wie oft wird er denn eingesetzt? Idrissou ist einer der besten Kopfballspieler im deutschen Profifußball, aber wieviel verwertbare Flanken kriegt er denn im Spiel? Matmour ist ein toller Techniker für Zweitligaverhältnisse, dazu sauschnell, aber wie oft findet er denn einen Partner zum Dopelpass?Wir haben viel zu wenig Anspielstationen, kaum Bewegung im Spiel, aber das liegt nicht an fehlender Laufbereitschaft, sondern daran, dass keiner weiß, was er machen soll. Deswegen immer wieder Pässe, die ins Leere gehen, weil Positionen nicht besetzt sind. Das ist auch keine Frage von 4-5-1 oder 4-4-2. Chancen kann man in beiden Systemen heraus spielen.
Ich sehe tatsächlich die Hauptschuld beim Trainer. Der ist nicht doof, versteht was vom Fußball, aber es kommt offenbar nichts davon beim Team an. Warum, weiß ich nicht. Fakt ist: Lerneffekt gleich Null. Dazu kommt, dass auch der Dosenöffner "Standard" total auf den Hund kommt, obwohl man sowas üben kann.
Natürlich muss man den Kader überdenken. aber letztlich sind die Spielräume da eng. Um neue zu holen, müssen erstmal Spieler gehen. Die wollen aber vielleicht gar nicht weg. Andere, die man möchte, werden nicht kommen. Im Endeffekt wird man im Kern den gleichen Kader haben wir dieses Jahr, mit der ein oder anderen Änderung, die sich aber qualitativ auch nicht weit vom bisherigen Niveau entfernen wird. In Flutlicht hieß es ja, dass Idrissou vielleicht doch bleibt, dann ist der Sturm nächstes Jahr Lakic/Idrissou. Karl wird bleiben, Matmour, Gaus, die Skandinavier. Die Abwehr sowieso. Vielleicht kommt ein Zehner, aber der wird genauso verloren agieren, wenn das Ganze nicht stimmt.
Und warum genau soll nun Runjaic, der mit diesen Spielern nach ausgiebiger Vorbereitung gerade grandios scheitert nun nach erneuter Vorbereitung das hinbekommen, was er bisher nicht vermochte?