Forum

Spielbericht FCK-VfL 1:1 | „Platoon“-Dreh auf dem Betzenberg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Thomas
Beiträge: 27257
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - VfL Bochum 1:1
„Platoon“-Dreh auf dem Betzenberg
von Marky

Der FCK war drauf und dran, mal wieder ein Spiel auf dem Betze zu gewinnen. Doch der Schiri dezimierte die Lautrer, dazu gab es mindestens einen Totalausfall. Warum Oliver Stone an diesem Sonntag seinen Spaß gehabt hätte, schildert Film- und Fußballliebhaber Marky.

- Fotogalerie | Fanfotos Kaiserslautern - Bochum
- Fotogalerie | Spielszenen Kaiserslautern - Bochum

Es ist eines der berühmtesten Filmplakate der Filmgeschichte. Es zeigt einen von Kugeln durchlöchterten Soldaten, der die Arme in die Höhe streckt und den Kopf in den Nacken legt. Die Szene ist an Theatralik kaum zu toppen. Ein Symbol für Schmerz, für Leid, für Tragik - ein Körper gewordener Schrei zum Himmel. Wird doch der geschundene Sgt. Elias (gespielt von Willem Dafoe) zuvor von seinem eigenen Platoon-Kameraden, dem sadistischen Sgt. Barnes (Tom Berenger), angeschossen, zurückgelassen und schließlich den Vietcong geopfert.

Ähnliche Szenen sind seit dieser Saison immer häufiger auf dem Betzenberg zu sehen. Doch es darf bezweifelt werden, dass Oliver Stone dort seine Hände im Spiel hat. Und doch hätte der preisgekrönte Regisseur sicher das ein oder andere Mal in die Hände geklatscht, begeistert von den Schauspielkünsten auf dem Spielfeld.

Auch bei der heutigen Begegnung des 1. FC Kaiserslautern gegen den VfL Bochum gab es viel Drama, Baby, Drama. Schlussphase: Ein Bochumer liegt auf dem Boden - es ist nicht zu erkennen, warum. Er krümmt sich, muss fürchterliche Schmerzen haben, es ist nicht zu sehen, ob er einen Arm oder ein Bein oder beides verloren hat. Er wedelt unaufhörlich mit der Hand. Mit letzter Kraft, wie es scheint. Der Schiedsrichter lässt die Szene laufen, niemand schreit „Cut“, ja sogar die eigenen Mitspieler wollen lieber ein Tor schießen, als die Rettungssanitäter mit Trage auf den Platz lassen, um den offensichtlich schwer verwundeten Kameraden zu retten. Oder ahnen sie etwa, dass er nur simuliert, dass er nur Zeit von der Uhr nehmen will. Denn als das Spiel dann doch unterbrochen wird, kommt es zu einem Wunder. Einer Auferstehung, zwei Wochen vor Ostern. Der Spieler, mittlerweile außerhalb des Spielfelds, streckt und reckt sich. Läuft zur Mittellinie und winkt schon wieder. Schiri, ich will wieder auf dem Platz. Fehlalarm. Noch alles dran.

Deutsche Schiris - und ihre neuentdeckte Liebe zum körperlosen Spiel

Und das ist - mit Ede Zimmermann - leider kein Einzelfall. Der sterbende Schwan ist zu einem Stilmittel der Gegner auf dem Betze geworden. Zu einem erfolgsversprechenden noch dazu. Bei jeder Feindberührung gilt es, das „Platoon“-Plakat bestmöglich nachzuahmen. Und nicht nur Bibiana Steinhaus scheint eine begeisterte Verfechterin dieser fragwürdigen Schauspielkunst zu sein. Auch ihr Kollege Christian Dietz, der an diesem Sonntagnachmittag seine Fritz-Walter-Stadion-Premiere feierte, pfiff sich in Ekstase. Selbst als sich Torhüter und Verteidiger von Bochum über den Haufen rannten, gab es folgerichtig Freistoß für den VfL. Zu oscarreif wälzten sich die Protagonisten über dem Boden.

Der Heimmannschaft wird so ein Trumpf genommen: das körperliche Spiel. Und das auf dem Betzenberg! Dem Circus Maximus, was den Kampf um den Ball angeht. Zumindest dem Mythos nach.

Florian Dick, der physisch starke FCK-Außenverteidiger, ist ein Leidtragender dieser zum Himmel schreienden Fußball-Entwicklung. Er sah für ein vergleichsweise harmloses Foul, wenn überhaupt, in der ersten Halbzeit den gelben Karton. Vor allem deshalb, weil der Gefoulte in Willem-Dafoe-Gedächtnis-Manier zu Boden sank. Dick fiel ansonsten nicht weiter durch Unartigkeiten auf. In der zweiten Halbzeit kreuzte sich jedoch sein Weg mit Richard Sukuta-Pasu, den der FCK an Bochum verliehen hat. Dick berührte RSP, dieser stolperte - und zum Erstaunen aller wurde Dick zum Duschen geschickt. Gelb-Rot.

Eine spielentscheidende Szene. Ein weiterer Nackenschlag für die Lautrer, die sich bekanntlich sehr schwer damit tun, sich wieder aufzurappeln. Auch, weil sie so wenig Anführer und Türme in der Schlacht haben. Dabei sah es bis zu dieser 62. Minute ganz gut aus, dass es mal wieder einen Heimsieg auf dem Betzenberg zu Bestaunen gibt. Der FCK hatte den sensationell herausgespielten Tiki-Taka-Führungstreffer (Sukuta-Pasu, 43.) des von Peter Neururer trainierten Reviervereins ausgeglichen - mit einem ebenfalls herausragenden Spielzug. Marc Torrejon bediente mit einem feinen Diagonalball den durchstartenden Karim Matmour, der an seinem Gegenspieler vorbeizog und Mo Idrissou gekonnt den Ball auf den einschussbereiten Fuß servierte (45.). Das erste Tor des Kameruners seit 1.133 Minuten.

Torrejon macht den Baumjohann...

Bezeichnend, dass der Initiator des 1:1 ein Spieler war, zu dessen Hauptaufgaben es eher gehört, Tore zu verhindern. Und es war nicht der einzige auffällige Ball in die Spitze, den Torrejon an diesem sommerlichen Sonntag spielte. Insgesamt 56 Pässe wurden für den Spanier am Ende gezählt. Der Spitzenwert. Willi Orban folgte mit 39 und Ruben Jenssen mit 34. Bei letzterem rieben sich die offiziell 26.960 Zuschauer, darunter 700 aus Bochum, verwundert die Augen, als er bei einem Konter den Ball per Vollspan mindestens 50 Meter weit schoss, obwohl sein Mitspieler nur fünf Meter von ihm entfernt stand. Nicht die einzige Szene, in der Jenssen den Überblick verlor. Auch Mittelfeldkollege Markus Karl unterstrich erneut, dass seine Fähigkeiten eher im Zerstören als in der Kreation liegen. In der Westkurve lästert man bereits über die „Karl-Pirouette“, wenn der ehemalige Berliner, mal wieder in aussichtsreicher Position die Kugel bekommt, aber sich erstmal Richtung Tobias Sippel dreht. Ob das Problem im Kopf oder den Füßen liegt - unklar.

...und Fortounis feiert sein Startelf-Comeback

Einer, der mit seinen Offensivaktionen ein ganzes Stadion zum Stehen bringen könnte, ist Kostas Fortounis. Bis heute rätselt man in der Pfalz darüber, warum er in der Vorbereitung als einer der großen Gewinner galt. Und warum er nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit bei der 2014er-Premiere gegen Fürth und ganz starken zwanzig Minuten nach dem Wechsel vom Feld und in der Folge sogar auf die Tribüne musste. Ob es mit Fortounis in den vergangenen Wochen besser gelaufen wäre, lässt sich nicht sagen. Schließlich hat der schüchterne Grieche schon zu oft die hohen Erwartungen enttäuscht. Aber dem Kreativspiel hat die Verbannung, wenn es denn eine war, sicher nicht gut getan. Gegen Bochum durfte Fortounis mal wieder von Anfang an ran. Zwingende Gründe, ihn auf St. Pauli wieder auf die Bank zu setzen, lieferte er nicht.

Chinedu Ede - und Erinnerungen an Robert Lembke

Einer, der auch für die Zehn geholt wurde, muss mittlerweile in die lange Liste der FCK-Winter-Flops aufgenommen werden: Chinedu Ede. Welcher Sportart er gegen Bochum nach seiner Einwechslung nachging - sachdienliche Hinweise bitte an die ratlose DBB-Redaktion.

Auch Kurz-(Edel)-Arbeiter Srdjan Lakic, Vertrag bis Saisonende, kommt nicht so in die Gänge, wie von den FCK-Verantwortlichen erträumt. Er ist nicht ein Schatten früherer Tage, er ist ein Gespenst. Er jagt dabei nicht dem Gegner einen Schrecken ein, sondern lässt seinen eigenen Anhängern einen kalten Schauer über den Rücken fahren. Lakic wurde übrigens im Januar nach 2:0-Führung für Fortounis eingewechselt. Das Spiel erlitt einen Bruch...

Man kann dem ehemaligen FCK-Torjäger nicht vorwerfen, dass er nicht will. Aber der sportliche Horror hat schwer an seiner Fußballerseele genagt. Zu diesem Befund konnte man aber eigentlich schon vor seinem Wechsel an den Betzenberg kommen. Oder?

Die kritikwürdige Einkaufspolitik war sicher nur ein Grund von vielen, warum in der Westkurve an diesem Sonntag brisante Banner hochgehalten wurden (zu den Fotos). Das System Kuntz funktioniere nicht mehr, war dort in großen Lettern zu lesen. Und die bösbittere Frage: „Alles auf den Prüfstand? Im dritten Jahr in Folge?“ Nach dem 1:1 gegen Bochum suchten einige Fans den Kontakt mit dem Trainer und den Spielern. Der Verein sprach hinterher von konstruktiven Gesprächen, auch wenn den Anhängern keine befriedigenden Antworten geliefert werden konnten. Wie auch? Immerhin findet Kommunikation statt. Kein Neuanfang, aber ein Anfang.

Dass es dem FCK erneut nicht gelang, mit einem Sieg an die Aufstiegsränge heranzurobben, war dabei im Nachhinein gar nicht das große Fanthema. Es steht mehr auf dem Spiel als Ergebnisse. Die Spieler wurden nach dem Schlusspfiff mit lauten Pfiffen, aber auch kräftigem Applaus verabschiedet. Man hatte weniger identitätsstiftende Auftritte der „Männer in Rot“ zuletzt gesehen. Und man konnte schon vor dem Ende mächtig Dampf ablassen - über den Schiedsrichter und den „Platoon“-Dreh auf dem Betze.

Eine Fußnote noch: Ex-Lautrer und -Aalener Markus Schupp gab am Sonntag im Sky-Interview auf dem Betze zu verstehen, dass er in der kommenden Saison gerne wieder als Sportdirektor arbeiten würde.

Quelle: Der Betze brennt


Hinweis:
Die vorigen Forumskommentare zum Spiel sind hier zu finden: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... =2&t=17815
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Schöner Text, mir fehlt noch die nichtgegebene gelb-rote (Gel-brote = Gräfe) für Paul Freier!

Ob M. Schupp der richtige für den Posten des SDs ist, ich hab da meine Zweifel.
Warum wurde er bei Aalen rausgeschmissen?
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Zum Ende eines tristen Tages doch noch was erfreuliches - toller Text, Marky!
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Ja wirklich schöner Text. Bleibt fast nichts mehr zu sagen. Außer, dass ich Fortounis heute keineswegs schlecht sah. Der agilste Offensivspieler mit Zug zum Tor und auch mal Tempoverschärfungen.

Eine Szene, die mich noch sehr aufgeregt hat war, als der im Abseits stehende Torrejon, Fortounis den Ball von den Füßen nimmt und so eine 100% Chance versiebt. Bezeichnend.

Was soll's, wir haben andere Probleme.
Scherr78
Beiträge: 113
Registriert: 11.03.2012, 10:39

Beitrag von Scherr78 »

Eloquent und metaphorisch spitze - danke Marky!

Gut auch, dass Du die Schlussnote um Schupp nicht vergisst: Er befände sich in Sondierungsgesprächen - wohl aber nicht mit uns, oder?

Grüße
Hellfire_LD
Beiträge: 551
Registriert: 10.08.2006, 08:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau in der Pfalz

Beitrag von Hellfire_LD »

Das Highlight des gsterigen Spieltages ist Dein Bericht, Marky. Wenn es nur nicht so traurig wäre.
In die Hölle ist es überall gleich weit.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Guten Morgen...habe mir gestern jeden Kommentar verkniffen. War wütend ohne Ende über diese Vorstellung. Aufstieg adè !!!

Ich weiss wirklich nicht, was bei diesem Trainer/Trainerteam vermittelt wird...Es war erbärmlich mit anzusehen wie man in Unterzahl sich die Zähne ausgebissen hat....was für eine Blamage ! Es ist ein Wunder das diese Mannschaft es überhaupt noch schafft ein Spiel aufzubauen und Pässe ankommen.
...und dann mit dieser Leistung vs. St. Pauli bestehen :?:

Ich fordere die sofortige Entlassung Kostas Runjaic und einiger Spieler !!!

Mir wird es schlecht, wenn ich an die nächste Saison denke und diese Pfeife von Trainer sitzt noch auf der Bank !

Friedhelm Funkel hat seit gestern Zeit ! :vertrag:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Ozelot hat geschrieben:...
Außer, dass ich Fortounis heute keineswegs schlecht sah. Der agilste Offensivspieler mit Zug zum Tor und auch mal Tempoverschärfungen.
So hat es Marky ja auch gemeint.

Er schrieb das F. KEINEN Grund lieferte im nächsten Spiel auf der Bank zu sitzen.

Schöner Bericht auf jeden Fall, das ist im Moment wirklich das einzige worauf man sich jede Woche freuen kann.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
Blubb321
Beiträge: 114
Registriert: 19.02.2013, 21:05

Beitrag von Blubb321 »

Trotz allem, am Schiedsrichter hat es gestern nicht gelegen.
Ps bitte Fortounis wieder aufstellen!
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

Schöner Bericht von Marky!
Zu den Schirileistungen innerhalb der letzten Jahre auf dem
Betze fällt mir auch nichts mehr ein... Außer diesem Link zur
"Wahren Tabelle"
http://www.wahretabelle.de/index/index/liga/2

Wenn es die Fußball- Awards gäbe, hätten wir ein Dauerabo
Auf den Preis "Mannschaft, die innerhalb einer Saison die meisten Fehlentscheidungen gegen sich entschieden bekommt".

Und der " unter den Schiedsrichtern unbeliebtester Club" Award ginge wohl
Ohne Zweifel auch an uns.
Mittlerweile ist mir egal geworden, wer auf'm Betze pfeift, die taugen alle nix!
Zuletzt geändert von fichtenherbert am 07.04.2014, 08:46, insgesamt 2-mal geändert.
RedFear
Beiträge: 618
Registriert: 11.08.2006, 12:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Erfelden

Beitrag von RedFear »

Eilesäsch hat geschrieben: ...
Ob M. Schupp der richtige für den Posten des SDs ist, ich hab da meine Zweifel.
Warum wurde er bei Aalen rausgeschmissen?
Genau da drauf habe ich gewartet und ich habe einen Hals wie 'ne Keksdose! Seit Ewigkeiten wird hier ein Sportdirektor gefordert und was passiert, als erstmalig öffentlich konkret ein Name auftaucht -realistisch hin oder her-???

Die Person wird im ALLERERSTEN Post direkt abgelehnt! Und warum? Weil es wohl irgendwelche Gründe gibt, weswegen er nicht mehr in Aalen ist!

Da krieg' ich sowas von dermaßen die Tür nicht mehr zu...DAS GLAUBT ECHT KEINER!

Aber auf der anderen Seite haben wir einen Trainer, der bisher nirgendwo rausgeflogen ist. Weder bei der U23 des FCK, noch bei Darmstadt 98 und auch nicht beim MSV Duisburg! Aber der kann's mittlerweile auch Niemandem mehr Recht machen!

Am Besten wird's sein, der FCK wird vom Spielbetrieb dauerhaft abgemeldet und wir machen das "Buch" endlich zu. Von Leben verlängernden Maßnahmen halt ich nämlich nichts!!!
cnes
Beiträge: 67
Registriert: 21.07.2013, 13:49

Beitrag von cnes »

Friedhelm Funkel wird gefordert :lol:

Also dann wissen wohl auch die letzten was die Kritik an unserem Trainer für ne Qualität hat.

Horcht euch mal in München um was von dem hält.
Ich glaube hier is keiner traurig, dass der weg ist.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Eilesäsch hat geschrieben:Schöner Text, mir fehlt noch die nichtgegebene gelb-rote (Gel-brote = Gräfe) für Paul Freier!
Stimmt - aber im Grunde hätte man weder Dick noch Freier zwingend vom Platz stellen müssen.

Danke an Reinhold für die Inspiration zum Bericht und an Thomas für das wieder mal großartige Foto!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
patrick1984
Beiträge: 793
Registriert: 01.12.2012, 14:02

Beitrag von patrick1984 »

dieser Bericht passt sich der Mannschaftsleistung an....schwach... wie man 1/3 des Berichts mit Schiedsrichter- und Gegnerkritik verbringen kann bleibt mir ein Rätsel... Statts diese Mannschaft auseinander zunehmen und aufzuzeigen wie limitiert und einfach nur kämpferisch armselig sie ist - wird erstmal wieder der Gegner und der Schiri niedergemacht (ja scheiss Gelb-Rot, ja Schauspieler und? Dick braucht sich nicht zu beschweren). Warum steht hier nichts über den Fakt, dass diese Mannschaft in 90 Minuten nur eine wirkliche Torchance (1:1) herausgespielt hat...und das man so höchsten 2.Liga Mittelmaß ist... wenigstens wurden ein paar Spieler genannt die noch schlechter als schlecht gespielt haben... Ede = was hast du mit Fussball zu tun, american Football vielleicht; Lakic = 0 Kampf; Jenssen = Fehlpässe!; Karl = ein Spiel das schon langsam ist wird von ihm zum Rückwärtsspiel degradiert; Löwe = Freistosswunderkind; Fourtunis = Körpersprache wie ein Mikadostäbchen.... keiner verlangt hier Robbens und Riberys, aber Einsatz, Willen, Kampf, mal einen weghauen, das ist das Mindeste vor allem wenn ich +350TEUR verdiene...ohne Worte
Topstürmer
Beiträge: 23
Registriert: 10.12.2013, 17:47

Beitrag von Topstürmer »

Ich habe mittlerweile keine Emotionen mehr was den FCK angeht, mir geht das völlig am A.... vorbei. Könnte einem Angst machen wenn es noch mehr so ginge :nachdenklich: :nachdenklich:

Irgendwie glaub ich ich habe fertig mit diesem Verein :nachdenklich: :nachdenklich: :nachdenklich:
un das nach 30 Jahren... :?
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wer hier Friedhelm Funkel allen Ernstes noch ins Spiel bringt hat das Rückgrat eines wirbelllosen Tieres.

Der Kerl hat uns schon so oft einen Korb gegeben, medienwirksam für nicht sexy genug erklärt, dagegen muss sich die allerletzte in einem Mumienschiebeladen gerade zu als die allererste Wahl vorkommen.

Ihr redet von Stolz? Wie um alles in der Welt könnt ihr so aufrecht gehen?


Zu den deutschen SR: Fickt euch. Pussys.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

patrick1984 hat geschrieben:dieser Bericht passt sich der Mannschaftsleistung an....schwach... wie man 1/3 des Berichts mit Schiedsrichter- und Gegnerkritik verbringen kann bleibt mir ein Rätsel... Statts diese Mannschaft auseinander zunehmen und aufzuzeigen wie limitiert und einfach nur kämpferisch armselig sie ist -
Finde ich nicht.
Da gibt es nichts aufzuzeigen, was wir nicht schon überdeutlich gesehen hätten.
Jede wahre Beschreibung dessen, was sich da gestern abgespielt hat, ist ohnehin eine Qual für den Leser, es sei denn, er hieße Heidel oder Quante.
Lebt Heidel noch? Wenn ja, ist er kein normaler Mensch. Wäre er einer, hätte er sich gestern totgelacht.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Platoon? Also bitte.
Das war doch an Seichtigkeit und Belanglosigkeit nicht zu überbieten, Hauptdarsteller daher eher Julia Roberts und Hugh Grant...
Ein lauer Sommerkick, der optisch etwas anspruchsvoller wirkte als zuletzt, da Ballquäler Gaus passen musste und Fortounis SPIELTE.
Mehr aber auch nicht.
Und das ist wieder einmal unfaßbar nach all den kämpferischen Worten unter der Woche und dem Patzer der Konkurrenz.
Ein eindrucksvoller Beweis, dass diese Mannschaft nicht aufsteigen WILL, sonst wäre man nicht aufgetreten wie die Beavers ohne die Verwandlung von M. J. Fox in TeenWolf.
Der Schiri hat dabei zwar teilweise seltsame Entscheidungen getroffen, bspw bei dem Luftduell des Bochumer Keepers mit seinem Abwehrspieler (vielleicht sah er dabei aber auch einen Schubser von Karl gegen den Abwehrspieler), aber bis unsere 37 die Situation erfaßt hatte, war der Ball ohnehin wieder in den Händen des Keepers.
Gelb-Rot für Dick war eine sonnenklare Angelegenheit, Freier hätte allerdings auch runter gemusst.
Das wars.
Und dieses Gelb-Rot soll spielentscheidend gewesen sein?
Wir hatten bis dahin einen unfaßbar strammen Schuß von Jenssen zentral aufs Tor, den Treffer von Mo (und Matmours erste Vorlage aus dem Spiel heraus, der Junge ist also in Bombenform!) und das Kopfballding von Zoller nach Freistoß.
Klingt nicht unbedingt nach einem Sturmlauf, der durch den Schiri beendet wurde...
patrick1984
Beiträge: 793
Registriert: 01.12.2012, 14:02

Beitrag von patrick1984 »

Schlossberg hat geschrieben:
patrick1984 hat geschrieben:dieser Bericht passt sich der Mannschaftsleistung an....schwach... wie man 1/3 des Berichts mit Schiedsrichter- und Gegnerkritik verbringen kann bleibt mir ein Rätsel... Statts diese Mannschaft auseinander zunehmen und aufzuzeigen wie limitiert und einfach nur kämpferisch armselig sie ist -
Finde ich nicht.
Da gibt es nichts aufzuzeigen, was wir nicht schon überdeutlich gesehen hätten.
Jede wahre Beschreibung dessen, was sich da gestern abgespielt hat, ist ohnehin eine Qual für den Leser, es sei denn, er hieße Heidel oder Quante.
Lebt Heidel noch? Wenn ja, ist er kein normaler Mensch. Wäre er einer, hätte er sich gestern totgelacht.
stimmt es wurde schon so oft so viel gesagt...jeder ist einfach nur noch müde
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

basdri hat geschrieben: Und dieses Gelb-Rot soll spielentscheidend gewesen sein?
Wir hatten bis dahin ...
Und danach eine Sensation.
Erstmal seit gefühlten 100 Spielen schoss Chris Löwe einen Freistoß nicht auf Kniehöhe in die Mauer.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Torben
Beiträge: 213
Registriert: 15.08.2006, 11:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Torben »

patrick1984 hat geschrieben:dieser Bericht passt sich der Mannschaftsleistung an....schwach... wie man 1/3 des Berichts mit Schiedsrichter- und Gegnerkritik verbringen kann bleibt mir ein Rätsel... Statts diese Mannschaft auseinander zunehmen und aufzuzeigen wie limitiert und einfach nur kämpferisch armselig sie ist - wird erstmal wieder der Gegner und der Schiri niedergemacht (ja scheiss Gelb-Rot, ja Schauspieler und? Dick braucht sich nicht zu beschweren). Warum steht hier nichts über den Fakt, dass diese Mannschaft in 90 Minuten nur eine wirkliche Torchance (1:1) herausgespielt hat...und das man so höchsten 2.Liga Mittelmaß ist... wenigstens wurden ein paar Spieler genannt die noch schlechter als schlecht gespielt haben... Ede = was hast du mit Fussball zu tun, american Football vielleicht; Lakic = 0 Kampf; Jenssen = Fehlpässe!; Karl = ein Spiel das schon langsam ist wird von ihm zum Rückwärtsspiel degradiert; Löwe = Freistosswunderkind; Fourtunis = Körpersprache wie ein Mikadostäbchen.... keiner verlangt hier Robbens und Riberys, aber Einsatz, Willen, Kampf, mal einen weghauen, das ist das Mindeste vor allem wenn ich +350TEUR verdiene...ohne Worte

Ja, der Spielbericht ist leider ziemlich arm diesmal... wir passen uns aber alle scheinbar dem Niveau da oben an. :?:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Nee, Funkel bitte nicht. Aber da wir nächstes Jahr angesischts dessen, was aus der Bundesliga wohl so alles runterkommt und was aus der 3.Liga hochkommt, die seltene Situation haben werden, dass das Umfeld nicht zwingend den Aufstieg erwarten wird, wir also ein Jahr haben, um tatsächlich einmal etwas in Ruhe aufzubauen, sollte man schon mal anfangen darüber nachzudenken, welcher Trainer dafür am Besten geeignet wäre.

Runjaic mMn eher nicht. Der hat mir mittlerweile zu deutlich seine Einfallslosigkeit gezeigt.

Zum Spielbericht: da wird auch mir diesmal die Schuld etwas zu sehr bei allen anderen gesucht.
- Frosch Walter -
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Schlossberg hat geschrieben:
basdri hat geschrieben: Und dieses Gelb-Rot soll spielentscheidend gewesen sein?
Wir hatten bis dahin ...
Und danach eine Sensation.
Erstmal seit gefühlten 100 Spielen schoss Chris Löwe einen Freistoß nicht auf Kniehöhe in die Mauer.
Ja, das hab ich unterschlagen.
War mir vorher allerdings sicher, dass der nicht in die Mauer geht.
Nur das er mit 2m noch relativ knapp drüber ging überraschte mich.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Auf jeden Fall eine geile Schreibe, Marky - Respekt. Schön auch, dass dir zur Fragestellung des Neuanfangs ein relativierender Zugang gelungen ist.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

basdri hat geschrieben:Klingt nicht unbedingt nach einem Sturmlauf, der durch den Schiri beendet wurde...
Es ist nicht die Statistik (die du bemühst), die dir recht geben, sondern das von dir ausgeblendete "momentum" des Spiels, das dir m.M.n. nicht recht gibt.
Kurz vor der Pause 0:1 und direkt die Antwort (wer hätte denn sowas vermutet - ich meine jetzt nicht das 0:1 an das wir ja schon gewohnt sind, sondern der direkte Ausgleich statt gegenseitiges anmaulen und Köpfe hängen lassen?).
Pause. Die Mannschaft kommt gut aus der Kabine. Will dort weiter machen, wo sie mit dem Tor aufgehört hat. Für mich die (spiel-)entscheidende Phase:
Auszug aus einem ticker hat geschrieben: 46 - Acquistapace verschätzt sich bei einem langen Pass auf Dick, sodass der Rechtsverteidiger etwas Platz auf der Außenbahn hat. Der 29-Jährige verliert allerdings den Halt und rutscht weg.

50 - Aufgrund einer Verletzung des Bochumer Linksverteidigers wird das Spiel unterbochen. Für Acquistapace geht's allerdings weiter.

51 - Die Stimmung wird nun zunehmend hitziger. Nach jedem Freistoßpfiff des FCK gibt es nun laute Proteste von der Tribüne.

54 - Freier sieht nach einem Foulspiel an der Seitenlinie die Gelbe Karte.

55 - Den folgenden Freistoß verlängert Zoller aufs Tor. Luthe entschärft den gefährlichen Ball allerdings mit einem Hechtsprung. Eckball FCK.

57 - Die Lauterer, insbesondere Zoller, üben nun extremen Druck auf die Bochumer Defensive aus. Einen Schuss aus spitzem Winkel setzt Karl über den Kasten.

60 - Zweiter Wechsel des VfL: Zahirovic kommt für Cwielong.

62 - Bei einem Bochumer Konter holt Sukuta-Pasu einen Freistoß aus guter Position gegen Dick heraus. Dietz zieht Gelb-Rot, Dick muss vom Platz. Sukuta-Pasu fädelte sicherlich auch ein wenig ein, dennoch kann man diesen Platzverweis wohl geben.

64 - Freier begeht in der Lauterer Hälfte ein taktisches Foul und hat ebenfalls bereits Gelb gesehen. Hier lässt Dietz die Karte allerdings stecken. Es folgt das nächste Pfeifkonzert.

Wenn Freier auch runter geht, dann ist m.E. alles in Ordnung. Kann man machen. Daß nur Dick duschen muß ist unglücklich bis wettbewerbsverzerrend.

Zudem hätte nach der Hinausstellung Dicks, ein Tor wie zum 1:1 gar nicht mehr fallen können, da unsere Außen nicht mehr besetzt waren.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Antworten