Welches Spiel meinten die eigentlich? Finds schon witzig, kein FCK-Fan hat zu irgendeinem Zeitpunkt seine Manschaft ausgepfiffen. Wieso auch? Wir waren schon in der ersten Halbzeit in Führung, zur zweiten Halbzeit muss ich wohl nix mehr sagen. Die Pfiffe waren gegen Aue, aber is doch normal, dass man die Gegner auspfeifft? Komische Leute.Altrhoideiwel hat geschrieben:Die „Roten Teufel“, die keineswegs ein überragendes Spiel machten, teilweise von ihren Zuschauern ausgepfiffen wurden, agierten nun sehr zweckmäßig und ließen die Gäste kommen.
Kein überragendes Spiel? Gut, die Chancenauswertung war nicht optimal. Wir hätten 7 oder 8 Tore machen können. Aber wer hat schon eine optimale Chancenverwertung? Aue hatte doch kaum Chancen, die hatten überhaupt keine Freiheiten im Spielaufbau. Und Lautern hat einfach das gespielt, was es kann, wenn auch mit einigen individuellen Fehlern. Aber Fehler passieren immer, das is doch normal.
Also wenn man die Situation wenigstens mit etwas Objektivität sieht, könnte man doch eigentlich schon einsehen, dass die gelbe Karte verdient war. Der hat den FCK-Spieler zwar nicht berührt, aber auch nur weil der gesprungen ist. Wäre der nicht gesprungen, hätte der Liebers dem den Knöchel brechen können. Es zählt ya auch schon die Absicht, es muss ya nich immer gleich was passieren.Altrhoideiwel hat geschrieben:Als dann noch in der 77. Minute Hendrik Liebers nach wiederholtem Foulspiel mit der Ampelkarte vom Platz musste, war für Aue endgültig die Partie gelaufen. Liebers ging zwar gefährlich in den Zweikampf, berührte allerdings seinen Gegenspieler nicht!
Edit:
Ach schon lustig. Wieso war Lautern überhaupt in Führung? So unhaltbar war Reinerts Schuss glaub ich nichtAltrhoideiwel hat geschrieben:Aues Keeper Tomas Bobel hatte wieder einmal einen großen Tag erwischt und parierte mehrfach großartig, so dass es bis zum Wechsel bei der knappen Führung blieb.
