Forum

Spielbericht KSC-FCK 2:2 | Das Derby - zwischen Zumutung und Pflichttermin (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Marky hat geschrieben:Aus seiner Sicht hätte die Hälfte des Teams spielen wollen und Körpersprache gezeigt, so FCK-Coach Runjaic. Die andere Hälfte habe nicht gekonnt oder nicht gewollt.
Noch so eine Aussage von Runjaic, die ich nicht wirklich nachvollziehen kann. Ich habe das jedenfalls nicht so gesehen, dass wir eine zwischen Wollenden und Nichtwollenden zweigeteilte Mannschaft auf dem Platz hatten. Für mich waren eigentlich alle mit Ausnahme von Zoller mehr oder weniger gleich schlecht. Würde mich mal interessieren, wen Runjaic damit im Einzelnen meint...
- Frosch Walter -
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Jo, einverstanden.... Aber wir wissen, es wird irgendwie anders kommen.
Ich möchte einfach den CK-Fußball der ersten Wochen wieder sehen. Nennt mich Träumer.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

daachdieb hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Jo, einverstanden.... Aber wir wissen, es wird irgendwie anders kommen.
Ich möchte einfach den CK-Fußball der ersten Wochen wieder sehen. Nennt mich Träumer.
Das genau ist es, was mich am Leben hält. Die Hoffung auf solche Spiele.

Ich hab einfach keine Erklärung, weshalb uns dort alles gelang, und jetzt die Scheisse in Serie an den Füßen hängt.

Auch wenn ich Auswechslungen wie Occean für Lakic etc. nicht verstehe, auch wenn ich durchaus Ansatzpunkte für Kritik am Trainer sehe, so bin ich nicht bereit, die Spieler aus dieser Verantwortung zu entlassen und nur den Trainer als Schuldigen hinzustellen.
Hellboy
Beiträge: 6325
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Hier wird nix hergeschickt. Wir wissen doch alle, wie's laufen kann im Endspurt einer Saison. Unser Torverhältnis ist gut und die anderen sind auch nicht weniger blöd als wir. Wenn wir irgendwie vor dem letzten Spieltag auf 3 Punkte ran sind auf den zweiten oder dritten Platz, ist alles drin. Dann reicht ein gutes Spiel (und das kann die Mannschaft ja hin und wieder..) und ein bißchen Nervenflattern bei einem Konkurrenten und... Flutscht! Erste Liga.

Also: Augen zu und durch, auch wenn's weh tut. Verdient steigt diese Saison sowieso nur Köln auf (wenn überhaupt).

Und dann Reset.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Hellboy hat geschrieben:Und dann Reset.
Wir haben ein Patent.

Den Re-re-re-re-reset Knopf
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

wkv hat geschrieben:Ich warte immer noch auf die Trainingsansätze für kapitale Böcke, nächtliche Sauftouren und kein Scheunentor mehr treffen..

Ihr wisst doch, was Runjaic so alles falsch macht, also, macht es dann mal richtig:

Was kann man tun?
Es stimmt schon, sieht man die Menge der individuellen Fehler, die zu Gegentoren führten, muß man sich fragen, ob ein Trainer dagegen tun kann? Ich denke, dagegen ist er machtlos.
Ein halbes Dutzend reicht hier nicht, soviele kapitale Böcke wurden geschossen. Ob Sippel, Simunek oder Alushi, Gegentore die in jedem Saisonrückblick gezeigt werden, weil sie so albern waren. Da bist du als Coach natürlich der Volltrottel.....
Deshalb die Saison abhaken. Die Vorbereitung auf die nächste Saison beginnt jetzt. Und wenn man Simunek nicht mehr spielen läßt, dann bitte auch all die anderen die weg wollen oder müssen.
Laßt Runjaic "sein" Team formen, ohne aktive Hilfe von SK. Gebt Ihm 10 Spiele Zeit. Und holt er in diesem Zeitpunkt nicht mindestens 20 Pkt., erst dann muß man die Personalie KR in Frage stellen......
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Letzte Antwort des Tages, sei mir gestattet:

Bei Erfolgslosigkeit muss jeder hinterfragt werden.

Aber auch wirklich jeder.
Hellboy
Beiträge: 6325
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

wkv hat geschrieben:
Hellboy hat geschrieben:Und dann Reset.
Wir haben ein Patent.

Den Re-re-re-re-reset Knopf
Neu im Programm: Der Reset-trotz-Aufstieg-Knopf. Von mir aus aber auch einfach:
:\>format c:

Aber dafür ist nach der Saison genug Zeit.
salamander
Beiträge: 4292
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

wkv hat geschrieben:Was hat Runjaic damit zu tun, dass Alushi, Jennsen, Sippel, Torrejon, Löwe, usw. ihre dilletantischen Böcke schießen?

Was hat Runjaic damit zu tun, dass ein Idrissou nur noch die Wand beim Pissen trifft, und das seit dem HINSPIEL IN BIELEFELD???


Wie trainierst du das ab? Denn das mit den "tief stehenden Mannschaften" etc. ist ein Alibi. Hätten wir nicht in Reihe Böcke geschossen, wir könnten feiern. Dilletantische Böcke.

Ich bin gespannt.....
Ich sehe unser Problem primär nicht in der Abwehr, sondern im Angriffsspiel. Wir haben keine Mittel gegen unterlegene Gegner. Weder kann die Mannschaft sich durchkombinieren noch beherrscht sie ein schnelles Umschaltspiel noch kommen wir über Außen zum Zug. In der Folge dürfen wir eigentlich hinten keine Fehler machen. Wir sind leider nicht mehr wie früher ein Team, dass nach unglücklichem Rückstand den Gegner überrennt und 4:1 gewinnt. Die fehlenden Automatismen im Angriffsspiel sind die Wurzel allen Übels.

Die Böcke entstehen aus Verunsicherung und hohem Stehen. Oft geraten Spieler in diesen engen Räumen mehr unter Druck, als es ihren technischen Fähigkeiten gut, weil sie versuchten, die Situationen spielerisch aufzulösen. Aber es gibt natürlich auch den unforced error wie bei Alushi. Diese Dinge werden im Kopf ausgelöst, das ist weder eine Charakterfrage noch ein technischer Mangel.

Die Mannschaft muss endlich das Fußballspielen im vorderen Drittel erlernen, dann kommen die Tore, die Erfolge, das Selbstvertrauen und dann passieren auch weniger Böcke. Andere Teams ohne Nationalspieler und Torschützenkönige kriegen das auch hin. Alles, was man dazu braucht, ist ein Trainer, der das hinkriegt. Und, das gebe ich gerne zu, 2 gute Außen wären dabei nützlich....
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

ad WKV

Es müßte ja selbst solchen d...dr....n Typen wie dir inzwischen aufgegangen sein, daß Frechheit nicht hilft und daß die die Dinge ihren vorhersehbaren Lauf nehmen und auch so enden.

Aber ich mache dir keinen Vorwurf. Es gibt Dinge, die sind halt mal bei manchen schwächer entwickelt. Nur: Aus Erfahrung klug sollte jeder werden können.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Es ist halt das Schlimme, das wir finanziell
immer grade so den Kopf über Wasser halten,
auch durch die ganzen Transfers die letzten
Jahre. Sonst wäre es wirklich eine Idee ganz
neu anzufangen, mit vielen jungen Spielern.
Sogar Schalke macht das, auf einem ganz anderen
Niveau natürlich, weil die anderen auf dem
Platz richtig gute, erfahrene Spieler sind.
Aber kann das bei uns nicht auch gehen? Bevor
ich im Transferwahn am Ende eh wieder ohne
Aufstieg da stehe, schaue ich mir doch lieber
viele Eigengewächse an, die Woche für Woche
Alles geben, wie es aus der Not ja sogar unter
Foda mal eine zeitlang so war. Aber da kommt
wohl wieder das Geld ins Spiel.

Wobei weniger Transferausgaben, und eventuelle
Gewinne durch Entwicklung junger Spieler auch
ein Weg sein könnte.

Auch wenn er mich manchmal ratlos zurück
lässt, man sollte diesem Trainer ab jetzt
die freie Hand geben beim Aufbau für die
nächste Runde, ohne, dass sich SK einmischt,
höchstens wenns um das finanziell machbare geht.

Aber gegen Bochum sollten aus Prinzip völlig
andere Leute auf dem Platz stehen.

Aufstieg, im Leben nicht mehr. Die da dauernd
auf dem Platz stehen, bekommen doch keine
4 Siege aus den letzten Spielen hin und auch die
langen bei weitem nicht.
Omnia vincit amor
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

salamander hat geschrieben:Das gestern hatte ja dann auch teilweise nichts mehr mit kontrollierten Abbrennen von Fackeln zu tun. Rauchtöpfe auf dem Platz, Raketen Richtung Heimtribüne, Böller. Da gibts eigentlich keine Argumente mehr. Ich habe inzwischen den Eindruck, dass die erdrückende Mehrheit der Fans sowas ablehnt. Da verwirklichen sich ganz wenige einen jugendlichen Traum vom Wochenende-Outlaw auf Kosten der gesamten Anhängerschaft.

Sollte es irgendwann zur Sperrung der West kommen, wird dies den endgültigen Bruch in der Anhängerschaft zur Folge haben. Bei vielen Normalos spüre ich schon heute fast schon mehr Hass auf die eigenen Ultras als auf den Gegner.
vielleicht muss es erstmal dazu kommen dass die west gesperrt wird damit wir "normale" fans soviel courage haben und diesen volldeppen entgegentreten! in der mehrzahl sind "wir" auf alle fälle!

mit argumenten ist diesen hohlbirnen ja eh nicht beizukommen, denen liegt null am fck, die wollen sich nur selbst darstellen und hinterher ihre filmchen auf youtube einstellen. das ist dann der kick des wochenendes!

traurige gestalten!

die einzige "heilung" für die bestünde darin dass man die selbst für die schäden haftbar machen kann. erst wenn's an den eigenen geldbeutel geht verstehen die dass es so nicht weitergeht. aber das ist halt erfahrungsgemäss sehr schwer, trotz videoüberwachung...

sorry wenn ich dermassen sauer bin, aber diese bubis kennen den "alten fck" von früher mit den damaligen werten ja gar nicht da sie die zeit gar nicht erlebt haben. aber die machen genau diesen "guten, alten fck" kaputt!!!
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
Yogi
Beiträge: 9619
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:Aus seiner Sicht hätte die Hälfte des Teams spielen wollen und Körpersprache gezeigt, so FCK-Coach Runjaic. Die andere Hälfte habe nicht gekonnt oder nicht gewollt.
Noch so eine Aussage von Runjaic, die ich nicht wirklich nachvollziehen kann. Ich habe das jedenfalls nicht so gesehen, dass wir eine zwischen Wollenden und Nichtwollenden zweigeteilte Mannschaft auf dem Platz hatten. Für mich waren eigentlich alle mit Ausnahme von Zoller mehr oder weniger gleich schlecht. Würde mich mal interessieren, wen Runjaic damit im Einzelnen meint...
naja Dick hat gesagt :
einige haben nicht verstanden was ein DERBY ist...sagt ja auch schon alles und geht konform mit der Aussage von CR.

@ Zizou : wer Katjel Rekdal überlebt hat , wird auch die jetztige Saison überleben, sooo schnell erschüttert mich schon lange nichts mehr ..alles reine Nervensache :wink:
HANSLIK/Man of the important Goals
Yogi
Beiträge: 9619
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

wkv hat geschrieben:Letzte Antwort des Tages, sei mir gestattet:

Bei Erfolgslosigkeit muss jeder hinterfragt werden.

Aber auch wirklich jeder.
ok auch die Fans / Westkurve,,,
mal wieder keine Stimmung !!1 :lol:
HANSLIK/Man of the important Goals
Lautrer
Beiträge: 644
Registriert: 10.08.2006, 21:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lautrer »

Linsmayer - Zuck - Halfar

Karl - Alushi - Ring :D :D

Danke S.K. Für ihre Ahnungslosigkeit


Kosta Runjaic .... Ring und einen Occean einzuwechseln grenzt an bodenlose Blödheit das seines gleichen sucht :D :lol:

Heute steht in der Sonntag Aktuell... Der Occean wußte überhaupt nicht was er spielen sollte..dieser Bezirksligakicker :D :D

Nächstes Jahr ist ein Orban, Heintz, Löwe, Torre und Zoller nicht mehr...
Aber ein Runjaic und Kuntz noch da :o :nachdenklich:

Gute Nacht....
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:Aus seiner Sicht hätte die Hälfte des Teams spielen wollen und Körpersprache gezeigt, so FCK-Coach Runjaic. Die andere Hälfte habe nicht gekonnt oder nicht gewollt.
Noch so eine Aussage von Runjaic, die ich nicht wirklich nachvollziehen kann. Ich habe das jedenfalls nicht so gesehen, dass wir eine zwischen Wollenden und Nichtwollenden zweigeteilte Mannschaft auf dem Platz hatten. Für mich waren eigentlich alle mit Ausnahme von Zoller mehr oder weniger gleich schlecht. Würde mich mal interessieren, wen Runjaic damit im Einzelnen meint...
Vielleicht haben die paar Leute ja wirklich recht, die ahnen oder meinen zu wissen, dass die Mannschaft in Grüppchen verfallen ist und der Coach hat sich für eins der Grüppchen entschieden?! Vielleicht hat er sogar aufs falsche Pferd gesetzt.

Ich kann den Bruch nach dem Dresdenspiel immer noch nicht verstehen.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Ich halte dann mal fest:
Runjaic toll, Spieler scheiße.

Vor nem halben Jahr:
Foda scheiße, Spieler toll.

Wie es einem halt in den Kram passt.

Den Kader in der aktuellen Form muss man deutlich hinterfragen - dass war allerdings schon im Sommer kein großes Geheimnis - und Runjaic hat ihn nicht zusammengestellt, so weit, so gut.

Allerdings ist der gute Mann hier mit markigen Sprüchen angetreten, hat uns einen vom Aufstieg erzählt und kein Wortspiel mit dem Namen des Gegners war flach genug, um nicht gebracht zu werden.
Ich vermute, dass den guten Herrn Runjaic niemand mit vorgehaltener Waffe gezwungen hat, seinen Vertrag zu unterschreiben.
Und ich vermute weiterhin, dass er keiner Gehirnwäsche unterzogen wurde und somit nicht wusste, was für einen Kader und welche Spieler er da übernimmt.

Nein, er tat das aller Wahrscheinlichkeit nach aus freien Stücken und bei vollem Bewusstsein.
Zudem durfte er eine - der zweiten Liga sei Dank - gleich lange Vorbereitung mit der Mannschaft durchziehen, wie Foda im Sommer.

Warum um alles in der Welt sollen denn nun für diesen Mann andere Maßstäbe in der Beurteilung seiner Arbeit gelten, als für Foda?
Weil der mürrischer rüber kam und Olli Kahn nicht erklärt hat, wie Fußball funktioniert?

Das erinnert mich immer mehr an 05/06, als alle Welt dem Blender Wolf auf den Leim gegangen ist, schließlich war der böse Henke an allem Schuld und Wolf hätte es ja fast noch geschafft.
Nur das unser Rückstand aufs rettende Ufer bei seinem Amtsantritt und nach dem letzten Spieltag nahezu identisch ist.

Was man aktuell nur von unserem Rückstand auf Fürth behaupten kann, der ist in der Runjaic-Zeit nur um 2 Punkte angewachsen.
Köln dagegen hat 9 Punkte und Paderborn 8 Punkte gut gemacht.

Und dabei ist unser zwischenzeitlicher Sprung an die Tabellenspitze noch ausgeklammert.

Der Kader ist sicherlich nicht so gut, wie er von manch einem gemacht wurde.
Es ist ein Kader mit für die 2. Liga durchgängig mindestens durchschnittlichen Spielern. Einen durchgängig besser besetzten hat keiner der Konkurrenten.
Was dem einen (uns) auf den offensiven Außenbahnen fehlt, fehlt anderen dafür an konstant scorenden Stürmern. Sogar dieser die Wand nur noch beim pinkeln treffende Idrissou hat seinem dem ominösen Bielefeld-Spiel in der Hinrunde immerhin noch 7 Vorlagen zu Buche stehen.

Und somit ist ein solcher Leistungseinbruch, individuelle Fehler hin oder her, nicht tolerierbar. Zumal man doch meinen sollte, der große Taktikfuchs und Fußballfachmann sollte mit zunehmender Verweildauer seine Mannschaft immer weiter auf seine Linie bringen können.

Das Ergebnis sehen wir seit Wochen und daran ändert auch ein verdientes, aber ebenso ermauertes, Einziehen ins Pokalhabfinale nach Sieg gegen Leverkusen nix.

Wenn Aalen seine restlichen Spiele in der Liga verliert und evtl doch noch absteigt kommt da in der Nachbetrachtung auch keiner auf den Trichter zu sagen, hey, aber wir haben doch super in Kaiserslautern gespielt...

Ein guter Trainer sollte seine Taktik an den vorhandenen Spielern ausrichten und nicht seine Spieler an einer Idealvorstellung.
Genau so kommt es einem mit jedem weiteren Spiel allerdings vor.

Zu Beginn seiner Amtszeit, in die fallen nicht zufällig auch die besten Spiele gegen Köln, 60 und Bielefeld, war das ein aggressives Pressen, schnelles Umschalten und Schüsse aus jeder Lage.
Das war zwar schnell durchschaut, aber ein wirkliches Gegenmittel gibt es dagegen nicht, wenn es entsprechend umgesetzt wird. Man schaue bspw nach Dortmund.

Seit geraumer Zeit ist davon jedoch immer weniger zu sehen, man hat eher sogar den Eindruck, all das ist nicht mehr gewollt.
Man ergötzt sich an Ball- und Spielkontrolle und außer Verzweiflungsschüssen von Karl sieht man auch kaum noch Abschlüsse aus der Distanz.

Und wenn das keine Vorgabe des Trainers ist, ja verdammt nochmal, warum stehen dann doch immer wieder die gleichen Protagonisten auf dem Platz und dürfen die Umsetzung seiner Ideen verweigern?

Ganz zu schweigen davon, dass unsere Grobmotoriker, wie auch alle anderen in der zweiten Liga, nicht die fußballerischen Fähigkeiten haben, ein ballbesitzorientiertes Spiel wie die Bayern aufzuziehen, was den Eindrücken nach eben genau das ist, was sich der Taktikfuchs ausgedacht hat.

Dafür stehen viel zu viele Spieler in der ersten 11 (nicht das es fußballerisch großartige Alternativen gäbe) und somit sind Ballverluste durch schlecht Pässe, Annahmen oder verlorene Zweikämpfe nur eine Frage der Zeit.

Die aktuelle Bolzvariante ist wahrscheinlich eine Reaktion darauf, allerdings bringt uns die auch nicht weiter, wenn vorne nicht entsprechend nachgesetzt wird und Idrissou, der den Ball verlängern soll neben Zoller, der die Verlängerung bekommen soll der einzige Spieler im Umkreis von 30m vor dem gegnerischen Tor ist.

Dazu klappen nicht einmal mehr die Standards, die selbst in der erfolgreichen Phase unser größtes Plus waren, um in Führung zu gehen.
Damals hat man Gruev dafür abgefeiert, mit den Spielern zusammen immer neue Varianten zu entwickeln, gestern hat man dann das erste Mal in diesem Jahr eine andere Variante gesehen als "Löwe hämmert in die Mauer", allerdings musste für die Kopfballverlängerung dann auch schon wieder ein Karlsruher herhalten...

Runjaic ist mir nicht sonderlich sympathisch, das gebe ich gerne zu, aber selbst das ausgeklammert sehe ich aktuell deutlich mehr contras als pros, um mit ihm in eine neue Saison zu gehen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

wozuauchimmer hat geschrieben:ad WKV

Es müßte ja selbst solchen d...dr....n Typen wie dir inzwischen aufgegangen sein, daß Frechheit nicht hilft und daß die die Dinge ihren vorhersehbaren Lauf nehmen und auch so enden.

Aber ich mache dir keinen Vorwurf. Es gibt Dinge, die sind halt mal bei manchen schwächer entwickelt. Nur: Aus Erfahrung klug sollte jeder werden können.
Bei mir darfst du DUMMDREIST schreiben. Ich kann es ab....

Aber du solltest wissen, E., dass so manche Verkleidung nix nutzt.... wozuauchimmer du angetreten bist, werauchimmer du bist...

Wie soll ich jemanden wirklich ernst nehmen, der als Lösung auf unsere Probleme einen ehrenamtlichen Präsidenten anstelle eines VV will.

Aber zeitgleich von einem anderen AR spricht...


Es spricht für deinen Humor, sagen wir es mal so...
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

wkv hat geschrieben: Wie soll ich jemanden wirklich ernst nehmen, der als Lösung auf unsere Probleme einen ehrenamtlichen Präsidenten anstelle eines VV will.

Aber zeitgleich von einem anderen AR spricht...
Naja, die Frage, wozu wir dann noch einen teuren allmächtigen VV brauchen, wenn wir zeitgleich einen SD fordern, ist ja auch nicht ganz von der. Hand zu weisen. Ich habe das ja auch schon öfters gefragt und bisher keine gute Antwort erhalten.

Und eins kann ich Dir versichern, ich bin ich, ohne Doppelaccount.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Weil es vermutlich jedem zu dumm ist, so etwas ernsthaft zu diskutieren.

Wir reden von einem "Mittelständischen Unternehmen" mit etlichen Millionen Umsatz....

DA ist die Trennung Finanzen/Sportliches/Vorstandsvorsitzender vermutlich nonsens, da hast du Recht.

Das macht ein Rentner genauso gut.

Oder wir stellen einen Betriebswissenschaftler ein, der Erfahrungen im Management mit Millionenumsatz hat, mit FCK-Vergangenheit, der auch erfolgreich als Trainer gearbeitet hat, hervorragend vernetzt ist, mit Weitblick gesegnet, der sowohl die finanzielle Entwicklungen, das Marketing, das Sponsorwesen und das Scouting bis in die Jugend in sich kompetent vereint.


Ist ja kein Problem so etwas.
Zuletzt geändert von wkv am 30.03.2014, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Nach "dummdreist" keine Einladung zum persönlichen Gespräch vor der Westkurve seitens wkv?
Jetzt schwächelt auch noch 's Forum :?
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

wkv hat geschrieben:Weil es vermutlich jedem zu dumm ist, so etwas ernsthaft zu diskutieren.

Wir reden von einem "Mittelständischen Unternehmen" mit etlichen Millionen Umsatz....

DA ist die Trennung Finanzen/Sportliches/Vorstandsvorsitzender vermutlich nonsens, da hast du Recht.

Das macht ein Rentner genauso gut.
Naja, wir haben für die Finanzen doch einen FG? Wir wollen doch einen SD. Nochmal, was ganz konkret macht dann Kuntz?
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Du meinst nicht, dass nach dem Zuteilen des Organisationsgebietes FINANZEN und MARKETING (zusammen mit Internet, Ticketing etc) und SPORTLICHE BEREICHE (bis hin zum Scouting und der Schnittstelle zur U16 hin) noch etwas über bleibt für einen Vorstandsvorsitzenden mit Kuntz Verbindungen?

So ein Unternehmen wie der FCK braucht nur einen Mann? Der das alles macht?

Ja dann......


Entlasst Kuntz, stellt ihn als SD ein, und reaktiviert Udo Sopp. Der kann den Scheintoten auf dem Platz dann auch gleich eine letzte Ölung verpassen....


In dem Sinne: Kinder an die Macht. Gut Nacht.
Zuletzt geändert von wkv am 30.03.2014, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Hellfire hat geschrieben:Nach "dummdreist" keine Einladung zum persönlichen Gespräch vor der Westkurve seitens wkv?
Jetzt schwächelt auch noch 's Forum :?
Und schuld hat nur Runjaic. :love:
FCK_LU88
Beiträge: 59
Registriert: 13.08.2012, 00:13

Beitrag von FCK_LU88 »

Das Problem ist nicht unser Trainer, auch nicht unser Vorstandsvorsitzender.

Das Problem ist die Kreativität und limitierte Qualität im Mittelfeld. Karl, Alushi und Ring alles samt Spieler die nicht wirklich ein Spiel lesen und konzipieren. Gaus und Matmour Flanken sehe ich so gut wie keine.

Unsere Flanken kommen fast ausschließlich von unseren Außenverteidigern und selbst da kommt vielleicht nur jede 10te Flanke an. Letztes Jahr hatten wir mit Baumjohann einen der auch was riskiert hat, einen tödlichen Pass gespielt hat und dieses Jahr ist vieles Glück, Standards und Distanztore.

Außerdem einen Zuck, der gefühlt 5 mal effektiver und qualitativ mehr auf den Kasten hat wie unsere 2 Außenspieler zusammen.

Ich mag zwar den Schäfer nicht, aber er hat einfach Recht in dem Punkt das die Mannschaft so einiges vermissen lässt wie Kampfbereitschaft und den unbedingten Willen und die Geilheit auf Tore. Wir haben 2:1 geführt und statt auf ein 3:1 oder 4:1 hat man sich von diesen limitierten KSC Wixxern noch einen einschenken lassen. Abseits hin oder her ändert nichts am Ergebnis und lassen wir die Emotionen etwas raus, weil sie sich auch negativ auswirken lassen können mal raus..

Ach und bitte noch etwas zu Lakic und das manche Ihn am liebsten jetzt wieder vom Berg jagen möchten der ist aber echt die ärmste Sau da vorne, weil Flankentechnisch bzw. vom Spiel heraus nichts anständiges zusammen kommt. Idrissou ist ständig am meckern und auch hier fehlt der unbedingte Wille das Tor zu machen.

Wir haben noch 6 (End)Spiele und im Fußball ist alles möglich. Jaja das Thema mit der Hoffnung..
Antworten