kulak hat geschrieben:geht jetzt los, falls es jemanden interessiert:
http://www.landtag.rlp.de/Aktuelles/Plenum-Live/
Jetzt isses vorbei...
Überweisung des Antrags in den Innenausschuß (Sport) und den Haushaltsausschuss.
Viele Vorwürfe, die Feuerwehr wird von allen gerufen und dann ... heiße Luft.
Hasta la Victoria - siempre!
Mac41 hat geschrieben:kulak hat geschrieben:geht jetzt los, falls es jemanden interessiert:
http://www.landtag.rlp.de/Aktuelles/Plenum-Live/
Jetzt isses vorbei...
Überweisung des Antrags in den Innenausschuß (Sport) und den Haushaltsausschuss.
Viele Vorwürfe, die Feuerwehr wird von allen gerufen und dann ... heiße Luft.
man wurde mal wieder bestätigt wie die parlamentarische Demokratie bzw. der Parlamentarismus im Jahr 2014 funktioniert. Oder eben nicht funktioniert

Jetzt diskutieren die Ausschüsse drüber!
Da ich ja nicht weit weg wohne, geh ich da mal vorbei und mach folgenden Vorschlag:
Die Stadiongesellschaft wird aufgelöst und das Stadion fällt dann wieder an den FCK zurück. Dafür bekommt die Gesellschaft 65 Millionen vom Land. Wenn da noch ein Rest übrig bleibt, dann muss den der FCK auf fünf Jahre abstottern.
Dann ist das Mietmodell hinfällig und EU rechtlich kann dann nichts mehr passieren.
Gleichzeitig bekommt der FCK vom Land 100 Millionen Euro als Entschädigung und für die sportliche Sanierung.
Auf die paar Millionen Steuergelder kommt es ja dann auch nicht mehr an.
Den Fröhnerhof muss der FCk dann aber für 6 Millionen zurück kaufen - nicht das dann ein Geschmäckle aufkommt.
Da ja alle Parteien dem FCK und der Region helfen wollen, wird das dann einstimmig beschlossen.
Herr Quante wird sich dann etwas aufregen, aber die Julia wird ihn dann schon zurück pfeifen und ihm einen guten Job geben.
So einfach kann Politik sein
Da ich ja nicht weit weg wohne, geh ich da mal vorbei und mach folgenden Vorschlag:
Die Stadiongesellschaft wird aufgelöst und das Stadion fällt dann wieder an den FCK zurück. Dafür bekommt die Gesellschaft 65 Millionen vom Land. Wenn da noch ein Rest übrig bleibt, dann muss den der FCK auf fünf Jahre abstottern.
Dann ist das Mietmodell hinfällig und EU rechtlich kann dann nichts mehr passieren.
Gleichzeitig bekommt der FCK vom Land 100 Millionen Euro als Entschädigung und für die sportliche Sanierung.
Auf die paar Millionen Steuergelder kommt es ja dann auch nicht mehr an.
Den Fröhnerhof muss der FCk dann aber für 6 Millionen zurück kaufen - nicht das dann ein Geschmäckle aufkommt.
Da ja alle Parteien dem FCK und der Region helfen wollen, wird das dann einstimmig beschlossen.
Herr Quante wird sich dann etwas aufregen, aber die Julia wird ihn dann schon zurück pfeifen und ihm einen guten Job geben.
So einfach kann Politik sein

Nicht alle Määnzer sind Deppen ! 

Oh das funktioniert hervorragend, von der Bildfläche, bald ist Wahl, dann muss sich der Ausschuss neu formieren, neue Schwerpunkte setzen etc.
Am Ende kommt ein Zweizeiler in irgendeinem Protokoll zur Sitzung vom Sankt-Nimmerleinstag, alle Ausschussmitglieder sind zufrieden, keiner hat was gemerkt und auf das Protokoll kann man immer verweisen. Nach der übernächsten Wahl!
Am Ende kommt ein Zweizeiler in irgendeinem Protokoll zur Sitzung vom Sankt-Nimmerleinstag, alle Ausschussmitglieder sind zufrieden, keiner hat was gemerkt und auf das Protokoll kann man immer verweisen. Nach der übernächsten Wahl!
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Mac41 hat geschrieben:kulak hat geschrieben:geht jetzt los, falls es jemanden interessiert:
http://www.landtag.rlp.de/Aktuelles/Plenum-Live/
Jetzt isses vorbei...
Überweisung des Antrags in den Innenausschuß (Sport) und den Haushaltsausschuss.
Viele Vorwürfe, die Feuerwehr wird von allen gerufen und dann ... heiße Luft.
Habe mir die Debatte auch angetan. Hast du was anderes erwartet?

schlau hat geschrieben:Glaubt ihr denn ernsthaft dass sich eine größere Anzahl Wähler davon beieinflussen lässt ob eine Partei pro oder kontra FCK ist. Und selbst wenn gibt es sicher auch genug die eine Partei wählen eben weil sie gegen des FCK ist.
Ja, das glaube ich.
Wir haben in RLPca. 4000 000Einwohner, wovon vielleicht 2,7 Mio's wahlberechtigt sind. Wenn davon nur 60% zur Urne gehen (1,6 Mio)und nur 50 000 aus Protest die entsprechende Partei nich waehlen oder aber zu Hause bleiben - und die wirst du finden - dann sind das direkt einmal 3%. Waehlen sie dann aber auch noch 'die Anderen", dann bringt das direkt einmal ein Minus von 4-5% oder mehr.
50 000 koennen also durchaus eine Wahl entscheiden. Sogar 10 000 reichen da schon aus und die Brueder in den Parteispitzen wissen das ganz genau.
Uebrigens: Jede verlorene Stimme ist auch eine verringerte Wahlkampfkostenentschaedigung.
Es geht um Macht und es geht um Geld und um beides zu erhalten, verschenken die auch gerne Geld. Es darf nur nicht ihr eigenes sein.

Guck' dir doch die Reaktionen von Schwarz und Rot an und du weisst doch genau, wie der Hase laufen wird.
Ich jedenfalls bleibe dabei, dass diese Diskussion uns im Endeffekt vielleicht sogar noch mehr hilft, als sie uns schaden sollte. Warte nur einmal ab.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
schlau hat geschrieben:Glaubt ihr denn ernsthaft dass sich eine größere Anzahl Wähler davon beieinflussen lässt ob eine Partei pro oder kontra FCK ist. Und selbst wenn gibt es sicher auch genug die eine Partei wählen eben weil sie gegen des FCK ist.
Das fürchte ich auch. Wieviel ernsthafte FCK-Fans gibt es denn in Rheinland-Pfalz? Ich meine damit jetzt nur solche, denen der FCK wichtiger ist als ihr Geld. 100 000? 150 000? Ich denke, dass ist schon optimistisch geschätzt. Bei etwa 3 Millionen Wahlberechtigten, sind das gerade mal 5 Prozent.
Wenn es jemand tatsächlich gelingen sollte, der breiten und potentiell schlecht informiertem Öffentlichkeit die These, dass der FCK tatsächlich eine bodenloses Subventionsfass ist überzeugend zu verkaufen, dann ließe sich sicher auch einen Mehrheit in der Bevölkerung gegen eine Förderung des FCK finden. Der FCK und die Stadt Kaiserslautern müssen da jetzt gewaltig aufpassen. Daher auch gut, dass Kuntz gleich dazu im Fernsehen Stellung nehmen will. Man darf sich jetzt beim FCK die Diskussion nicht aus der Hand nehmen lassen.
Dass wir jetzt schon Thema im Landtag sind, ist zusätzliches Sponsorengift. Und das zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Auch daher ist Stefan jetzt in der Öffentlichkeitsarbeit gewaltig gefordert. Ich wünsch ihm dabei viel Glück.
- Frosch Walter -
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Dass wir jetzt schon Thema im Landtag sind, ist zusätzliches Sponsorengift. Und das zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Auch daher ist Stefan jetzt in der Öffentlichkeitsarbeit gewaltig gefordert. Ich wünsch ihm dabei viel Glück.
Also wenn er das macht, was er immer macht, wenn es bei uns kracht, dann taucht er ab.
Geloescht. Im Nachhinein war es mir doch zu bloed, eine Antwort zu geben.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
also SK taucht nicht ab .. er bezieht klar stellung..
auch gegen den hr. quante.
auch gegen den hr. quante.
Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..
Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
Hossa, das hat schon mächtig Eindruck gemacht wie ich finde.
So ein Feuer würd uns auf dem platz auch gut stehn.
So ein Feuer würd uns auf dem platz auch gut stehn.
endlich mal wieder ein Auftritt, der an seine Taten für den Verein in den 90ern erinnert 

Stefan Kuntz hat sich gut geschlagen, wie ich finde.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Schlossberg hat geschrieben:Stefan Kuntz hat sich gut geschlagen, wie ich finde.
Yepp. Dadurch, daß er sich aus der Politik heraus gehalten und auf den Quante eingeschossen hat, bleiben weiter alle Türen offen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
Die Einspielungen aus dem Landtag sagt schon viel welches Spiel hier gespielt wird.
Zu Stefan Kuntz

Zu Stefan Kuntz

Zuletzt geändert von betzi10 am 27.03.2014, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
passt vllt. nicht ganz hier rein, aber wer allen Ernstes den Kopf vom VV fordert, soll sich mal bitte die Sendung angucken…das ist Leidenschaft und Einsatz! auch gutes Anschauungsmaterial für die Angestellten(besonders die in kurzen Hosen)…
"wer nicht kämpft, hat schon verloren"!!!
Wer es noch immer nicht kapiert hat, nach diesem Auftritt sollte spätestens jeder Kritiker von SK ganz still werden - mehr Lautrer Herzblut geht nicht.
Abgesehen von seinem sympathischen, glaubwürdigen und engagierten Tun für diesen Verein, ist es idR sehr professionell. WER bitte sollte - worauf ja dieser nervige SK-Kritik immer abzielt - eine besseres "Gesamtpaket" bieten können als dieser Mann?!?
Abgesehen von seinem sympathischen, glaubwürdigen und engagierten Tun für diesen Verein, ist es idR sehr professionell. WER bitte sollte - worauf ja dieser nervige SK-Kritik immer abzielt - eine besseres "Gesamtpaket" bieten können als dieser Mann?!?
Schlossberg hat geschrieben:Stefan Kuntz hat sich gut geschlagen, wie ich finde.
Definitiv. Guter Auftritt von SK. Wenn er sich nur halb so gut schlagen würde, was Transfers betrifft, würden wir sportlich besser dastehen....
Stefan war gut und sehr glaubwürdig
Ich komme aus Thüringen bei uns ist die CDU an der Macht,aber Euch Rheinland Pfälzner kann ich nur raten Nicht mehr CDU wählen
Dieser Herr Oquante hat ein persönliches Problem das sieht man diesem Babygesicht an.
Den sollte der Verein auf Schadenersatz verklagen


Ich komme aus Thüringen bei uns ist die CDU an der Macht,aber Euch Rheinland Pfälzner kann ich nur raten Nicht mehr CDU wählen

Dieser Herr Oquante hat ein persönliches Problem das sieht man diesem Babygesicht an.
Den sollte der Verein auf Schadenersatz verklagen

Das was der Quante da von sich gegeben hat, erinnert mich an so einige Kommentare die hier im Forum zu lesen sind.
Und wie zu erwarten kein Wort dazu, dass der Depp ein ähnliches Finanzierungsmodell hat und dazu noch ein zweites subventioniertes Stadion rumstehen hat. Zumindest in einem Nebensatz hätte man das ja mal erwähnen können. Aber man will es sich wohl nicht mit den lieben Nachbarn verscherzen.
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
Danke Stefan, dass du mal allen wieder vor Augen geführt hast welch ein guter VV du bist. Mit dir bleib ich auch noch ein weiteres Jahr in der 2.Liga. Das ist allemal besser als einer dieser speichelleckenden Hauptstädter zu sein. Ich hoffe die Mannschaft sieht so etwas und nimmt sich ein Beispiel dran.
Aber ganz klar: Anzeige erstatten gegen Steuerzahlerbund, Quante persönlich, wegen Rufschädigung. Damit der auch mal merkt dass man keine ungeprüften Thesen verbreiten darf. Insbesondere wenn die Vehandlungen wg. neuem Hauptsponsor laufen.
Aber ganz klar: Anzeige erstatten gegen Steuerzahlerbund, Quante persönlich, wegen Rufschädigung. Damit der auch mal merkt dass man keine ungeprüften Thesen verbreiten darf. Insbesondere wenn die Vehandlungen wg. neuem Hauptsponsor laufen.
Ist der Quante nicht der, der früher aufm Schulhof beim Fußballspielen immer die Eckfahne abgeben durfte?
Spaß beiseite, SK hat sich gut geschlagen und ist nicht auf die hinterf... Fangfragen von Döring reingefallen.

Spaß beiseite, SK hat sich gut geschlagen und ist nicht auf die hinterf... Fangfragen von Döring reingefallen.
"Nicht irgendein Verein" 

Devils-Supporter hat geschrieben:Zumindest in einem Nebensatz hätte man das ja mal erwähnen können.
Warum?
Haben die uns in der Debatte mit Dreck beschmissen?
Nein?
Warum nicht?
Also

Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
antikochteufel hat geschrieben:Ist der Quante nicht der, der früher aufm Schulhof beim Fußballspielen immer die Eckfahne abgeben durfte?![]()
Spaß beiseite, SK hat sich gut geschlagen und ist nicht auf die hinterf... Fangfragen von Döring reingefallen.
Quante war die Eckfahne...

Zurück zu Fritz-Walter-Stadion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste