Mir hat es auch gefallen gestern. Klar, die Lautstärke ist jetzt noch nicht großartig, aber die Art desd Supports ist wesentlich "betziger" gewesen. Sascha war auch gestern nicht auf dem Podest.
In dieser Konstellation hat sich auch der Stimmungskern oben zum ersten mal deutlich bemerkbar gemacht. Gerade um mich rum haben Leute mitgesungen, die sonst nur "Halt dein Maul da unten" rufen. Die Gesänge haben sich auch sehr gut verbreitet und waren den Umständen entsprechend synchron. Das Argument der Koordination und der Verbreitung ist eindeutig widerlegt. Auch das einklatschen und Pipi Langstrumpf (Es kam sehr wohl von uns) wurden ohne Vorsänger vorgetragen, sogaer einmal ein Wechselgesang mit er Süd.
Lautstärketechnisch war es mit und ohne Sascha in etwa gleich. Die Leute machen also einfach mit, wann sie wollen. Ob mit Sänger oder ohne.
Die erste Halbzeit fand ich noch recht gut, vor allem für die frühe Phase ohne MFA. Es ist noch mehr in der Kurve als man denkt. DIe Zweite war dann sehr dürftig, was aber auch am SPiel lag. Offensichtlich waren beide Mannschaften und auch beide Trainer (siehe Auswechslungen) mit dem Ergebnis zufrieden, der absolute WIlle war nicht da, daher blieb auch die absolute STimmung aus.
DIe Kölner hingegen waren auch nur 2-3 mal richtig laut. DIe wilde Horde kam zu spät und vorher wear gar nichts zu hören. ALs sie dann kamen wurde es ca. 5-10 Minuten richtig laut, dann aber wieder lange nicht, vergleichbar mit uns. Bei uns angekommen ist jedenfalls nicht. Spielbezogenheit war bei Köln nicht vorhanden. Null.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden und wünsche mi eine beibehaltung des Zustand ohne MFA. Dann können die Ultras über ihre STimmungsblöcke dampf machen und da auch gern ein Megafon haben, wir unten haben keins. Dann hat jeder was er will und die STimmung entwickelt sich anders. Dass wir dafür erstmal durch ne Zeit müssen, die Stimmungstechnisch vielleicht nicht das gelbe vom Ei ist, ist mir dabei ehrlich gesagt egal. Langfristig vermute ich, dass ein Verzicht auf die ANlage und die Konzentration der Ultras auf die STimmungsblöcke viele SPannungen in der Fanszene beheben kann.
@Vorschreiber - Basst.
Alles so, wie ich es gestern auch empfunden hab.
Ich würde des Ding weglassen.
Denn die Lautstärke oder der "Mitmachfaktor" is auch net anders, wenn da unten einer steht, der laufend was anstimmen will.
Entweder alle wollen oder alle wollen eben net.
Und wenn die Jungs nachlassen, lässt auch die Kurve nach.
Geben und nehmen.
Beispiel :
Als Mo, oder wars Matmour in der einen Szene liegen blieb, kam auch ein tausendfacher Aufstöhner a la "Steh doch uff unn mach weider du Trottel" - sowas prägt mehr, als ein Singsang.
Oder wenn einzelne Aktionen abgefeiert werden, des pusht auch mehr als Tralala.
Denn wer eben noch der Trottel is, kann durchaus bei der nächsten Aktion der Hero sein.
Und diese spielbezogene Anspannung geht doch völlig ab, wenn immer was "gesungen" wird.
Bää$cht hat geschrieben:
Insgesamt bin ich sehr zufrieden und wünsche mi eine beibehaltung des Zustand ohne MFA. Dann können die Ultras über ihre STimmungsblöcke dampf machen und da auch gern ein Megafon haben, wir unten haben keins. Dann hat jeder was er will und die STimmung entwickelt sich anders.
dacht ich mir gestern auch. ein kompromiss, mit dem ich gut leben könnte.
paulgeht hat geschrieben:Vorweg muss ich sagen, dass ich heute selbst nicht nach Kaiserslautern fahren konnte, deshalb ist sozusagen nachträglich eine kritische Frage zur Stimmung etwas unangebracht und unfair.
Ich hab länger kein komplettes Live-Spiel mehr auf dem Betze im Fernsehen verfolgen können, ich war heute aber doch erstaunt, gegen Ende sogar richtig erschrocken, wie wenig man von uns im Fernsehen (sport1) hört und das, obwohl doch mehr Zuschauer zugegen waren als sonst. Liegt es am alten Problem, dass der Stadionsound seltsam abgemischt ist (teilweise war das "Kaiserslautern H*Söhne" der Kölner über 30 Sekunden lang lauter als alles andere) oder waren wir, vor allem die Westkurve heute extrem schlecht aufgelegt?
Ich habe von uns genau 2x etwas gehört: am Anfang das Einklatschen und das "Pipi Langstrumpf"-Gehüpfe in der zweiten Halbzeit.
Sonst gab es fast durchgehend nur den EffZeh-Anhang auf's Ohr, sogar mehrfach das "steht auf wenn ihr Kölner seid". Der Moment, als der Kommentator von einer tollen Stimmung sprach und wieder nur der Gästeblock zu hören (und prompt auch zu sehen) war, stand irgendwie sinnbildlich für heute Abend.
Was war da los? Oder ist das wirklich auf den miesen Soundmix zurückzuführen?
Das liegt erstmal daran, dass das eine Mikro direkt vor dem Gästeblock steht und das andere in der Westkurve unten am Block 6 (weiß nicht ob es noch ein Zweites hinter dem Tor gibt) wo kaum was los ist. Auch hat der Gästeblock durch die Wand bzw. auch das fehlende Bogendach akkustische Vorteile. Zusätzlich waren die Kölner gestern ziemlich laut, auch wenn man selbst dann bei uns im Westen wenig davon hört (Altes Thema miese Stadioakkustik bezüglich des Daches)
Der angesprochene laute Kölner "Hurens... Fangesang" war z.B. in Block 6.1 bei normaler Stadionlautstärke nur zu erahnen.
Im Fernsehen kann man aber generell die Stimmung nicht bewerten.
paulgeht hat geschrieben:Vorweg muss ich sagen, dass ich heute selbst nicht nach Kaiserslautern fahren konnte, deshalb ist sozusagen nachträglich eine kritische Frage zur Stimmung etwas unangebracht und unfair.
Ich hab länger kein komplettes Live-Spiel mehr auf dem Betze im Fernsehen verfolgen können, ich war heute aber doch erstaunt, gegen Ende sogar richtig erschrocken, wie wenig man von uns im Fernsehen (sport1) hört und das, obwohl doch mehr Zuschauer zugegen waren als sonst. Liegt es am alten Problem, dass der Stadionsound seltsam abgemischt ist (teilweise war das "Kaiserslautern H*Söhne" der Kölner über 30 Sekunden lang lauter als alles andere) oder waren wir, vor allem die Westkurve heute extrem schlecht aufgelegt?
Ich habe von uns genau 2x etwas gehört: am Anfang das Einklatschen und das "Pipi Langstrumpf"-Gehüpfe in der zweiten Halbzeit.
Sonst gab es fast durchgehend nur den EffZeh-Anhang auf's Ohr, sogar mehrfach das "steht auf wenn ihr Kölner seid". Der Moment, als der Kommentator von einer tollen Stimmung sprach und wieder nur der Gästeblock zu hören (und prompt auch zu sehen) war, stand irgendwie sinnbildlich für heute Abend.
Was war da los? Oder ist das wirklich auf den miesen Soundmix zurückzuführen?
Das liegt erstmal daran, dass das eine Mikro direkt vor dem Gästeblock steht und das andere in der Westkurve unten am Block 6 (weiß nicht ob es noch ein Zweites hinter dem Tor gibt) wo kaum was los ist. Auch hat der Gästeblock durch die Wand bzw. auch das fehlende Bogendach akkustische Vorteile. Zusätzlich waren die Kölner gestern ziemlich laut, auch wenn man selbst dann bei uns im Westen wenig davon hört (Altes Thema miese Stadioakkustik bezüglich des Daches)
Der angesprochene laute Kölner "Hurens... Fangesang" war z.B. in Block 6.1 bei normaler Stadionlautstärke nur zu erahnen.
Im Fernsehen kann man aber generell die Stimmung nicht bewerten.
Das ist schlicht schönfärberei. Habe ausnahmsweise mittig auf der Süd gesessen und Köln war ab Ankunft der Horde durchweg richtig lauter und präsenter als wir. Und das bei sehr gut gefülltem Betze und attraktivem Gegner.
Das ist schlicht schönfärberei. Habe ausnahmsweise mittig auf der Süd gesessen und Köln war ab Ankunft der Horde durchweg richtig lauter und präsenter als wir. Und das bei sehr gut gefülltem Betze und attraktivem Gegner.
Lauter von mir aus. Präsenter würd ich mal bezweifeln. Ich glaube, es hätte nicht anders geklungen, egal ob es 0:3, 0:0 oder 3:0 gestanden hätte.
Ich musst ja auch bissl lachen als die reingestürmt sind und plötzlich fängt der Gästeblock an zu singen.
KLforeveryours hat geschrieben:
Das ist schlicht schönfärberei. Habe ausnahmsweise mittig auf der Süd gesessen und Köln war ab Ankunft der Horde durchweg richtig lauter und präsenter als wir. Und das bei sehr gut gefülltem Betze und attraktivem Gegner.
Dann lesen sie den Beitrag bitte nochmal und sehen, dass ich gar nicht bewertet habe wer lauter war.
Was Köln abgeliefert hat war stark, trotzdem kommt aufgrund der Akkustik wenig davon bei uns auf der West 6.1 an.
Zuletzt geändert von BTZNBRG am 19.03.2014, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
BTZNBRG hat geschrieben:
Viele Fanszenen sind noch weitaus abhängiger von den Ultras als wir.
Dahin entwickeln wir uns aber auch immer mehr.
bei uns gibts halt immer noch ne gute basis (stimmung früher), die nur wieder geweckt werden will. diese basis haben andere nicht in der form. vielleicht noch schalke oder dortmund.
hoffe, man versteht, was ich sagen möchte, ist noch relativ früh
mastawilli hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob es unser Anspruch sein sollte, sich an Problemen anderer Fankurven hochzuziehen...
Um das BVB Thema nochmal aufzugreifen, auch hier kein schlechter Bericht des St. Petersburg Spiels:
"Ein anderes Bild in Halbzeit Zwei.
Die Mannschaft war immer noch nervös. Ich auch. Meine Nebenleute auch. Man hat ja gespürt, dass die Nummer immer noch in die Hose gehen konnte. Erstaunlicherweise kam jetzt aus Block Drölf kaum noch echte Anfeuerung, sondern da lief nun viel nicht mitsingbares „oléoléohohohoholalalalalaahahahahaha“-Gesinge, mit dem echt niemand jemals irgendeinen Sitzplatzkanacken wie mich dazu bewegen wird, aufzustehen und mitzusingen. Das schien auch für weite Teile der Süd zu gelten, weil die auch plötzlich irgendwie futsch war und nur noch die Monotonie aus Block Drölf zu mir nach oben drang – übrigens aber ein Dank dafür, dass die Vorsänger zwischendurch das „Europapokal“ von irgendwo unterm Dach aufgenommen und weiterzelebriert haben. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Süd momentan schnell den Faden verliert, wenn die Vorsänger ultrigere Lieder anstimmen, bei denen der Rest einfach wegpennt. Dann wieder wach zu werden und Gas zu geben, fällt nach meinem Eindruck sowohl den Ultras als auch dem Rest schwer.
Ist halt generell nur blöd, dass man, wenn es so schön leise im Stadion ist, jede Unmutsäußerung umso deutlicher hört. Und da kommen wir zum Vorwurf des Murrens.
Mal unter uns: Ich murre bei Fehlpässen. Vielleicht raune ich auch. Ich raune auch, wenn ich mich beim Schreiben vertippe. Ich denke dann aber nicht, dass ich ein gottverdammter Analphabet bin. Ich ärgere mich, wenn mir die Mehlschwitze anbrennt. Und doch koche ich weiter. Raunen, Murren, „Aaaaaargh“-Sagen heißt nicht: „Boah, verpiss dich, du unfähiger Idiot“. Nein, es heißt ganz einfach: „Aaaaaargh!“ Ein Spieler, der einen Fehlpass gespielt hat, wird sich schließlich auch nicht denken: „Boah, geiles Ding, das muss ich mir noch mal in der Sportschau angucken!“, sondern auch eher so etwas wie „Aaaaaargh!“ "
Ich bin froh, dass niemand am Megafon ist. Die Stimmung ist nicht wesentlich schlechter und du hast deine Ruhe und kannst rumschreien.
Echte Stimmung ist doch wenn die Hütte bei einem Angriff brennt und der Gegner gnadenlos ausgepfiffen wird. Und der Schiri ist sowieso an allem Schuld.
Und nicht schalala schalalla allez allez von der 1 bis zur 90 Minute.
Da schlafen die Spieler und die Fans ein.
Also sowas wie heut war die reinste katastrophe
Sowohl auf dem Platz sowie auf den Rängen
Die Kurve braucht jemand der den Ton angibt bis sich die gesänge oder was auch immer sich in kurve verbreitet hat hören die ersten schon wieder auf oder es werden verschiedene Dinge gesungen oder einfach nicht gemeinsam
Das ist meine Meinung und ich finde man hat es deutlich in den letzten Heimspielen gemerkt das die Kurve nicht eine Einheit war die Wand die wir mal waren ist nicht mehr
Es entschuldigt nicht die leistung die heute abgegeben wurde aber wenn wir heute eine Einheit gewesen wäre hätte man dieses spiel auch gewinnen können.
JeLa1412 hat geschrieben:
Das ist meine Meinung und ich finde man hat es deutlich in den letzten Heimspielen gemerkt das die Kurve nicht eine Einheit war die Wand die wir mal waren ist nicht mehr
JeLa1412 hat geschrieben:Also sowas wie heut war die reinste katastrophe
Sowohl auf dem Platz sowie auf den Rängen
Die Kurve braucht jemand der den Ton angibt bis sich die gesänge oder was auch immer sich in kurve verbreitet hat hören die ersten schon wieder auf oder es werden verschiedene Dinge gesungen oder einfach nicht gemeinsam
Das ist meine Meinung und ich finde man hat es deutlich in den letzten Heimspielen gemerkt das die Kurve nicht eine Einheit war die Wand die wir mal waren ist nicht mehr
Es entschuldigt nicht die leistung die heute abgegeben wurde aber wenn wir heute eine Einheit gewesen wäre hätte man dieses spiel auch gewinnen können.
Welche organisierte Stimmung wäre denn Deiner Meinung nach der zweiten Halbzeit angemessen gewesen?
Sorry, nach zehn Minuten von dieser zweiten Halbzeit hätten wir uns alle umdrehen müssen, und für den Rest des Spiels schweigend den Beton anglotzen müssen.
Nur DAS.
JeLa1412 hat geschrieben:Also sowas wie heut war die reinste katastrophe
Sowohl auf dem Platz sowie auf den Rängen
Die Kurve braucht jemand der den Ton angibt bis sich die gesänge oder was auch immer sich in kurve verbreitet hat hören die ersten schon wieder auf oder es werden verschiedene Dinge gesungen oder einfach nicht gemeinsam
Das ist meine Meinung und ich finde man hat es deutlich in den letzten Heimspielen gemerkt das die Kurve nicht eine Einheit war die Wand die wir mal waren ist nicht mehr
Es entschuldigt nicht die leistung die heute abgegeben wurde aber wenn wir heute eine Einheit gewesen wäre hätte man dieses spiel auch gewinnen können.
Welche organisierte Stimmung wäre denn Deiner Meinung nach der zweiten Halbzeit angemessen gewesen?
Die Antwort würde mich auch interesieren.
Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..
Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
Weschtkurv hat geschrieben:Sorry, nach zehn Minuten von dieser zweiten Halbzeit hätten wir uns alle umdrehen müssen, und für den Rest des Spiels schweigend den Beton anglotzen müssen.
Nur DAS.
Genau so sieht´s aus. Das Einzige das noch toppen könnte wäre das alle nach 60 Minuten das Stadion verlassen. Da ich und mein Kumpel es nicht mehr sitzend ausgehalten haben, haben wir uns oben unterm Dach der Süd hingestellt und auch von dort wurde das Spiel nicht ansehnlicher. Hätten wir eine frühere Möglichkeit gehabt nach hause zu kommen wären wir wohl geflüchtet.
Stimmt... Das wäre mal was neues.. Ein geschlossener Auszug der Fans wenn sie das Elend nicht mehr mit anschauen können..
und das bei einem Heimspiel.. mit dem Gedanken kann ich mich anfreunden.
Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..
Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
Also gestern hatte die Stimmung wohl ihren Tiefpunkt...Man hat die Bielefelder lauter gehört als uns.
Die MFA abschaffen ist nicht leicht, aber da Kempf eh seit einigen Spielen nimmer kommt sollten wir uns einen neuen Vorsänger anschaffen. Wenn man sich die Liga anguckt haben wir einen der schlechtesten...
maxhtt001 [FCK] hat geschrieben:Also gestern hatte die Stimmung wohl ihren Tiefpunkt...Man hat die Bielefelder lauter gehört als uns.
Die MFA abschaffen ist nicht leicht, aber da Kempf eh seit einigen Spielen nimmer kommt sollten wir uns einen neuen Vorsänger anschaffen. Wenn man sich die Liga anguckt haben wir einen der schlechtesten...
Die Stimmung gestern war, vor allem in der 2. HZ, noch zu gut.
Wenn man die Darbietung auf dem Platz, als Grundlage dafür nimmt.