Forum

Stefan Kuntz: "Ich werde nicht hinschmeißen" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Steel
Beiträge: 357
Registriert: 01.04.2012, 11:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Steel »

Ich bin bekennender Stefan Kuntz Fan und meine Unterstützung hat er jeder Macht Fehler er ist auch nur ein Mensch.ich finde er hat auch aus seinen Fehlern gehlernt das sieht man daran das er gegen einenen Sportdierektor nichts einzuwenden hat.das ist auch meine Meinung das er dadurch Kuntz auch entlasten kann. Er ist für mich immer noch FCK durch und durch und die ihn immer schlecht reden und ihn als Sonnengott beschimpfen haben nicht im Geschichtsunterricht aufgepasst. Auch wenn es dieses Jahr vielleicht nicht klappt glaube ich das er es nächtes Jahr besser wird. Nochmal es ist die Mannschaft die es nicht abruft und nicht der Trainer oder Kuntz Liebe kennt keine Liga euer Steel
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

potto hat geschrieben: ... ... da so ein Riesengeheimnis draus zu machen.

Machen andere auch nicht, ... ...

... ... die jeden sinnvollen Hinweis ins Lächerliche ziehen wollen.

Konstruktive Kritik ist doch garnicht gewünscht hier. Irgendwann sind dann nur noch die Jasager unter sich und halten sich alle brav an den Händchen.
Kannst Du, mir unwissendem, dann bitte sagen was in den anderen Vereinen so gezahlt wird ?
Da ja keiner ein Geheimnis daraus macht, dürfte das kein Problem sein.
Mit meinen bescheidenen Mitteln habe ich leider nichts gefunden. :oops:

NEIN ! Ich will Dich nicht ins lächerliche ziehen. Transparenz hat, nach meiner Meinung, auch irgendwo ihre Grenzen. Die dürften dann von den betroffenen Personen zu ziehen sein.

Nur jasager sind definitiv auch keine gute Basis. Da könnte man ganz schnell auf eine falsche Spur kommen und findet dann nicht mehr zurück.

Zum Thema SD.
Unabhängig der Person oder des Erfolges eines SD's.

Die Arbeit auf mehrere Schultern zu verteilen ist durchaus sinnvoll.
Wenn man mehrere Arbeiten (in Personalunion) gleichzeitig erledigen will, dann bleibt mit Sicherheit irgendwas auf der Strecke oder geht schief.
Unter diesem Aspekt ist ein SD zu befürworten.
Ob er uns dann aber auch gleich wieder auf die Erfolgsspur bringt, bleibt abzuwarten.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

potto hat geschrieben:Doch - die Mitglieder und Fans, die das Ganze supporten und letztlich auch teilweise bezahlen.

Der FCK ist ja keine im stillen Kämmerlein wirkende Firma, wo einige wenige unter sich was klüngeln. Und SK ist auch kein "normaler Angestellter", sondern steht genau wie ein DAX-Vorstand im offiziellen Rampenlicht.

Das wär doch auch ein gutes Zeichen der Transparenz, dass man nichts zu verheimlichen hat.
ich glaube bei keinem der 36 erst- und zweitligisten weiss man was der vorstandsvorsitzende, sportdirektor oder der trainer verdient oder täusch ich mich da? und weißte was? das ist auch gut so!
wieso? weil es keinen was angeht, genausowenig wie es jemanden was angeht was DU verdienst, oder nicht? und nur um die neugier von manchen hier zu befriedigen? ich weiss nicht...
das gäbe eh nur wieder 'ne neid-diskussion, und hier sowieso...
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
April
Beiträge: 152
Registriert: 14.02.2011, 13:22

Beitrag von April »

Ein "Kuntz- Jünger" meldet sich zu Wort.
Der FCK ist ein mittelständisches Unternehmen und in denen werden Gehaltsdebatten nicht öffentlich geführt. Zu Recht! natürlich muss Kuntz als verantwortlicher Chef gut verdienen. Was soll denn diese ewige Debatte mit dem Subtext, er verdiene zu viel. Er hat einen Vertrag und den erfüllt er. Unter den Lautrer Bedingungen (oh Gott, wie oft wurde darüber schon gesprochen.ohne Wirkung!) leistet er gute Arbeit. Fehler oder Fehleinschätzungen gehören dazu.
Leut .Leut, seid ihr bei Euch im Betrieb auch so bösartig kritisch. Ihr würdet Eure ständige Hetze und Einseitigkeit nicht aushalten. Drum deshalb schon Hut ab vor Kuntz, das er sich das antut. Er könnte sein Geld leichter verdienen.Ich wollte mit noch soviel Geld diesen Job mit dem " medial (u.a.FAZ)gestützten Publikum" nicht machen.
Cool bleiben, wenn der Aufstieg schief geht.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

April hat geschrieben:Ein "Kuntz- Jünger" meldet sich zu Wort.
Der FCK ist ein mittelständisches Unternehmen und in denen werden Gehaltsdebatten nicht öffentlich geführt. Zu Recht! natürlich muss Kuntz als verantwortlicher Chef gut verdienen. Was soll denn diese ewige Debatte mit dem Subtext, er verdiene zu viel. Er hat einen Vertrag und den erfüllt er. Unter den Lautrer Bedingungen (oh Gott, wie oft wurde darüber schon gesprochen.ohne Wirkung!) leistet er gute Arbeit. Fehler oder Fehleinschätzungen gehören dazu.
Leut .Leut, seid ihr bei Euch im Betrieb auch so bösartig kritisch. Ihr würdet Eure ständige Hetze und Einseitigkeit nicht aushalten. Drum deshalb schon Hut ab vor Kuntz, das er sich das antut. Er könnte sein Geld leichter verdienen.Ich wollte mit noch soviel Geld diesen Job mit dem " medial (u.a.FAZ)gestützten Publikum" nicht machen.
Cool bleiben, wenn der Aufstieg schief geht.
Ein weiterer Kuntzjünger findet das obenzitierte sehr gut zusammengefasst. Ich kenn eure Löhne/Gehälter nicht und wills auch nicht wissen. Es letzte Bier war wohl schlecht.

Hopp.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Kuntz verdient wohl zwischen 380 - 499.000
Brutto , meine amateurhafte Schätzung könnte stimmen...wäre das
( ) vielzuviel²
( ) angemessen
( ) unterbezahlt
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

angemessen unterbezahlt :D

wie kommst Du denn auf die Zahlen? Das wären mittlere BuLi-Dimensionen...
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

@potto

Danke, für Deine Mühe.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zitat, von einer verlinkten Seite:
" Die Zahlen stammen ausschließlich aus öffentlichen Quellen. "

Die Richtigkeit der Zahlen, zweifle ich aber etwas an.
Sorry, bin eben manchmal ein "ungläubiger Thomas".
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
so_isses
Beiträge: 60
Registriert: 19.04.2013, 07:28

Beitrag von so_isses »

potto hat geschrieben:
April hat geschrieben:Was soll denn diese ewige Debatte mit dem Subtext, er verdiene zu viel. Er hat einen Vertrag und den erfüllt er. Unter den Lautrer Bedingungen (oh Gott, wie oft wurde darüber schon gesprochen.ohne Wirkung!) leistet er gute Arbeit.

Cool bleiben, wenn der Aufstieg schief geht.
es geht nicht um Neid oder dass er zuviel verdient, sondern schlicht und einfach um zeitgemäße Transparenz und offenen Umgang im Jahre 2014

Locker bleiben bei solchen Themen.:-)

Na dann schreibe mal , was du so bekommst.....und wie hast du geschrieben: Locker bleiben.... :love:
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Na immerhin wissen wir ja, was Hoeneß an Steuern hinterzieht, reicht doch erst mal :D
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

so_isses hat geschrieben: Na dann schreibe mal , was du so bekommst.....und wie hast du geschrieben: Locker bleiben.... :love:
Darauf hättest du durchaus einen Anspruch, wenn du sein Gehalt mittelbar oder unmittelbar bezahlen würdest, so wie die Mitglieder des FCK das Gehalt von Kuntz mitbezahlen. Ansonsten betrifft dich das nicht und geht dich daher auch nichts an.

Dass Mitglieder wissen wollen, wofür der FCK sein Geld verwendet, ist schon legitim. Kann mir auch nicht vorstellen, dass Kuntz daraus ein Geheimnis machen würde, wenn das was er hier einstreicht eher wenig wäre. Das gäbe ja keinen Sinn.
- Frosch Walter -
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Kann mir auch nicht vorstellen, dass Kuntz daraus ein Geheimnis machen würde, wenn das was er hier einstreicht eher wenig wäre. Das gäbe ja keinen Sinn.
Was man sich vorstellen kann und was nicht ist eine subjektive Sache. Was DU dir vorstellen kannst - oder auch nicht - ist dann eben die Grundlage dafür, was für DICH Sinn macht - oder auch nicht.

Wenn dein Mitgliedsbeitrag mittelbar oder unmittelbar mit dem Gehalt des VV verknüpft ist - und Kuntz unverhältnismäßig viel verdient - warum ist dein Beitrag nicht exorbitant hoch?

Warum sind unsere Dauerkartenpreise, trotz WM Stadion, nicht exorbitant hoch?

Wo das doch alles den teuren VV mitfinanziert?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

daachdieb hat geschrieben:Wenn dein Mitgliedsbeitrag mittelbar oder unmittelbar mit dem Gehalt des VV verknüpft ist - und Kuntz unverhältnismäßig viel verdient - warum ist dein Beitrag nicht exorbitant hoch?

Warum sind unsere Dauerkartenpreise, trotz WM Stadion, nicht exorbitant hoch?

Wo das doch alles den teuren VV mitfinanziert?
Du hast recht. Meine Meinung ist natürlich subjektiv und hat auch gar nicht dem Anspruch etwas anderes zu sein. Und jeder hat natürlich das Recht, sich auszusuchen, ob er die Meinung teilt oder nicht. Mein Subjektives Ich wär jedenfalls unter Umständen auch bereit mehr zu bezahlen, wenn ich wüßte dass es dem Verein nützt und das Geld sinnvoll verwendet wird. Wohlgemerkt dem Verein nützt und nicht einzelnen Personen.

Mir ist natürlich auch klar, dass das, was durch die Mitglieder oder über die Fans durch die Kartenverkäufe unmittelbar reinkommt nur einen Teil der Einnahmen ausmacht, aus denen wir unsere Kosten, unter anderem eben auch die Vorstandsgehälter und/oder -boni bezahlen. Nichtsdestotrotz ist die Festlegung der Vorstandsgehälter eine Frage der Vertragsgestaltung mit dem VV, die letztlich in die Verantwortung des AR fällt. Da man als Mitglied den AR ja wählen kann, wäre es schon nicht falsch, wenn man wüßte was die in solche Verträge rein schreiben.
- Frosch Walter -
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

April hat geschrieben: Drum deshalb schon Hut ab vor Kuntz, das er sich das antut. Er könnte sein Geld leichter verdienen.
Ahja, äh mit was denn? Als Polizist im Streifendienst? Das ist schon eine leicht tendenziös Sichtweise... :D :lol:

@daachdieb

Können ja 1000 Euro pro Ticket verlangen. Dann ist da Defizit noch höher. Die Leute unterstützen den FCK und nicht Deinen Hero.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

werauchimmer hat geschrieben:
April hat geschrieben: Drum deshalb schon Hut ab vor Kuntz, das er sich das antut. Er könnte sein Geld leichter verdienen.
Ahja, äh mit was denn? Als Polizist im Streifendienst? Das ist schon eine leicht tendenziös Sichtweise... :D :lol:
Klingt auf den ersten Blick nach einer blöden Antwort von wai, ist es aber nicht. Mal ernsthaft: wo könnte Kuntz sein Geld leichter verdienen als bei uns? Einen eigenen Profiverein kriegt er nie wieder. Mit viel Glück könnte er woanders vielleicht Sportdirektor werden. Nach seiner Transferbilanz bei uns braucht er da aber schon sehr viel Glück. Und da hätte er dann jemand anders als Vorstand über sich und üblicherweise auch einen Aufsichtsrat, der sich genau anguckt was er macht und öfter auch mal andere Meinungen äußern wird. Das kennt er aus Bochum und das hat ihm laut eigener Aussage gar nicht gefallen.

Wenn er das oben erwähnte Glück nicht hat, droht wieder langjährige Arbeitslosigkeit. Das kennt er ja auch schon. Nee, nee, Stefan gehts bei uns schon ziemlich gut und das weiß er auch. Daher ist die Drohung, dass er nicht hinschmeißen wird, wohl auch absolut Ernst gemeint.

Bevor jetzt wieder jemand kommt und nach Beweisen dafür fragt: Ich weiß selbstverständlich nicht mit naturwissenschaftlicher Gewissheit, ob die Drohung wirklich ernst gemeint ist, aber ich stelle meinen Erwartungshorizont sicherheitshalber ziemlich fest darauf ein.
- Frosch Walter -
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Einen eigenen Profiverein kriegt er nie wieder. Mit viel Glück könnte er woanders vielleicht Sportdirektor werden.
Einrahmen, wird mal ein schönes Zeitdokument. Tip: Binnen- und Außenwahrnehmung gehen da weit auseinander. Oder anders gesagt: Außerhalb von Internetforen wird Leistung im Allgemeinen nicht über das lustvolle Bad in der Totalität des Moments bewertet.

Und dass @wai das Wort "tendenziös" benutzt meißelt mir ein bleibendes Lächeln ins Gesicht. Postmoderne, ich ziehe den Hut.

Teuflische Grüße aus Athen.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ktown, ich hab dich schon vermisst. Liegt das an Griechenland, dass du jetzt zum Philosophen wirst?

BTW: Der "Moment" dauert nun bald schon drei Jahre.
- Frosch Walter -
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Seit 2 Jahren und 9 Monaten wird rumgemurkst. Eigentlich schon noch länger - Schließlich beginnt Saisonplanung/Scouting/Grundsatz-Entscheidungsfindung schon virel früher - und manche philosphieren immer noch über ein zeitliches Kalkül der Kritiker. Herrlich.
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

[quote="Thomas"]Stefan Kuntz: "Ich werde nicht hinschmeißen"


Schade, wenn SK jetzt noch den "Turnaround" geschafft hätte und zurückgetreten wäre...würde ich mich voller Zuversicht auf die neue 2.Ligasaison freuen...

...auf eine neue Episode: Und täglich grüßt das Murmeltier...
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

Letztendlich ist es die Aufgabe, eine aufstiegsfähige Mannschaft zusammenzustellen. Wenn ich sie jetzt frage, hatten wir die letztes Jahr? Wir sind in die Relegation gekommen - also Ja. Wenn ich sie frage, haben wir sie dieses Jahr? Wenn man den Umfragen glauben darf, würde man normalerweise auch sagen Ja.

Bisher war keiner von SK zusammengestellten Mannschaften "aufstiegsfähig!"
Zu Frage 1: Die Relegation war nicht das Saisonziel, sondern der Aufstieg! Also Nein!
zu Frage 2: Ebenfalls Nein! Wir haben aktuell keine Mannschaft die um den Aufstieg spielt, sonst würde wohl auch der SV Sandhausen um den Aufstieg spielen, die hatte ja letze Woche nur 3 Punkte weniger als wir...und es stehen 5-6 Mannschaften vor uns...
Und Umfragen gehen mir sonst wo vorbei! Wer sich an Umfragen klammert dem ist nicht mehr zu helfen!
Das ist einfach nur peinlich und nicht mehr zu kommentieren!
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
so_isses
Beiträge: 60
Registriert: 19.04.2013, 07:28

Beitrag von so_isses »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
so_isses hat geschrieben: Na dann schreibe mal , was du so bekommst.....und wie hast du geschrieben: Locker bleiben.... :love:
Darauf hättest du durchaus einen Anspruch, wenn du sein Gehalt mittelbar oder unmittelbar bezahlen würdest, so wie die Mitglieder des FCK das Gehalt von Kuntz mitbezahlen. Ansonsten betrifft dich das nicht und geht dich daher auch nichts an.

Dass Mitglieder wissen wollen, wofür der FCK sein Geld verwendet, ist schon legitim. Kann mir auch nicht vorstellen, dass Kuntz daraus ein Geheimnis machen würde, wenn das was er hier einstreicht eher wenig wäre. Das gäbe ja keinen Sinn.
Da hast du vollkommen Recht. Natürlich geht mich das ja auch nichts an. Was ich sagen wollte, ist, dass die Diskussion hier meiner Meinung nach vollkommen unnötig ist. Dass SK ein Gehalt bezieht, was mancher hier wohl gerne auch beziehen würde ist wohl zu vermuten. Aber dient die Höhe des Gehaltes hier wirklich der Diskussion oder eher der persönlichen Neugier ? Natürlich haben die Mitglieder ein Recht darauf zu erfahren was so bezahlt wird.....aber eben die Mitglieder. Und ob da mancher, der vehement die Offenlegung fordert, Mitglied ist.....das ..... nun das ist mehr als fraglich.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

so_isses hat geschrieben:Natürlich haben die Mitglieder ein Recht darauf zu erfahren was so bezahlt wird.....aber eben die Mitglieder.
1. Wenn es "die (18000) Mitglieder" erfahren ==> erfährt es die ganze Welt. Das kann man im Jahr 2014 nicht mehr trennen.

2. Ob der Anspruch auf Transparenz, den die Mitglieder geltend machen, über den Persönlichkeitsrechten der Personen steht bezweifele ich (aber: IANAL).

3. Um eben beiden gerecht zu werden, werden anfallende Kosten oft in "Pakete" geschnürt in den Bilanzen aufgeführt. Ob das beim FCK so ist? Kann man jemanden fragen, der sich die Bilanzen ansieht (Mac41 z.B.).
Dann würde dort z.B. der Posten "Vorstand - Gesamtkosten" auftauchen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
so_isses
Beiträge: 60
Registriert: 19.04.2013, 07:28

Beitrag von so_isses »

daachdieb hat geschrieben:
so_isses hat geschrieben:Natürlich haben die Mitglieder ein Recht darauf zu erfahren was so bezahlt wird.....aber eben die Mitglieder.
1. Wenn es "die (18000) Mitglieder" erfahren ==> erfährt es die ganze Welt. Das kann man im Jahr 2014 nicht mehr trennen.

2. Ob der Anspruch auf Transparenz, den die Mitglieder geltend machen, über den Persönlichkeitsrechten der Personen steht bezweifele ich (aber: IANAL).

3. Um eben beiden gerecht zu werden, werden anfallende Kosten oft in "Pakete" geschnürt in den Bilanzen aufgeführt. Ob das beim FCK so ist? Kann man jemanden fragen, der sich die Bilanzen ansieht (Mac41 z.B.).
Dann würde dort z.B. der Posten "Vorstand - Gesamtkosten" auftauchen.

Was du oben aufgeführt hast unterschreibe ich sofort.
Was ich auf Bezug "Mitglieder" gemeint habe ist die Tatsache, dass hier User sich Rechte heraus nehmen, die sie garnicht haben. Mitglied werden und dann fordern.....das wäre die richtige Reihenfolge.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

@so isses
@daachdieb

Nachdem es hier im Thread ja mehr oder weniger darum geht, ob es gut oder schlecht ist, dass Kuntz nicht hinschmeißt, ist die Frage was er bei uns verdient nur insofern von Bedeutung, dass man sich eine Meinung darüber bilden könnte, ob er uns mehr bringt als er kostet.

Was er leistet, sieht jeder. Das ist eher solala, jedenfalls nicht erstligareif. Was er kostet, daraus macht er ein Geheimnis. Da er entschieden hat, die Gründe dafür für sich zu behalten, öffnet sich unvermeidlicherweise Raum für Spekulationen.

Das ließe sich mit etwas mehr Transparenz vermeiden. Aber jeder muss wissen, wo seine Prioritäten liegen, auch SK.

Edit zu dem Punkt, dass bei Offenlegung des Gehaltes auch Nichtmitglieder erfahren würden, was er verdient:
Warum zum Teufel auch nicht? Es gibt ja auch eine Menge Nichtmitglieder, die zu den Spielen kommen und den FCK unterstützen. Die läßt man ja auch ins Stadion. Du verdienst im Fußball unter anderem deshalb so gut, weil du in der Öffentlichkeit stehst. Die Kehrseite davon ist eine gewisse Einschränkung der Privatsphäre. Aber wer A sagt und sich dafür gut bezahlen läßt, sollte meiner Meinung nach auch B sagen.
- Frosch Walter -
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Du verdienst im Fußball unter anderem deshalb so gut, weil du in der Öffentlichkeit stehst. Die Kehrseite davon ist eine gewisse Einschränkung der Privatsphäre.
Ja, eine "gewisse" Einschränkung. Aber nicht die "totale".
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Antworten