Forum

Spielbericht FCK-SVS 2:1 | Der Betze dreht das Spiel (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben:[
Was würdest du Braunschweig raten?
Perfektes Beispiel. Braunschweig weiß, dass sie mit Lieberknecht einen guten Trainer haben.

Dort spielen heute noch Spieler mit, die vor 6 Jahren da waren, wenn ich richtig weiß.

Lieberknecht stand nie zur Debatte, obwohl sie eine ähnliche Saison spielen wie wir damals.
Perfektes Beispiel?
Lieberknecht hat gerade seinen Vertrag verlängert.
Erinnert dich das an ....... na?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
GrenzlandTeufel
Beiträge: 187
Registriert: 05.04.2013, 21:15

Beitrag von GrenzlandTeufel »

Mit Umbau in jedes Jahr werden wir immer eine zusammengewürfelte Mannschaft haben. Aufbau statt Umbau. Bringt vielleicht nicht den schnellen Erfolg und erfordert Geduld von uns, ist aber der einzige Weg zum nachhaltigen Erfolg. Ich bezweifle allerdings ob das in in der derzeitigen Zusammenstellung der Vereinsführung möglich ist.
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Natürlich ist das kein Zeichen von Kontinuität. Es macht einen wütend, wenn von Kontinuität aus der Führungsetage gesprochen wird, und das dann mit Füssen getreten wird.
Es ist so, das wir nix auf die Beine stellen werden, wenn wir keine Spielphilosophie von unten nach oben durchgängig haben. Wie will man die jungen Spieler integrieren bei den Profis, wenn jede Mannschaft seinen eignen Stiefel runterspielt? Runjaic und Fünfstück brauchen einen guten Mann neben sich, der das koordiniert und umsetzt.
So kann man auch gezielt Spieler verpflichten, und wenn der Trainer mal aufhört, kann man einen suchen, der in das Anforderungsprofil reinpasst.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
patrick1984
Beiträge: 793
Registriert: 01.12.2012, 14:02

Beitrag von patrick1984 »

daachdieb hat geschrieben:
patrick1984 hat geschrieben:Wenn man an den Weihnachtsmann glaubt sagt man, es sind ja derzeit nur 2 Punkte bis Platz 3. Wenn man an diese Mannschaft glaubt sagt man, es sind Gott sei Dank schon 12 Punkte auf Platz 16.
Was würdest du Braunschweig raten?
10 Spieltage vor Saisonende und 4 Punkte auf den Relegationsplatz.
Aufgeben oder weiter machen?

Und wenn wir am letzten Spieltag einen Sieg brauchen bei gleichzeitiger Niederlage des dann Drittplazierten um in die Relegation zu kommen?
Würdest du abschenken?

Klar, du hast ja schon aufgegeben.

Glückwunsch.

Lautrer geben niemals auf!
Nö hab ich net, bin nur emotionslos was die Sache angeht, diese Mannschaft hat die Leute sowas von verkrault..ich bin halt Realist und wenn mans realistisch sieht, was soll denn nun besser werden? Wer macht das Spiel, wer bringt Flanken, wer gewinnt die Zweikämpfe im defensiven Mittelfeld, welcher Innenverteidiger gibt uns Stabilität?
Sags mir...
Block Acht
Beiträge: 107
Registriert: 06.06.2013, 14:49

Beitrag von Block Acht »

werauchimmer hat geschrieben:Wenn man das drumherum beim FCK sich anschaut, dann wären gestern nur noch die Groupies da, die eh immer da sind. Die waren außer sich, dass keiner in der Band auch nur ansatzweise sein Instrument beherrscht und stellten sich die Frage, wozu man einen der teuersten Konzertmeister, einen Vocalcoach, mehrere Bandmanager, Betreuer und Helfer beschäftigt und was die eigentlich die ganze Woche machen.

Leider gab es darauf keine Antwort, sondern anfänglich nur die kleine Vorgruppe, die sich momentan fast nur selbst trainiert und das auch nur Donnerstagsabends.

Die haben Stimmung in die Bude gebracht. Und nicht wenige haben sich gestern gefragt, ob Aufwand und Ergebnis noch in irgendeiner nur annähernd normalen Relation stehen.

Viele waren laut eigener Aussage gestern beim letzten Konzert in dieser Spielzeit oder gar für länger. Die Sponsoren haben auch die Nase voll und wollen nicht mehr.

Nur der große Konzertmeister erklärt: "Allllleessss ssssuuuuppppiiiiiii- weiter so, zur Not spielen wir ohne Zuschauer und ich lasse mich bei der Stadt anstellen und bezahlen.

Beim Derby gegen die TSG Kaiserslautern kann ich auch Karten abreißen, oder wie immer - den Grußaugust spielen."
Und du bist ein armer Ex-Groupie, der einfach traurig darüber ist, dass seine ehemalige Lieblingsband nicht mehr die großen Festivals spielen darf. Da du scheinbar denkst, dass man als zweitklassige Provinzband generell der Hauptact bei den größten Festivals sein muss, verstehst du die Kritik an deiner Haltung als Zufriedenheit mit dem aktuellen Zustand.

Ganz ehrlich, der FCK kann sich glücklich schätzen wenn er demnächst mal wieder erste Liga spielt. Das Einzige was uns zu etwas Besonderem macht sind Tradition und Fans, was zählt ist aber Geld und Vermarktung. Wenn eine Stadt wie Berlin (fast so viele Einwohner wie Rheinland-Pfalz) zeitweise keinen Erstligisten stellt, sollte manch einer aus der Westpfalz mal sein Anspruchsdenken hinterfragen.

Das heißt keineswegs, dass ich mit Allem zufrieden bin, nicht mal ansatzweise, aber man muss der Realität ins Auge sehen.
Immer wird ein starkes Herz siegen, wenn es nicht aufhört zu kämpfen.
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Versuche mich hier mal an einer sachlichen Analyse:

Die 1. Hälfte war ohne Frage absolut grottenschlecht. Wiede mal ne Halbzeit, wo der neutrale Zuschauer abschaltet, oder abhaut!

Ich weiß auch leider nicht, das wievielte Spiel in Folge ich mich schon Frage mit welcher Begründung ein Matmour immer und immer wieder von Anfang an ran darf. Wichtig und gut von Coach Kosta war, das er mal direkt reagiert hat, nicht erst in Minute 70!

Ich weiß auch nicht, wann der Trainer UND vor allem die Spieler verstehen, dass das hohe Stehen der Abwehr tödlich ist. Schon wieder genau deswegen ein Tor kassiert. Warum ändert man da nicht mal was dran? (Auch wenn natürlich Simunek und Matmour komplette Blackouts hatten. Das war noch nichtmal zweitligareif von beiden)

Naja.
Hälfte 2 war dann das,was ich mir als Fck Fan wünsche. Oder anders ausgedrückt: Erwarte! Endlich mal wieder Kampf und Willen zu sehen :!: (Bestes Beispiel dafür: Der unbändige Wille von Kampfmonster Dick!!!) auch viel Zug zum Tor und erspielte Torchancen!

Zwar war da definitiv nicht alles Gold was glänzt, aber wenigstens das was man vom Betze erwartet wurde gezeigt! So kann man auch mal ne schlechte 1 Hälfte vergeben.

Ebenfalls positiv für mich: Endlich mal Pfiffe. Oder entsprechende Gesänge bei der NICHT-Leistung in Hälfte 1....und im Gegenzug Anfeuerung,wenn sie doch wieder alles gaben! Genau das, was die Jungs da unten verdienen!

Allerdings glaube ich ohne Zoller hätten wir das heute nicht gewonnen! Meiner Meinung nach strahlt er permanent Torgefahr aus.Auch auffällig: Mo bitte als Joker, auch in Zukunft. Da ist er vieeeel gefährlicher,war gestern richtig stark nach Einwechslung. Fand auch Lakic garnicht sooo schlecht, wie ihn viele hier machen.
Karl wird hier leider nicht mehr mein Wunschspieler. Zu behäbig, keine Ideen, nur Sicherheitspässe, und gedanklich auch nicht schnell genug.

Interessant auch der Sky Kommentator, der tatsächlich alle unsre Schwächer super erkannt hat: Ungenaues Kurzpass Spiel, schlechte Flanken von Dick und Gaus, mangelnder Erfolg im 1gegen1,keine Kreativität in der Mitte (Spielmacher), zu hohes Stehen in der Abwehr, damit Risko --->siehe die letzten Spiele :!:

Es ist scheinbar doch sooo einfach und offensichtlich für jeden zu sehen :!:

Mein persönliches Fazit: Fans gut, entsprechende Emotinen gezeigt---> positive wie negative Gefühlsausbrüche (jetzt komm mir bitte keiner der sagt, man dürfe nicht pfeifen!!!), Matmour,Simunek bzw. Karl bräuchte man nicht mehr in ner Startelf, ebenso wenig wie das "Abwehrsystem" das jedes Spiel misslingt.Das gilt es gegen Köln zu verbessern und wir haben gute Chancen! Mit Zoller vorne sind wir unberechnbar!

Was meint ihr?
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

daachdieb hat geschrieben: Perfektes Beispiel?
Lieberknecht hat gerade seinen Vertrag verlängert.
Erinnert dich das an .... na?
Kurz war nie ein guter Trainer für mich, und die Verlängerung damals von euch ein kapitaler Fehler in meinen Augen..... wie man an seinen anderen Stationen gut sehen kann. Besonders in dem Jahr, in dem er Hoffenheim trainierte.

Ich dachte da eher an Runjaic.
trützkow
Beiträge: 220
Registriert: 26.11.2011, 15:22

Beitrag von trützkow »

Wenn es so weitergeht, erreichen wir vielleicht noch Fodas Punkteschnitt und Platz drei.

Ich kann nur davor warnen, dass Anspruchsdenken herunterzuschrauben und die Meßlatte tiefer zu hängen. Wir sind kein normaler Zweitligist, wir sind der FCK. Oder wollen wir uns allen Ernstes darauf einstellen, uns langfristig mit Aahlen, Sandhausen, Paderborn oder Bielefeld vergleichen?

Es ist gut, dass die Fans das entsprechende Anspruchsdenken haben. Wir treiben schließlich einen Aufwand, der mit den oben genannten Vereinen keinesfalls vergleichbar ist. Und das ständige Lamentieren mit "Provinz" "kleine Stadt" etc. ist mir als Ausrede einfach zu billig.
Zuletzt geändert von trützkow am 08.03.2014, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Kurz war nie ein guter Trainer für mich, ...
Für mich war und ist er bis heute der Trainer unter Kuntz, der am besten zum FCK passte.

(Runjaic lasse ich da raus, da ich ihm auch bei Nichtaufstieg eine faire Chance geben möchte. Auch um zu sehen, ob du wirklich richtig gelegen hast ;))
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

Stilistisch ein sehr guter Bericht, inhaltlich malt er mir aber noch in zu bunten Farben. Momentan ist es ein ziemlich schmutziges Grau, was auf dem Betze gemalt wird, nicht mehr. Runjaic ist als Trainer fertig auf dem Betze, man wird in der Sicht, dass er taktisch unflexibel wie eine Stange Kruppstahl ist durch Leute bestätigt, die sehr nah dran sind. Der Trainer Runjaic und seine Philosophie sind sicherlich nicht die verkehrtesten, sonst hätten wir 1860 nicht so an die Wand genagelt. Aber immer deutlicher wird, dass der Trainer Runjaic ziemlich hilflos dasteht, wenn der Gegner sein System mit einfachsten Mitteln zustellt. Dann kann er nicht reagieren, dann stellt er nicht um, wie das andere Trainer tun. Er lässt stur sein System weiterexerzieren, steht an der Außenlinie und betet darum, dass die individuelle Klasse seiner Spieler den Unterschied macht. Passt sich der Gegner nicht an und versucht mit eigenem System zum Erfolg zu kommen, sieht der FCK unter Runjaic auch ziemlich gut aus. Deshalb wird es wohl zur selbtserfüllenden Prophezeiung, dass gegen den KSC und Köln Siege möglich, ja gar wahrscheinlich sind. Außer, die individuellen Fehler, personalisiert durch die Herren Simunek und Sippel, sind so gravierend wie zuletzt. Speziell Simunek ist ebenso wie sein Trainer auf dem Betze fertig. Und da fehlt mir auch der Eindruck, dass er Leute stark machen kann. Matmour blühte unter ihm erst auf, fiel dann regelrecht in sich zusammen. Gaus auch nur ein Schatten seiner besseren Tage. Und Namensvetter Fortounis spielt gegen Fürth eines seiner besten Spiele und wird danach wieder ignoriert. Sowas kann man mit einem Mo Idrissou machen, dessen Ego größer als der Fernsehturm in Dansenberg ist. Aber nicht mit Sensibelchen Fortounis.

Und wenn der Trainer geht, stellt das dann auch endgültig den Vorstand in Frage. Der muss geradezu beten, dass sein Vertrag schnell und lang verlängert wird. Sonst wird der Winter hart und ungemütlich, wenn wir nicht aufsteigen.
Vigilo confido.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

daachdieb hat geschrieben: Kuntz, der am besten zum FCK passte.
Zu Kuntz. Nicht zum FCK. Mit alle Mann hinten rein ist nie der FCK gewesen.

So sehe ich das.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Marky hat geschrieben: Weitestgehend. Hin und wieder aber knistert und glüht es in der einst so gefürchteten Fußball-Hölle.
Das Spiel gestern könnte ein Neubeginn der Fußball-Hölle gewesen sein.
Marky hat geschrieben: Eine klare Ansage, dass auch bei den Treuesten der Treuen der Geduldsfaden gerissen ist. Ein Vorgeschmack auf das, was folgen sollte.
Immer nur Friede-Freude-Eierkuche wirken eben einschläfernd. Da braucht es auch mal einen Weckruf.
Marky hat geschrieben: Von Mannschaften wie Paderborn, Düsseldorf und Aalen mit fünf Sternen versehen. Zur Erfolgsformel gehört dabei auch, dass man nach jeder Berührung mit einem FCK-Spieler den sterbenden Schwan gibt ...
Die Spieler von Sandhausen wussten schon nach 2 Minuten, nach dem ersten Hinfaller, dass sie damit bei dem Schiri Erfolg haben werden.
Leider ist es mitlerweile ein, durch die Schiris, legitimes Mittel um den Spielfluß des Gegners zu stören.
Marky hat geschrieben: Dass Simunek auf Höhe der Mittellinie ... einen Hackentrick ansetzte, wurde zu Recht mit dem Tor von Sandhausens Danny Blum bestraft.
Den Ball leichtsinnig an der Mittellinie verdaddelt ! Was hatte den Kerl da nur geritten ?
Als Blum, nach dem Pass von Jovanovic, alleine auf Sippel (nein ich will Sippel da nicht die SChuld geben) zulief brauchte man kein Prophet zu sein um zu wissen was kommt.
Der erste Schuß auf unser Tor und wir sind wieder einem Rückstand nachgerannt (hinterhergehinkt?).
Marky hat geschrieben: Der gefrustete Anhang ...
... „Wir woll'n Euch kämpfen sehen“ wechselte sich mit „Wir ham die Schnauze voll“ ab. Und mitunter war es gespenstisch leise. Stille als Strafe.

Marcel Gaus gab nach dem Spiel Einblick in das, was in der Kabine in der Halbzeit vor sich ging. Natürlich war dort die Fan-Wut ein Thema.
Die Stimmung dürfte auch der Halbzeitansprache von CK mehr Gewicht verliehen haben und die Spieler haben auch direkt zu spüren bekommen, was der Fan von dem bisherigen Spiel gehalten hat.

Marky hat geschrieben: Es lässt sich nicht genau sagen, wer der Auslöser war. Vielleicht geschah es auch gleichzeitig.
...
..... dauerte es eine Weile, bis es immer lauter und lauter wurde.
Es war ein gegenseitiges Aufschaukeln zwischen Mannschaft und Stimmung. Aktion und Reaktion haben sich gegenseitig ergänzt und unterstützt. Es gab kein - "erst sollen DIE, dann machen WIR". Man hat gleichzeitig "gegeben und genommen".
Ja, es dauerte eine Weile bis es wieder laut wurde. Aber genau daraus besteht diese Art der Stimmung eben.
Zuerst ein leises Donnergrollen, das sich immer mehr zu einem Sturm entwickelt und je nach Spielverlauf positiv oder negativ wird.
Marky hat geschrieben: Der 600 Mann starke Anhang aus Sandhausen lauschte dem ungewöhnlichen Treiben auf der Gegenseite bewegungslos, fast ehrfürchtig. Der sagenumwobende Geist des Betze, da war er wieder.
Wird so weitergemacht, oder geht es wieder zu Schema F zurück ?
Marky hat geschrieben: Erfahrene Betzegänger spürten, hier und heute geht was. Dieses Spiel konnte noch gedreht werden. Es lag förmlich in der Luft.
Jaa, da war so ein leises Donnergrollen ... :love:
Marky hat geschrieben: Und kein anderer als Simon Zoller, ... Auf Kopfballvorlage von Mo Idrissou.
Ein verletzter Zoller und ein Mo außer Form, sind bei uns nicht so einfach zu ersetzen.
Das haben wir in den letzten Spielen zu spüren bekommen.
Marky hat geschrieben: Florian Dick rafft sich, schon am Boden liegend, wieder auf, erkämpft den Ball,
Fast wie damals Bruno L.
Marky hat geschrieben: Ein erzwungenes Tor, ein Treffer des puren Willens, von Dick mit einem Urschrei gefeiert.
Des Willens
* nicht aufzugeben
* zu zeigen, man kann es doch
Marky hat geschrieben: Die Erleichterung sei groß, sagten die FCK-Protagonisten nach dem Abpfiff immer wieder. Zu einer Siegesfeier mit der Westkurve kam es nicht. Warum auch?
Das Spiel musste erst einmal von allen Seiten verarbeitet werden.
Marky hat geschrieben: Simon Zoller, der nach seiner Auswechslung als „bester Mann“ gefeiert wurde. Zoller verglich das mit einem Gefühl des Verliebtseins. Er kann den FCK aber nicht im Alleingang in die erste Liga schießen.
Den Sonderaplaus hatte sich Zoller verdient. War es doch sein Tor, das die endgültige Wende in das Spiel gebracht hat.
Nein, die Last eines möglichen Aufstieges sollte man Zoller wirklich nicht alleine aufbürden.
Marky hat geschrieben: Sturmkollege Lakic könnte ihm helfen, kann es aber derzeit zumindest mit Toren noch nicht. Er kämpft sich leidenschaftlich zurück. Das Timing und die Sicherheit werde von Mal zu Mal besser, so der Kroate. Trainer Runjaic scheint ihm die Zeit geben zu wollen.
Fehlende Spielpraxis mit dadurch einhergehender Torflaute machen sich immer noch bemerkbar.
Wie lange wird es noch brauchen ?
Bis Lakic wieder sein erstes Tor für uns erzielt und wieder auf Erfolgskurs kommt.
Marky hat geschrieben: In guten Phasen sei es keine Kunst, eine Mannschaft wie den FCK zu trainieren. Jetzt sei er gefordert und er nehme die Herausforderung gerne an, so Runjaic,
Oft zeigt sich erst in der Krise die wahre Qualität eines Trainers. Hau rein CK.
Marky hat geschrieben: Die Aues und Aalens hat man nun hinter sich. Es folgen mit Köln und 1860 große Aufgaben und große Gegner. Und gegen die hat der FCK bislang immer gut ausgesehen.
Die Zeiten der Mannschaften, die einen Aufbaugegner brauchen ist vorbei.
Eventuell war sogar Sandhausen der Aufbaugegner, den unsere Mannschaft gebraucht hat.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
1.FCK 4ever Betze
Beiträge: 38
Registriert: 06.12.2013, 11:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von 1.FCK 4ever Betze »

zum teil Glückssache das lautern das ding gedreht hat!
Aber auf jeden fall kann sich bayern auf was gefasst machen oder?
ich bin der meinung lautern besiegt die bayern m dfb pokal halbfinale, weil im dfb pokal alles möglich ist!
wer ist meiner meinung itte ein kommentar zurück!
(aber auch wer nicht meiner meinung ist
:teufel2: 8-) :doppelhalter: :schild: :teufel1: :bitte: :herz: :teufel3:
Die schönste, geilste Kurve ist immer dort, wo die Fans und das Team des 1.FC Kaiserslautern sind und dann geht die Stimmung erst richtig los. ♥♥♥
Jeder Verein, der Stimmung im Stadion haben will, sollte sich die Lautrer als Gegner holen.
WESTKURVE ♥
1.FC Kaiserslautern-Ein Team für die EWIGKEIT♥
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Zu Kuntz. Nicht zum FCK. Mit alle Mann hinten rein ist nie der FCK gewesen.
Klar, der FCK hat bis Kuntz VV wurde immer nur Hurrafußball gespielt.

Ist schon ok, jedem seine Meinung.
Ich war mit ihm mehr als zufrieden und seine Erfolge haben gezeigt, daß er aus der Mannschaft und unter dem SD Kuntz alles was ging rausgeholt hat.

Runjaic wünsche ich ich ähnliche Erfolge. Für den Verein und seine Fans. Und weil er eben da ist, dann eben auch für Kuntz.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Westpfälzer

Beitrag von Westpfälzer »

Nur 3 Dinge sind wichtig:

1) Das Bild von Flo.
2) Der Bericht von Marky.
3) Der Kommentar von WKV auf der 1. Seite

Damit ist alles, aber auch wirklich alles gesagt.
Und wenn ich schon lese dass sich manche hier Foda zurückwünschen, also da platzt mir echt ein Ei.

Kein Kommentar zu manchem Kommentar hier. :nachdenklich:
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Sehr gut geschriebener Artikel!

Nur die Passage
Erfahrene Betzegänger spürten, hier und heute geht was. Dieses Spiel konnte noch gedreht werden. Es lag förmlich in der Luft.
kann ich für mich so nicht bestätigen (und ich würde mich durchaus als halbwegs erfahrenen Betzegänger sehen :)). Nicht nach den vergangenen Spielen. Und das ist das wirklich Erschreckende daran. Zum Glück hat ja aber die Mannschaft gespürt, dass noch was geht.

Spielerisch war das insgesamt natürlich extrem schwach, da brauchen wir nicht lange diskutieren. Dass ausgerechnet Dick, der zuvor völlig indiskutable Flanken geschlagen hat, dann (nach Simon Zoller) zum Mann des Spiels wird ist auch so eine Geschichte die wohl nur der Betze schreibt.

Positiv an dem Spiel ist einzig das Ergebnis und die Tatsache, dass die Mannschaft in der zweiten Hälfte scheinbar den Ernst der Lage erkannt hat. Das war schon drei Spiele überfällig. Bleibt zu hoffen dass das keine Eintagsfliege war.

Und Fortounis - Junge Junge. Erst der peinliche Versuch die Uhr runterzuspielen als er im Abseits stand (gut, da gehören immer zwei dazu, aber trotzdem...) und dann leitet er auch noch die letzte Chance des SVS ein. Da erübrigt sich jeder Kommentar. Das Gleiche gilt auch für den völlig sinnlosen Hackentrick von Simunek. In dem Moment hätte ich ihn am liebsten vom Platz geprügelt.

Ansonsten stimme ich dem Artikel insbesondere auch in Sachen Schiedsrichter-Kritik und Schauspieleinlagen zu. Dieses andauernde theatralische Zu-Boden-Sinken ist eine Sauerei und Unsportlichkeit und es ist traurig dass das von den meisten Schiedsrichtern auch noch belohnt wird. Die aktuelle Schiedsrichter-Garde bemüht sich nach Kräften, jedes Spiel kaputt zu pfeifen - leider mit Erfolg.

P.S.: Super Spruchband übrigens! Das hatte sich die Mannschaft redlich "verdient" nach den Auftritten insbesondere in Aue und Cottbus. Der FCK oder die Mannschaft hätte gut daran getan den dorthin Mitgereisten als symbolische Geste wenigstens die Eintrittskarten zu erstatten für diese Auftritte.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

daachdieb hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Kurz war nie ein guter Trainer für mich, ...
Für mich war und ist er bis heute der Trainer unter Kuntz, der am besten zum FCK passte.

(Runjaic lasse ich da raus, da ich ihm auch bei Nichtaufstieg eine faire Chance geben möchte. Auch um zu sehen, ob du wirklich richtig gelegen hast ;))
Kurz hat etwas für den FCK geleistet, Runjaic dagegen vergleichsweise noch gar nichts. Kurz ist aufgestiegen in die Bundesliga mit einer Mannschaft, die Fans und Experten vor der Saison 2009/2010 unisono im oberen Mittelfeld sahen (lässt sich nachlesen). Das muss Runjaic erstmal schaffen. Kurz hat dann in einem unglaublich schwierigen ersten Bundesligajahr mit einem der nominell schwächsten Kader der Liga die Klasse gehalten und verhindert, dass ihm dasTeam angesichts Sieglosserie und Lakic-Krise auseinander brach. Als es drauf ankam, zum Ende der Saison, war das Team stark und intakt, das ist auch sein Erfolg, da muss man gar nicht mit dem blöden siebten Platz kommen. Erst im dritten Jahr ging es bergab und diese Talfahrt ist wohl kaum Kurz allein anzulasten vor dem Hintergrund, dass wir die komplette Offensivreihe verkauft hatten und Schlüsselspieler wie Amedick erkrankten und somit ausfielen.

Runjaic macht für mich als Außenstehenden den Eindruck, dass er taktisch mehr drauf hat als Kurz. Er analysiert klüger, redet interessant über Fußball, verkauft sich als Trainer der neuen Generation. Aber der Erfolg eines Trainers hat viele Aspekte. Insbesondere muss er zeigen, dass er in der Lage ist, mit dem vorhandenen Spielermaterial ein leistungsfähiges Team zu bauen, dass über eine längere Strecke stabil und erfolgreich ist und nicht nur in einzelnen Spielen. Den Beweis hat Runjaic bisher nicht erbracht. In den letzten Wochen wirkte er auf mich hilflos.

Ob Kurz bei Hopp oder anderswo erfolgreich war, ist mir persönlich scheiß egal. Unter Kurz hatten wir die besten 2 Jahre des neuen Jahrtausends, mit vielen unvergesslichen Spielen. Dafür bin ich Kurz dankbar und wenn ich das Gemurkse unter Runjaic sehe, dass auch gestern wieder zu bestaunen war, dann kann ich nur hoffen, dass wir es mit ihm auch mal so weit bringen wie unter Kurz. Der beste Taktikfuchs nutzt uns nichts, wenn er die PS nicht auf die Straße bringt (wobei ja schon die Bezeichnung Taktik-Fuchs zweifelhaft ist, wenn ein Trainer für die selben Probleme Woche für Woche die gleichen, nicht funktionierenden, Lösungen anbietet).

Ich fand Kurz einen ordentlichen Trainer, der sehr gut zum Betze passte, sich stets anständig verhielt und bei aller Limitiertheit doch unbestreitbare Erfolge hatte. Foda war dagegen ein Fehlgriff, eine einzige Enttäuschung. Runjaic ist ein Versprechen für die Zukunft, aber so langsam muss er mal liefern und Lösungen präsentieren. Das Spiel gestern hat mir da eher wenig Hoffnung gemacht.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

2:1 o.k Punkt

Aber im Getriebe FCK ist noch verdammt viel Sand, und toll endlich mal was gescheites von der West!

Ich wollte Matmour nicht von Beginn da wollte ich schon Orban der kam dann noch von Lakic den ich wollte bin ich enttäuscht, das reicht noch nicht.

Mo braucht anscheinend ab und an den "Arschtritt" dann geht's auch.
Mo und Zoller das passt, besser geht nicht.

Danke an die West absolut richtig reagiert und gehandelt. Als die Mannschaft es begriffen hatte auch Betzeligh unterstützt.

die Vorsänger schei.. gefällt mir so wie so nicht. Gestern das war mein alter Betze.

Hoffentlich habe Mannschaft, Trainer und Fans jetzt die richtigen Lehren gezogen, dann hab ich noch ein wenig Hoffnung auf den Aufstieg.

Schönen Sonntag
patrick1984
Beiträge: 793
Registriert: 01.12.2012, 14:02

Beitrag von patrick1984 »

Westpfälzer hat geschrieben:Nur 3 Dinge sind wichtig:

1) Das Bild von Flo.
2) Der Bericht von Marky.
3) Der Kommentar von WKV auf der 1. Seite

Damit ist alles, aber auch wirklich alles gesagt.
Und wenn ich schon lese dass sich manche hier Foda zurückwünschen, also da platzt mir echt ein Ei.

Kein Kommentar zu manchem Kommentar hier. :nachdenklich:
Schön warum gibt dbb nicht zukünftig ein Kommentar pro Bericht frei..und das schreibt dann wkv.... unfassbar
:!:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

salamander hat geschrieben:...
Ich fand Kurz einen ordentlichen Trainer, der ... doch unbestreitbare Erfolge hatte. Foda war dagegen ein Fehlgriff, eine einzige Enttäuschung. Runjaic ist ein Versprechen für die Zukunft, aber so langsam muss er mal liefern und Lösungen präsentieren. .
Unterschreibe ich so.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
RossTheBoss
Beiträge: 354
Registriert: 17.01.2011, 11:06

Beitrag von RossTheBoss »

Lonly Devil hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:
Alles gut Lonly. Aber was willst du uns damit sagen ?
Du findest alles gut was Marky geschrieben hat ?
Ok. Gefällt mir auch. Aber ihn deshalb hier zu huldigen ? Naja ...
Always be yourself. Unless you can be Batman ...
Then better be Batman!
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Habe mich gestern im Stadion mal besonders auf die Positionen konzentriert und festgestellt, dass sowohl Matmour als auch Gaus meist in der Mitte rumgerannt sind. Anstatt außen einen Gegner zu binden und als Anspielstation für Löwe oder Dick zu dienen, sind sie nach innen gezogen und haben dort die Räume noch enger gemacht.
Dann kam die Krönung... Sie haben die Seite gewechselt... und hatten dann beide eine gute Gelegenheit zum Flanken... aber!!! sie mussten erst den Ball auf den richtigen Fuß legen!!!??? Die Gelegenheit war vorbei!
So etwas muss ein Trainer sehen!!! Das ist Disziplin!!! Ein Robben und Ribery können wechseln, aber nicht ein Gaus und ein Matmour!!
Sie müssen verdammt nochmal ihre Linie halten! Auch Karl rennt in HZ 1 irgendwo rum, anstatt abzusichern, ließ er den Gegner frei zum 0-1 durchlaufen.
Lakic war in der 75. Minute total am Ende, weil er bis weit hinter die Mittellinie zurückgerannt ist!! Warum??
Jeder spielt irgendwie wie er will, völlig unkoordiniert. Jeder Außen, onb unter Foda oder KR, will 10er spielen. Keiner hält seine Position und die hochbezahlten Trainer und die 20 SK Spezis, die mit auf der Bank sitzen, sehen so etwas nicht!!!
Und das ist doch etwas, was in einer verunsicherten Mannschaft das wichtigste ist. Erst einmal Position halten. Dann kann ich mich gegen individuell schwächere Gegner auch durchsetzen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

RossTheBoss hat geschrieben: Alles gut Lonly. Aber was willst du uns damit sagen ?
Och, ich habe nur ein paar bescheidene Gedanken zu Marky's Bericht, Zitatnah, zum Besten gegeben. Ohne den Bericht von Marky zu sehr aus dem Zusammenhang zu reißen.
Sorry, wenn Dir das etwas zu umständlich war.
Danke, dass Du dir dennoch die Mühe gemacht hast den Wust von Beitrag zu lesen.
Aber lesen, ist ja nicht unbedingt auch verstehen.
Das geht mir ja gelegentlich auch so. :wink:
RossTheBoss hat geschrieben: Du findest alles gut was Marky geschrieben hat ?
Wo habe ich das denn geschrieben ?
Das ginge nämlich wesentlich einfacher.
z.B.
"Marky, alles gut geschrieben. Danke."
RossTheBoss hat geschrieben: Ok. Gefällt mir auch. Aber ihn deshalb hier zu huldigen ? Naja ...
Habe ich jetzt auch Dir gehuldigt ? :oops:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

salamander hat geschrieben:
Kurz hat etwas für den FCK geleistet, Runjaic dagegen vergleichsweise noch gar nichts. Kurz ist aufgestiegen in die Bundesliga mit einer Mannschaft, die Fans und Experten vor der Saison 2009/2010 unisono im oberen Mittelfeld sahen (lässt sich nachlesen). Das muss Runjaic erstmal schaffen. Kurz hat dann in einem unglaublich schwierigen ersten Bundesligajahr mit einem der nominell schwächsten Kader der Liga die Klasse gehalten und verhindert, dass ihm dasTeam angesichts Sieglosserie und Lakic-Krise auseinander brach. Als es drauf ankam, zum Ende der Saison, war das Team stark und intakt, das ist auch sein Erfolg, da muss man gar nicht mit dem blöden siebten Platz kommen. Erst im dritten Jahr ging es bergab und diese Talfahrt ist wohl kaum Kurz allein anzulasten vor dem Hintergrund, dass wir die komplette Offensivreihe verkauft hatten und Schlüsselspieler wie Amedick erkrankten und somit ausfielen.

Runjaic macht für mich als Außenstehenden den Eindruck, dass er taktisch mehr drauf hat als Kurz. Er analysiert klüger, redet interessant über Fußball, verkauft sich als Trainer der neuen Generation. Aber der Erfolg eines Trainers hat viele Aspekte. Insbesondere muss er zeigen, dass er in der Lage ist, mit dem vorhandenen Spielermaterial ein leistungsfähiges Team zu bauen, dass über eine längere Strecke stabil und erfolgreich ist und nicht nur in einzelnen Spielen. Den Beweis hat Runjaic bisher nicht erbracht. In den letzten Wochen wirkte er auf mich hilflos.

Ob Kurz bei Hopp oder anderswo erfolgreich war, ist mir persönlich scheiß egal. Unter Kurz hatten wir die besten 2 Jahre des neuen Jahrtausends, mit vielen unvergesslichen Spielen. Dafür bin ich Kurz dankbar und wenn ich das Gemurkse unter Runjaic sehe, dass auch gestern wieder zu bestaunen war, dann kann ich nur hoffen, dass wir es mit ihm auch mal so weit bringen wie unter Kurz. Der beste Taktikfuchs nutzt uns nichts, wenn er die PS nicht auf die Straße bringt (wobei ja schon die Bezeichnung Taktik-Fuchs zweifelhaft ist, wenn ein Trainer für die selben Probleme Woche für Woche die gleichen, nicht funktionierenden, Lösungen anbietet).

Ich fand Kurz einen ordentlichen Trainer, der sehr gut zum Betze passte, sich stets anständig verhielt und bei aller Limitiertheit doch unbestreitbare Erfolge hatte. Foda war dagegen ein Fehlgriff, eine einzige Enttäuschung. Runjaic ist ein Versprechen für die Zukunft, aber so langsam muss er mal liefern und Lösungen präsentieren. Das Spiel gestern hat mir da eher wenig Hoffnung gemacht.
Salamander, daran siehst du aber auch, wie schnell Erfolge nichts mehr wert sind und wie schnell man sich von einem rhetorisch gewieften Trainer beeinflussen lässt. Vielleicht haben die 100%igen KR-Anhänger auch ganz viele unnötige Versicherungen abgeschlossen. :wink:
Erst wenn Runjaic mit der Truppe aufsteigt, hat er annähernd das geleistet, was Kurz schon erreicht hat.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

RossTheBoss hat geschrieben:Alles gut Lonly. Aber was willst du uns damit sagen ?
Du findest alles gut was Marky geschrieben hat ?
Ok. Gefällt mir auch. Aber ihn deshalb hier zu huldigen ? Naja ...
Ross, da tust du ihm Unrecht. Er wollte mir sicherlich nicht huldigen. Diese Art des Kommentierens ist ein Stilmittel von LD.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Antworten