Der 1. FC Kaiserslautern hat sein Auswärtsspiel bei Energie Cottbus mit 0:1 verloren.
Das Tor für den FCE erzielte Michel in der 3. Spielminute durch einen Weitschuss. 700 Fans aus der Pfalz von den ingesamt 8.255 Zuschauern, sahen ein Spiel, das durch viele Unterbrechungen geprägt wurde. Die Cottbusser, welche seit September 2013 kein Spiel mehr gewinnen konnten, trafen auf eine Lautrer Mannschaft ohne Ideen und Spielwitz.
Lautern bleibt weiterhin auf Platz 7 mit 34 Punkten.
Der ausführliche Spielbericht und die Fotos zum Spiel folgen morgen.
Seit über 40 Jahren Fan so eine schwache Mannschaft habe ich lange nicht gesehen. Das tut weh! Sind wir doch mal Realist wir steigen nicht auf und werden auf Jahre 2.Liga spielen mehr können wir nicht. Wir sind eine durchschnittliche 2 Ligamannschaft und mehr nicht.Sandhausen wird uns die nächste Niederlage beibringen. Die Spiele bei uns sind nicht Clever die können keine Taktik umsetzen. Die können nichts, ganz schwach kein Leben kein Aufbäumen.
Zuletzt geändert von Lavados am 28.02.2014, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
"Danke" an die Gurkentruppe, und wieder ein WE versaut. Kann mich jetzt die Tage schön aufziehen lassen von SGElern und 05er Deppen. Zum Glück ist Fassenacht, billiger Fusel wird es schon richten. Diese Saison trotz DK kein Spiel mehr, Schnauze voll.
Wenn ein absoluter Novize in seinem ersten Spiel als Trainer einen Weg finden uns 90 Minuten in Schach zu halten, wie gut ist dann unsere Spielidee? Wir sind am Arsch. Sogar von einer absoluten Trümmertruppe am Rande zur 3ten Liga verarscht.
potto hat geschrieben:unseren Trainer könnte ich mir gut als Sportdirektor vorstellen, das würde m.E. sogar besser passen. Er ist eloquent, kann gut kommunizieren, ist allseits beliebt, auch bei den Medien, hat viele Beziehungen.
Um ein richtig guter Trainer zu werden, fehlt ihm m.E. allerdings etwas der Mut. Er wagt bei genauem Hinsehen nicht allzu viel. Konsens ist ihm offensichtlich sehr wichtig. Er will nicht anecken. Eine Eigenschaft, die ihm wiederum als Sportdirektor nützlich sein kann.
KR und eloquent?! Das ist mir neu!
Ach was solls, mit der sportlichen Perspektive auf einen gesichteren Mittelfeldplatz am Ende der Saison (mit ein wenig Glück vielleicht sogar einstellig) rennen uns die potenten Hauptsponsor bestimmt die Tür ein. Die Weichen werden gerade gestellt.
Am meisten nerven mich die schönredner Interviews von sk un kr nach dem Spiel. Keiner sagt mal wir haben scheisse gespielt, da muss sich das und das ändern. Etc. Null mehr oder weniger ein weiter so und Durchhalteparolen
Der Verein lebt doch seit Jahren nicht mehr! Wenn ich hier wieder lese die Kurve bleibt leer lachhaft. Genauso werden in der n. JHV wieder alle Herrn Kuntz applaudieren und alles abnicken. lol
Ich habe mich ja in letzter Zeit betont zurückgehalten; aber heute Abend versehe ich alle, die so richtig die Schnauze vollhaben. Söldnerpack, ihr kotzt mich alle an. Lieber Stefan, tu mir einen Gefallen und nimm deinen Hut...der kopflastige Fischgestank ist nicht mehr auszuhalten...
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
KR hat keine Mittel mehr. Er steht resigniert an der Linie, hat selbst keine Hoffnung mehr auf Besserung und kann die Mannschaft nicht mehr begeistern. Er ist zu ruhig. Wenn er jetzt nicht ausflippt, dann hat er fertig. Die Mannschaft spielt mittlerweile genauso schwach wie unter Foda! Kein Trainer der Welt kann etwas daran ändern. Jeder spielt für sich! KR ist nur ein mittelmäßiger Coach! SK muss jetzt überlegen, ob er sofort einen Neuaufbau einleitet mit KR oder mit ihm zusammen im Sommer zurücktritt. FCK am Tiefpunkt!
potto hat geschrieben:unseren Trainer könnte ich mir gut als Sportdirektor vorstellen, das würde m.E. sogar besser passen. Er ist eloquent, kann gut kommunizieren, ist allseits beliebt, auch bei den Medien, hat viele Beziehungen.
Um ein richtig guter Trainer zu werden, fehlt ihm m.E. allerdings etwas der Mut. Er wagt bei genauem Hinsehen nicht allzu viel. Konsens ist ihm offensichtlich sehr wichtig. Er will nicht anecken. Eine Eigenschaft, die ihm wiederum als Sportdirektor nützlich sein kann.
Trainer mit Diplomatenpass
„Zusammenkunft ist ein Anfang.
Zusammenhalt ist ein Fortschritt.
Zusammenarbeit ist der Erfolg.“
Man sollte das ganze Forum vorsorglich schließen. Das wird ja immer schlimmer. Übrigens nicht nur das Forum, sondern auch das, was sich auf dem Rasen abspielt.
Vielleicht haben wir ja Mitte April den Nichtabstieg gesichert und können dann befreit in München das Belohnugsspiel -BELOHNUNG? FÜR WAS BITTE?
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch. Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
potto hat geschrieben:unseren Trainer könnte ich mir gut als Sportdirektor vorstellen, das würde m.E. sogar besser passen. Er ist eloquent, kann gut kommunizieren, ist allseits beliebt, auch bei den Medien, hat viele Beziehungen.
WTF? Dann will ich wohl Oli Schäfer zurück als Trainer und Marco Haber als VV. Stefan fährt dann den Bus und Betzi geht ins Tor.