Forum

Roos und Hoffenheim: "Musste lange mit mir kämpfen" (Der Betze brennt)

Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich hätte da trotzdem noch eine Frage....

Der FCK zeigt sich überrascht, von Roos Entscheidung jetzt aus der Presse zu hören?

Wo es auf der Homepage von denen seit dem 13.12.2013 steht? :nachdenklich:
simba

Beitrag von simba »

Ein Kind das in einer privaten Fußballschule anfängt wird von Anfang an zum Söldner erzogen, mehr als die die in einem Verein groß werden, aber den Eltern von dieses Kids gehst ja auch einzig und allein um große Geld
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Mal ganz wertneutral gefragt, was hat Axel Roos als Fußballschulleiter an Erfolgen aufzuweisen?
Was wäre in diesem Sektor die Messlatte für Erfolg/Misserfolg?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
wat
Beiträge: 369
Registriert: 03.06.2009, 16:08

Beitrag von wat »

Ich find die Geschichte mit Idrissous Anstrich ehrlich gesagt viel interessanter. Schade dass das hier vollkommen unter den Tisch fällt.
**** ** ****
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Jääb! hat geschrieben:Jetzt aber nochmal ernsthaft.

So eine "Fussballschule" ist doch auch nur Teil des "modernen Fussballs", den wir als FCK Fans so verachten.
Das, was in meiner Jugend den Fussball ausmachte kann ich da beim besten Willen nicht erkennen.
Vieleicht ist es zu nostalgisch, aber für mich war es immer das schönste zusammen mit meinen Kumpels, mit dem Wappen unseres Vereines und dem Namen unseres Dorfes auf dem Trikot, zusammen gegen andere Orte anzutreten. War doch egal ob einer den Ball weiter stoppte als mach ein anderer schießen konnte oder ob wir wieder mal 5 bekommen hatten. Am Ende des Tages saßen wir zusammen, tranken unser erstes Bier, lachten uns nachträglich über die katzbuckligen Dehnübungen unseres Kapitäns schlapp oder lästerten bloß über den Gegner (manchmal auch über unseren Trainer).

Das alles fehlt diesen Fussballschulen Jungs, das werden die nie erleben. Die belegen ja den Talentförderungskurs für 50€/Monat und kriegen als E-Jugendliche schon den Leistungsgedanken implantiert.

Arme Jungs!
...das soll ernsthaft sein? Vielleicht sollten wir (nach deiner Meinung) auch bald wieder auf die alte Lederpille zurück greifen (handgenäht!) - lasst uns an dem unmodernen Fußball kleben, dann kommen wir sicherlich weiter :D
Lattenknaller
Beiträge: 207
Registriert: 22.06.2009, 11:31
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Lattenknaller »

Also meiner Ansicht nach ist hier doch alles, zumindest anfangs, korrekt gelaufen.
Axel Roos hatte Interesse an einer Zusammenarbeit mit dem FCK. Es folgen mehrere Gespräche und schließlich ein Konzeptentwurf seitens des FCK wie eine Zusammenarbeit UND ein Beschäftigungsverhältnis von Roos im NLZ des FCK´s aussehen könnte.

Dann kommt das ganze wohl ins stocken, jedenfalls wurde der Entwurf ja nicht weiter verhandelt, ausgearbeitet usw. wie es normalerweise Sinn und Zweck eines solchen Entwurfs ist.
Demnach war für Axel dieser erste Entwurf wohl inakzeptabel und er hat in ihm keine Verhandlungsbasis gesehen.
Ob und wie das zwischen Axel und dem FCK kommuniziert wurde ist uns leider nicht bekannt.
Lt. der Stellungnahme vom FCK hat Axel wohl nie ein konkretes Feedback gegeben, was auch begründen würde, warum der FCK hier in den letzten Monaten nicht mehr aktiv war, da der Ball bei Roos lag. Ohne Feedback kann man auch nichts nachbessern.


Meine Meinung: Wenn Axel wirklich gewollt hätte, hätte es auch einen Weg gegeben mit dem FCK zusammenzuarbeiten.
Vermutlich waren die Verhandlungen mit Hoffenheim aber um einiges leichter, da hier die Kohle etwas lockerer sitzt, und so hat er sich am Ende für den einfachen Weg entschieden.

Auf der anderen Seite hätte der FCK natürlich auch etwas mehr Einsatz zeigen können um sich die Zusammenarbeit mit einem verdienten FCKler zu sichern.

Wie das ganze dann in den Medien breitgetrampelt wird ist wieder eine andere Sache...
Der FCK wird niemals untergehn.....
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

wat hat geschrieben:Ich find die Geschichte mit Idrissous Anstrich ehrlich gesagt viel interessanter. Schade dass das hier vollkommen unter den Tisch fällt.
:lol: :lol: :lol:

Vielleicht bist du einfach nur im falschen Thread...?
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

RFKL5.3 hat geschrieben:bei aller wertschätzung von axel roos. sowohl als ex-spieler und als mensch. aber sorry, ich seh das alles etwas kritischer.
ich nehm ihm das übel... wenn ich keine stelle beim fck bekomme dann gehe ich auch net zu einem anderen verein, und erst recht nicht nach hoffenheim.

Och nöö. Du würdest wohl lieber den Kitt von den Fenstern fressen oder trocken Brot knabbern ?

Fußball ist das Leben von Axel Roos, und von irgendwas muss er ja wohl leben.
Soll er darauf verzichten, wenn der FCK mit ihm nicht zusammenarbeiten will ?

Bei unserem VV habe ich das Gefühl, dass er manchmal vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht.
moddi1.FCK
Beiträge: 827
Registriert: 07.12.2012, 13:05

Beitrag von moddi1.FCK »

Jetzt wollen wir mit dem Fröhnerhof auf eigene Jugendarbeit setzen, das ist ja schön.
Nun haben wir aber die Konkurenz im eigenen Dorf, und die jungen Talente müssen sich entscheiden, ob sie zum eigenen Stadtverein gehen oder zum "erfolgreichen 1.-Ligist mit Potenzial für mehr"..

Allein aus diesem Grund wäre eine Zusammenarbeit gut gewesen, einfach um so eine Art Monopol in der Stadt und in der Region zu bilden.

Wieviel Geld dazu jetzt von wem zu wem hätte fließen müssen, weiß ich nicht. Vielleicht hat einfach HOffenheim so viel dafür gezahlt, dass wir einfach nicht mithalten konnten, keine Ahnung.

Das Ergebnis jedenfalls ist schlecht.

Jetzt mal so völlig unabhängig von irgendwelchen persönlichen Dingen oder Vereinstreue oder morlalischen Aspekten..

Ich HOFFE dass SK die Zusammenarbeit nicht aus persönlichen Gründen nicht zustande kommen ließ.

Wir hätten den Fröhnerhof haben können UND eine private Fußballschule in Kooperation. zukunftstechnisch gedacht nicht schlecht.

Na ja was solls..
Hinterher ist man immer schlauer.
Wer weiß wieviel Geld da wirklich geflossen ist, bzw für die Talente zukünftig fließen muss/wird.

Was die Jugendarbeit, bzw den Einbau von eigenen Talenten in diee Prrofi-Mannschaft angeht stellen wir uns je eh ein bisschen dämlich an.
Hoffe das wird sich bessern.
Der Manni wird bestimmt auch erstmal verliehen oder auf der Bank versauern.

Nur mal als Vergleich könnte man sich ansehen wieviele Spieler bei den "ach so kommerziellen Bayern" mehr oder weniger aus der eigenen Jugend kommen, bzw dort den letzten Schliff bekommen haben.
Und bei uns? Nitt vill..

Na ja, wer sagt, dass die Jungs aus der Fußballschule nicht vielleicht doch hinterher lieeber zum FCK gehen wollen, weil man sie ja auch nicht zwingen kann für so nen Kack-Verein zu spielen..

Who knows..

Was zählt ist morgen!
Vollgas!
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

wkv hat geschrieben:ich finde es einfach schade, einen Mann so zu demontieren
der demontiert sein Ansehen doch wohl selbst ?
sein Konto poliert er dafür auf
....nach "langen Ringen & Überlegen mit sich selbst" ist ihm das offensichtlich deutlich wichtiger
...es hat was von "Landesverrat"
...ausbürgern geht leider nicht
die Söldner Hopps aus Brasilien,Serbien,Afrika usw. wissen ja eher nicht, was sie tun,Roos weiß es...
und Didi freut sich,eine "FCK-Ikone" arbeit für ihn in KL :kotz:
Kickerfreund
Beiträge: 10
Registriert: 25.02.2014, 21:42

Beitrag von Kickerfreund »

Glücklicherweise werden die Beiträge hier ja nun (abgesehen von wenigen Ausnahmen) sachlicher, auch wenn die Frage bleibt: Ist diese Meldung zu einer Fußballschule die ganze große Diskussion überhaupt wert?

Sowohl Axel Roos als auch der FCK werden sicherlich beide ihr eigenes Scherflein zu der Situation beigetragen haben, auch wenn es vielleicht nur dadurch kam, dass der eine das (möglicherweise inakzeptable) Angebot zur (möglicherweise überhöhten) Wunschvorstellung des anderen nicht akzeptieren wollte oder konnte. In unserer Zeit dreht sich eben alles darum, dass irgendwie irgendwo Geld verdient werdend muss - Oder glaubt hier jemand, dass unser VV aus reiner Barmherzigkeit und Nächstenliebe beim FCK ist? Wieviele Schwüre über ewige Treue haben wir schon von -zig Spielern gehört, die wegen eines besseren Angebotes wieder gegangen sind? Leider ist es so, auch wenn ich selbst es nicht gut heiße - Reiner Idealismus ist da nirgendwo mehr gegeben! Ich denke, der Blick für die diese Realität darf nicht verloren gehen, auch wenn manche Leute das gerne anders sehen würden und von mir aus auch gerne dürfen.

Mit etwas gutem Willen von beiden Seiten wäre im aktuellen Fall vielleicht auch hinsichtlich Zusammenarbeit etwas möglich gewesen, aber aus nur den beiden Parteien bekannten Gründen sollte es eben nicht so sein. Wie schrieb einer weiter oben: Die Wahrheit wird in der Mitte liegen...
rot_weißer_Partybus
Beiträge: 597
Registriert: 15.09.2010, 16:30
Dauerkarte: Ja

Beitrag von rot_weißer_Partybus »

Wenn er für die Hoppis Nachwuchsarbeit betreibt, verfolgt er das Ziel das Projekt in der Bundesliga zu etablieren, ein Ziel was von einem Großteil der FCK-Anhänger abgelehnt wird.

Wenn er das Geld wirklich so nötig hat (was ich jetzt mal nicht vermute), kann er das ja gerne machen, allerdings arbeitet er dann sehr wohl gegen den FCK, speziell wenn es dazu kommt, dass da den Kiddies bzw. deren Eltern irgendwie Geld angeboten wird wenn sie in seine Schule statt zum FCK gehen oder sogar vom FCK in seine Schule wechseln.

Was mir bei der Sache bitter aufstößt ist, dass Roos dem Scheiß SWR, bei dem er damit natürlich auf offene Ohren stößt, nachträglich ein Interview zu geben muss (wird bestimmt am Sonntag auch in Flutlicht noch mal ausführlich diskutiert). Die Kooperation ist ja schon vor längerem beschlossen worden und es hat keine Sau interessiert. Dass er jetzt im Nachhinein (vielleicht war er ja enttäuscht dass es keinen Aufschrei gab) damit noch an die Öffentlichkeit geht, hat für mich schon etwas von nachtreten bzw. "beleidigter Leberwurst".

Beim FCK muss man sich halt immer die Frage stellen welche Kooperationen zu welchen finanziellen Bedingungen sinnvoll sind. Da kommen die Mainzer Deppen oder die Hoppis her und fragen bei irgendwelchen Vereinen oder Institutionen hier wegen einer Kooperation an und die Vereine die davon ja nur Vorteile (=Kohle) haben sagen logischerweise zu. Ich meine wenn z.B. Oberdepp Heidel oder Onkel Didi jetzt morgen eine Kooperation mit irgendeinem Kuhkaff im tiefsten Pfälzer Wald verkünden würde, wäre das Geschrei hier auch groß wie man so etwas als FCK nur zulassen kann.
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

@bingo-du stellst roos ja so da,als ob er kurz vorm verhungern wäre(in dem fall wäre sogar eine anstellung in sinsheim zu rechtfertigen).der axel hat ohne kooperation und nur mit fußballschule doch auch en finanziell ausgewogenes leben.wäre das mit dem fck zustande gekommen wärs noch etwas besser,mit didi ist es anscheinend viel besser...wenn man gut geld zum leben hat,geht man als fck´ler nicht nach hoppenheim!punkt!ob ich jetzt 5 oder 10tausend im monat verdiene,abgesichert bin ich...
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

flammendes Inferno hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:ich finde es einfach schade, einen Mann so zu demontieren
der demontiert sein Ansehen doch wohl selbst ?
Das sehe ich aber auch so, wie aber auch der FCK gut daran getan hätte, etwas mehr hinterher zu sein. @Lattenknaller hat das weiter oben gut beschrieben.

Die neue Konkurrenz vor der Tür braucht kein Mensch. Sie wird aber auch Hoffenheim nicht allzuviel nutzen. Da sollen die sich und Axel Roos mal nicht zu viel Hoffnung machen.

Auch ist mir die Klarstellungsabteilung des FCK in letzter Zeit doch etwas zu sehr hinterher. Die Rufe nach einem Sportdirektor zur Entlastung des offensichtlich (zeitlich) überlasteten Stefan Kuntz werden nun wieder lauter werden.

Das Ganze ist aber auch ein Symbol der Entfremdung von Menschen, auch ehemaligen Identifikationsfiguren, gegenüber dem Verein. Die Liste derjenigen, die früher mal heldenhafte Identifikationsfiguren waren, und später in Ungnade oder Vergessenheit geraten sind, ist beim FCK eine lange. Eine Aufzählung erspare ich mir, da mir eine ansatzweise Vollständigkeit zu erstellen, doch zu lange dauern würde.

Wohl trifft auch die im anderen Zusammenhang von SK getätigte Aussage zu, dass am Ende immer das Geld entscheidet.

Das ist aber genau der Punkt, an dem ich mir unseren FCK doch etwas anders wünsche. Vielmehr sollte am Bild der vielbeschworenen FCK-Familie, auch wenn sie schon so häufig so schlecht gelebt wurde, weiter gebastelt werden.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

Nach einer solchen Pressemeldung ist Axel Roos nun der Boese?

Schlagt ihn, tretet ihn und schmeisst ihn aus dem Verein, wie Ihr es bei vielen anderen Idolen gemacht habt oder versucht habt. Es ist wie immer. Wenn der Verein etwas behauptet, dann wird blind auf die Leute eingedroschen. Eigentlich ein Lob. Denn die Ehrlichen wurden bei uns noch immer gesteinigt.
Wenn ich lese, wie nach solch einer “dabbichen” Gegendarstellung die Meinungen gegen Axel Roos fliegen, dann schaeme ich mich im Namen der FCK Fans Axel Roos gegenueber.

Wie oft hat sich Axel Roos denn schon dem FCK angeboten? Zu Friedrich Zeiten, zu Jaeggi Zeiten und auch zu Kuntz Zeiten. Oftmals im Hintergrund, was vom FCK bestaetigt wurde. Jaeggi stellte es immer so dar, dass sich “ehemalige Spieler in den Vordergrund spielen, um einen Job beim FCK zu bekommen”. Axel Roos bot sich dann teilweise sogar fast kostenlos an im Scouting soweit ich mich erinnere. Knackpunkt war damals, dass er aus versicherungstechnischen Gruenden ansgestellt werden haette muessen.
Teilweise sogar in der Oeffentlichkeit hat Axel sich angeboten wobei jeder weiss, dass Axel Roos niemand ist, der die Kameras sucht. In Flutlicht hatte er sich einst als Jugendtraeiner angeboten. Die Reaktionen des Vereins waren peinlich und teilweise erniedrigend. Doch hat ein Axel Roos oftmals Negatives auf sich geladen, um den Verein 1.FC Kaiserslautern zu schuetzen.
Axel Roos, ein Mann, der laenger beim FCK gespielt hat als alle anderen Spieler, hat ueber Jahre bewiesen, dass er ein echter FCKler ist. Schlichtweg durch Treue.

Dass Axel Roos eine Fussballschule in Kaiserslautern hat, ist seit Jahren bekannt. Eine Fussballschule bei der ein FCK niemals geholfen hat. Wieso hat es da nie eine Kooperation gegeben? Jetzt frag ich mal unabhaengig von allem. Wieso braucht man hier ueberhaupt Vertraege, wieso braucht man hier Gespraeche, usw? Wenn man Interesse hat, dann tauscht man sich aus. Der Ernst Diehl war fueher auf jedem Sportplatz und hat Talente gesucht, heute hat der FCK die Moeglichkeit, ueber Axel Roos Talente zu sichten, zusammenzuarbeiten und sogar gemeinsam aufzutreten. Doch nix passiert. Ist es dem FCK nicht wichtig? Anscheinend nicht.

Es ist nicht nur so, dass ein Axel Roos vom FCK profitiert, ein FCK kann von Axel Roos profitieren. Ich sag nur Opala, Runstroem, Hansen, Kouemaha, Sukuta-Pasu oder Sahan. Als solche Granaten bei uns kickten, waren die Erinnerungen gerade an einen Mann wie Axel Roos doch einige der letzten Erinnerungen an die Tradition in unserem Verein. Aber das ist schnell vergessen und darueberhinaus hat der FCK seine Helden ja schon oft fallen lassen.

Aber das hat man nicht getan. Die Vermutung liegt wie immer Nahe, dass mit Axel Roos nicht zusammengearbeitet wird, weil er einigen Herren nicht in den Arsch kriecht und heute nach wie vor die ehrliche Haut ist, die er immer war. Ein echter Pfaelzer eben!

Und mein Gott, man hat ihm einen Vertrag angeboten? Wann reagiere ich denn generell nicht auf ein Angebot? Doch nur dann, wenn es so laecherlich ist, dass es schon beleidigend ist, darueber zu reden. Ein Axel Roos ist ja nicht irgendwer, und wenn er etwas macht, will er sicherlich davon auch leben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der FCK ein sauberes Angebot macht und Axel Roos nicht reagiert. Das ist nicht sein Stil. Ein Axel Roos hat mehr Anstand als alle im Verein zusammen!

Ganz ehrlich. Ich koennt kotzen. Was muss passieren, dass ein Mann wie Axel Roos mit Hoffenheim kooperiert???? Wie muss ein solcher Mann vom FCK behandelt werden? Wie muss ein Mann behandelt werden, der ueber 300 Spiele fuer den Verein gemacht hat, alle (!) Titel der Neuzeit gewonnen hat und der nicht mal mehr ins Stadion geht? Und nicht nur, dass er nicht mehr ins Stadion geht. Man treibt ihn Hoffenheim in die Arme!!!

Und es zeigt doch generell mal wieder die Weitsicht des Vereins. Hoffenheim hat nun ein Bein in Kaiserslautern und kann Talente aus Kaiserslautern ansprechen. Das ist doch das Verheerendste ueberhaupt.

Aber unabhaengig der Gefahr, dass Hoffenheim Zugang zu unseren Talenten hat. Alleine die Pressemeldung des FCK gegen Axel Roos ist peinlich. So wie ich mich heute noch schaeme, wie der Verein Hans Peter Briegel behandelt hat, so schaeme ich mich jetzt genauso, wie man einen Axel Roos von Seiten des FCK behandelt.
deBuzz
Beiträge: 707
Registriert: 05.11.2007, 01:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deBuzz »

.... und der Siegeszug des schnöden Mammon geht weiter!!! Jetzt scheisst der Onkel Dietmar mal eben der Tradition vor die Haustür, wäre doch gelacht.
Was Axel geritten hat, weiß ich nicht. Auf jeden Fall geht`s hier nicht um den Fußball und den FCK sondern um zwichenmenschliche Differenzen, und das ist SCHADE. Hier wird mehr kaputt gemacht als es erst mal erscheint, und das schlimme daran ist, im Kraichgau lacht man sich schlapp über die Bauern aus de Palz.
Womit sie gar nicht mal so Unrecht haben,
Stefan und Axel, das war echt lächerlich!!
My lovely Mister Singing Club
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Lattenknaller hat geschrieben:Ob und wie das zwischen Axel und dem FCK kommuniziert wurde ist uns leider nicht bekannt.
Lt. der Stellungnahme vom FCK hat Axel wohl nie ein konkretes Feedback gegeben, was auch begründen würde, warum der FCK hier in den letzten Monaten nicht mehr aktiv war, da der Ball bei Roos lag. Ohne Feedback kann man auch nichts nachbessern.
Dass hier keine Zusammenarbeit zwischen dem FCK und Axel zustandegekommen ist, stört mich nicht so sehr. Wenn man keine Einigung finden konnte, die für beide Seiten gut war, ist das in Ordnung. Kommt vor.

Mich stört eher die Art und Weise, wie hier mit verdienten Leuten ungegangen wird. Daher kann ich Axels Enttäuschung verstehen. Da werden Konzeptentwürfe versandt und Feedbacks abgewartet, als wären wir die Deutsche Bahn und wenn das Feedback nicht kommt, dann Pech gehabt. Kann er ja nach Hoffenheim gehen. Ist uns doch egal.

So eine Geschichte wäre z.B. unter Thines komplett anders gelaufen. Auch da wäre man im Ergebnis nicht zu einer Zusammenarbeit mit der Fußballschule gekommen, wenn das für den FCK keinen Sinn macht. Aber man hätte sich zusammengesetzt, ein Glas miteinander getrunken und miteinander vernünftig und freundlich gesprochen, wie man das unter Familienmitgliedern eben so macht.

Das war mal eines der besten, um im Jargon zu bleiben, Alleinstellungsmerkmale des FCK - ein Grund sich diesen Verein gegenüber allen anderen auszusuchen, etwas wodurch wir außergewöhnlich waren. Dass das heute nicht mehr so ist, gehört unter anderem zu den Dingen, die mich an der Ära Kuntz stören.
- Frosch Walter -
FCK-Hessen
Beiträge: 288
Registriert: 23.11.2006, 20:52
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kelkheim

Beitrag von FCK-Hessen »

Diese Geschichte macht mal wieder deutlich, wie sehr wir uns über unser zweitklassiges Team freuen sollten. Das Management lässt sogar diese Zweitklassigkeit immer mehr vermissen.
Warum sollte ich den Verein wechseln - ich bin doch schon beim FCK.
(Fritz Walter)
Lattenknaller
Beiträge: 207
Registriert: 22.06.2009, 11:31
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Lattenknaller »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Lattenknaller hat geschrieben:Ob und wie das zwischen Axel und dem FCK kommuniziert wurde ist uns leider nicht bekannt.
Lt. der Stellungnahme vom FCK hat Axel wohl nie ein konkretes Feedback gegeben, was auch begründen würde, warum der FCK hier in den letzten Monaten nicht mehr aktiv war, da der Ball bei Roos lag. Ohne Feedback kann man auch nichts nachbessern.
Mich stört eher die Art und Weise, wie hier mit verdienten Leuten ungegangen wird. Daher kann ich Axels Enttäuschung verstehen. Da werden Konzeptentwürfe versandt und Feedbacks abgewartet, als wären wir die Deutsche Bahn und wenn das Feedback nicht kommt, dann Pech gehabt. Kann er ja nach Hoffenheim gehen. Ist uns doch egal.
Das wissen wir eben nicht was genau nach dem Angebot des FCK genau besprochen oder auch nicht besprochen wurde. Auch wissen wir leider nicht, wie genau das Angebot ausgesehen hat.
Für mich ist ein Konzeptentwurf ein grober Plan an dem beide Seiten zusammen arbeiten müssen um daraus ein gemeinsames Projekt / Zusammenarbeit zu machen.

Das ist leider nicht passiert. Warum genau nichts passiert ist wissen leider nur Axel und der FCK. Und von beiden kommen nur Stellungnahmen die viel Spekulationsraum lassen.
Der FCK wird niemals untergehn.....
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

playball hat geschrieben:Nach einer solchen Pressemeldung ist Axel Roos nun der Boese?
Axel ist nicht böse, er ist der Dumme!
Wer von seinen Fans die ihn noch haben spielen sehen, die ihn und sein Spiel als "FCK pur" ansahen, die ihm mehr als nur Respekt entgegen brachten, wer von denen soll ihm zu einer wieauchimmer gearteten Kooperation (€$$€) mit "dem Projekt" gratulieren?
Axel hat viele Fans durch diese Aktion verloren. Mit Recht!
playball hat geschrieben:Wie oft hat sich Axel Roos denn schon dem FCK angeboten?
Gibt dir das nicht zu denken? Daß die UNTERSCHIEDLICHSTEN Vereinsbosse NICHTS mit Herrn Roos zu tun haben wollten?

Ich hab deinen letzten post vor deiner "Schreibpause" nicht vergessen. Stand viel richtiges drin. Aber du machst deinen Weltschmerz nur am VV fest - und das ist mir zu billig.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

paulgeht hat geschrieben:Ok, ich muss ganz vorsichtig in meiner erste Empörungswelle zurückrudern. Axel Roos hat sich ja schon früh mit Hoffenheim "angefreundet",
Würden Sie es bedauern, wenn Hoffenheim den Titel holt?

Nee, es freut mich sogar, was da passiert. Hoffenheim liegt auch hier in der Region. Ich kann die Leute nicht verstehen, die den Verein anfeinden und ihre Parolen gegen Dietmar Hopp raushauen.
link: http://www.tagesspiegel.de/sport/fussba ... 57786.html

Japp..absolut dubios was Axel da von sich gibt..!
Ok ich meine einfach zu verstehen..er ist Fussballer und hat ganz oben mitgespielt..er möchte natürlich seine Fussballschule auch für höheres Arbeiten sehen...denke er ist da schon ambitioniert...

Trotzdem bleibt die Frage warum er beim FCK abgelehnt hat...vielleicht weil ihm der Job zu gering bzw. unterrangig war..viele wollen ja direkt oben einsteigen..und wenn diese Jobs vergeben sind haben einige keine List mehr...!

Was Axel über Hoffenheim sagt bleibt trotzdem absoluter Mist...
Er hat da genausowenig Verstand wie die Fans vor Ort!
Wenn Hopp endlich abtritt, geht Hoffenheim den Weg von wattsncheid 09...
Der laden wäre ohne Hopps Einlagen schon lange pleite...!
Keine Fans und Null Einschaltquoten auf SKY..der verein bleibt Retorte auf der grünen Wiese!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Ich kann mir Übrigens jetzt kaum vorstellen dass Eltern Ihre Kinder weiter dahin schicken...

Ich wohne doch nicht in Kaiserslautern um dann über Axel Roos nach Hoppenheim zu wechseln...
das ist ja oberdämlich...!!!!

Und zudem wird wie oben gesagt mit dem Abgang Hopps auch dieses Konstrukt samt Axelfussballschule verschwinden..!!!!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Welche Eltern eines Jugendspielers, aus dem Bereich E-Junioren oder D-Junioren, würden es mitmachen das Kind nach Sinsheim fahren zu lassen, um dort in einer Mannschaft zu trainieren und zu spielen?
Eine Kooperation auf diese Entfernung ist für mich eher als Marketing-Gag zu verstehen. Vielleicht will €18,99 auch nur auf diesem Weg die Akzeptanz und Fanbreite steigern.
Wie viele Eltern die nicht in dem Raum KL leben, fahren ihr Kind denn in die Fußballschule von Axel Roos? Und zahlen dann auch noch Geld dafür?
Einen solch überregionalen und überragenden Ruf genießt er auch nicht als Fußballehrer.

Einem Vorschreiber hier im Forum muss ich Recht geben:
Es gibt ausreichend Vereine in KL und Umgebung die ganz hervorragende Jugendarbeit leisten, nicht zuletzt die TSG Kaiserslautern.
Das Los dieser Vereine ist, dass jedes Jahr die Spitzenspieler im Jugendbereich höherklassig wechseln in der Hoffnung auf bessere sportliche Ausbildung.
Der FCK betreibt ebenfalls Sichtung und wird sicher im Konzept von K. Frühstück versuchen, die Jugendspieler aus der Region mit Potential an sich zu binden. Nur, wieviele Spieler braucht der FCK pro Jugendmannschaft und was ist wenn sich 15 Kandidaten für den Posten des Torwarts in der D-Jugend hervortun?
Die können nicht alle bei Gerry in die Lehre gehen. Also wird hier auch eine Auslese geschehen.
Axel wird natürlich nicht entgangen sein das K. Frühstück und sein Team besonders umtriebig sind und der Frönerhof in der zukünftigen Form für ihn eine latente Gefahr darstellt.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

daachdieb hat geschrieben:Axel ist nicht böse, er ist der Dumme!
Wer von seinen Fans die ihn noch haben spielen sehen, die ihn und sein Spiel als "FCK pur" ansahen, die ihm mehr als nur Respekt entgegen brachten, wer von denen soll ihm zu einer wieauchimmer gearteten Kooperation (€$$€) mit "dem Projekt" gratulieren?
Axel hat viele Fans durch diese Aktion verloren. Mit Recht!
Damit magst du Recht haben, ich frage aber im Gegenzug wie viele, die ihn hier auf Grund lapidarer Pressemeldungen in die Pfanne hauen, haben ihn noch Spielen sehen? Wie viele verbinden noch mit seiner Spielweise "FCK pur" weil sie sie gesehen haben?

Die genauen Hintergründe kennen hier mit Sicherheit die wenigsten. Auf jeden Fall wirft dieses unwirklichen Pressegeplänkel weder auf Axel noch auf den FCK ein gutes Licht. Diese Pressemeldungen wirft auch bei mir einige Fragen auf, die aber schon mehrmals in dem Thread gestellt wurden.

Richtig geschrieben hat es glaube ich Lattenknaller:
Wie viele der Kiddies von heute werden denn noch FCK-Fans oder bezeichnen FCK-Spieler als ihre Idole? Heute wird es selbst als überzeugter Elternteil immer schwieriger seine Kids für den FCK zu begeistern, wie ist es dann bei denen, die nicht so FCK-vernarrt sind?
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Begbie1980
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011, 14:50
Wohnort: Offenbach-Hundheim im schönen Glantal

Beitrag von Begbie1980 »

Ein Lautrer Bub (oder aus der näheren Umgebung) will mit Sicherheit nicht in das Fußballcamp von Axel Roos, sondern uff de Betze. Die Jungs kennen den Roos ja gar nicht. Und nach Hoffenheim will von denen auch keiner. Die fußballverrückten Jungs aus der Pfalz wollen entweder zum FCK oder nach Dortmund/Bayern. Eventuell auch mal einer nach Mainz. Und auch die Eltern schicken ihre Kinder lieber zum FCK auf den Fröhnerhof als weit weg nach Hoffenheim.
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
Antworten