Wer mit Hopp arbeitet hat schon verloren.
Ansonsten Aussage gegen Aussage. Wobei ich
durch das seltsame plötzliche auftauchen in
der Öffentlichkeit zusammen mit DeppTV mich da
eher an Herrn Roos zweifeln lässt.
Das Thema sollte man beenden. Klären kann
man es ja eh nicht genau.
das gibt der ganzen sache natürlich eine neue dynamik bzw dimension.ich glaube hierbei dem fck,den solche handlungen(einreichen eines konzeptes und angebot einer arbeitsstelle) sind ja belegbar bzw bezeugbar(also wird man sowas nicht veröffentlichen,wenn es nicht stimmt)...axel bleibt,als spieler(typ), mein/ein idol.vor der aktion war er es jedoch als spieler und als träger der betze tugenden.letzteres ist jetzt,leider leider gottes,massiv beschädigt
Nö.
Das seh ich anders.
Der/die Verlierer sind so Leute wie ich, die in Axel Roos einen lupenreinen FCK Held gesehen haben.
Und nun Hoffenheim ?
Nää, Axel Roos, geht garnet. Das versteh ich nicht - egal warum.
So ne Entscheidung kann man als FCK'ler einfach nicht treffen.
Niemals.
CGS hat geschrieben:Das schlimme daran ist doch: Egal wer jetzt "Recht" hat, der Verlierer heißt mal wieder FCK....
Das sehe ich anders.
Wenn das so stimmt, wie es der FCK darstellt (wenn!), dann ist meine ganze Entrüstung und Kritik an der Vereinsführung hinfällig. Selbst wenn die Wahrheit hier irgendwo in der Mitte liegt, gibt Axel Roos mMn dann nicht die beste Figur ab (was aber nicht seine Verdienste in der Vergangenheit schmälern sollte).
Scheiße und beschämend isses so oder so, dass sich Hoppelhausen fortan eine Dependence in welcher Form auch immer in unserer Stadt hält.
Einzig: was ich bezüglich der Gegendarstellung nicht verstehe: weshalb nimmt der FCK die Chance nicht wahr und geht auf die Anfragen vom SWR ein? Dann hätte man frühzeitig die Wirkung des Beitrages entschärfen können.
Zuletzt geändert von paulgeht am 26.02.2014, 23:59, insgesamt 3-mal geändert.
Wenn ich schon die Überschrift les : Roos und Hoffenheim.
Pfui!
Und dann noch den Zusatz : Musste lange mit mir kämpfen
...sorry - was soll des ?
Enn echde FCK'ler muss KEINE SEKUNDE kämpfen.
Hoffenheim geht einfach net. Basta.
Nochmal Pfui!
sollte es so sein hast du dir aber ein schönes Eigentor ins Netz gelegt. Aber damit hast du ja schon Erfahrung!
Sind wir mal ehrlich, nach den von meiner Familie bei verschiedenen Kindergeburtstagen gemachten Erfahrungen, wundert mich natürlich nichts mehr. Wer seinen Laden nicht im Griff hat und sich mit lustlosen und nicht besonders motivierten Angestellten umgibt, der hat früher oder später Probleme.
Auf das im persönlichen Telefonat mit Axel versprochene und (immerhin hat er nach meiner Beschwerde zurückgerufen) angemahnte (im Voraus für das Geburtstagskind bezahlte) T-Shirt, warten wir seid Januar 2013 vergebens.
So geht Kundschaft und Umsatz flöten.
Und David (das Geburtstagskind) hatte sich das gemerkt.
Dieses Jahr kam der Laden von Axel nicht mehr in Frage. Aber dafür das FCK Trikot. So geht es auch!
Der 1. FC Kaiserslautern hat seinen schriftlichen Konzeptentwurf bereits im September letzten Jahres übermittelt, auf den er bis heute keine Reaktion von Herrn Roos erhalten hat. Auch die angebotene Trainerstelle im NLZ lehnte Herr Roos ab.
Das sagt ja noch gar nichts. Wer weiß, was da die Bedingungen waren? Warten wir erst mal die nächste Gegendarstellung von Axel ab...
Und was können wir daraus lernen: Nicht jeder, der ein guter Spieler war und auf dem Platz alles gegeben hat ist eine Legende. Legenden sind Menschen, die auch außerhalb des Platzes die gleichen Werte leben.
Die Liste von Roos könnte man beliebig verlängern, Beispiel: Martin Wagner. Auf dem Platz ein Held, aber durch das Verhalten danach einfach keine Legende.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Das sagt ja noch gar nichts. Wer weiß, was da die Bedingungen waren? Warten wir erst mal die nächste Gegendarstellung von Axel ab...
Nö.
Is doch scheissegal, was für Bedingungen usw...
Bis jetzt war er für mich eine Ikone - jetzt geht er mir am Arsch vorbei.
Hoffenheim...tse...was für ein Arschtritt für jeden FCK Fan...
Ich finde nicht, dass sich die Darstellungen von Roos und dem FCK unbedingt widersprechen. Die TSG wird nicht erst diese Woche mit ihm über eine Kooperation verhandelt haben. Das könnte durchaus schon vor September letzten Jahres begonnen haben.
Dass der FCK Roos dann ein Arbeitsangebot direkt beim FCK anbot tut evtl. nichts zur Sache, wenn Roos das nicht wollte.
Man mag kaum noch glauben, dass man es mit erwachsenen Menschen zu tun hat. Zunächst ist es eine Unverschämtheit und Respektlosigkeit von Axel, auf ein Angebot nicht zu reagieren. Andererseits fragt man sich, was für eine Art "Manager" da oben sitzt. Man unterbreitet ein Angebot, da man offenbar zur Überzeugung gekommen ist, dass der Mann bei der Nachwuchsarbeit helfen kann. Und dann passiert ein halbes Jahr exakt NICHTS. Man ist unfähig zum Hörer zu greifen, um zu fragen, was da los ist und ist dann noch überrascht. So steuert man nicht mal eine Würstchenbude, geschweige denn ein mittelständisches Unternehmen.
Es gibt immer 3 Wahrheiten - die vom FCK, die von Herrn Roos und die Wahrheit welche wirklich passiert ist. Über die richtige können wir gerne diskutieren, werden sie wahrscheinlich aber nicht herausfinden.
Auf jedenfall ist mal sicher, dass das Tischtuch zwischen Roos und Kuntz zerschnitten ist. Und gute Fussballlehrer gibt es viele- mal warten was sich nach dem Ausbau des Frönerhofs noch alles tut, und war da noch aus den Löchern gekrochen kommt.
Man sollte beim FCK aber auf jedenfall mal schauen, was der "Vertrieb" so arbeitet - wie es im Falle Roos scheint, haben die es mit "Erinnerungen" nicht so.
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
Ich finde es einfach schade, so einen Mann so zu demontieren.
Die Äusserungen hier über Axel finde ich sehr schade. Freundlich ausgedrückt.
Es gibt eine einfache Methode, seinen Aussagen Gewicht zu verleihen.
Es wird ja wohl einen Schriftverkehr geben. Ich für meinen Teil würde zumindest gerne die Angaben in der Stellungnahme des FCK von gestern dokumentiert sehen.
Sind wir doch mal ehrlich : Wenn man sich kennt, was ich mal beim FCK und Roos unterstelle, dann macht man nicht einfach mal ein schriftliches Angebot und wartet dann ein halbes Jahr auf die Antwort, sondern man setzt sich davor mal bei einem Bierchen zusammen und klärt das Grobe. Von daher klingt mir das eher wie ein Alibi-Angebot, man macht was aber man will nicht wirklich, ich denke dass beide Seiten teilweise Recht/Unrecht haben, ist ohnehin immer problematisch mit einer Zusammenarbeit mit einer privaten Schule, egal in welchem Bereich, die haben nunmal naturgemäß andere Interessen als ein Verein.
Wa für eine Kinderkacke. Echt ey. Die Story ist so lächerlich, dass man sich einmal mehr nur noch schämen kann. Für alle Beteiligten. Leider alles vor dem Emblem des FCK. Na bravo.
Erwachsen sind die alle nicht. Befindlichkeiten, Eitelkeiten, ...
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt! unzerstörbar - NUR der F C K
Wer da wem jetzt was angeboten hat ist mir völlig latte.. Man sollte als lautrer einfach sein Kind dort abmelden. Wenn das einfach nur genug machen kann er den laden dicht machen oder umziehen. Als Spieler war Roos absolut top. Aber mit seiner Fussballschule prostituiert er sich gerade. Jaja der ruf des Geldes...
mann in rot hat geschrieben:leutz was soll die aufregung? der fck kann nicht jedem ehemaligen spieler einen job geben.
...
ps.: wenn ein verdienter fck´ler wie der axel für 18,99€ zur lobby pussy vo´m onkel didi mutiert, sagt das leider mehr als genug über seinen charakter aus!
Komm, den letzten nötigen Schritt bekommst du auch noch hin. Es geht hier nicht um irgend einen Typ der ein paar mal unser Trikot über den Rasen getragen hat. Wir reden hier von Axel fucking Roos, der Mann IST FCK.
hi keppten,
nee den schritt bekomme ich nicht mehr hin. der gute axel ist für mich leider nicht mehr FCK! der gute fucking roos stellt nicht nur seine finanziellen interessen vor den FCK! nein er muß auch noch medial gegen den FCK nach treten. wenn jemand dem FCK verbunden ist macht er das nicht!
wir fans sind der FCK! spieler und funktionäre und alle die mit den vereinen finanziel verbunden sind, waren noch nie fans! die küssen nächste woche das nächste wappen, hauptsache der rubel rollt!
So eine "Fussballschule" ist doch auch nur Teil des "modernen Fussballs", den wir als FCK Fans so verachten.
Das, was in meiner Jugend den Fussball ausmachte kann ich da beim besten Willen nicht erkennen.
Vieleicht ist es zu nostalgisch, aber für mich war es immer das schönste zusammen mit meinen Kumpels, mit dem Wappen unseres Vereines und dem Namen unseres Dorfes auf dem Trikot, zusammen gegen andere Orte anzutreten. War doch egal ob einer den Ball weiter stoppte als mach ein anderer schießen konnte oder ob wir wieder mal 5 bekommen hatten. Am Ende des Tages saßen wir zusammen, tranken unser erstes Bier, lachten uns nachträglich über die katzbuckligen Dehnübungen unseres Kapitäns schlapp oder lästerten bloß über den Gegner (manchmal auch über unseren Trainer).
Das alles fehlt diesen Fussballschulen Jungs, das werden die nie erleben. Die belegen ja den Talentförderungskurs für 50€/Monat und kriegen als E-Jugendliche schon den Leistungsgedanken implantiert.
Arme Jungs!
Schalke ist Religion. Aber der FCK bedeutet uns Lautrer weitaus mehr!