Gute Idee. Mach das. Am Besten gleich ´ne Kiste.Badener Deifel hat geschrieben:Jetzt kommen wieder die Trainerfüchse, mit denen der FCK schon lange wieder 1. Liga spielen würde![]()
![]()
ich hol mir noch ein Bier

Gute Idee. Mach das. Am Besten gleich ´ne Kiste.Badener Deifel hat geschrieben:Jetzt kommen wieder die Trainerfüchse, mit denen der FCK schon lange wieder 1. Liga spielen würde![]()
![]()
ich hol mir noch ein Bier
Gerade weil Aue auf Konter spielt, mussten wir das Mittelfeld dicht machen um überhaupt hoch spielen zu können. Was sollen die zwei von Aue vorne denn machen, wenn wir das so konzentriert spielen wie gg. Fürth?MarcoReichGott hat geschrieben:Gegen Leverkusen war die Aufstellung genial. Weil wir die Mitte dicht machen konnten und nach vorne relativ positionsungebunden einfache Angriffe spielen konnten. Dafür sind Alushi und Co. nämlich zu gebrauchen., für nen schökellosen Angriff, im Prinzip die Art vomn ANgriff mit der Aue uns am Anfang auch so geärgert hat. Aber gegen Aue war es doch klar, dass wir ein anderes Spiel sehen würden. Wenn ich weiß, dass Aue hinten drinnen stehen und Kontern wird, dann kann ich entweder unser altes 4-4-2 spielen, mit bekannten Stärken und Schwächen, oder ich spiel ein 4-2-3-1, dann brauch ich aber andere Spieler. Zum Beispiel einen Ring, Fortounis oder auch einen Stürmer, der sich besser in die Räume bewegt. Ich mein: Wie soll denn mit den Spielern in so einer Situation ein Tor geschossen werden? Ohne vernünftig besetzte außen, ohne nen kreativen 10ner, ohne nen Stürmer, der alleine Räume aufreißen kann, ohne Mittelfeldspieler, die Zug zum Tor haben?
Ich mag ja deine KommentareKtown2Xberg hat geschrieben:Das Spiel hat nicht die Taktik entschieden, sondern die Leistung.
Schwaches Spiel von Simunek, totaler Fehlstart, Aue in die Karten gespielt, Rückstand zur Halbzeit. Dann in der zweiten Halbzeit Chancen ohne Ende, aber heute sollte es wohl nicht. Langsam hab ich das Gefühl, dass wir nach all den dreckigen Siegen der 70er, 80er und 90er ein Karma-Problem haben.
Im Ernst:
Der Sieg gg. Fürth war wichtiger. Hätten wir da verloren, wäre Platz 2 sieben Punkte weg gewesen. Jetzt sind es 2.
Aufgeben ist nicht.
Genau das hat Leverkusen am Mittwoch auch gedacht..tschengo hat geschrieben:Mich kotzt der scheiss langsam auch an immer gegen die luschen zu verlieren
...fertig ist der dreckige Sieg!? Eher die nächste unnötige Niederlage! Und Ligaspiele sind doch nicht wie Pokalspiele. Im Pokal gewinnt der Außenseiter vlt. 1x in 10 Fällen, wir (als Favorit) versagen in der Liga doch leider in schöner Regelmäßigkeit. Wir können einfach nicht mal Steilvorlagen der Konkurrenz ausnutzen, mal ne siegesserie hinlegen und aus dieser scheiß Liga kommen... Aber egal, I get used to it...Ktown2Xberg hat geschrieben:Get used to it.
Die zweite Liga hat zwei klare Favoriten und mindestens 50% stehen mit einem Bein in Liga 3. Spiele wie das heutige sind "Pokalkonstellationen". Dazu noch Flutlicht und fertig ist der dreckige Sieg. Ist ja nun nicht so, dass wir das nicht mehr kennen...
Das stimmt. CK ist nicht in der Lage gegen solche Mannschaften einen Schlüssel zu finden. Gegen solche def. Mannschaften jetzt 4 Spiele verloren... Und dann sich nach dem Spiel hinstellen und sagen wir hätten das gut gemacht. gegen solche Teams darf kein Karl spielen. und ein Fortounis nicht mal im Kader? Nach 60 Min. gegen Fürth komplett aus dem Kader zu fliegen hat er nicht verdient. Hauptsache Karl und das "Mädchen" Matmour spielen 10 mal schlecht und es passiert ihnen nichts. CK wirkt in solchen Spielen auf mich absolut Rat und planlos.allar hat geschrieben:Anscheinend nicht den es war ja nicht das erste Mal.Hoffentlich lernt CK etwas aus dem Spiel und wir müssen so etwas nie wieder sehen.
Anscheinend ist CK der Einzige der immer wieder total überrascht ist das sich die Gegner nur hinten reinstellen.
Die Niederlage geht klar auf den Trainer.
Das Problem liegt doch auf der Hand: Welcher Trainer hat bisher die Erfahrung machen dürfen sich solchen Teams im zweiten Jahr zu stellen? Jedes mal, dass für uns schon das 10, 11 oder 12 Mal ist ist für jeden unserer Trainer das erste Mal. Und wen denen keiner Mal erzählt: "Ey hör mal, letztes Jahr haben die uns voll ausgekonter!". Und wenn der Trainer da nicht drauf eingeht, dann ist es für ihn trotzdem seine erste Erfahrung. Und im nächsten Jahr, dann macht er es anders. Es sei denn wir schmeißen ihn vorher raus. Dann kommt ein neuer Trainer und fängt wieder bei 0 an. Na hoffentlich sagt dem neuen Trainer dann mal einer, dass Aue sich nur hinten reinstellt und auf Konter spielt, sonst wissen -WIR- schon jetzt wie es letztendlich ausgehen wird. Nur der neue Trainer weiß es noch nicht. Woher denn auch. Hat ja noch keine Erfahrung, wie es ist mit dem FCK gegen solche Gegner anzutreten...ww-devil hat geschrieben: Absolut unverständlich, dass uns bei Spielen gg. taktisch tief stehende Clubs mit schnellen Gegenkontern taktisch einfach nichts einfällt! Da verstehe ich Runjaic nicht - auch wenn ich den generell klasse finde!