Kaiserslautern1900 hat geschrieben:ich misch mich hier jetzt auch mal ein.
Ich behaupte: Rekdal holt das Maximum, was mit dieser Mannschaft zu erreichen ist raus! Und ich gehe jetzt auch so weit und behaupte: Ohne Hajnal,Meissner und Daham hätten wir schon letzte Saison da gestanden, wo wir jetzt stehen. Hajnal und Daham waren verpflichtungen ins Blinde ungewisse. 3 von 13 transfers schlagen ein. gute quote...
Die Philosophie von Rekdal ist Einwandfrei: Pressing mit viel Spiel über die außen... Regelmäßige Trainingsgucker werden dies bestätigen können.
Die 3 Transfers Bernier, Hansen und Runström werden ihm angelastet. Das sind 3 Transfers die er getätigt hat. 3!!! Wolf hat viel mehr Transfers getätigt und rein garnichts bewirkt. Ich rufe hier mal Karadas, Pavlovich, Vignal, Hoiland etc. in erinnerung...
Rekdal ist kein echter Lautrer? Wer seine FAmilie an Weihnachten alleine lässt und da gehört auch ein Kind dazu, welches dieses Jahr sein ERSTES weihnachtsfest feiert und den FCK da vorstellt, der ist für mich mehr Lautrer als 85% von dem Forum hier!
@Micla: Dann übernehm doch ne Kreisklassenmannschaft und führ sie in die Bundesliga wenn ALLE besser sind!
Es ist schön, dass du es mit Argumenten versuchst, aber im Moment interessiert das leider keinen. Betzebrennt ist nur da um Dampf und Wut abzulassen. Wem will man das aber verdenken. Gottseidank ist jetzt Weihnachten, vielleicht werden dann die Gedanken klarer.
Es ist amüsant, dass beim "Beweis" für Rekdals Unfähigkeit sogleich der Name Hansen fällt. Nur so viel dazu: Hansen wurde von - so hoffe ich - unabhängigen Journalisten und selbsternannten Fußballfachmännern in höchsten Tönen gelobt. Leider hatte der Kerl keinen Bock auf den FCK, keinen Bock auf Abstiegskampf. Früher hätte man solche Typen verteufelt. Runström, könnt ihr euch erinnern wie ihr ihn die ersten Wochen gelobt habt, das betzebrennt-Archiv lügt nicht. Bernier war irgendwie auch nicht so ganz schlecht am Anfang, oder täusche ich mich.
Die Frage aller Fragen ist, warum sind sie schlechter geworden. Und Leute, dass müssten alle geschnallt haben, bei uns läuft so manches schief, auch bei uns Fans.... Rekdal also der Alleinschuldige?
Habt ihr euch mal überlegt, was eigentlich gewesen wäre, wenn gestern Matthäus, Finke oder irgendein anderer Trainer geworden wäre. Hätte sich dann nicht gleich wieder die geballte Wut auf den Herrn X kanalisiert. Wäre dann nicht schon wieder nach der ersten Niederlage in den Signaturen der Satz: "X raus!" aufgetaucht. Und danach die Erkenntnis: "Vielleicht wäre es doch besser gewesen, Rekdal zu behalten" - genau so wie es gerade mit Wolf passiert.
Könnte es nicht eine Möglichkeit sein, diesen gordischen Knoten, der sich aus tausend Einzelsträngen zusammensetzt, zu entfesseln, in dem man einmal, ein einziges Mal auf
Kontinuität setzt. Ich weiß, dazu bedarf es viel
Mut, verdammt viel Mut. Haben wir den noch? Oder tragen wir unser Trikot auch nur noch spazieren, so wie wir es unseren Spielern vorwerfen?
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar