Forum

FCB, BVB, S04, BMG & Co. - alles zur "besten Liga der Welt" (Sammelthread)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Hier mal wieder ein Beleg, dass der FCK aus der Geschichte der Bundesliga nicht wegzudenken ist.
Warmlaufen - 20.12.2013
Nur ein Sieg aus 23 Spielen...
... und der war gegen Hertha BSC.

...
Und Hertha BSC. Letztere wurden mit 4:0 nach Hause geschickt, wobei es dank Toren unter anderem von Alfred Nijhuis und Karsten Baumann bereits zur Halbzeit 3:0 stand. Und das Stadion tobte. Fürchterlich skurrile Zeiten. Fehlte nur noch, dass Michael Skibbe auf Händen aus dem Stadion getragen wird, so wie ein paar Wochen früher nach dem einzigen Erfolg zu jener Zeit, einem Sieg im Elfmeterschießen im UEFA-Pokal gegen die Glasgow Rangers.
Danach Winterpause, erstes Spiel daheim gegen Kaiserslautern, 0:1. Bernd Krauss übernimmt, der Mann, der mit Jürgen Röber hart um den Titel des erfolglosesten BVB-Trainers der letzten Jahrzehnte kämpft. Es folgen elf weitere Spiele ohne Sieg (und ein ganz bitteres Heimspiel gegen Galatasaray im UEFA-Pokal) mit der Krönung eines 1:3 daheim gegen Unterhaching.
...
Und morgen? Das einzige, was wahrscheinlich ähnlich sein wird wie damals, sind die Sonnenkinder. Und vielleicht ein 4:0. Wobei, auch das hätte ich übermorgen wohl wieder vergessen.
Mit dem 4:0, das wurde nichts. Zum Glück des Autors liegt es aber in der menschlichen Natur, Schlechtes meist schneller zu vergessen als Gutes.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Bundesliga.de meldet

" Hannover 96 trennt sich von Trainer Slomka
Hannover 96 hat nach einer verantwortungsvollen Analyse der abgelaufenen Bundesliga-Hinrunde eine wesentliche Entscheidung getroffen. Der Club trennt sich mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Mirko Slomka.
...
Hannover 96 ist bestrebt, in den kommenden Tagen einen neuen Cheftrainer zu finden, der gemeinsam mit Sportdirektor Dirk Dufner die strategischen und organisatorischen Planungen für die anstehende Rückrunde in der Bundesliga entwickeln wird. "
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2 ... ver-96.php
----------------------------------------------------------------------------------------------------

Nach der Bild soll Trainer Frank Kramer von Fürth der Wunschkandidat von Kind sein.
http://www.bild.de/sport/fussball/hanno ... .bild.html
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

Esswein zum FCA

Schade ich hätte Esswein gerne bei uns gesehen. Aber anscheinend waren die Quärelen bevor er nach Wolfsburg ging,die finanziellen Möglichkeiten bei uns oder die Möglichkeit 1. Liga zu spielen ein Grund um nicht zu uns zu kommen. Vielleicht hatte aber auch der FCK kein Interesse.
Ich hätte ihn als ehemaligen Lautrer und Stoßstürmer gerne zurück geholt.

Wie seht ihr das?
Zuletzt geändert von Thomas am 05.01.2014, 23:48, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Mangels Diskussion verschoben in Bundesliga-Sammelthread.
mann in rot
Beiträge: 115
Registriert: 11.10.2010, 13:34

Beitrag von mann in rot »

Bleib doch bitte mal realistisch! 1. was heißt Querelen, der Knecht hat damals leider sch... gebaut! 2. Kann der FCK nicht bei den Gehältern mithalten! 3. Warum soll der Junge zu uns in die 2. Liga kommen? 4. Brauchen wir für diese Position niemanden.
Wir sollten wirklich nicht über jeden Namen der in der Presse auftaucht diskutieren!!!
Es ist nicht die Zeit objektiv zu werden!!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

INVESTOR KKR STEIGT EIN
61 Millionen für Hertha BSC

Hertha BSC ist auf einen Schlag schuldenfrei. Der Hauptstadtklub wurde auf der Suche nach einem finanzstarken Investor fündig und darf sich auf eine Finanzspritze in Höhe von mehr als 60 Millionen Euro freuen. Wie die Verantwortlichen bekannt gaben, schloss der Klub eine strategische Partnerschaft mit dem global agierenden Finanzinvestor Kohlberg Kravis Roberts und Co. L.P. (KKR) ab.
[...]
„Heute ist der schönste Tag, seit ich bei Hertha BSC in der Verantwortung stehe”, sagte Finanzgeschäftsführer Ingo Schiller: „Die strategische Partnerschaft mit KKR vereint viele Vorteile: Entschuldung, Zufluss von Eigenkapital, Kostenentlastung und langfristige Planungssicherheit.” Man habe in KKR, das nach eigenen Angaben Anlagen im Wert von über 90,2 Milliarden Dollar verwaltet, „den idealen Partner gefunden”.
[...]
link: http://sportbild.bild.de/bundesliga/ver ... sport.html
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Zum gleichen Thema, in der Bild:
http://www.bild.de/sport/fussball/herth ... .bild.html
Dazu kauft KKR in Form von Aktien 10 Prozent Anteile an Hertha. Im Gegenzug kriegt der Investor einen Platz im Aufsichtsrat und die Option, seine Anteile auf 33 Prozent aufzustocken. Sobald KKR 25 Prozent Anteile hält, gibt es dafür auch ein Veto-Recht bei allen wichtigen Entscheidungen. Davon sollen die Amis aber kein Gebrauch machen wollen.
Ein Geldanleger, der sich ein Veto-Recht erkaufen kann ...
... und das dann nicht nutzen will ? Bild

Klar, die machen das aus Spaß an der Freude und wollen nichts verdienen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Hertha-Fans befürchten Ausverkauf:

http://www.welt.de/sport/fussball/bunde ... rkauf.html

Der 60-Millionen-Jubel

Der weltweit tätige US-Finanzinvestor KKR steigt beim Berliner Fußball-Club ein. Der Verein ist auf einen Schlag alle Schulden los. Das Geschäftsmodell könnte die Bundesliga verändern.
link: http://www.berliner-zeitung.de/hertha/n ... 55610.html
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

KKR: Die Firmenjäger
Zum Portfolio von KKR in Deutschland gehören heute noch der Geschirrhersteller WMF und der weltgrößte Gabelstapler-Produzent Kion. KKR und sein Kion-Partner Goldman Sachs nutzten kürzlich den gestiegenen Kurs der Firmenaktie, verkauften ein Fünftel ihrer Anteile und verdienten 315 Millionen Euro.
WMF, da war doch kürzlich ...

ARD-Die Story im Ersten: Geld regiert die Welt (direktlink)

via Mediathek
Wenn Arbeiter in Deutschland auf die Straße gehen, weil ihre Firma die Löhne drücken will oder Mieter in einer deutschen Großstadt gegen den Verfall ihrer Wohnungen kämpfen, dann stecken nicht selten dieselben Verursacher dahinter: Finanzkonzerne, deren Namen nur Insidern etwas sagen.
Hmmm, bezahlen jetzt schwäbische Arbeiter die Schulden der Herta?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Diese Sendung hab ich auch gesehn, Blackrock kriegt sie alle!
Läuft anfänglich gut, aber diese Leute wollen nur Zaster machen und gehen über Leichen.
Mal schauen wo das noch hinführt.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Der "Alten Dame" wurde die Seele geraubt und verdient haben einzig und alleine die Banken. Die Bank, welche den Deal eingefädelt hat und die sicherlich eine fette Provision bekam und die Bank, welche ihre Risikokredite vorzeitig zurückbezahlt bekam. Die hat jetzt eine fette Vorfälligkeitsentschädigung bekommen und ein Problemchen weniger im Portfolio. Und - at last, but not at least - die Finanzgesellschaft (oder Bank), welche das neue Darlehen auszahlen darf.
Letztendlich und alles in allem eine runde Sache. Natürlich nur für die Finanzwirtschaft.
Würde so etwas bei uns passiern, hätte ich mein letztes Spiel gesehen. Ganz bestimmt.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

heute ist aber auch was los...ich weiß schon warum ich mainz und augsburg hasse. okazaki mit einem oliver neville gedächtnistor und feiert sich erstmal 5min für sein handspiel bis der schiri es merkt und garcia bekommt gelb rot obwohl er nicht durchzieht, 20cm neben den spieler die luft streift und der augsburger trotzdem mal 5m halb tod rollen muss
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Selber schuld.
Warum guckst du dir den auch so einen Scheiß an? :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

ich erfreue mich daran, was wolfgang stark pfeift und im deutschen fußball noch pfeifen darf :)
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Einige Schirientscheidungen waren für mich heute nicht ganz nachvollziehbar.
Wenn man gelb rot sieht und den Gegner nicht einmal getroffen hat, dann läuft was falsch.
Geil ist aber das die Referees noch nen schönen Urlaub in der Sonne geschenkt bekommen.
Ja dieses Workout ist wohl voll eingeschlagen.
Zuletzt geändert von Eilesäsch am 02.02.2014, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Das kann ich allerdings verstehen. Dick und Doof weilen schließlich auch schon seit Urzeiten nicht mehr unter uns - da bleibt halt nur noch der Wolfgang Stark. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

FCK58 hat geschrieben:Das kann ich allerdings verstehen. Dick und Doof weilen schließlich auch schon seit Urzeiten nicht mehr unter uns - da bleibt halt nur noch der Wolfgang Stark. :wink:
In Personalunion ? :love:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Eilesäsch hat geschrieben:Wenn man gelb rot sieht und den Gegner nicht einmal getroffen hat, dann läuft was falsch.
Das ist ziemlicher Quark. Wenn der Bremer ihn da trifft, spielt er vielleicht im ganzen Leben kein Spiel mehr auf Profiniveau.
Ich würde außerdem behaupten, dass mindestens 3/4 der gepfiffenen Fouls keine wirklichen "treffer" waren, da der gefoulte in der Regel versucht, sich zu schützen.
Was der Augsburger allerdings draus gemacht hat, war ohne Frage lächerlich.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

daachdieb hat geschrieben:WMF, da war doch kürzlich ...
[...]
Hmmm, bezahlen jetzt schwäbische Arbeiter die Schulden der Herta?
Nicht nur schwäbische, gerade ist im Hunsrück ein von KKR übernommenes Werk im Maschinenbau (vorläufig) um die Schließung herum gekommen, knapp 90 Arbeitsplätze gehen trotzdem verloren.
Der Pro7-Sat1 Konzern gehört übrigens auch (noch) mehrheitlich KKR.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Sollen wir jetzt befürchten, dass den Angestellten der Hertha das Gleiche droht wie anderen Heuschreckenopfern?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

basdri hat geschrieben:
Eilesäsch hat geschrieben:Wenn man gelb rot sieht und den Gegner nicht einmal getroffen hat, dann läuft was falsch.
Das ist ziemlicher Quark. Wenn der Bremer ihn da trifft, spielt er vielleicht im ganzen Leben kein Spiel mehr auf Profiniveau.
Ich würde außerdem behaupten, dass mindestens 3/4 der gepfiffenen Fouls keine wirklichen "treffer" waren, da der gefoulte in der Regel versucht, sich zu schützen.
Was der Augsburger allerdings draus gemacht hat, war ohne Frage lächerlich.
Da bin ich anderer Meinung, wegen einer Absicht aus dem Spiel genommen zu werden und damit den Lauf einer Partie zu ändern (lange Zeit in Unterzahl).
Bei Mo werden stets schlechte Absichten angenommen, deswegen bekommt er vieles gegen sich gepfiffen.
Sippel kommt auch beim 1vs1 raus wie ein Berserker, muss er deswegen verwarnt werden?
Oli Kahn und seine tolle Fussparade gegen Heiko Herrlich, war das gefährliches Spiel? 8-)
Man sollte schon für das bestraft werden was man gemacht hat.
Ja der Augsburger lacht sich heute beim Auslaufen kaputt ist der Star der Mannschaft und wurde für seine Flugshow belohnt und da steckt der Fehler.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Ich bin da auch eher der Meinung von @basdri, einfach weil hier die Absicht mindestens mit "Gelb" bestraft werden muss. Anders als damals Kouemaha gegen Prödl bspw., sieht Garcia nämlich genau, wo und in welche Richtung er tritt. Und der Fuß auf dieser Höhe - wenn der das Knie oder den Knöchel trifft, dann fällt Ostrzolek Wochen und Monate aus.

Gelb und dann in der Folge gelb-rot geht da klar.

Unbestritten lächerlich und eigentlich mindestens ebenso verwarnungswürdig ist aber diese Schauspielerei von Ostrzolek im Anschluss. Muss sowas sein? Klar, er kann hochspringen, hinfallen und dann meinetwegen dem Bremer einen Vogel zeigen, ihn anbrüllen oder was weiß ich. Aber sich wälzend am Boden den Knöchel und das Gesicht halten ist sowas von erbärmlich.

(Und dann im Sportstudio-Interview diese Schauspielerei auch noch zu leugnen ist noch eine Stufe dümmer)

Was ergibt sich daraus? Dass in Zukunft nicht mehr nur bei jeder kleinsten Berührung, sondern auch bald bei jeder "nicht-Berührung" einer fällt und den Schwerstverwundeten spielt.

Zusammen mit dem Okazaki-Maradonna-Neuville-Tribute-Tor die peinlichste Szene.

(Zu dem Tor übrigens fand ich ja Tuchel im Interview gestern interessant:

"Ich habe Shinji gesagt, er soll es zugeben, wenn der Schiedsrichter ihn fragt" - so nach dem Motto: "Wenn er nicht fragt, halt die Klappe und jubel weiter!!")
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

Eilesäsch hat geschrieben:Man sollte schon für das bestraft werden was man gemacht hat.
Ich finde schon, dass man für die fahrlässige Inkaufnahme einer schweren Verletzung bestraft werden sollte. So geht man einfach nicht rein; total unnötiger Einsatz.
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Wars nicht mal Lakic, der mit Rot vom Platz flog, weil er im gegnerischen Strafraum seiem Gegenspieler ne Fliege vor dem Gesicht vertreiben wollte? Getroffen hatte er ihn ja nicht.
Ich finde die gelbe völlig richtig. Der Puppenspieler springt ja noch hoch und zur Seite. Macht er das nicht, kann das ganz übel ausgehen. Da kann man schon davon ausgehen, das eine Verletzung in kauf genommen wurde.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Also, das fand ich auch recht klar. Wenn er ihn "richtig" trifft, kriegt er für die Nummer glatt rot. So halt zurecht gelb.

Und nen Oscar für den Gegner.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Hellboy hat geschrieben:Also, das fand ich auch recht klar. Wenn er ihn "richtig" trifft, kriegt er für die Nummer glatt rot. So halt zurecht gelb.

Und nen Oscar für den Gegner.
Ja, bei dem einsteigen war gelb absolut die
richtige Entscheidung. Ich bleibe aber dabei,
dass solche Schauspieleinlagen auch nachträglich
mit einer Sperre bestraft werden müssten. Zumindest mal
wenn eindeutig ist, dass keine bis kaum eine
Berührung stattgefunden hat. Beispiel auch
Baumjohann letztes Jahr in Duisburg als er
kaum im Gesicht getroffen wurde und sich dann
im Todeskampf auf dem Boden gewälzt hat.
Viellcht lassen die es dann irgendwann.
Omnia vincit amor
Gesperrt