
Davon auszugehen, was der Spieler uns vor einem halben Jahr gekostet hat und daraus zu folgern, dass ein Vielfaches davon dann zweifellos ein gutes Geschäft ist, mag ein guter Ansatz sein, um z.B. einen Partybus* zu managen.rot_weißer_Partybus hat geschrieben:... er hatte ja glaube ich nicht mal eine halbe Million gekostet.
So sieht es wohl aus.sow42195 hat geschrieben:
Steigen wir auf, bleibt er noch mindestens ein Jahr. Steigen wird nicht auf, wechselt er ohne uns in die 1.Liga.
???Laut Rheinpfalz ist ein Wechsel für den FCK zurzeit kein Thema.
Könnten? Wenn wir denn einen finden, der sie nimmt und dann auch noch bezahlt!Westpfälzer hat geschrieben:Da gäbe es ganz andere Spieler die wir verkaufen könnten falls es nötig wäre, ...
Na ja, aufsteigen wollen wir wohl alle!Schorleboy hat geschrieben:Also lieber behalten, mit ihm aufsteigen und falls dann noch notwendig verkaufen....Oder einfach fest etablieren ?
Hat mal jemand darüber nachgedacht, dass er einfach bei uns bleibt, falls wir uns in der 1. Liga gut und langfristig halten können
YouriDjorkaeff hat geschrieben: Wenn er aber lieber zu Fulham will, dadurch abgelenkt ist und nicht mehr 100% für den FCK geben kann, dann soll er lieber wechseln.
kicker.de-Transferticker hat geschrieben:Der englische Erstligist hat sein konkretes Interesse bereits dem FCK mitgeteilt. Ein Wechsel ist jedoch für Zoller (Vertrag bis 2017) kein Thema.
Klasse! Vielen Dank!!scheiss fc köln hat geschrieben:kicker.de-Transferticker hat geschrieben:Der englische Erstligist hat sein konkretes Interesse bereits dem FCK mitgeteilt. Ein Wechsel ist jedoch für Zoller (Vertrag bis 2017) kein Thema.
Ja ne Garantie gibts dafür leider nicht. Die Sache ist nur die, dass Zoller auch mal Tore schießt wenn die Mannschaft nicht gut spielt und wenig Torchancen kreiert (Siehe Ingolstadt). Es war auch einfach mal nur ein "was wäre wenn" Szenario um das mal aus ner anderen Sicht zu betrachten.YouriDjorkaeff hat geschrieben:Na ja, aufsteigen wollen wir wohl alle!Schorleboy hat geschrieben:Also lieber behalten, mit ihm aufsteigen und falls dann noch notwendig verkaufen....Oder einfach fest etablieren ?
Hat mal jemand darüber nachgedacht, dass er einfach bei uns bleibt, falls wir uns in der 1. Liga gut und langfristig halten können![]()
Aber wer garantiert uns, dass Zoller den FCK "hochschießt"? Der kann sich im ersten Spiel verletzten und dann? Steigen wir dann nicht auf?? Wenn man sich auf einen Spieler so sehr fixiert ist mir das zu simpel.
Und wenn Du am Samstag die 1. BL verfolgt hast, dann sollte Dir klar sein, dass wir Mühe haben werden, dort überhaupt ein Bein auf den Boden zu bekommen. Die meisten Mannschaften sind einfach besser als der FCK. Sollten wir aufsteigen, wird dass ab Spieltag 1 ein Kampf ums Überleben! Von "langfristig halten" kann da erstmal keine Rede sein.
Es wäre mir auch lieber, wenn Zoller beim FCK bleibt!
Wenn er bleiben möchte und sich voll und ganz auf die Mission "Aufstieg" konzentriert, soll er gerne bleiben! Wenn er aber lieber zu Fulham will, dadurch abgelenkt ist und nicht mehr 100% für den FCK geben kann, dann soll er lieber wechseln. Ich bin nämlich der Ansicht, dass ein Spieler der mit den Gedanken bei einem anderen Verein ist, nicht mehr die volle Leistung bringen kann.
Das mit ebay hat doch bei unserem Lieblingstrainer auch funktioniert..!Mac41 hat geschrieben:Könnten? Wenn wir denn einen finden, der sie nimmt und dann auch noch bezahlt!Westpfälzer hat geschrieben:Da gäbe es ganz andere Spieler die wir verkaufen könnten falls es nötig wäre, ...
Zu einem Kaufvertrag gehören immer noch zwei und im Falle eines Spielers mindestens drei.
Sicher gibt es eine ganze Reihe von Spielern, die der FCK gerne zu Geld machen würde, aber selbst bei e-Bay Kleinanzeigen gehen die nicht weg, sondern sitzen - ob freiwillig oder mangels Angebot ihren vertrag aus. Du glaubst doch nicht, daß wir von den Leihspielern einen wirklich wieder zurückhaben wollen.
Zu den Summen, die bei Trapp geboten wurden, kann man in diesem Thread viel erfahren (insbesondere in den Beiträgen von SuperMario):FCK_Malmö hat geschrieben:Wir ärgern uns doch alle samt, wenn wir lesen, dass Mainz nun insgesamt 14 Millionen mit Andre Schürrle gemacht hat, einem Jungen als Ludwigshafen, der in früheren Jahren wohl bei uns gelandet wäre.
Jetzt haben wir hier nen Jungen mit sehr gutem Potenzial mit noch 3,5 Jahren Vertrag. Was in aller Welt sollte uns JETZT dazu bewegen, Simon Zoller zu verkaufen? M.M.n. überhaupt nichts. Was bekommen wir denn jetzt? 2? Höchstens 3 Millionen? Und uns fehlt ein quirliger Stürmer. Wir hätten schlagartig deutlich weniger Variabilität in unserem Offensiv-Spiel.
Gut, Kevin Trapp hätten wir besser früher verkauft, aber die damals genannten Summen waren m.M.n. erfunden, Fehler wurden in der Vertragsgestaltung mit einem damaligen Amateur gemacht, der dann vergleichsweise günstig ging... Aber ich schweife ab.
Simon sollte noch 1,5 bis 2,5 Jahre bei uns spielen. Welche Klasse wir spielen, bestimmt er maßgeblich mit. In 1,5 bis 2,5 Jahren werden wir endlich mal einen ordentlichen Transfererlös generieren und bis dahin wird er uns mit Toren "gesund schießen". Stürmer und MF-Spieler bringen schon immer das meiste Geld und so ein Bursche wird begehrt sein und bleiben.