FCK-Satan hat geschrieben:Krass finde ich das Borysiuk trotz des Fehlens von Dick und Karl keine Berücksichtigung findet als Ersatz im defensiven Mittelfeld, die Zeichen stehen auf Abschied...
Beim seinem ersten Spiel gg. die Kölner hat sich damals klar u. eindeutig abgezeichnet, dass der als Heilsbringer empfangene Borysiuk die hohe Ablösesumme in Höhe von 2 Millionen Euro nicht wert war, bzw. den Anforderungen der 1. Liga nicht direkt, also auf Anhieb gerecht werden konnte.
Er hat sich aber gesteigert u. war voriges Jahr in der Vorrunde noch einer der besseren Spieler bei uns.
Trotzdem wurde überraschenderweise im Winter der Karl für ihn verpflichtet u. der Stammplatz von Borysiuk war weg. Nur wg. der Verletzung von Karl kam er wieder zum Einsatz, und war wieder einer der Besseren in der restlichen Zeit der Rückrunde.
Nach der Rückkehr von Karl wurde er nicht mehr nominiert u. spielte meist in der U23.
Nicht mal im 18er Kader wurde er aufgeboten, was mich doch sehr verwundert hat.
Und jetzt, wo Karl, Dick, Riedel u. evtl. Simunek fehlen ist der Borysiuk wieder noch nicht einmal im 18 er Kader, was ich nun wirklich nicht verstehen kann.
Meiner Meinung steht der Borysiuk in seinem Leistungsvermögen ohnehin dem Karl nicht viel nach u. konnte deshalb damals die Verpflichtung von Karl nicht nachvollziehen. Für dieses Geld u. noch mit dem Geld , das wir unnötigerweise für Drazan (dem Königstransfer von Foda) ausgegeben haben, hätte wir einen richtige Guten für eine andere Position bekommen u. würden heute vielleicht besser aufgestellt sein.
Habe Borysiuk im Übrigen noch nie so hoch eingeschätzt wie viele hier im Forum. Aber habe ihn aber auch noch nie so schlecht eingeschätzt, dass er noch nicht einmal im 18 er Kader aufgeboten wird.
Das verstehe wer will; ich jedenfalls kann diese Ausbootung durch Runjaic u. Kuntz nicht verstehen.
Damals, als er mit großen Vorschlusslorbeeren gekommen ist, und somit der Königstransfer der Winters 11/12 war, schätzte ich damals als ein Paniktransfer in letzter Sekunde ein wie so oft in den letzten 30 Monaten durch unseren Oberstrategen aus dem saarländischen Neunirchen.
Aber, dass er jetzt ausgebootet wurde u. sogar verkauft bzw. ausgeliehen werden soll, das werte ich als negative Sprunghaftigkeit u. der wenig überzeugenden Einschätzung von Spielern durch unsere Protagonisten auf der Teppichetage des FCK ein.
Was die da oben seit 30 Monaten fabrizieren, das ist reine Geldvernichtung von Kuntz u. seiner Ehemaligen, Freunden, Spezis etc. pp.
Leider zieht sich der Fall Borysiuk wie bei vielen anderen Spielern in der jüngeren Vergangenheitz wie ein roter Faden durch die Vorstandzeit von Kuntz.
Nur, dass Borysiuk immer noch kein Deutsch spricht, kann ja nicht der Grund sein für eine solch merkwürdige Ausbootung, die fast keiner rund um den Betzenberg verstehen kann.
Das tut einem ja schon weh. Dieser Mann tut mir ja wirklich Leid. Das hat er nicht verdient.
Im Spiel selbst hat sich Borysiuk so gut wie immer voll reingehauen, im Gegensatz zu manch einem anderen Spieler.