Forum

Allgemeines zur Stimmung 2013/14 (Sammelthread)

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

Casi, man hat sich zusammengestellt. ABER wie oben bereits erwähnt gibt es dabei keine Führungsstruktur, keine Hierarchie, keinen der was zu sagen hat. Außerdem stimmt man keine Lieder an, sondern schaut aktiv Fußball. Man schimpft und feuert an.

Man singt nur keine Lieder übers anfeuern. Das finde ich ja das beste. Heutzutage feuert niemand mehr die Mannschaft an, aber alle singen darüber, wie laut sie es tun...
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Vielleicht erledigt sich das Thema bald von selbst

"Die Green Brigade von Celtic Glasgow ist Großbritanniens einzige relevante Ultragruppierung. Ihren Vorbildern auf dem Kontinent nacheifernd bemüht sie sich darum, die Atmosphäre im Celtic Park zu verbessern. Jahrzehnte der Repression haben aus den Stadien der britischen Inseln trostlose Arenen werden lassen. Kein Wunder, dass die Green Brigade Zulauf bekommt.

...

Vergangenen Freitag wurden während der Partie im Fir Park Stadium grüne Rauchdosen und Bengalos gezündet. Eine Feuerfackel flog auf den Platz. Mehrere Sitze im überfüllten Block wurden zerstört. Dafür verantwortlich gemacht wird nun die Green Brigade. Eine schottische Sportzeitung betitelte ihre Ausgabe sogar mit der Schlagzeile „Stoppt das sofort, oder jemand wird sterben!“

...

Im Fokus standen die Celtics Ultras schon länger. Das mag an ihrem politischen Engagement liegen. Die Green Brigade sammelt Spenden für Obdachlose und betreibt Antirassismusarbeit. Vor allem aber versucht sie, gegen die Repression im schottischen Fußball anzugehen. Vor einer Weile hat sie die Kampagne „Fans Against Criminalisation“ mitinitiiert. Sie soll zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem „Offensive Behaviour at Football Act“ beitragen. Dieser stellt konfessionelle Beleidigungen bei Fußballspielen unter Strafe.

...

Beim Champions-League-Spiel gegen AC Mailand vor ein paar Wochen, zeigten die Ultras Bilder des schottischen Freiheitskämpfers William Wallace und der IRA-Ikone Bobby Sands. Die Uefa leitete daraufhin Ermittlungen ein. Politische Äußerungen im Stadion sind nicht erlaubt.

...

Nach ihrer Verbannung fürchten die Ultras nun, dass die Kampagne „Fans Against Criminalisation“ Unterstützer verliert. Dabei hatte die Öffentlichkeit gerade begonnen, das Anliegen zu unterstützen."
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Jetzt wird auch noch aus dem Westkurvenveteran ein Osttribünenrekrut.
Und das noch im Familienblock. :o

Ich erwarte unmittelbar danach die Zombie Apokalypse und das Jüngste Gericht. :skull:
rot-weiß-rot-1900
Beiträge: 23
Registriert: 06.05.2012, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von rot-weiß-rot-1900 »

Wie soll die Stimmung besser werden und wieder einigermaßen so wie ihr (und ich auch) es wollt, wenn ihr das Feld räumt und in die Süd/Ost geht ?

In meinen Augen habt ihr dann aufgegeben und den Ultras freie Bahn gelassen....

Platz für Leute, die einfach auf billige Karten aus sind nicht zu vergessen


Traurig, traurig :(
Phil
Beiträge: 228
Registriert: 24.08.2006, 21:20

Beitrag von Phil »

Wer bei so nem Spiel wie Freitag gute Stimmung erwartet, ist selbst schuld wenn er dann enttäuscht ist. Der Funke muss vom Platz auf die Ränge überschlagen und nicht umgekehrt. Klappt das, hat man ruck zuck gute Stimmung. Klappt es nicht, herrscht eben Friedhofsstimmung. Und hört mir jetzt auf die Megafonanlage dafür verantwortlich zu machen. Schuld an der schlechten Stimmung ist meiner Meinung nach in erster Linie das Auftreten der Mannschaft zum jetzigen Zeitpunkt und die vergangenen 3 Jahre!
seth
Beiträge: 431
Registriert: 16.02.2008, 16:49

Beitrag von seth »

Gelbe Karten gegen Lautrer, Auswechslungen auf der Gegenseite, ewig liegenbleibende Gegenspieler - und das alles untermalt von netten, beruhigenden Melodien. Ich hatte das Gefühl, so gegenläufig zum Geschehen auf dem Platz war's noch nie. Ganz klar, "gute Stimmung" kommt bei so nem Kick nicht auf (Was ist überhaupt "gute Stimmung"? Bei so einer Niederlage war ich noch nie "gut gestimmt" und werde es auch nie sein). Aber etwas mehr Leben in der Kurve, das wär's doch. Ich finde, in den letzten paar Minuten war's einigermaßen echt. Da hat man deutlich das Geraune und Gefluche gehört und die Verzweiflung gespürt.
salamander
Beiträge: 4292
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Stimmungsbezogener Support bedeutet eben auch, dass bei Spielen mit wenig Emotionen (und das kann ein Foda-Dreizunull genauso sein wie das Spiel am Freitag) eher wenig jubilierende Gesänge zu hören sind. Solange man sich nicht darauf einigen kann, ob das nun akzeptabel ist oder nicht, solange man also gar keinen gemeinsamen Begriff von "Stimmung" hat, diskutiert man im Kreis und es bleibt, wie es ist: Die Ultras als relativ kleine, aber gut organisierte Gruppe dominieren über die MFA die West, die Mehrheit der DK-Inhaber auf der West (das ist zumindest meine Wahrnehmung) lehnt das ab, hat aber weder die Mittel noch das Engagement dies zu ändern. Und so staut sich in den einen die Wut und macht sich in Internetforen Luft während die anderen das einen Scheißdreck kümmert.

Das einzig richtige wäre in der Tat eine Abstimmung unter den DK-Inhaber der West, organisiert vom Verein, die Adressen sind ja bekannt. Versand der Stimmkarten mit dem Mitgliedermaganzin, Rücksendung per Post oder Einwurf auf dem Betze. Ganz einfach. Weiteres Nutzen der MFA, ja oder nein. Wenn nein, sofortiger Abbau inclusive der sichtbehindernden Stangen. Dann können die Ultras ja immer noch für ihre Gruppe ein Megafon einsetzen, aber die Zwangsbeschallung für alle ist zu Ende. Aber diese Abstimmung wird es nicht geben. Oder doch?
Phil
Beiträge: 228
Registriert: 24.08.2006, 21:20

Beitrag von Phil »

Würde seitens des Vereins wohl aufgrund der Portokosten abgelehnt werden. Aber selbst wenn so eine Abstimmung gemacht werden würde uns es käme ein Ergebnis für die MFA raus, dann würden sich weitere Leute aufregen, die keine Dauerkarte haben, sondern sich immer Tageskarten kaufen und trotzdem jedes Spiel da sind.

Ich halte nach wie vor Fanversammlungen für den geeigneten Ort um so etwas zu diskutieren. Der letzte Termin fand an einem Sonntag statt und war wochenlang vorher angekündigt. Ich find wenn jemanden so ein Thema wie die MFA so wichtig ist, kann er es auch einrichten dort hin zu kommen.

Im Übrigen sehe ich bei uns derzeit weitaus größere Probleme wie die MFA.
Dr.BETZE
Beiträge: 1029
Registriert: 28.08.2006, 18:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.BETZE »

Phil hat geschrieben:Der Funke muss vom Platz auf die Ränge überschlagen und nicht umgekehrt.
also wir sollen so eine art kunde werden, wie in bayern oder hoffenheim?

früher (mir egal ob euch das nervt, es war so!) war das ein geben und nehmen, wie in einer guten ehe. da wartete man nicht, obs auf dem rasen läuft oder nicht, da wurde einfach losgelegt und das oft schon lange vor anpfiff und es wurde nicht gewartet, bis die anlage strom hat, weils das ding noch nicht gab und vor allem man das spielzeug nicht brauchte!
< < < < < < < < < < < <<<< www.roteteufel.de >>>> > > > > > > > > > > >
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Dr., das ist doch jetzt auch Quatsch.

Die gute, alte Zeit wird gerne etwas verklärt.

Wir hatten früher auch Spiele dabei, deren Stimmung der von heute in keinster Weise nachstand.

Wenn auf dem Platz nicht gekämpft wurde, dann kam auch von der Tribüne nix.

Eine Grätsche, eine Karte gegen uns, ein von uns gefoulter Spieler....und wir waren da. DAS ist der Unterschied.

Heute gibt es 90 min. Trallalalalalalalallllaaaolllezaaaaaallleeeez.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Klar war das Spiel Freitag ein Stimmungskiller,
aber dann ist halt Ruhe, bis eine jeweillige
Situation was hergibt. Alles, allez in Dauerschleife
wirkt da nur noch lächerlich.
Auch hier muss man wieder sagen, dass die
Paderborner bei jeder Berhührung den Boden geküsst
haben, der Torwart schon nach 20 Minuten das Zeitspiel gestartet hat. Früher hätte das schon
für Leben in der Bude gesorgt, heute nicht mehr,
aber dafür müssten die Chorknaben ja auch auf
den Platz schauen.

Habs ja schon gesagt, der Wechsel auf die Süd
war das Beste was ich machen konnte. Bin trotzdem
meist heiser nach dem Spiel, aber nicht wegen
allez, allez.
Omnia vincit amor
Dr.BETZE
Beiträge: 1029
Registriert: 28.08.2006, 18:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.BETZE »

wkv hat geschrieben:Dr., das ist doch jetzt auch Quatsch.

Die gute, alte Zeit wird gerne etwas verklärt.

Wir hatten früher auch Spiele dabei, deren Stimmung der von heute in keinster Weise nachstand.
ich hab ja nicht gesagt, dass wir jedes spiel dampf gemacht haben, da gabs auch schlechtere dazwischen aber sicherlich nicht in der häufigkeit, wie heutzutage.
wkv hat geschrieben: Wenn auf dem Platz nicht gekämpft wurde, dann kam auch von der Tribüne nix.
das stimmt nicht!
oft genug wurde die mannschaft nach vorne gepeitscht, ob sie wollte oder nicht! heute will man, wie man hier liest, erstmal was für sein geld bekommen, so nach dem motto "ich hab bezahlt, ich will was sehn!".
< < < < < < < < < < < <<<< www.roteteufel.de >>>> > > > > > > > > > > >
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Doc, jetzt hör doch mit der Legendenbildung auf!

Ich erinnere mich an BOYKOTT, an "WIR SIND LAUTRER, UND IHR NICHT" und "KEIN KAMPF - KEINE FANS".

Du dich auch.

Eine Nichtleistung bzw. ein Nichtkämpfenwollen wurde durch PFIFFE und BUHRUFEN goutiert.

Wir waren ehrlicher in unseren Reaktionen, und wer die Mannschaft bzw. einen Spieler (erinnere dich mal an Axel Brummer, oder Allievi)einmal auspfiff war nicht gleich ein Vaterlandsverräter.
Phil
Beiträge: 228
Registriert: 24.08.2006, 21:20

Beitrag von Phil »

Immer diese Mär von der 90 Minuten Stimmung in früherer Zeit. Der einzige Unterschied war, dass man damals eine Mannschaft hatte, die FAST IMMER gekämpft hat und im Rahmen ihrer Möglichkeiten Vollgas gegeben hat. Das wurde von der Kurve honoriert!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Auch das war nicht immer der Fall, vor allem zu Zeiten eines Wolfram Wuttke.....
Briggedeiwel
Beiträge: 1140
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:..... der Torwart schon nach 20 Minuten das Zeitspiel gestartet hat. Früher hätte das schon
für Leben in der Bude gesorgt, heute nicht mehr,
aber dafür müssten die Chorknaben ja auch auf
den Platz schauen.
Wir wollten mehrmals "Da steht ein A-loch im Tor..." anstimmen. (Schon vor Anpfiff :D ), es sind auch ein paar mit eingesteiegen, aber wir wurden immer von der MFA übertönt -.-"
Nie mehr Feng Shui!
Dr.BETZE
Beiträge: 1029
Registriert: 28.08.2006, 18:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.BETZE »

wkv hat geschrieben:Doc, jetzt hör doch mit der Legendenbildung auf!

Ich erinnere mich an BOYKOTT, an "WIR SIND LAUTRER, UND IHR NICHT" und "KEIN KAMPF - KEINE FANS".

Du dich auch.
nee, zumindest nicht, von der zeit, von der ich spreche. das was du beschreibst ist noch gar nicht so lange her. von der zeit rede ich nicht.
ich rede von der zeit, als es noch keine gräben zwischen den fanclubs oder irgendwelcher neumodischer gruppierungen gab.
und die tralala liedchen gabs übrigens früher auch schon, nur nicht in dieser häufigkeit.
< < < < < < < < < < < <<<< www.roteteufel.de >>>> > > > > > > > > > > >
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das, was ich beschreibe, war in den Achtzigern.

Zu Zeiten eines Wolfram Wuttke.

20 Minuten Boykott in der alten Westkurve noch, dann gingen wir hoch ins Stadion.
Dr.BETZE
Beiträge: 1029
Registriert: 28.08.2006, 18:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.BETZE »

Phil hat geschrieben:Immer diese Mär von der 90 Minuten Stimmung in früherer Zeit. Der einzige Unterschied war, dass man damals eine Mannschaft hatte, die FAST IMMER gekämpft hat und im Rahmen ihrer Möglichkeiten Vollgas gegeben hat. Das wurde von der Kurve honoriert!
ach was! meinst du die spieler von heute wollen nicht gewinnen?
meinst du die verlieren gerne.

90 minuten gabs bestimmt keine stimmung (ausser bei besonderen spielen, wie z.b. gegen barcelona)sondern auch mal pausen, denn dann wirkten auch die schlachtrufe wieder so, wie sie sollten, nämlich die mannschaft nach vorne treibend.

also hört auf den leuten hier eins von legendenbildung oder mär aufzuschwatzen!

nicht umsonst erzählen viele alten von der guten alten stimmung oder denken die sich das alles aus, um die legende zu füttern?

warum meckern so viele über die aktuelle "stimmung", wenn sie früher auch nicht besser war? dann ist sie ja wie sie immer war und man müsste nichts ändern, oder?
< < < < < < < < < < < <<<< www.roteteufel.de >>>> > > > > > > > > > > >
boindra

Beitrag von boindra »

Phil hat geschrieben:Wer bei so nem Spiel wie Freitag gute Stimmung erwartet, ist selbst schuld wenn er dann enttäuscht ist. Der Funke muss vom Platz auf die Ränge überschlagen und nicht umgekehrt. Klappt das, hat man ruck zuck gute Stimmung. Klappt es nicht, herrscht eben Friedhofsstimmung. Und hört mir jetzt auf die Megafonanlage dafür verantwortlich zu machen. Schuld an der schlechten Stimmung ist meiner Meinung nach in erster Linie das Auftreten der Mannschaft zum jetzigen Zeitpunkt und die vergangenen 3 Jahre!
Ja, hätte in den 80ern das Spiel gegen Paderborn stattgefunden, wäre es vermutlich auch relativ ruhig gewesen im Stadion. Auch ohne MFA. Das Spiel gab eben nicht mehr her.
Darum geht es ja gar nicht, aber es ist wieder mehr Spielbezug, Spontanität, Eigendynamik und Durcheinander gefragt. Mehr WAHRE Stimmung. Und das geht eben nicht, wenn über MFA & Megafone die Atmosphäre dauernd hochgehalten und die West "gleichgemacht" wird.
Die Westkurve muss endlich wieder anarchisch und frei sein!
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Briggedeiwel hat geschrieben:
jürgen.rische1998 hat geschrieben:..... der Torwart schon nach 20 Minuten das Zeitspiel gestartet hat. Früher hätte das schon
für Leben in der Bude gesorgt, heute nicht mehr,
aber dafür müssten die Chorknaben ja auch auf
den Platz schauen.
Wir wollten mehrmals "Da steht ein A-loch im Tor..." anstimmen. (Schon vor Anpfiff :D ), es sind auch ein paar mit eingesteiegen, aber wir wurden immer von der MFA übertönt -.-"
Wo wir gerade dabei sind, es heißt
"da steht ein A....loch im Tor, DAS ist so häßlich" und nicht DER.

Also DAS A...loch und nicht DER A....loch.

Genau, sonst habe ich keine Probleme.

Wenn sich nur ALLE während dem Spiel an der Stimmung beteiligen würden, die während des Betzeliedes das sinnfreie "außer Bayern" rufen, gäbe es hier auch keine Diskussion.
Fritz_Walter

Beitrag von Fritz_Walter »

boindra hat geschrieben:
Phil hat geschrieben:Wer bei so nem Spiel wie Freitag gute Stimmung erwartet, ist selbst schuld wenn er dann enttäuscht ist. Der Funke muss vom Platz auf die Ränge überschlagen und nicht umgekehrt. Klappt das, hat man ruck zuck gute Stimmung. Klappt es nicht, herrscht eben Friedhofsstimmung. Und hört mir jetzt auf die Megafonanlage dafür verantwortlich zu machen. Schuld an der schlechten Stimmung ist meiner Meinung nach in erster Linie das Auftreten der Mannschaft zum jetzigen Zeitpunkt und die vergangenen 3 Jahre!
Ja, hätte in den 80ern das Spiel gegen Paderborn stattgefunden, wäre es vermutlich auch relativ ruhig gewesen im Stadion. Auch ohne MFA. Das Spiel gab eben nicht mehr her.
Darum geht es ja gar nicht, aber es ist wieder mehr Spielbezug, Spontanität, Eigendynamik und Durcheinander gefragt. Mehr WAHRE Stimmung. Und das geht eben nicht, wenn über MFA & Megafone die Atmosphäre dauernd hochgehalten und die West "gleichgemacht" wird.
Die Westkurve muss endlich wieder anarchisch und frei sein!
Gibt es denn überhaupt WAHRE Stimmung?? Jeder hat seine Auffassung von Stimmung und wird dies auch vertreten. Ihr habt aus eurer Sicht Recht und ich habe aus meiner Sicht Recht, die Ultras haben aus ihrer Sicht Recht. Es gibt eben hier die unterschiedlichen Auffassungen von Stimmung und dies wird auch immer so sein. Es werden niemals alle zufrieden sein.

Ich persönlich steh ich 9.2 und fand die Stimmung am Freitag recht gut, auch die lange "Kaiserslautern ole" einlage anfang der 2.HZ gefiel mir richtig gut und war dort oben auch richtig laut gewesen. Es war laut, lange und es haben um mich herrum viele mitgemacht. Man muss ja nur weil es einem selbst nicht gefällt immer alles schlecht reden und man kann nicht immer nur wollen sondern muss auch mal offen sein für anderes, bzw. offen sein für einen gemeinsamen Konsenz, welcher beide Seiten beinhaltet. Warum kommen den viele der Forums-mauler nicht zum Stimmungsdialog sondern vorwiegend junge Leute aus Ultra-Kreisen oder in diese richtung orientierende?? Im Internet rumschreiben kann jeder, aber auch dann offen im "Real-Life" dazu zu stehen und es mit Worten zu vertreten ist dann nicht möglich?? Und dann mit Ausreden kommen, keine Zeit,... sind auch einfach in meinen Augen lächerlich. Wenn es einem wichtig ist, dann kann man Samstags morgens auch mal ein, zwei Stunden früher aufstehen!
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

Das ist ein soziologisches Phänomen. Wir hier sind unorganisiert und wollen dasd aus Prinzip auch bleiben. Wir lieben anarchische Kurven, die aus der Trägheit der Masse entstehen und die auch ruhig sein dürfen.

Wenn Fanversammlung ist, ist für junge Ultras - wenn sie denn jemals in der Gruppe was zu sagen haben wollen - Anwesenheitspflicht. Ich weiß das, weil ich einer der Gruppen angehöre.(Keine Angst, ich stänkere intern genauso gegen die Anlage wie hier und jeder weiß ganz genau wo ich stehe...)Das ist genau der Effekt. Eine gut organisierte Minderheit herrscht über eine schweigende Mehrheit. ABer das ist jetzt echt lang zum erklären.
boindra

Beitrag von boindra »

Fritz_Walter hat geschrieben:
boindra hat geschrieben:Darum geht es ja gar nicht, aber es ist wieder mehr Spielbezug, Spontanität, Eigendynamik und Durcheinander gefragt. Mehr WAHRE Stimmung. Und das geht eben nicht, wenn über MFA & Megafone die Atmosphäre dauernd hochgehalten und die West "gleichgemacht" wird.
Die Westkurve muss endlich wieder anarchisch und frei sein!
Gibt es denn überhaupt WAHRE Stimmung?? Jeder hat seine Auffassung von Stimmung und wird dies auch vertreten. Ihr habt aus eurer Sicht Recht und ich habe aus meiner Sicht Recht, die Ultras haben aus ihrer Sicht Recht. Es gibt eben hier die unterschiedlichen Auffassungen von Stimmung und dies wird auch immer so sein. Es werden niemals alle zufrieden sein.
Exakt so ist es. Und eben weil das so ist, aus DIESEM Grund ist es schwachsinn, dass die MFA (und Megafone) die Westkurve koordiniert, diktiert und dirigiert.
Deshalb schreibe ich ja: Freiheit und Anarchie für die Westkurve! Es würde dann NIEMAND bevorzugt oder benachteiligt.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Bää$cht hat geschrieben:Eine gut organisierte Minderheit herrscht über eine schweigende Mehrheit.
Genau mein Reden. Respekt für dich und deine Offenheit.
Antworten