
Klar, die Aufkleber sind kein Problem, aber ich kann mir ja nicht einfach mal Spraydosen mitbringen und den Sitz lackieren wie ich will.Thomas hat geschrieben: @tobz:
Wahrscheinlich einfach "gemacht"?! Aber vielleicht kann das auch jemand anders genauer beantworten, denke einige hier im Forum kennen denjenigen FCK-Fan, der auf diesem Platz sitzt (ist doch Nordtribüne, oder?).
Habe es gerade auch im anderen Thread geschrieben, aber hier aufgrund der hohen Nachfrage noch mal:SandraDÜW hat geschrieben:Gibt es in diesem Jahr kein Weihnachtsgedicht? Hab ich etwas verpasst
hört sich stark nach dem palzlied anslider5000 hat geschrieben:Hallo,
ich war gestern wieder mal im Stadion und habe das Lied, welches ich vor ca. 2-3 Monaten schonmal hier gesucht habe, wieder gehört.
Diesmal hab ich versucht es via Soundhound zu erkennen, aber es hat es nicht erkannt.
Also hab ichs einfach aufgenommen
http://www.file-upload.net/download-860 ... 6.mp3.html
Vielleicht erkennt es ja jemand?
Danke.
GEIL!!!!Fritz_Walter hat geschrieben:hört sich stark nach dem palzlied anslider5000 hat geschrieben:Hallo,
ich war gestern wieder mal im Stadion und habe das Lied, welches ich vor ca. 2-3 Monaten schonmal hier gesucht habe, wieder gehört.
Diesmal hab ich versucht es via Soundhound zu erkennen, aber es hat es nicht erkannt.
Also hab ichs einfach aufgenommen
http://www.file-upload.net/download-860 ... 6.mp3.html
Vielleicht erkennt es ja jemand?
Danke.
http://www.youtube.com/watch?v=ILkKLzZndqk
de_fck ler hat geschrieben:Ich habe mal eine wahrscheinlich etwas andere Frage über unsere Ultragruppen. Da ich gerade das Buch "Kurvenrebellen- Die Ultras- Einblicke in eine widersprüchliche Szene" gelesen habe, stellen sich mir nun auch ein paar Fragen. Das Buch, um das mal vorweg zu nehmen, ist sehr informativ und objektiv geschrieben. Es werden die guten sowie die vermeindlich schlechten Seiten der Ultras ("widersprüchliche Szene") sehr gut beschrieben und auch kritisch hinterfragt.
Wer also etwas mehr über Ultras erfahren möchte und die Einblicke nicht einfach nur durch Stadionbesuche kriegt, ist mit diesem Buch recht gut bedient. Ich selbst stehe den Ultras nach wie vor kritisch gegenüber, auch wenn ich durch das Buch viele, neue und vor allem positive Dinge über sie gelernt habe.
Nun also zu meiner Frage: In diesem Buch wird viel darüber geschrieben wie politisch Ultragruppen doch sind. Manche sind eher links ausgerichtet (St. Pauli relativ die ganze Fanszene; "Schickeria", München), manche eher rechts ("Desperatos", Dortmund; "Boyz" Köln").
Wie sieht es denn mit unseren Ultragruppen aus? Haben wir auch starke linke Gruppen oder ist es eher so, dass sich alle Gruppen ziemlich in der Mitte positionieren?
Beispielsweise fertigte die Schickeria München eine Choreographie von ihrem jüdischen Trainer von 1932 an, mit dem Bayern die erste Deutsche Meisterschaft holte. Außerdem sind sie im Netzwerk "FARE" ("Football against racism in Europe") vertreten.
Könnte mir also jemand sagen, ob unsere Ultragruppen sich auch speziell positionieren, ob es Choreographien oder besondere Aktionen wie oben angedeutet auch bei uns in Kaiserslautern gab? Oder ob unsere Ultras doch relativ unpolitisch sind und sich "nur" auf Pyrotechnik legalisieren, für fangerechte Anstoßzeiten etc. engagieren?
Von der Kleiderspendenaktion der FY habe ich natürlich gehört...
Bei uns kann man es so sagen, dass unsere Ultras relativ unpolitisch sind und wenn politisch, dann Linksorientiert. Doch im Stadion wird es von den Ultras auch keine Politische Propaganda geben. Grund hierfür sind unteranderem unsere Hools, welche teilweise (natürlich nicht alle, nur teile davon!) rechts sind und dafür sorgen dass im Stadion politische Sache, Aktionen,... draussen bleiben da es um den Fussball geht und nicht um Politik. Politische Äußerungen werden sofort unterbunden, sowohl rechte als auch linke.FoRzA FcK!!! hat geschrieben:de_fck ler hat geschrieben:Ich habe mal eine wahrscheinlich etwas andere Frage über unsere Ultragruppen. Da ich gerade das Buch "Kurvenrebellen- Die Ultras- Einblicke in eine widersprüchliche Szene" gelesen habe, stellen sich mir nun auch ein paar Fragen. Das Buch, um das mal vorweg zu nehmen, ist sehr informativ und objektiv geschrieben. Es werden die guten sowie die vermeindlich schlechten Seiten der Ultras ("widersprüchliche Szene") sehr gut beschrieben und auch kritisch hinterfragt.
Wer also etwas mehr über Ultras erfahren möchte und die Einblicke nicht einfach nur durch Stadionbesuche kriegt, ist mit diesem Buch recht gut bedient. Ich selbst stehe den Ultras nach wie vor kritisch gegenüber, auch wenn ich durch das Buch viele, neue und vor allem positive Dinge über sie gelernt habe.
Nun also zu meiner Frage: In diesem Buch wird viel darüber geschrieben wie politisch Ultragruppen doch sind. Manche sind eher links ausgerichtet (St. Pauli relativ die ganze Fanszene; "Schickeria", München), manche eher rechts ("Desperatos", Dortmund; "Boyz" Köln").
Wie sieht es denn mit unseren Ultragruppen aus? Haben wir auch starke linke Gruppen oder ist es eher so, dass sich alle Gruppen ziemlich in der Mitte positionieren?
Beispielsweise fertigte die Schickeria München eine Choreographie von ihrem jüdischen Trainer von 1932 an, mit dem Bayern die erste Deutsche Meisterschaft holte. Außerdem sind sie im Netzwerk "FARE" ("Football against racism in Europe") vertreten.
Könnte mir also jemand sagen, ob unsere Ultragruppen sich auch speziell positionieren, ob es Choreographien oder besondere Aktionen wie oben angedeutet auch bei uns in Kaiserslautern gab? Oder ob unsere Ultras doch relativ unpolitisch sind und sich "nur" auf Pyrotechnik legalisieren, für fangerechte Anstoßzeiten etc. engagieren?
Von der Kleiderspendenaktion der FY habe ich natürlich gehört...
Soweit ich weiß Sind unsere ultragruppen eher unpolitisch was ich aber auch nicht zu 100% sagen kann. Ich weiß nur dass die GL bekanntlich eine Freundschaft mit Metz pflegt dessen ultras linksgerichtet sind (habe antirassistische spruchbänder im Internet gesehen). Mehr kann ich dir leider nicht sagen.
Das kannnst Du auf FCK.de oder hier bei dbb nachlesen.Torben hat geschrieben:
Wann ist da normalerweise für DFB-Pokal das Kartenkontingent freigeschaltet? Dank