Forum

Fragen, die die Welt bewegen (Sammelthread)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
tobz
Beiträge: 1033
Registriert: 12.08.2006, 12:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von tobz »

Ich habe auf http://www.fullewasser.net/?p=727 folgendes Foto gefunden:
http://www.fullewasser.net/wp-content/g ... c_0088.jpg

Wie ist es möglich, dass sich hier ein Fan seinen Sitz so individuell gestaltet hat?
Thomas
Beiträge: 27202
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@betzebub0304:
Mit etwas Verspätung, aber: Deine Frage wird Dir niemand beantworten können, weil das Spiel gegen Köln belieblig am Freitag, Samstag, Sonntag oder Montag stattfinden könnte. Ein Montagsspiel, wo Du dann nicht könntest, ist aufgrund der sportlichen Situation aber leider nicht unwahrscheinlich.

@tobz:
Wahrscheinlich einfach "gemacht"?! Aber vielleicht kann das auch jemand anders genauer beantworten, denke einige hier im Forum kennen denjenigen FCK-Fan, der auf diesem Platz sitzt (ist doch Nordtribüne, oder?).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
tobz
Beiträge: 1033
Registriert: 12.08.2006, 12:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von tobz »

Thomas hat geschrieben: @tobz:
Wahrscheinlich einfach "gemacht"?! Aber vielleicht kann das auch jemand anders genauer beantworten, denke einige hier im Forum kennen denjenigen FCK-Fan, der auf diesem Platz sitzt (ist doch Nordtribüne, oder?).
Klar, die Aufkleber sind kein Problem, aber ich kann mir ja nicht einfach mal Spraydosen mitbringen und den Sitz lackieren wie ich will.
Sprite10
Beiträge: 22
Registriert: 01.02.2013, 16:06

Beitrag von Sprite10 »

Servus,

weiß einer, wie dass mit der Rückrunden Dauerkarte Bestellung abläuft?

Habe gehört, dass man das Formular (Neubestellung Dauerkarte) ausfüllen muss,hinschicken und draufschreiben soll, ab welchem Spiel die Dauerkarte gelten soll. Ist das soweit richtig? Wie ist das mit den Dauerkartenmodellen (Abo,Aboplus,etc.) . Muss man sein gewolltest Modell auch draufschreiben oder bekommt man dazu noch eine Mail,als Antwort auf das Formular ?

Hoffe, dass mir geholfen werden kann ! :)

Gruß
Hildegard19
Beiträge: 15
Registriert: 17.09.2013, 12:48

Beitrag von Hildegard19 »

Hey!
Sorry,weiss einer von Euch zufällig,ob das Mannschaftshotel immer noch das Hotel in Dansenberg ist?
sebastian88
Beiträge: 108
Registriert: 24.04.2007, 13:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kreis Kusel

Beitrag von sebastian88 »

Kann mir jemand von euch sagen in welchen Torwarthandschuhen (Uhlsport ist mir klar, genaues Modell) Tobias Sippel spielt?
SandraDÜW
Beiträge: 127
Registriert: 25.09.2009, 19:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bad Dürkheim

Beitrag von SandraDÜW »

Gibt es in diesem Jahr kein Weihnachtsgedicht? Hab ich etwas verpasst :?:
Thomas
Beiträge: 27202
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

SandraDÜW hat geschrieben:Gibt es in diesem Jahr kein Weihnachtsgedicht? Hab ich etwas verpasst :?:
Habe es gerade auch im anderen Thread geschrieben, aber hier aufgrund der hohen Nachfrage noch mal:

Da uns die DFL dieses Jahr mit einem Montagsspiel "an Weihnachten" gesegnet hat, verschieben wir das DBB-Weihnachtsgedicht wahrscheinlich auf ein Neujahrsgedicht.

Noch unter kleinem Vorbehalt (und deswegen auch keine größere Ankündigung auf der Startseite o.ä.), dass bei Rossobianco die benötigte Kreativität sprudelt - aber das wird schon hinhauen. ;)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
kuskus91
Beiträge: 16
Registriert: 01.11.2013, 15:41

Beitrag von kuskus91 »

Hallo ich hab bezueglich der Terminierung der Partie in Pauli Fragen.

Wann wird das Spiel ca Terminiert? Und wie viele Karten bekommt man normalerweise?

Grüße
Thomas
Beiträge: 27202
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@kuskus91:
Sofern die nächste Terminierungsrunde frühzeitig bekannt gegeben wird, veröffentlichen wir das in den entsprechenden Newsmeldungen auf DBB. Das Spiel gegen St. Pauli wird demnach im März terminiert, so waren die letzten Informationen von der DFL: http://www.der-betze-brennt.de/news/719 ... um-ksc.php

Grundsätzlich bei Spielterminierungen ist es so, dass die 1./2. Bundesliga nach den jeweiligen Ansetzungen der Champions League (und ggf. Europa League sowie DFB-Pokal) festgelegt werden. Im angefragten Fall handelt es sich um das Viertelfinale der Champions League am 1./2. und 8./9. April 2014, von dem die DFL wiederum die Terminierung der BL-Spieltage ab 5. April 2014 abhängig macht (St. Pauli ist am Wochenende vom 11.-14. April 2014).

Auf dieser Grundlage kommen i.d.R. die Zeitpunkte der DFL-Terminierungen zustande - ob das sinnvoll ist und man nicht zumindest in einzelnen Fällen das Ganze fanfreundlicher gestalten könnte, ist natürlich eine andere Frage... :?

Die Größenordnung des jeweiligen Gästekontingents findest Du in den "Auswärtsinfos" auf DBB, in St. Pauli fasst der Gästebereich nach letztem Stand 2.667 Plätze: http://www.der-betze-brennt.de/fans/aus ... -pauli.php

PS: Falls wir im DFB-Pokal weiterkommen, kann das Spiel auf St. Pauli schon mal nicht montags sein, weil dann am Dienstag/Mittwoch das Pokal-Halbfinale stattfindet. :)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
de_fck ler
Beiträge: 162
Registriert: 30.03.2007, 22:01

Beitrag von de_fck ler »

Ich habe mal eine wahrscheinlich etwas andere Frage über unsere Ultragruppen. Da ich gerade das Buch "Kurvenrebellen- Die Ultras- Einblicke in eine widersprüchliche Szene" gelesen habe, stellen sich mir nun auch ein paar Fragen. Das Buch, um das mal vorweg zu nehmen, ist sehr informativ und objektiv geschrieben. Es werden die guten sowie die vermeindlich schlechten Seiten der Ultras ("widersprüchliche Szene") sehr gut beschrieben und auch kritisch hinterfragt.

Wer also etwas mehr über Ultras erfahren möchte und die Einblicke nicht einfach nur durch Stadionbesuche kriegt, ist mit diesem Buch recht gut bedient. Ich selbst stehe den Ultras nach wie vor kritisch gegenüber, auch wenn ich durch das Buch viele, neue und vor allem positive Dinge über sie gelernt habe.

Nun also zu meiner Frage: In diesem Buch wird viel darüber geschrieben wie politisch Ultragruppen doch sind. Manche sind eher links ausgerichtet (St. Pauli relativ die ganze Fanszene; "Schickeria", München), manche eher rechts ("Desperatos", Dortmund; "Boyz" Köln").

Wie sieht es denn mit unseren Ultragruppen aus? Haben wir auch starke linke Gruppen oder ist es eher so, dass sich alle Gruppen ziemlich in der Mitte positionieren?
Beispielsweise fertigte die Schickeria München eine Choreographie von ihrem jüdischen Trainer von 1932 an, mit dem Bayern die erste Deutsche Meisterschaft holte. Außerdem sind sie im Netzwerk "FARE" ("Football against racism in Europe") vertreten.

Könnte mir also jemand sagen, ob unsere Ultragruppen sich auch speziell positionieren, ob es Choreographien oder besondere Aktionen wie oben angedeutet auch bei uns in Kaiserslautern gab? Oder ob unsere Ultras doch relativ unpolitisch sind und sich "nur" auf Pyrotechnik legalisieren, für fangerechte Anstoßzeiten etc. engagieren?

Von der Kleiderspendenaktion der FY habe ich natürlich gehört...
Einmal Lautrer, immer Lautrer!
Matthew
Beiträge: 949
Registriert: 10.08.2006, 10:16

Beitrag von Matthew »

Gibt es ne Möglichkeit am Stadion Taschen oder Rucksäcke abzugeben, falls die Schliesfächer am Bahnhof alle belegt sind?

Weiß da jemand was?


Beziehungsweise würde sich vllt jemand bereit erklären morgen gegeb Fürth ne Sporttasche und nen rucksack übers spiel in sein auto zu stellen? Weiß sonst nicht wo ich das in KL abgeben könnte falls allr Schließfächer voll sein sollten. Das wäre mir auch en bier wert. Vllt jemand von den stadion/Bahnhofsnahen parkern?

Falls ja vllt melden unter 01575-5892443
slider5000
Beiträge: 3
Registriert: 26.09.2013, 17:16

Beitrag von slider5000 »

Hallo,
ich war gestern wieder mal im Stadion und habe das Lied, welches ich vor ca. 2-3 Monaten schonmal hier gesucht habe, wieder gehört.
Diesmal hab ich versucht es via Soundhound zu erkennen, aber es hat es nicht erkannt.
Also hab ichs einfach aufgenommen
http://www.file-upload.net/download-860 ... 6.mp3.html

Vielleicht erkennt es ja jemand?
Danke.
Fritz_Walter

Beitrag von Fritz_Walter »

slider5000 hat geschrieben:Hallo,
ich war gestern wieder mal im Stadion und habe das Lied, welches ich vor ca. 2-3 Monaten schonmal hier gesucht habe, wieder gehört.
Diesmal hab ich versucht es via Soundhound zu erkennen, aber es hat es nicht erkannt.
Also hab ichs einfach aufgenommen
http://www.file-upload.net/download-860 ... 6.mp3.html

Vielleicht erkennt es ja jemand?
Danke.
hört sich stark nach dem palzlied an
http://www.youtube.com/watch?v=ILkKLzZndqk
slider5000
Beiträge: 3
Registriert: 26.09.2013, 17:16

Beitrag von slider5000 »

Fritz_Walter hat geschrieben:
slider5000 hat geschrieben:Hallo,
ich war gestern wieder mal im Stadion und habe das Lied, welches ich vor ca. 2-3 Monaten schonmal hier gesucht habe, wieder gehört.
Diesmal hab ich versucht es via Soundhound zu erkennen, aber es hat es nicht erkannt.
Also hab ichs einfach aufgenommen
http://www.file-upload.net/download-860 ... 6.mp3.html

Vielleicht erkennt es ja jemand?
Danke.
hört sich stark nach dem palzlied an
http://www.youtube.com/watch?v=ILkKLzZndqk
GEIL!!!! :love: Das ist es!!!!
VIELEN VIELEN DANK!!!!!!!!!!
FoRzA FcK!!!
Beiträge: 24
Registriert: 18.11.2012, 22:10

Beitrag von FoRzA FcK!!! »

de_fck ler hat geschrieben:Ich habe mal eine wahrscheinlich etwas andere Frage über unsere Ultragruppen. Da ich gerade das Buch "Kurvenrebellen- Die Ultras- Einblicke in eine widersprüchliche Szene" gelesen habe, stellen sich mir nun auch ein paar Fragen. Das Buch, um das mal vorweg zu nehmen, ist sehr informativ und objektiv geschrieben. Es werden die guten sowie die vermeindlich schlechten Seiten der Ultras ("widersprüchliche Szene") sehr gut beschrieben und auch kritisch hinterfragt.

Wer also etwas mehr über Ultras erfahren möchte und die Einblicke nicht einfach nur durch Stadionbesuche kriegt, ist mit diesem Buch recht gut bedient. Ich selbst stehe den Ultras nach wie vor kritisch gegenüber, auch wenn ich durch das Buch viele, neue und vor allem positive Dinge über sie gelernt habe.

Nun also zu meiner Frage: In diesem Buch wird viel darüber geschrieben wie politisch Ultragruppen doch sind. Manche sind eher links ausgerichtet (St. Pauli relativ die ganze Fanszene; "Schickeria", München), manche eher rechts ("Desperatos", Dortmund; "Boyz" Köln").

Wie sieht es denn mit unseren Ultragruppen aus? Haben wir auch starke linke Gruppen oder ist es eher so, dass sich alle Gruppen ziemlich in der Mitte positionieren?
Beispielsweise fertigte die Schickeria München eine Choreographie von ihrem jüdischen Trainer von 1932 an, mit dem Bayern die erste Deutsche Meisterschaft holte. Außerdem sind sie im Netzwerk "FARE" ("Football against racism in Europe") vertreten.

Könnte mir also jemand sagen, ob unsere Ultragruppen sich auch speziell positionieren, ob es Choreographien oder besondere Aktionen wie oben angedeutet auch bei uns in Kaiserslautern gab? Oder ob unsere Ultras doch relativ unpolitisch sind und sich "nur" auf Pyrotechnik legalisieren, für fangerechte Anstoßzeiten etc. engagieren?

Von der Kleiderspendenaktion der FY habe ich natürlich gehört...

Soweit ich weiß Sind unsere ultragruppen eher unpolitisch was ich aber auch nicht zu 100% sagen kann. Ich weiß nur dass die GL bekanntlich eine Freundschaft mit Metz pflegt dessen ultras linksgerichtet sind (habe antirassistische spruchbänder im Internet gesehen). Mehr kann ich dir leider nicht sagen. :?
LOVE KTOWN---HATE RACISM!! :teufel2:
Torben
Beiträge: 213
Registriert: 15.08.2006, 11:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Torben »

Vielleicht ist dies der richtige Thread?!

Ab wann kann ich als Mitglied/Dauertkarte Plus/Supermember :) Karten für München beim FCK bestellen...

Wann ist da normalerweise für DFB-Pokal das Kartenkontingent freigeschaltet?

Danke im Vorraus für Info"!
Fritz_Walter

Beitrag von Fritz_Walter »

FoRzA FcK!!! hat geschrieben:
de_fck ler hat geschrieben:Ich habe mal eine wahrscheinlich etwas andere Frage über unsere Ultragruppen. Da ich gerade das Buch "Kurvenrebellen- Die Ultras- Einblicke in eine widersprüchliche Szene" gelesen habe, stellen sich mir nun auch ein paar Fragen. Das Buch, um das mal vorweg zu nehmen, ist sehr informativ und objektiv geschrieben. Es werden die guten sowie die vermeindlich schlechten Seiten der Ultras ("widersprüchliche Szene") sehr gut beschrieben und auch kritisch hinterfragt.

Wer also etwas mehr über Ultras erfahren möchte und die Einblicke nicht einfach nur durch Stadionbesuche kriegt, ist mit diesem Buch recht gut bedient. Ich selbst stehe den Ultras nach wie vor kritisch gegenüber, auch wenn ich durch das Buch viele, neue und vor allem positive Dinge über sie gelernt habe.

Nun also zu meiner Frage: In diesem Buch wird viel darüber geschrieben wie politisch Ultragruppen doch sind. Manche sind eher links ausgerichtet (St. Pauli relativ die ganze Fanszene; "Schickeria", München), manche eher rechts ("Desperatos", Dortmund; "Boyz" Köln").

Wie sieht es denn mit unseren Ultragruppen aus? Haben wir auch starke linke Gruppen oder ist es eher so, dass sich alle Gruppen ziemlich in der Mitte positionieren?
Beispielsweise fertigte die Schickeria München eine Choreographie von ihrem jüdischen Trainer von 1932 an, mit dem Bayern die erste Deutsche Meisterschaft holte. Außerdem sind sie im Netzwerk "FARE" ("Football against racism in Europe") vertreten.

Könnte mir also jemand sagen, ob unsere Ultragruppen sich auch speziell positionieren, ob es Choreographien oder besondere Aktionen wie oben angedeutet auch bei uns in Kaiserslautern gab? Oder ob unsere Ultras doch relativ unpolitisch sind und sich "nur" auf Pyrotechnik legalisieren, für fangerechte Anstoßzeiten etc. engagieren?

Von der Kleiderspendenaktion der FY habe ich natürlich gehört...

Soweit ich weiß Sind unsere ultragruppen eher unpolitisch was ich aber auch nicht zu 100% sagen kann. Ich weiß nur dass die GL bekanntlich eine Freundschaft mit Metz pflegt dessen ultras linksgerichtet sind (habe antirassistische spruchbänder im Internet gesehen). Mehr kann ich dir leider nicht sagen. :?
Bei uns kann man es so sagen, dass unsere Ultras relativ unpolitisch sind und wenn politisch, dann Linksorientiert. Doch im Stadion wird es von den Ultras auch keine Politische Propaganda geben. Grund hierfür sind unteranderem unsere Hools, welche teilweise (natürlich nicht alle, nur teile davon!) rechts sind und dafür sorgen dass im Stadion politische Sache, Aktionen,... draussen bleiben da es um den Fussball geht und nicht um Politik. Politische Äußerungen werden sofort unterbunden, sowohl rechte als auch linke.
Spätzünder
Beiträge: 781
Registriert: 10.10.2009, 09:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Spätzünder »

Torben hat geschrieben:
Wann ist da normalerweise für DFB-Pokal das Kartenkontingent freigeschaltet? Dank
Das kannnst Du auf FCK.de oder hier bei dbb nachlesen.
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre
Jonas-kl
Beiträge: 246
Registriert: 18.01.2008, 19:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Jonas-kl »

@Der Fck ler:

Kurvenrebellen ist nach meiner Ansicht nach alles andere als ein gutes, objektives Buch über "Ultras". In diesem Buch wird viel zu viel subjektive Meinung des Autors hineininterpretiert. Dass dieses Buch NICHTzu empfehlen ist zeigt auch der Fakt, dass der Autor Zitate aus dem Zusammenhang gerissen hat und sie somit nicht mehr den gleichen Sinn ergeben.
Ich glaube einfach, dass der freie Journalist Ruf da seine Kontakte hat spielen lassen und somit eine riesen Promotion fahren konnte. Der einseitige Artikel über Ultras in der Rheinpfalz war ja nicht mehr inhaltlich nicht mehr als eine Werbeanzeige für sein Buch! Das Gleiche gilt für Artikel auf SPON etc.

Ich will aber nicht nur motzen sondern auch Tipps geben. Wenn du speziell über die Ultrakultur ein wirklich lesenswertes, objektives Buch lesen willst dann musst du dir zwingend "Die Ultras" von Jonas Gabler anschaffen!
http://shop.papyrossa.de/shop/category_ ... Fball.html

Falls du dich allgemein für Fankultur interessierst so müsste dir das Buch "Fussball deine Fans" von Martin Thein gefallen!
http://www.werkstatt-verlag.de/?q=node/538
Reddevil1998
Beiträge: 427
Registriert: 06.03.2009, 00:23

Beitrag von Reddevil1998 »

Ab heute gibt es ja Tickets fürs Spiel gg. 1860. Ich hatte mir eig. erhofft, dass ich da Stehplatzkarten für meine Kumpels bekomme. Ich sehe aber, dass es leider nur noch Sitzplatzkarten gibt. Das Gästekontigent müsste doch eig. um die 7000 Plätze betragen, sind da nur so wenige Stehplätze dabei, dass es jetzt schon keine mehr gibt oder kann es sein, dass es vlt. noch später Stehplatzkarten über den FCK zu bestellen gibt?
Jonas-kl
Beiträge: 246
Registriert: 18.01.2008, 19:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Jonas-kl »

Gibt immer wieder Tickets! Um 17:10 Uhr habe ich auch keine bekommen um 18:00 Uhr jedoch wieder.
Versuchs einfach mal zu jeder vollen Stunde. Trotzdem schon frech, dass einem im Stadion gesagt wurde es gibt keine Stehplatzkarten mehr, eine Stunde später bekommt man sie aber im Onlineshop. Die Damen & Herren an der Theke können dazu jedoch wohl am wenigsten... liegt wohl am System.
Elmi
Beiträge: 1293
Registriert: 10.08.2006, 15:32
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Elmi »

Eins vorneweg: NEIN-ICH TIPPE WÄHREND DEM SPIEL NICHT AUF DEM SMARTPHONE RUM sondern ich schaue das Spiel und feuer die Mannschaft an - ABER: Ich müsste um kurz vor 12 kurz was im Internet erledigen,deswegen die Frage:

https://www.stadtnetz-kl.de/page-faq/id-8

In der Halle der Nordtribüne soll angeblich irgendwo ein kostenloser WLAN "Zugangspunkt" sein - hab den noch nicht gefunden-weiss jemand, wo der genau ist?!?
OLD SCHOOL BLOCK
Theresa
Beiträge: 7
Registriert: 24.02.2014, 15:48

Beitrag von Theresa »

Hallo,
ich hab gehört, dass die Allianzarena so krass mit Drehkreuzen u Kontrollen ist..
Ist es trotzdem möglich Sitzplätzler in den Gästestehblock einzuschleußen? Denke da ans Pokalspiel..
Danke schon mal für antworten und erfahrungsberichte;-)
Zuletzt geändert von Thomas am 25.02.2014, 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben in Sammelthread für kleinere Fragen.
Otto78
Beiträge: 328
Registriert: 21.11.2009, 03:07

Beitrag von Otto78 »

:lol: Ja klar, in einem öffentlichen Forum :nachdenklich:

Geh mal davon aus das die solche Fragen hier sehen und dann genau hinschauen. Die Beschäftigen nicht umsonst einen Terrorismusexperten beim FCB
Egal was passiert ich bleibe treu
Antworten