
Den gibt es nicht, dafür aber Slapstickeinlagen in allen Mannschaftsteilen. Wie gesagt, dieser Mannschaft fehlt alles an Konstanz und Qualität, was einen Aufstiegskandidaten auszeichnet.LDH hat geschrieben:Ich frage mich so langsam, warum hier noch so oft davon geredet wird, wieviel Potential doch eigentlich in der Mannschaft steckt und eigentlich müsste man doch an der Spitze stehen. Eigentlich muss man mit dieser Mannschaft aufsteigen.....
Aber wo sind denn die herausragenden Spieler?
Wo sind die Jungs die konstant gute Leistungen bringen? Wo sind die Spieler die auch vom Kopf her stark sind?
Hier und da mal ne gute Leistung reicht nicht.
Aber wo ist der FCK der zeigt: Dieses Jahr sind wir dran??
Und da sind wir wieder bei den Transfers und der nicht stattfindenden sportlichen, qualitativen Weiterentwicklung der Mannschaft.bene667 hat geschrieben:In einem sind wir uns einig..mit der Truppe würden wir in der 1.Liga sang- und klanglos untergehen..da braucht man andere Kaliber als zB. einen Florian Dick, der nicht eine Flanke in die Mitte bringen kann, zumindest absichtlich.
Hm, das ist mir etwas zu negativ. Abgesehen von den Spielen unter Foda, hat mir der FCK in dieser Hinrunde insgesamt sehr gut gefallen. Die Entwicklung unter Runjaic war viel besser, als man erwarten durfte. Vom ersten Spiel in Köln an, stand da wieder eine Mannschaft auf dem Platz, der es Spass gemacht hat zuzuschauen, mit der man sich identifizieren konnte und die (mir zumindest) mehr als nur den Glauben an den Aufstieg gegeben hat. Es war klar, dass irgendwann auch die ersten Rückschläge kommen würden. Da sind wir jetzt. Das ist ein wichtiger Moment. Jetzt wird sich zeigen, ob die ersten Spiele unter Kosta etwas Substantielles waren oder nur ein Strohfeuer. Jetzt ist der Moment, wo Fehler entscheidende Weichenstellungen für den Rest der Saison wären. Für die Spieler ist das jetzt der Charaktertest und für den Trainer der bisher wichtigste Kompetenztest. Nach den nächsten zwei Spielen wissen wir mehr. Vom Bauchgefühl her würde ich aber sagen, wir sind bis zur Winterpause wieder auf dem alten (guten) Leistungsniveau.LDH hat geschrieben:Aber wo sind denn die herausragenden Spieler?
Wo sind die Jungs die konstant gute Leistungen bringen? Wo sind die Spieler die auch vom Kopf her stark sind?
Hier und da mal ne gute Leistung reicht nicht.
Die Abwehr spielt jedes Spiel drei mal Harakiri mit Sippel. Siehe Dresden und gestern Abend.
Im Mittelfeld wird's durch Rotation auch nicht besser. Und im Sturm ist nur einer konstant stark, der auch der einzige von der Bank ist der Leben rein bringt.
Ja, das ist jetzt schwarz gemalt. Aber wo ist der FCK der zeigt: Dieses Jahr sind wir dran??
I'm really no member of this sect "Heiligen Kirche des grundsätzlichen Problems"werauchimmer hat geschrieben:... Wenn er Nicht nur ich habe gestern die Hilflosigkeit innerhalb der Mannschaft gespürt. CK hat m.M.n nicht direkt gewechselt, weil er sehen wollte ob was kommt und später keine Ausreden hören wollte. ...
Ob wir mit dieser Truppe sang- und klanglos untergehen, wage ich zu bezweifeln.bene667 hat geschrieben:Ich möchte Zoller von Beginn an sehen...mit Occean habe ich so meine Probleme, besonders übel augestossen ist mir seine jämmerliche Schwalbe im 16er.
In einem sind wir uns einig..mit der Truppe würden wir in der 1.Liga sang- und klanglos untergehen..da braucht man andere Kaliber als zB. einen Florian Dick, der nicht eine Flanke in die Mitte bringen kann, zumindest absichtlich. Bei einem Aufstieg würde sich Personal-technisch ja auch sicher etwas tun. Dennoch bin ich skeptisch, dass es klappt. Wie Du richtig sagst: Die Konstanz fehlt.
Aber überschätze trotzdem noch nicht die Konstanz von Fürth und Köln..wie gesagt, da ist noch nichts entschieden.
Fortounis gestern stärkster Akteur beim FCK! Du hast ein anderes Spiel gesehen oder nicht hingekuckt. Oder du siehst nur das, was du sehen willst. Fortounis verbessert sich sukzessive unter Runjaic. So isses![/quote]golflady hat geschrieben:
Hat er jemals ein ganzes Spiel durchgespielt? Ich kann mich zumindest nicht daran erinnern.FCK Teufel hat geschrieben:Kann der Riedel nicht die Position Dicks übernehmen? Ich meine der hat doch da mal gespielt und das- so weit ich mich noch erinnern kann- durchaus gut.
Wow, geniale Idee! Gute Spieler bringen mehr als schlechte Spieler? Lehnst du dich da nicht etwas weit aus dem Fenster? Aber vielleicht hast du ja recht. Könntest du SK daher bitte eine Mail schreiben, damit er auch daran denkt gute Spieler zu kaufen und keine schlechten.werauchimmer hat geschrieben:Schlechte Transfers in der Vergangengeit, bessere in der Zukunft?! Wie lange sage ich das schon?wkv hat geschrieben:
Mich würde da eher deine Schlußfolgerungen, und vor allem dein Lösungsansatz interessieren.
Was glaubst Du, warum ich die ganze Zeit sage, dass sich in dieser Transferperiode entscheiden wird, ob das mit CK was wird oder nicht.
Riedel hat in der letzten Saison im Auswärtsspiel bei St. Pauli den gesperrten Dick ersetzt. Er spielte damals solide. Ich persönlich finde Matmour als AV gut. Er hatte diese Position gespielt, als Dick im Spiel gegen Cottbus nach einigen Minuten vom Platz flog. Und auch gegen Düsseldorf übernahm er diese Position, als Dick ausgetauscht wurde.Loweyos hat geschrieben:Hat er jemals ein ganzes Spiel durchgespielt? Ich kann mich zumindest nicht daran erinnern.FCK Teufel hat geschrieben:Kann der Riedel nicht die Position Dicks übernehmen? Ich meine der hat doch da mal gespielt und das- so weit ich mich noch erinnern kann- durchaus gut.
Er scheint auch nicht schlecht zu sein. Aber bisher hat man immer Dick den Vorzug gegeben. Von daher gehe ich mal davon aus, dass er keine wesentliche Verbesserung darstellen würde.
Ich glaube mittlerweile verstanden zu haben, wie Du tickst. Dieses frühe Ziehen von Faziten kann ich nicht nachvollziehen. Ich glaube einfach nicht daran, dass jetzt schon alles gelaufen ist. Du wirst die "Konstanz" von Köln und Fürth noch sehen, zumindest hoffe und glaube ich das.werauchimmer hat geschrieben:Und da sind wir wieder bei den Transfers und der nicht stattfindenden sportlichen, qualitativen Weiterentwicklung der Mannschaft.bene667 hat geschrieben:In einem sind wir uns einig..mit der Truppe würden wir in der 1.Liga sang- und klanglos untergehen..da braucht man andere Kaliber als zB. einen Florian Dick, der nicht eine Flanke in die Mitte bringen kann, zumindest absichtlich.
Das war mi CK anfänglich sehr vielversprechend und auch gut, aber auch er schafft es nicht die Knaller raus zu bekommen, da fehlt es einfach an Qualität bei den Akteuren auf dem Platz. Ein anderes Fazit kann ich nicht mehr ziehen.
Wir haben alles erdenkliche probiert, den Trainer gewechselt und auf Zweckoptimismus gemacht. Wir waren auf dem 1. Platz und haben sogar gegen Dresden 2:1 geführt. Dann hat das Slapstickduo Sippel und Simunek wieder eine Sonderschicht eingelegt und es war rum mit der HErrlichkeit.
Gestern war dann ein schlimmer Rückschritt. und insbesondere die 2. Hz. näher an Fodazeiten, als uns allen das lieb sein kann.
Absolut! Ich finde es war ein Skandal, dass der Trainer in HZ 1 Torrejon+Occean+Idrissou+Matmour angeordnet hat, den Ball aus jeweils 5 Metern am Tor vorbeizuschießen.wernerg1958 hat geschrieben:Nach ein bisschen Abstand sehe ich das Hauptproblem vom Montag beim Trainer.
Siegreiche Elf von Berlin geändert.
Never Change.......
Dann nicht den Mut früh diesen Fehler zu ändern
Er stand zum erstenmal etwas Ratlos an der Linie.
Deswegen fahre ich lieber auswärts mit, da ist meistens immer noch ne gute Stimmung im Gegensatz zur West. In den letzen drei Jahren gab es vlt 3 (Stuttgart, Köln, Relegationspiel gegen Hopp) Spiele, wo man sagen kann das war e Betzestimmung.Lautrer Jung hat geschrieben:
Doch unsere Stimmung ist einfach nur noch peinlich![]()
Betze macht keinen Spaß mehr