Rudolf, Mr. Flying V
Das Problem, das ich mit Barden
live meist habe, ist, dass er halt die höheren Töne selten trifft, er quält sich dahin und das hört man deutlich.
Im Studio wird das alles prima hingebogen, die Studioalben mit ihm gefallen mir alle sehr gut, er ist für mich auch der stimmliche Indikator der ganzen MSG-Anfangsphase. Seine Stimme steht für starke Schenkersongs, halt nur im Studio!
Graham Bonnet auf der Assault Attack war da superstark, für mich der beste MSG-Sänger bis dann aktuell Doogie White kam.
McAuley war bieder, auch die MSG-Alben waren da eher Durchschnitt, Michael Voss auf der ersten Temple of Rock Studio CD war nicht schlecht, aber halt limitierter als White.
Wie du schon mal bemerktest: hoffen wir, dass M.S. auf seine älteren Tage ein ausgeglichenes Umfeld hat in dem er seine genialen Akzente noch lange setzen kann