
mxhfckbetze hat geschrieben:Nach dem Gaustor kam die Überheblichkeit.
Und das wird vermutlich auch Runjaic nicht abstellen können.
Sorry, Blochin, bitte nicht böse sein, aber Deine Beiträge gehen in Punkto Personal immer in dieselbe Richtung: Karl ist nicht schnell genug (was auch stimmt) und sollte deshalb kein unumstrittener Stammspieler sein (was nicht stimmt). Und Löwe sollte auch ausgetauscht werden, sogar mit dem wenig überzeugenden Argument, er wäre zu langsam (was definitiv überhaupt nicht stimmt). Immer garniert mit neuen Vorschlägen, wer denn auf links soll. Ich warte nur darauf, bis Du Sippel mal auf links sehen möchtestBlochin hat geschrieben:Ist Karl in der Defensive wirklich nicht zu ersetzen? Ich möchte mal wissen, warum selbst FCK-Fans sich nicht mehr an den Namen Ariel Borysiuk erinnern können. Ich hoffe nicht, der FCK macht den Fehler, ihn in der Winterpause zu verscherbeln. Die Vermutung habe ich aber irgendwie, weil er ganz konsequent noch nicht einmal mehr im Kader auftaucht. Das letzte Mal, als Ariel über 90 Minuten spielte, ersetzte er im Spiel gegen Aue Karl. Und das nicht schlecht! Zur Erinnerung: Borysiuk ist polnischer Nationalspieler.
Das darf man ja immer wieder lesen, ich frag mich aber im Gegenzug, wieso Union nach seinem Abgang nicht nur nicht einbrach, sondern am Ende sogar besser da stand.Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Karl ist, so langsam er sein mag, einfach unheimlich präsent mit überragenden Zweikampfwerten. Noch dazu unheimlich wichtig im Defensivkopfball und für die zweiten Bälle. Außerdem eine Persönlichkeit. Wäre er das nicht, wäre er sicher nicht bei allen Trainern unumstritten.
Da hab ich mich nicht ganz deutlich ausgedrückt. Das von mir angesprochene Hoch bezog sich nicht auf die Wandlung der Mannschat unter CK (die ist unbestritten allererste Sahne) sondern eher auf den Tabellenstand und die Möglichkeit die Konkurenz auf Distanz zu halten. Dieses Hoch war schnell vorbei.daachdieb hat geschrieben:Nur um es nochmal zu verdeutlichen:Hans Dampf hat geschrieben:Typisch FCK. Nach jedem noch so kleinen Hoch kommt sofort und umgehend das Tief.
Dein kleines Hoch bezeichnet den Sprung von Platz 11 (nach Sandhausen) auf Platz 1 (nach Union)? Und nach einem wirklich unglücklichen Auswärtsspiel (in dem man immerhin 2 Tore machte) sieht man ein Tief mit Zentrum direkt über dem Betze?
Woher bekommt man diese Pillen?
OK, ich sehe die Niederlage aber noch lange nicht als Tief.Hans Dampf hat geschrieben:Immer wenn ich denke, jetzt aber gehts los, dann pfffffft.
Jetzt wird es aber grotesk. Das alleine an der Personalie Karl fest zu machen, halte ich für sehr abenteuerlich. Wenn Sieg oder Niederlage auf so eine simple Formel zurück zu führen wären, warum braucht man dann überhaupt so etwas wie Taktik? Dann sollte man doch einfach Excelauswertungen der Punktzahlen machen und die Aufstellung danach wählen. Das Geld für den Trainer hat man sich dann wieder gespart. Und Du denkst also, die Trainer stellen nach Gutdünken auf und nicht nach seinen Vorstellungen zum Wohl der Mannschaft oder nach taktischen Marschrichtungen? Come on, be serious!basdri hat geschrieben:Das darf man ja immer wieder lesen, ich frag mich aber im Gegenzug, wieso Union nach seinem Abgang nicht nur nicht einbrach, sondern am Ende sogar besser da stand.
Oder wie wir es zum Ende der letzten Saison schaffen konnten, den auf nahezu 0 geschrumpften Vorsprung auf die Verfolger wieder auszubauen, ja, sogar in 7 Spielen ohne ihn mehr Siege einfuhren als in 8 Spielen mit ihm.
Ich auch nicht. Deswegen gewinnen wir doch einfach beide Spiele.daachdieb hat geschrieben:OK, ich sehe die Niederlage aber noch lange nicht als Tief.Hans Dampf hat geschrieben:Immer wenn ich denke, jetzt aber gehts los, dann pfffffft.
Verlieren wir morgen gegen Union und lassen gegen Fortuna auch noch Punkte liegen ... nee, daran will ich gar nicht denken.
bittere_pille hat geschrieben:mxhfckbetze hat geschrieben:Nach dem Gaustor kam die Überheblichkeit.
Und das wird vermutlich auch Runjaic nicht abstellen können.
Ja, klar. Und niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten und die Hosen ziehen wir mit der Beißzange an....cnes hat geschrieben:Die haben das Banner nach erfolgreichem Spiel runtergelassen.
Das in Bezug zu setzen was in Kaiserslautern vorgefallen ist is doch völliger Quatsch!
....
Full ack. Auf die sportliche Situation kann es sich ja gar nicht beziehen (Spitzenreiter und zum Zeitpunkt des Entrollens Unentschieden bzw. Führung für den FCK). Fans und Verantwortliche hatten sich im Februar nach der Krawalle so geäußert, als wären das "Unbekannte" in eigenen Reihen gewesen und dass man das eigentlich nicht kontrollieren könne. Dass die Fans nun ein solches Banner zeigen, zeigt mal wieder die Verlogen- und Dummheit dieses Vereins. Offensichtlich fand man das doch gar nicht so schlecht, was da nach dem Spiel im Februar abgegangen ist. Völlg zurecht sind sie aus dem DFB-Pokal verbannt worden - ausnahmesweise: Danke DFB!Devils-Supporter hat geschrieben: Natürlich war das auf die Zerstörung der Busse und dem Angriff auf friedliche Fans im Februar bezogen, was denn bitte sonst?
Alter.... ohne Worte. Echt.hessenFCK hat geschrieben:....das war weniger Überheblichkeit - die beiden Sportkameraden, die das verursacht haben, haben wirklich keinen Grund überheblich zu sein!!! Gerry hat Sippel schon gleich nach dem Spiel gesagt, was er von seinem Abspiel gehalten hat - und Simunek sollte sich wieder mal eine kleine Verletzung gönnen, das schlechteste wäre es nicht! Dresden lag eigentlich am Boden - beide haben leider Aufbauhilfe geleistet.
moseldevil hat geschrieben:Es war abzusehen, sobald Punkte abgegeben werden, kommen sie wieder aus den Löchern und versuchen die nächste Krise herbeizureden. Langsam ist dbb wirklich nicht mehr lustig...Liebe Leute, werauchimmer und Konsorten, was ist in Eurem Leben schief gelaufen, dass Ihr in allem immer nur das Schlechte seht? Das Beste kann nie gut genug sein...
Verdammte Hacke, freut Euch doch einfach mal, dass NIX passiert ist und das wir die Gewissheit haben, dass wir gut genug waren das Spiel zu gewinnen. Ja dass wir es selbst verbockt haben und nicht etwa der Gegner einfach zu stark war. Sowas passiert halt mal oder habt ihr geglaubt wir verlieren nie wieder ein Spiel? Sogar Bayern, Barcelona oder Real verlieren ab und zu mal ein Spiel. Bei denen kann man dann von Weltuntergang reden, aber wir sind ja fast schlimmer bei ner Niederlage als Bayernfans...Man es nervt einfach!!!
1) Ich vermute mal, dass wenn die damals in die Busse reingelangt wären, primär bzw. ausschließlich Lautrer Insassen attackiert worden wären.cnes hat geschrieben:In den Bussen saßen doch auch Dresdner wenn ich mich nich irre.
Das sagt doch schon viel darüber aus, dass diese Vorkomnisse nich von Fans ausgingen, sondern Leuten, welche ich als solche niemals bezeichnen werde.
Ich habe das Banner auch erst nach Schlusspfiff gesehen.
Möglicherweise ist es schon vorher entrollt worden.
Dazu kannich nix sagen, weils mir nicht aufgefallen ist.
Trotzdem gehört da viel Fantasie dazu, dass die Fans eines Vereins solch ein Verhalten unterstützen oder gar der Verein selber.
...Anfahrts- und Parkempfehlung für PKW. Eine Abweichung von dieser Anfahrtsbeschreibung wird nicht empfohlen!
...
Shuttle-Busse
Fahrzeitraum der Shuttle-Busse: 11.15 Uhr – 12.45 Uhr, Sicherung erfolgt durch Polizeikräfte
...
Die Dresdner Polizei wird Fanbusse von der Bundesautobahn 4 zum Stadion im Stadtzentrum geleiten. Die Lotsung beginnt ab der Raststätte „Dresdner Tor“. Es wird darum gebeten, dass sich Kontaktpersonen der jeweiligen Busse mit der Dresdner Polizei in Verbindung setzen.