Ist der Foda etwa im Stadion heute? Könnte man gerade meinen
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Wutti10 hat geschrieben:Der Jenssen erinnert von der Dynamik und dem Spielaufbau an Beckenbauer. Nur 50 Jahre später und nach der USA- Zeit. Da braucht man keine Zeitlupe.
Das ist viiiiiiieeeeel zu wenig, Bochum war total verunsichert und wir schiessen kein Tor. Wars das schon mit dem neuen FCK?
So steigt man in 100 Jahren nicht auf.
Karl macht das Spiel so dermaßen langsam.
Ich würd ihn jetzt mal auswechseln, wir brauchen vorne sowieso etwas Kreativität. Vielleicht Alushi?
Und Matmour gerade mit seinem gefühlten 10. Freistoß in die Arme von Luthe... oh man
Zuletzt geändert von hierregiertderfck am 28.10.2013, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ich würde jetzt Occean und Fortounis bringen und Freistöße sind für'n Arsch
Zuletzt geändert von Betzepower1973 am 28.10.2013, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
uns fehlt echt ein Leader der mal voran geht und mal bisschen Power und Tempo ins Spiel bringt .
den haben wir einfach nicht...
und die gefühlt 100. Flanke an den 5er...
die müssen zwischen elferpunkt und 16er
Tiffert hau bloß ab und halt deine dumme Fresse, Arschloch verhurtes
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
freier und tiffert dürften gar nicht mehr auf dem platz sein. und dann noch so ne flachzange von co-kommentator ... passt alles zum ergebnis bislang
tiffert halt die fresse!!!!
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." Fritz Walter
SUCHE: Suche ein Anbieter für die VfB & FCK T-Shirts. Bitte PN, danke!