Forum

Spielbericht FCK-KSC 2:2 | Der FCK verschlampt den Derbysieg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Natürlich ist das Ergebnis unbefriedigend, aber sonst war doch viel Gutes zu sehen.

Ich möchte mal Chris Löwe hervorheben, dessen Rheinpfalz-Note mir durchaus berechtigt scheint.
Chris zeigte sich technisch voll auf der Höhe der Zeit (wie er weite Flanken an der Seitenlinie im Lauf verarbeitet, ohne dass der Ball wegspringt, beeindruckend) und hat sehr viele gute Impulse gegeben.
Das Offensiv-Feuerwerk, das in den letzten zwei Spielminuten abgebrannt wurde, war allein schon den Weg auf den Berg wert, wenn es auch nicht von Erfolg gekrönt war.

In den ersten 20 Minuten der Partie gab es mehr Fußball zu sehen als in 20 Spielen unter Foda.
Trotzdem erlaube ich mir eine kleine Kritik an Trainer Runjaic. Es war gestern nicht der Tag von Karim Matmour. Ihn hätte er auch eine Viertelstunde früher runternehmen können.

Nebenbei bemerkt, dass bei 45.000 weniger Stimmung war als öfter schon bei 25.000, lag vielleicht auch am vollen Stadion. So mancher meinte wohl, seine Stimme noch schonen zu können, es wären zum Schreien ja genug andere da. Denen, die auf jeden Fall hätten laut sein wollen, wurde die Stimmung schon durch die Einlaufmusik gründlich verdorben.
Paul hat geschrieben:Was zum Henker soll diese ohrenbetäubende alles zu Grunde richtende Einlaufmusik bewirken?

Zum Henker damit!!
Zuletzt geändert von Schlossberg am 21.10.2013, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

Schlossberg hat geschrieben:
Ich möchte mal Chris Löwe hervorheben, dessen Rheinpfalz-Note mir durchaus berechtigt scheint.
Sehe ich auch so, super Spiel gemacht sehr stark in der Offensive und auch nach hinten hat er super gearbeitet. Außerdem sind die Eckbälle von Löwe brandgefährlich. Wer immer besser in Fahrt kommt ist Marcel Gaus. Kann sich super durchsetzen und seine Flanken sind auch gefährlich.
Schorle und Bier
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Ein in jeder Hinsicht seltsames Spiel. Wir waren drückend überlegen, haben die KSC'ler phasenweise an die Wand gespielt (herrlich diese Phasen, in denen der weiße Haufen gar nicht mehr aus dem eigenen 16er herauskam), sind einmal unachtsam und einmal zu blöd - und stehen nur mit einem Punkt da.

Sicher muss es solche spiel auch geben und würden wir nun seit Beginn der Saison so überlegen aufspielen, dann wäre dieser Punkteverlust auch mal einfacher zu verdauen. Nach solchen Spielen kommt mir nur häufig der Gedanke, dass man die vergebenen Chancen oder die Unfähigkeit einen Ball festzuhalten irgendwann noch bereuen wird. Die Kölner haben bei ihrem letzten Spiel, lustigerweise auch gegen den KSC, ähnliche 100%ige Chancen (inkl. zweier Elfmeter) vergeben, aber irgendwie am Ende doch den Sieg eingesackt. Vielleicht müssen wir da noch ein stückweit die "letzte Entschlossenheit" zeigen. Auch wenn wir am Ende gleich fünfmal ein Tor machen müssen, irgendwas "fehlte" mir in diesen Szenen.

Die blöde Länderspielpause hat zwar nicht unseren "Offensiv-Drang" unterbrochen, aber irgendwie wäre es doch schöner gewesen, ein paar Spiele mehr in der Form aus dem 60 und Bielefeld-Spiel weiter zu spielen. So einen minimalen Formverlust hat man aus meiner Sicht bei Matmour ausmachen können. Er hat ja nicht schlecht gespielt, aber diese atemberaubenden Szenen konnte er nicht noch einmal zeigen. Gleiches trifft auf Occean zu. Der ist ein cooler Typ, hat sicher auch seine Chance verdient, aber für mich hat sich gestern Zoller eher für einen Startelf-Platz beworben als er.

Diese seltsamen und kaum nachvollziehbaren Wackler in der Defensive kann ich mir nicht erklären. Sie wirkten zumindest etwas arrogant, es wäre aber äußert ungesund für uns, wenn wir so in die nächsten Spiele gehen würden.

Deshalb gehe ich auch nicht davon aus, dass wir Bochum "mal eben" in die Tasche stecken. Die stehen mal wieder mit dem Rücken zur Wand und Onkel Peter weiß wohl, was die Stunde geschlagen hat. Wenn wir da genauso locker-tupfig-leicht auftreten, dann kann das ganz schnell nach hinten losgehen.

Die Diskussion rund um die Stimmung kann ich zwar nachvollziehen, aber ähnlich wie manche Szenen im Spiel kann ich mir das zahme Auftreten nicht erklären. Einzig verwundert hat mich die gleichgebügelten Anfeuerungen, während der KSC in aller Seelenruhe seine Eckstöße vor unserer Kurve ausführen darf. Auf mich wirkten die vorgegebenen Gesänge gestern etwas "asynchron" zum Geschehen auf dem Platz.

Zum Abschluss noch ein Wort zu meinem Highlight gestern, der Polizei: Vielen Dank! Ganz großartig, ohne Vorankündigung sämtliche Wege zum Bahnhof zu sperren. Und das dann auch noch nicht - wie angekündigt - für 10 Minuten, sondern gleich für 30-45 Minuten! Ganz stark. Dazu ein völlig dämlich-dummes Kommunikationskonzept. Ich hatte sogar angeboten, meinen Schal abzunehmen, um meinen Zug zu erreichen. Dennoch kein Durchkommen. Die Antwort: "Tja, das ist wohl ihr persönliches Pech". Da freut man sich.

Die super-Twitter-Idee funktionierte auch nicht so richtig. Ich erhielt keine Antwort auf meine Nachfragen, wie ich noch meinen Zug erreichen könnte. So was regt mich furchtbar auf, vor allem, wenn dazu noch diese "gewisse" Arroganz der Ordnungshüter hinzu kommt. Mein Zug nach Düsseldorf war übrigens weg. Vielen Dank dafür! Aber wenigstens konnte ich so mal das seltene Phänomen feststellen, dass es gestern in Kaiserslautern gleich zweimal einen dämlichen "dicke-Eier-machenden" Haufen in blau-weiß zu sehen gab. Einen im Stadion auf den Rängen und einen auf der Straße.
Paul hat geschrieben:[...]

Was zum Henker soll diese ohrenbetäubende alles zu Grunde richtende Einlaufmusik bewirken? Da knallem einen die Trommelfälle durch und noch viel schlimmer der Zeitpunkt: als der Betze sein (acappella) You'll never walk alone zelebrieren möchte.

[...]
Ha! Ich war leicht erkältet und deshalb nicht sicher, ob das nur ich so wahrgenommen habe (man schämt sich ja fast, so etwas den Nachbarn auf der Tribüne zu fragen). Aber ich empfand die Musik gestern nicht nur sehr laut, was mich sonst nicht soooo stören würde, sondern extrem unangenehm. Und das nicht nur beim Einlaufen, sondern auch im Halbzeitradio oder vor dem Spiel. Bei diversen Werbetrailern, bei denen ein "Pfiff" ertönt (diese Diät-Drink-Werbung), bin ich echt zusammengezuckt.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Mach dir um das Sicherheistkonzept keine Gedanken. Es war an vielen Kleinigkeiten gestern einmal mehr deutlich erkennbar, dass das einzige Konzept dabei lautet: Konflikte heraufbeschwören!

Wo sonst gibt es das, die Heimfans ne Dreiviertelstunde nicht den Berg rauf zu lassen und als man den Tunnel freigibt zunächst keinen Lautrer die Malzstrasse hoch zu lassen.

Ich bin sicher, es ist gewollt, dass irgendeiner dann mal austickt und man diesen dann einkassieren kann!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

Ohne der Mannschaft wegen gestern einen Vorwurf machen zu wollen:

Wir spielen noch gegen Bochum,St. Pauli, Frankfurt, Berlin, Dresden und Düsseldorf.
Bochum hat die letzten fünf oder sechs(?) Spiele verloren, ich glaube nicht daran, dass wir da noch einen drauf setzen können.
Dann haben wir noch 4 schwere Gegner in den letzten fünf Spielen.
Dort werden wir mit Sicherheit weitere Punkte liegen lassen. Eigentlich müssten wir ein Punktepolster haben, um bei diesem schwierigen Restprogramm der Hinrunde auch mal was abgeben zu können. Tatsächlich sind wir aber sogar bereits hinten dran, sprich müssten bei diesem Hammerprogramm gegenüber den anderen Punkte aufholen. Ich erwarte, dass wir den Kontakt zu den ersten beiden Plätzen noch in der Hinrunde dauerhaft verlieren.
Bei Köln kann ich mir einen Durchmarsch vorstellen, dann bliebe sogar nur noch Platz 2 für drei bis vier Kandidaten.

Wir haben einfach bisher zu viele Punkte gegen vermeindlich schwächere Gegner liegen lassen...
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

sow42195 hat geschrieben: ich glaube nicht daran
mimimimimiii
brill doch!
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Marky hat geschrieben: Abschließend noch ein Wort zu dem Derby auf den Rängen. Und eine seltsame Sattheit, die sich nach eigentlich gutem Beginn einschlich.
Es war alles angerichtet. Selbst alte Recken hatten so etwas wie Vorfreude auf dieses Spiel verspürt und sind motiviert ins Stadion gezogen.

Es war schon eine komische Stimmung und diese war wie immer multifaktoriell zu erklären:

Viele waren schlichtweg verunsichert, ob sich die gezeigten Leistungen wiederholen lasse bzw. ob die Länderspielpause nicht wieder zuschlägt. Das Selbstbewußtsein ist noch nicht so wiederhergestellt, dass man wirklich an diese Mannschaft glaubt, sondern aus den vergangenen Jahren die Angst vorhherrscht, doch nur einem schönen Wunschgedanken nachgelaufen zu sein, den die Spieler auf dem Platz in keiner Weise umsetzen können.

Für die war das 1:1 und die dämliche Art, wie es gefallen ist, ein Stimmungskiller und der Beweis dafür, dass diese Mannschaft, die den Verein noch gegen Ahlen und Sandhausen bis auf die Knochen blamiert hatte, doch nicht über Nacht eine andere geworden ist.

Dann waren viele dabei, die sich noch immer in der Haltung nach dem Motto befinden: Abwarten, die sollen erst mal was zeigen, eigentlich bin ich ja gar nicht hier, war nur neugierig, ob sich was geändert hat. Die waren mit dem 1:1 und dem 2:2 auch bedient. Vor allem die Passivität nach den jeweiligen Führungstreffern erinnerte doch stark an überwunden geglaubte Foda Tage.

Der KSC hat seinen Teil dazu beigetragen, jeder im Stadion hat eine auf dem Blatt unterlegene Nonametruppe gesehen, die aufopferungsvoll kämpfte und sich auch noch relativ clever verkaufte.
Das sportlich war nicht der Gegner, dem der Hass von allen Rängen nur so entgegenschlägt, sondern eher sogar gaaaaanz leichte Sympathien für den ehrlichen Kampf.

Dazu der bärenstarke Torwart und die logischerweise gut aufgelegten KSC Fans und die Stimmung war kaputt - leider.

Vorwerfen kann man auch hier niemandem was, es bedarf eben noch ein paar guter Spiele, bis sich das alles wieder eingerenkt hat.

Ob die 40.000 FCK Fans gestern zufrieden waren kann ich nicht sagen, war es Werbung für einen weiteren Besuch im Stadion, z.B. gegen St. Pauli? Ich weiß es nicht, ich kann es nur hoffen, auch wenn ich mir seit gestern nicht mehr sicher bin, ob es nicht für die Mannschaft besser wäre, wenn nur 20.000 den Weg ins Stadion finden.
Leistungsmäßig hat das zahlreicher erschienene Publikum gestern jedenfalls leider nicht weiter geholfen, eher ganz im Gegenteil.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Dann werden wir der Aufsteiger sein, der alles versucht, um bei den Etablierten mit seinen bescheidenen Möglichkeiten einen Punkt mitzunehmen.
Genau das ist der Ansatz, warum es gestern sowohl bei der Mannschaft, als auch auf den Rängen nicht zu mehr als einer Punkteteilung gegen einen Aufsteiger aus der dritten Liga reichte.
Vor lauter Hype und heißer Luft im Hintern, verlieren wir mal wieder den Bodenkontakt.
Der FCK hat nicht auf allen Positionen die Überflieger und selbst die Besten in der Truppe haben mal einen gebrauchten Tag. So wie gestern, Ring, der sich mühte, der wollte, der aber eigentlich immer die falsche Entscheidung traf, Karl, der körperlich langsam erschien, Occean, der sich bemühte, mit viel Engagement, aber ohne Fortune.
Dazu ein Schiedsrichter, der objektiv sein wollte, aber damit den Underdog hofierte und dem Bührer Nachfolger Torres alles erlaubte.
In der vollen West natürlich viele Eventies, Jungs und Mädels, teilweise mit den Kinderkarten aus der Ost, die eine Party miterleben wollten. Wie schon bei vielen Auswärtsfahrten gesehen, der harte Kern kanns, aber selbst wenn du guten Wein mit Wasser verdünnst, wird es nie besser als Schorle.
Und zu dem Fähnchenschwinger auf der Süd, dem kleinen Jungen lass ich es ja noch durchgehen, aber seinem Vater oder Onkel, der dann aufstand und provokativ nach dem Bührer Tor die Fahne schwenkte, hätte ich am liebsten die Arme gebrochen….
Ein ganz schwaches Bild des Ordnungsdienstes und falsch verstandene Toleranz. Für offensichtlich Auswärtssupporter gibt es die Ost und dort sogar Sitzplätze genug.

Ein ganz schwaches Bild übrigens gestern auch mal wieder von den Forces de l'Ordre. Am Bahnhof 1 1/2 h nach dem Spiel die Leute im Tunnel unter den Gleisen einzukesseln, um einem Karlsruher Sonderzug einen leeren Bahnhof zu bieten, keinen auf die Bahnsteige zu lassen , und dann noch wiedersprechende Anweisungen zu geben. Ergebnis, traumatisierte Kinder, frustrierte Väter und viele FCK Fans mit verpassten Anschlüssen und einem langen Sonntagabend auf zugigen Bahnsteigen. Aber einen tollen blauen Hubschrauber haben sie jetzt, um sich den Überblick zu verschaffen.
Vielleicht hat der Tag auch etwas gutes, vielleicht hält er Sippel davon ab, augenkrebserregende Stutzen zu ver-, und sich wieder intensiver Bällen ohne Nippel zuzuwenden, vielleicht erdet er auch wieder Mannschaft und Fans.

Zu schnell wird ein gut gefülltes Stadion zur wirtschaftlichen Sanierung erklärt und eine Serie von einigen nicht verlorenen Spielen zum Aufstiegs-Run. Wir sollten es ganz klar sehen. Der FCK ist immer noch ein Rekonvaleszent und nicht alle Entzündungsherde in seinem Leib sind beseitigt.
Zuletzt geändert von Mac41 am 21.10.2013, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Hasta la Victoria - siempre!
Ruediger63
Beiträge: 481
Registriert: 10.01.2012, 13:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Ruediger63 »

Muss auch mal passieren.

Habe mich auch geärgert aber dennoch haben wir gut gespielt ... man sollte nun nicht alles schlecht reden ... !

Zwar gibt es da die berühmte Aussage: "Ball muss ins Tor alles andere ist Kokolores"

Aber OK .... sollte nicht sein, die Einstellung auf dem Platz stimmt wir werden aufsteigen.
Man sollte nicht in der Vergangenheit schwelgen sondern der Realität ins Auge schauen !!!!!
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

hessenFCK hat geschrieben:... Düsseldorfer Fans singen und machen Stimmung von Minute 1 bis 90 - kann das ein Lautrer nicht...?
Dazu gibt Dir der geschätzte Forist Eiskratzer (äußerst schade, dass er sich derzeit nicht mehr hier blicken lässt) eine exzellente Antwort: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 36#p768536
Zuletzt geändert von Hans-Peter Brehme am 21.10.2013, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Marky, super Bericht. Vom ersten bis zum letzten Absatz.
Marky hat geschrieben:Wir haben heute vielleicht zwei Punkte verloren, aber wenn wir die Essenz dieses Spiels in die noch lange dauernde Saison mitnehmen, dann kann die schmerzhafte Erfahrung hilfreich sein.
Ja, solche Spiele kommen vor.

Ärger wegen der verschenkten Punkte oder doch Freude über die Dominanz, die die Mannschaft auf dem Platz zeigt?

Beides!

(Und lieber 5000 Badener im Stadion als 35 1/2 Ingos)

Weiter gehts. Ich freue mich auf Bochum.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Teufels-General
Beiträge: 690
Registriert: 16.03.2007, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: meldorf / schleswig-holst.

Beitrag von Teufels-General »

C O S T A raus ........ C O S T A raus Ihr Zecken
Wahre Teufel sterben nie!!!
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

zum spiel ist alles gesagt.

sehr schade. aber wieviel schlechtes haben wir bei foda gesehen? es kann nicht jedesmal so gut laufen.

allerdings macht mir auch das schwere programm bis zum winter zu schaffen.
schaut euch mal düsseldorf dagegen an. die haben nur noch leichte gegner. sieht nicht so gut aus.

man muss auch sagen, wer gegen aalen, sandhaufen und ksc nicht gewinnt, hat in der 1. liga nichts zu suchen.

noch was. auf der einen seite sagt man, man soll früh anreisen. auf der anderen seite macht man erst um 11.30 h das stadion auf. was soll der scheiss? das ist der fck. provinz pur. die sind so blöd. man hat doch gewusst, das fast 50.000 kommen und das viele früher kommen. kotzt mich das an.
DiabloRosso
Beiträge: 202
Registriert: 11.04.2008, 09:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DiabloRosso »

Schwabenteufel1 hat geschrieben:schaut euch mal düsseldorf dagegen an. die haben nur noch leichte gegner. sieht nicht so gut aus.
Stimmt ja gar nicht! Die spielen noch gegen uns :D
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

DiabloRosso hat geschrieben:
Schwabenteufel1 hat geschrieben:schaut euch mal düsseldorf dagegen an. die haben nur noch leichte gegner. sieht nicht so gut aus.
Stimmt ja gar nicht! Die spielen noch gegen uns :D
haha. ja und das ist das einzige schwere spiel für die.
McZeppo
Beiträge: 274
Registriert: 29.09.2013, 14:38

Beitrag von McZeppo »

mac41 also diese kritik an sippel ist ja mal mehr als billig...
Aber klar, wird auf dem Feld mal ein grober Fehler gemacht braucht man halt irgendwelche unwichtigen Details um den Spieler mal schoen zurecht zu weisen. Was hier alles interpretiert wird. Sippel hat sicherlich auch in diesem Spiel versucht 100% zu geben. Man sollte sich vielleicht mal anschauen, welche torwartpannen bei viel groesseren Leuten vorkommen....

Passiert halt mal, da muss man weitermachen!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

werauchimmer hat geschrieben: [...] Vor allem die Passivität nach den jeweiligen Führungstreffern erinnerte doch stark an überwunden geglaubte Foda Tage. [...]
In der Tat! Genau darauf von einem Kicker-Redakteur angesprochen wirkte Runjaic allerdings auf der PK gestern etwas "angefressen".
Mac41 hat geschrieben:[...]
Ein ganz schwaches Bild übrigens gestern auch mal wieder von den Forces de l'Ordre. Am Bahnhof 1 1/2 h nach dem Spiel die Leute im Tunnel unter den Gleisen einzukesseln, um einem Karlsruher Sonderzug einen leeren Bahnhof zu bieten, keinen auf die Bahnsteige zu lassen , und dann noch wiedersprechende Anweisungen zu geben. [...]


Der Hubschrauber war gestern mein absoluter Favorit. Gefühlte 100 Meter Luftlinie vom Stadion zum Bahnhof und dafür benötigt die Polizei die Luftraumüberwachung. Sensationell. Auf Nachfrage über den leidigen Twitter-Accout gab es übrigens folgende Antworten:
@Polizei_KL hat geschrieben:Hubschrauber war erforderlich weil sich bis soeben Problemfans in größerer Anzahl im Bahnhofsbereich aufgehalten haben.
@Polizei_KL hat geschrieben:Leider mussten Sperrungen Stadt/Stadion länger als geplant aufrecht erhalten werden.Dies haben wir gewaltbereiten Fans zu verdanken. #Betze

Sehr schön aber auch dieser Tweet:
@Polizei_KL hat geschrieben:Aus polizeilicher Sicht gab es außer den langen Sperrungen keine gravierenden Ausschreitungen.
Sperrung=Ausschreitung? Ahja. Beim Anblick der Polizeimassen weiß ich aber wenigstens, wie wir gestern auf eine Zuschauerzahl von 45 000 gekommen sind.
McZeppo hat geschrieben:mac41 also diese kritik an sippel ist ja mal mehr als billig...
Es ist aber leider (auch schon in dieser Saison) nicht das erste Mal, dass Sippel irgendwie unglücklich bei vergleichbaren Szenen aussieht.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
DiabloRosso
Beiträge: 202
Registriert: 11.04.2008, 09:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DiabloRosso »

@Schwabenteufel1:
Vielleicht ist es ja mal gar nicht so schlecht, gegen sogenannte schwerere Gegner zu spielen. Mit der Leistung die wir abrufen KÖNNEN, muss es uns in der Liga vor keinem Bange sein. Und vielleicht ist in schwereren Spielen ja genau das letzte bisschen Konzentration da, das gestern ab und an gefehlt hat und uns letztlich den Sieg gekostet hat. Die Einstellung die auch ich gestern teilweise glaube gesehen zu haben, "wir gewinnen das Spiel doch eh", die sollte nämlich ganz schnell mal wieder abgelegt werden. Dann klappts auch wieder mit Siegen, und zwar egal, gegen wen.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

potto hat geschrieben:Trotzdem stimmt der Weg der Mannschaft zu 1oo%. Sie spielt drei Klassen stärker als unter dem Ösi.
Interessanter Kommentar. Laut allgemein zugänglichem Recherchematerial war unser letzter Ösi-Trainer letztmals am 6.April 2005 für den FCK tätig.
Nicht jeder, der in Österreich geboren wurde ode rmal dort lebte, ist auch Ösi!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

sow42195 hat geschrieben:Ohne der Mannschaft wegen gestern einen Vorwurf machen zu wollen:

Wir spielen noch gegen Bochum,St. Pauli, Frankfurt, Berlin, Dresden und Düsseldorf.
Bochum hat die letzten fünf oder sechs(?) Spiele verloren, ich glaube nicht daran, dass wir da noch einen drauf setzen können.
Dann haben wir noch 4 schwere Gegner in den letzten fünf Spielen.
Dort werden wir mit Sicherheit weitere Punkte liegen lassen. Eigentlich müssten wir ein Punktepolster haben, um bei diesem schwierigen Restprogramm der Hinrunde auch mal was abgeben zu können. Tatsächlich sind wir aber sogar bereits hinten dran, sprich müssten bei diesem Hammerprogramm gegenüber den anderen Punkte aufholen. Ich erwarte, dass wir den Kontakt zu den ersten beiden Plätzen noch in der Hinrunde dauerhaft verlieren.
Bei Köln kann ich mir einen Durchmarsch vorstellen, dann bliebe sogar nur noch Platz 2 für drei bis vier Kandidaten.

Wir haben einfach bisher zu viele Punkte gegen vermeindlich schwächere Gegner liegen lassen...
So ein Unsinn.
Wir sind am 11. Spieltag 2 Punkte hinter einem Aufstiegsplatz und 3 Punkte hinter dem Spitzenreiter und du sprichst hier von dem unvermeidlichen Nichtaufstieg?

Vielleicht mal kurz wieder Luft holen und Tee trinken.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

potto hat geschrieben:du weißt, wer gemeint ist. Oder ??

Sorry an alle der vielen eingefleischten Sippelaner wegen meiner Kritik,

... Mir ist auch bewusst, dass wir offensichtlich keinen Besseren haben. Da heißt es Daumen drücken.
Passt schon.

Ob wir keinen besseren haben, kann man sehr strittig diskutieren. 99% von "uns" wissen ja gar nicht, wie gut Hohs oder Müller sind. Es gibt die Leute, die halten sehr große Stücke auf beide!

Dennoch gibt es Stand jetzt für mich keinen echten Grund zumindest bis zur Winterpause, die Torhüterthematik zu einerzu machen.

Da gab es gestern ganz andere Dinge, die zu beheben wesentlich wichtiger und zugleich für's FCK-Spiel effektiver wären:
- wichtige Pässe zum Mann bringen (das ist was anderes als die oft zitierte Passgenauigkeit)
- Chancen verwerten (kann man sowas trainieren?)
- Bis zur Grundlinie gehen und dann mehr Optionen haben, den Ball nach innen zu bringen (gefühlt 95% der Flanken kamen aus dem Halbfeld, obwohl meiner Ansicht nach ne Menge Platz war außen, besonders bei Löwe)
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

bundesliga.de hat die Daten aller Torhüter der beiden höchsten deutschen Ligen ausgewertet und den durchschnittliche Bundesligatorwart "geformt".

Mit knapp über 1,91 Meter und 87 Kilo überragt er den Feldspieler um knapp acht Zentimeter, bzw. zwei Kilo.
das fehlt Sippel(1.80) und wird immer so bleiben.
Orlingshausen ist mit 1.97 einen Kopf größer als Sippel
ich würde Müller ins Tor stellen,aber vorher den Vertrag verlängern
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Weil Müller etwas größer und schwerer ist?
Kein einziges 2.Ligaspiel!
Alles, was wir über ihn wissen, ist, dass er Talent hat.
Und dann kommt er gegen St.Pauli vor 40.000 und hat gleich enormen Druck. Und was passiert, wenn er dann nen Bock baut?
Die Argumentationskette hat zumindest einige Fallstricke.
Wie gesagt, man darf darüber nachdenken, Sippel ist kein Heiliger im FCK-Kasten. Aber welche echte Basis hat ein Torhüterwechsel zum jetzigen Zeitpunkt?

Und warum wird gerade so viel Sippel diskutiert, wo doch beide Tore zu erheblichem Anteil auf Marc Torrejons Kappe gehen! (ohne, dass ich den Spanier dafür jetzt dumm anmachen möchte, aber das Verhältnis der Reaktionen hier gefällt mir gar nicht)
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

DiabloRosso hat geschrieben:
Schwabenteufel1 hat geschrieben:schaut euch mal düsseldorf dagegen an. die haben nur noch leichte gegner. sieht nicht so gut aus.
Stimmt ja gar nicht! Die spielen noch gegen uns :D
17.+34. Spieltag....das wird spannend.
HansWorschd
Beiträge: 33
Registriert: 30.04.2013, 18:35

Beitrag von HansWorschd »

Souverän war das von Sippel natürlich nicht und er schiesst doch ab und an immer mal einen katastrophalen Bock.
Allein sein Fehler war das aber nicht. Wenn Torrejon da sieht, daß Sippel nicht rauskommt muß er die Kugel einfach weghauen.

Aber die ganze Defensive war bei dem Spiel etwas aus der Spur.
Auch das zweite Tor hätte ohne Probleme verhindert werden können.
In der Art unnötiger Befreiungsschlag von Torrejon.
Wenn Orban sich nach dem ersten Ball aussen vernünftig orientiert und anstatt 1-2 Meter lahm zurück zu trotten gleich zum 2-3 Meter weiter vor ihm frei stehenden Yabo läuft kann er denn Pass in die Mitte ganz einfach verhindern.
Und Dick passt im entscheidenden Moment nicht auf seinen Gegenspieler auf.
Antworten