no_remorse hat geschrieben:[...]
Warum wird in Deutschland nur über Rechtextremismus öffentlich diskutiert und gewarnt?
Schaue dir noch einmal die deutsche Geschichte an. Du brauchst sogar gar nicht so weit zurück zu gehen. Und wenn die (wohl standardmäßige) Anmerkung kommen sollte, dass Linksextremismus genauso gefährlich sei: Ja, richtig! Deshalb wird davor gewarnt, deshalb werden diverse Organisationen und Gruppen auch überwacht
(wobei wir jetzt natürlich auch über die "Überwacher" diskutieren können, die gerade in Verbindung mit rechtsextremen Verbrechen versagt haben - so schließt sich quasi der Kreis). Und auch da hilft ein Blick in die deutsche Geschichte.
Das führt aber alles zu weit weg vom Thema, denn was bringt hier eine Frage, warum angeblich
"immer" nur vor Rechtsextremismus gewarnt wird?
Bände spricht zudem eine Textpassage aus dem Lied "Deutschland, dein Trikot", das 2006 zur Fußball-WM in Deutschland erschien. "Deutschland, dein Trikot, das ist schwarz und weiß, doch leider auch die Farbe deiner Spieler"
Müssen wir hierüber ernsthaft noch sprechen?
Hier wird unsere Vereinsikone mit einer menschenverachtenden Weltanschauung (wenn es denn die Welt wäre, die diese Idioten anschauen)
in Verbindung gebracht. Und das geht nicht!Auch wenn es sich hier nur um eine handvoll Gestriger handelt, wir als FCK-Fans haben Sorge zu tragen, dass Fritz Walter, der sich wohl gegen solche eine Instrumentalisierung mit Händen und Füßen gewehrt hätte, nicht mit dieser Richtung und Szene in Verbindung gebracht wird. Wie schnell wir nämlich dann als gesamte Anhängerschaft wieder in einen Topf geschmissen werden, haben wir wegen eines Voll-Idioten im Jahr 2012 schon erlebt.
Es ist unsere Pflicht, Fritz Walter zu verteidigen und gleichzeitig sein Ansehen nicht beschmutzen zu lassen. Das würde gelten, wenn Deppen aus der linksextremistischen Ecke ihn instrumentalisieren, das gilt aber eben jetzt genauso, wenn es Deppen aus der rechten Ecke sind.
Hier schrieb doch einer mal einen schönen Satz: Man würde diese Kurzdenker gerne mal fragen, ob sie wissen, woher die Frau von Fritz Walter stammt und welchen Vornamen sie hatte - und was sie daraus ableiten können.Aber das würde die Denkleistung wohl schon übersteigen. Wehret den Anfängen, in jeder Form!