Forum

Spielbericht FCK-Hertha 3:1 - Flutlicht. Pokal. Betze! (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Thomas
Beiträge: 27213
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC 3:1
Flutlicht. Pokal. Betze!

von grumbeerstambes

Der DFB-Pokal ist etwas Besonderes. Vor allem dann, wenn man zu Hause die Möglichkeit hat, gegen ein vermeintlich besseres Team eine Runde weiterzukommen. Am Mittwoch war Bundesliga-Aufsteiger Hertha BSC zu Gast mit dem alljährlichen Ziel, das Heimfinale im Olympiastadion zu erreichen. Warum daraus nichts wurde und der Betze wieder an neue alte Zeiten anknüpfen konnte...

- Fanfotos: 1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC
- Spielfotos: 1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC

Die Freude war groß, als der 1. FC Kaiserslautern bei der Auslosung der zweiten Pokalrunde an erster Stelle gezogen und uns entsprechend ein Heimspiel beschert wurde. Als uns dann die Hertha aus Berlin zugelost wurde war der erste Eindruck: „Machbar. Auf'm Betze sowieso.“ Aber es trafen bei dieser Pokalbegegnung auch zwei Teams aufeinander, die gerade in der Liga eine Durststrecke haben. Hertha BSC ist seit drei, der FCK gar seit vier Ligaspielen ohne Sieg. Einem würde definitiv heute ein Befreiungsschlag gelingen.

Der Gästecoach Jos Luhukay stellte auf neun (!) Positionen um, nur Torhüter Thomas Kraft und Fabian Lustenberger blieben in der Startelf. So blieben zum Beispiel auch die beiden Topstürmer Ronny und Adrian Ramos erst einmal außen vor. Dafür standen aber durchaus einige Spieler in der Anfangsformation, bei denen eine Reibung zwischen ihnen und der Westkurve quasi vorprogrammiert war. Allen voran Sandro Wagner, der in dieser Saison erstmalig von Beginn an für die Berliner auflief.

Beim FCK setzte Kosta Runjaic bei seinem Heimdebüt auf das Sturmduo Olivier Occean und Mo Idrissou, der seine Rotsperre abgesessen hat. Außerdem kam Alexander Ring für den etwas defensiveren Willi Orban in die Mannschaft. Ansonsten vertraute Runjaic bei seinem Heimdebüt der Mannschaft, die schon beim 0:0 in Köln am letzten Freitag ein gutes Spiel machte.

Der FCK kam besser in die Partie und setzte bereits nach zwei Minuten durch einen Freistoß von Chris Löwe ein Ausrufezeichen. Insgesamt erwischte Lautern einen guten Start und war dem Bundesligisten überlegen. Das merkte man auch auf den Rängen: Die Stimmung im nur halb gefüllten Rund von Anfang an tosend laut. Auch die Fans zeigten an diesem Abend, wer hier heute Abend der Herr im Haus sein soll. Die ca. 1.200 mitgereisten Berliner waren nicht allzu oft zu hören, obwohl das für ein Spiel unter der Woche und einen Verein wie Hertha eine recht ordentliche Zahl ist. Auch ein paar Karlsruher ließen es sich nehmen, im Gästeblock die befreundeten Hauptstädter zu unterstützen. Insgesamt blieb es aber friedlich.

In der 25. Minute ging Berlin dann aber doch überraschend in Führung: Nach einem Lautrer Einwurf tief in der Herthaner Hälfte blieb Occean nach einem Zweikampf im Strafraum liegen, die Berliner spielten denn Ball jedoch schnell nach vorne statt ins Aus. Die Unordnung in der FCK-Abwehr konnte der freistehende Peter Niemeyer dann zum 0:1 nutzen. Jetzt waren die Emotionen am Kochen: Das Lautrer Publikum aufgebracht über die scheinbar unfairen Berliner und Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer, der im Allgemeinen sehr zur hitzigen Atmosphäre beitrug. Das gnadenlose Niederpfeifen von Sandro Wagner bei jeder seiner Ballberührungen rundete die betze-typische Stimmung ab.

Die Mannschaft von „Coach Kosta“ wirkte nach der Führung kurz geschockt, die Hertha hatte nach dem Tor ihre beste Phase des Spiels. So kam Sami Allagui in der 35. Minute frei wenige Meter vor dem Tor zum Abschluss, dessen Schuss flog dann aber glücklicherweise eher in Richtung Stadiondach als aufs Tor. Zwei Minuten später lag dann ein Berliner am Boden, während der FCK in der Vorwärtsbewegung war. „Weiterspielen!“ riefen die Fans aus der Kurve, was Occean dann auch tat, leider aber letztendlich kein Glück im Abschluss hatte. Nach der Situation kamen die Hauptstädter dann aufgebracht auf Occean zu, allen voran Niemeyer, der aus einer ebensolchen Situation gut zehn Minuten vorher auf der anderen Seite noch profitierte. Verrückte Welt.

Mit dem 0:1 ging es in die Halbzeit. Etwas für die Statistiker: Letztmalig konnte der FCK einen Halbzeit-Rückstand am 29. Spieltag der Saison 2010/11 beim VfB Stuttgart drehen (2:1, Endstand 2:4). Zu Hause gar letztmalig am 8. Spieltag der Saison 2008/09 beim 4:1-Sieg gegen Rot-Weiß Ahlen (0:1 zur Halbzeit). Und trotzdem war in mir und bei allen Leuten um mich drumherum dieses Gefühl: Heute machen wir mindestens noch eins. Man ahnte es nicht - man wusste es. Wann war denn dieses Gefühl das letzte Mal da? Ich müsste mich sehr lange zurückerinnern.

Spätestens mit dem Seitenwechsel fing sich der FCK und übernahm wieder die Initiative - und belohnt sich in der 53. Minute: Eckball von Löwe in den Fünfer, Idrissou löst sich von seinem Gegenspieler Wagner und taucht ab - der Ausgleich! Hochverdient, der Betze bebt! Gut zehn Minuten später kann Maik Franz den Ball nicht aus der eigenen Hälfte wegköpfen, der heute starke Matmour legt einen Wahnsinnssprint zum aufditschenden Ball hin und schießt das Ding ganz locker volley links an Kraft vorbei. 2:1, die Führung für den FCK (63.)! Matmour, von einigen in den Wochen davor als Chancentod verschrien, lieferte an diesem Tag eine klasse Leistung ab und wurde im Nachhinein auch verdient im DBB-Forum zum Spieler des Spiels gewählt. Hertha musste jetzt kommen, brachte aber nach vorne einfach viel zu wenig. In der 67. legt Allagui quer auf den freistehenden Sahar, der schießt - Sippel bekommt irgendwie noch seine rechte Faust an den Ball und kann den frei vor der Torlinie springenden Ball gerade noch vor Niemeyer festhalten - was für eine Wahnsinnsparade. Die Westkurve jubelt wie sie es sonst nur bei Toren macht, ein richtig starkes Pokalspiel der Männer in Rot!

Luhukay versucht jetzt seine gescheiterte Rotation bestmöglich zu reparieren und bringt Ramos und Ronny in die Partie - bevor letzterer jedoch eingewechselt werden kann, ist schon alles klar: Bei einem Pressschlag des ballführenden Kostas Fortounis und dem Abwehrspieler Cigerci landet der freie Ball bei Occean, der den Ball an Kraft vorbei zu seinem dritten DFB-Pokaltor einnetzen kann. Geschafft! Die Mannschaft des FCK zieht in den letzten fünf Jahren zum vierten Mal in die Runde der letzten 16 ein - und wird von den Fans nach dem Spiel entsprechend gefeiert. Vor allem Occean wurde für seinen Einsatz mit lautstarker Anfeuerung belohnt. Dieses Spiel war die logische Steigerung zum Auftritt in Köln, sowohl vom taktischen als auch vom Einsatz her. Es war schon bei der Siegesfeier nach dem Spiel zu merken: Diese Mannschaft macht so viel Lust auf mehr! Ein erster offensichtlicher Verdienst des neuen Trainers Kosta Runjaic.

Nun geht es am Sonntagmittag zu Hause gegen 1860 München (die gegen Borussia Dortmund unter der Woche durchaus Selbstvertrauen getankt haben), zeitgleich spielen die FCK-Amateure bei Waldhof Mannheim, ehe am Abend ab 18:00 Uhr in der ARD-Sportschau Joachim Löw das Achtelfinale des Pokals auslost. Natürlich gibt es Wunschgegner. Ein Name ist dabei des Öfteren gefallen: Der 1. FC Saarbrücken ist zeitgleich mit uns in die nächste Runde eingezogen. Vielleicht sollte es ja einfach so kommen...

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Das war FCK!
Das war Leidenschaft pur, auf und außerhalb des Platzes!
Das war nach dem 2:1 der totale Angriff und keine Ergebnisverwaltung!
Das waren Emotionen auf und außerhalb des Platzes, die, sollte man diese Qualität wieder öfters erreichen, auch das Stadion wieder füllen werden.

Man kann nur sagen: Weiter sol, ALLE!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Glückwunsch FCK zum Sieg und bitte nun eine machbare Heimaufgabe

Und Runjaic lass den Betze weiter beben Not 1 dem Trainer
Hoschi
Beiträge: 145
Registriert: 27.03.2010, 17:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ottweiler

Beitrag von Hoschi »

Ja , wie war das mit dem pro Positiv :teufel2:

Bin natürlich schon ein bisschen überrascht das es sich so schnell ändern wird. Es werden natürlich auch noch Rückschläge kommen ( Fehler passieren immer mal wieder, sonst würden ja keine Tore mehr fallen .. :shock: ) aber so lange die Einstellung/Leistung stimmt ......

Es macht halt wieder Spaß und ich glaube nicht nur uns ....

noch 3 Tage
Was vor uns liegt und was hinter uns liegt, ist klein im Vergleich mit dem, was in uns liegt.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Note 1 natürlich :wink:............................
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Es ist ja schon viel geschrieben worden zu diesem denkwürdigen Spiel, aber es wird noch viel mehr zu schreiben sein. Viele Kleiigkeiten, die sich in ein Gesamtbild einfügen.
Ich picke mir mal eins der Rosinchen raus.

Idrissou und Occean zusammen geht nicht, meinte Veh.
Geht doch, meinte Runjaic.
Vorteil Runjaic.

Fortounis ist ein hoffnungsloser Fall, meinten viele.
Ich gebe ihm klare Anweisungen und eine Chance, meinte Runjaic.
Vorteil Runjaic.

Und so könnte man weiter machen.
Spiel, Satz und Sieg: Runjaic.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
DougHeffernan

Beitrag von DougHeffernan »

Danke an die Mannschaft die endlich eines FCK würdig aufgetreten ist.

Danke an den Trainer der in den wenigen Tagen bereits so viel mehr aus der Truppe heraus geholt hat.

Danke an jeden einzelnen Fan der sich gestern die Stimmbänder zerissen hat um diese einzigartige Betzeatmosphäre zu schaffen. Es war einfach mal wieder seit langer Zeit wieder richtig geil da oben zu sein. Kann mich nicht dran erinnern wann ich mir zuletzt das nächste Heimspiel herbei gesehnt habe. Das "kribbeln" ist wieder da. Ich hoffe es geht so weiter
neukölln teufel
Beiträge: 388
Registriert: 07.04.2010, 10:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: berlin

Beitrag von neukölln teufel »

Schlossberg hat geschrieben:
Fortounis ist ein hoffnungsloser Fall, meinten viele.
Ich gebe ihm klare Anweisungen und eine Chance, meinte Runjaic.

Das ist etwas worauf ich auch mittelfristig sehr gespannt bin.
Runjaic eilt ja der Ruf vorraus besonderes Einfühlungsvermögen zu haben, gerade auch für Spieler bei denen es nicht richtig läuft.
Fortounis wäre dann ja prädestiniert für "Coach Kosta´s" Händchen.
Ein Fußballer mit einem Berg an Talent gesegnet, der sich einfach zu sehr selbst im Weg zu stehen scheint.
Wenn er den richtig eingestellt kriegt haben wir ne Waffe im Mittelfeld.
o > []
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Schlossberg hat geschrieben:Spiel, Satz und Sieg: Runjaic.
Spiel, Satz, Sieg wäre schön. Ich meine allerdings - um in deinem Sprachbild zu bleiben - es ist noch nicht mal ein Satz gespielt, höchstens 2 Spiele - Vorteil Runjaic.

Wir sollten uns allen den Gefallen tun und die Situation nicht überbewerten. Denn aus einer übersteigerten Erwartungshaltung kann ganz schnell eine überzogene Enttäuschungsreaktion resultieren.

Abwarten, Schorle trinken und hoffen, dass der erste Satz in den nächsten Wochen gewonnen wird :wink:
DirkP
Beiträge: 225
Registriert: 23.10.2007, 11:01

Beitrag von DirkP »

und noch einen Erkenntnis aus dem gestrigen Spiel:
sämtliche Diskussionen über die Stimmung in der Westkurve können wir getrost in die Tonne kloppen;
man hat gestern ganz deutlich gesehen und gespürt, das Fanpotential ist da, die Leute schreien, fiebern mit, feuern an, solange man das Gefühl hat, da unten auf dem Platz stehen 11 Lautrer, die sich zerreissen und alles geben
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Ein weiteres gutes FCK Spiel unter Runjaic. Scheinbar mag die Mannschaft den Runjaic Stil lieber als den Foda Stil. Wollen wir hoffen, das der Bundesjogi am Sontag ein gutes Händchen beweist und uns den 1. FC Sasicbrücken zu lost. :wink: :wink:

Aber auch nach diesem Spiel darf man sich nicht zurücklehnen sondern muss konzentriert auf das Spiel am Sonntag gegen unsere Löwenfreunde udn dem ehemaligen FCK Coach Friedhelm Funkel vorbereiten. da auch dort zählt nur eins: Ein Sieg. 8-) 8-)

In diesem Sinne

Über Hertha fahrn wir nach Berlin!!!!
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Noch eine Rosine von gestern (und hoffentlich auch von morgen).

Phasenweise lagen zwischen der aufgerückten Viererkette und den vorderen Offensivkräften kaum mehr als 30 m.
Da lag dann der "tödliche" Pass geradezu in der Luft.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
charles73
Beiträge: 5
Registriert: 22.01.2011, 07:05

Beitrag von charles73 »

Klugscheißer Modus an:
Sein Bruder Wolfgang war mal unser Co. Er hat 'nur' für uns gespielt.
Klugscheißer Modus aus :D
MD-Teufel
Beiträge: 264
Registriert: 18.01.2011, 20:23

Beitrag von MD-Teufel »

Wieder zu Hause,die Stimmung war trotz der geringeren Zuschauerzahl erstklassig.Insofern hat sich die über 1000km Fahrtstrecke wieder vollauf gelohnt. Das Spiel sollte Selbstvertrauen für die Liga geben. Letzlich ist noch alles möglich.
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Die 2. HZ war wieder Betze-Feeling pur. Wir haben seit Urzeiten mal wieder vom Kampf zum Spiel gefunden. Klasse Leute!!! Nun Jogi noch ein machbares Los zu Hause (also alles außer FCB, BVB und Bayer). Den Kracher kann es dann im Viertelfinale geben.
Bin mla gespannt, wie KR das Thema Ring angeht. Der war als einziger spielerisch ein Totalausfall. Da KR aber auf Kontinuität setzt, könnte ich verstehen, wenn er Ring auch im nächsten Spiel auflaufen lässt. Bin gespannt!
Übrigens ist für mich das Heimspiel gegen 1860 ein richtungsweisendes Spiel, das unbedingt gewonnen werden MUSS!
Killerkeks
Beiträge: 42
Registriert: 12.08.2006, 15:47
Wohnort: Haßloch
Kontaktdaten:

Beitrag von Killerkeks »

Gut geschrieben, grummbeerstambes. Da hat dbb gut eingekauft ;-)
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

MD-Teufel hat geschrieben:Wieder zu Hause,die Stimmung war trotz der geringeren Zuschauerzahl erstklassig.Insofern hat sich die über 1000km Fahrtstrecke wieder vollauf gelohnt. Das Spiel sollte Selbstvertrauen für die Liga geben. Letzlich ist noch alles möglich.
CHAPEAU MAGDEBURG :!:

Das verdient Hochachtung. Respekt!

Und ja: ...tabellarisch ist alles noch ganz engmaschig, ergo bei weitem noch keine Vorentscheidung gefallen.

Wir haben bekanntlich einen spiel- wie kampfstarken Kader, nun auch einen ganz offensichtlich außerordentlich kompetenten ebenso wie leidenschaftlichen Systemtrainer, der die Mannschaft entsprechend zu strukturieren, zu organisieren, zu führen, zu motivieren und zu trainieren weiß: ganz sicher steht da am Ende der allseits ersehnte - direkte (!) - Aufstiegsplatz. :wink:
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

Oh tatsächlich noch der Bericht zum Spiel...und das noch vorm nächsten Spieltag!
Bei so nem Spiel darf man gerne mal ne Nachtschicht einschieben und en bissl früher in die Puschen kommen! Jetzt sagt blos noch Ihr habt noch andere Jobs als Redakteur bei DBB???
War nur Spaß! Klasse Bericht! Weiter so (auch an Trainer, Mannschaft und Fans)
Und ein geiler Kommentar von Memeth Scholl! Der Mann spricht aus Erfahrung!!!
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Freut mich für Occean, dass er das Tor gemacht hat und damit den Sieg gesichert hat.
Er braucht eben viel Vertrauen vom Trainer.
Gegen 1860 wieder mit Mo und Occean....das sind momentan die Besten im Sturm....der junge Zoller bekommt auch noch genügend Einsatzzeiten.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Mmmmmmh.
Frage an Radio Eriwan: Wo ist der Fehler?

Freitag Spiel in Köln - Rosso unterwegs in der Nähe von KL.
Mittwoch Spiel gg Hertha - Rosso unterwegs in der Nähe von Köln
:o
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Rossobianco hat geschrieben:Mmmmmmh.
Frage an Radio Eriwan: Wo ist der Fehler?

Freitag Spiel in Köln - Rosso unterwegs in der Nähe von KL.
Mittwoch Spiel gg Hertha - Rosso unterwegs in der Nähe von Köln
:o
Der Logik folgend: am Wochenende soll's in Berlin ganz nett sein.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Rossobianco hat geschrieben:Mmmmmmh.
Frage an Radio Eriwan: Wo ist der Fehler?
:o
Alles geil solange Du fortbleibst :teufel2:
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Hellfire hats geschnaggelt! :lol:
Ich will nur nix falsch machen. Also wo muss ich Sonntag jetzt hin fahren? nach berlin... oder nach München...???? :wink:
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

Rossobianco hat geschrieben:Hellfire hats geschnaggelt! :lol:
Ich will nur nix falsch machen. Also wo muss ich Sonntag jetzt hin fahren? nach berlin... oder nach München...???? :wink:
Scheint um eins versetzt zu sein. Also musst du nach Berlin. Nach München dann beim nächsten Heimspiel.
mayk_rlp
Beiträge: 575
Registriert: 10.11.2006, 20:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mayk_rlp »

c hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben:Hellfire hats geschnaggelt! :lol:
Ich will nur nix falsch machen. Also wo muss ich Sonntag jetzt hin fahren? nach berlin... oder nach München...???? :wink:
Scheint um eins versetzt zu sein. Also musst du nach Berlin. Nach München dann beim nächsten Heimspiel.
Ne, nach München dann beim nächsten Auswärtsspiel gegen die Arminia!
FFM » 01.04.2018, 20:09
Wahrscheinlichkeiten sind für den Arsch, wenn der Betze brennt.
Antworten