
...wolltest du eine zwanzigseitige ausarbeitung?salomon hat geschrieben:Deine Analyse ist interessant, berücksichtigt aber hinsichtlich Mo's Bedeutung für die Mannschaft nicht seine wichtigen Assists, die er darüber hinaus - neben seinen Toren - leistete.
...und wer ist schuld an seinem fehlen? nun sag nicht der schiri...werauchimmer hat geschrieben:Der Absturz in der Tabelle hängt auch mit seinem Fehlen zusammmen und die lügt bekanntlich ja nicht.
Ich verstehe Deinen Ansatz, aber du überschätzt den Kader.Karl hat geschrieben:...und wer ist schuld an seinem fehlen? nun sag nicht der schiri...werauchimmer hat geschrieben:Der Absturz in der Tabelle hängt auch mit seinem Fehlen zusammmen und die lügt bekanntlich ja nicht.
und nein, er ist weder ein gottesgeschenk noch eine erfolgsgarantie. in aalen war er ja auch (zeitweise) dabei, das war auch nicht unbedingt gefährlich...
Bunjakuwerauchimmer hat geschrieben:
Ich verstehe Deinen Ansatz, aber du überschätzt den Kader.
Wenn Du MO rausnimmst, spielst Du mit diesem Kader u.U. gegen den Abstieg in der 2. Liga. Da kann keiner ein Tor machen, diese und auch letzte Saison schon nicht.
Da bin ich eher für "refraiming", Karl:Karl hat geschrieben:und nein, er ist weder ein gottesgeschenk noch eine erfolgsgarantie. in aalen war er ja auch (zeitweise) dabei, das war auch nicht unbedingt gefährlich...werauchimmer hat geschrieben:Der Absturz in der Tabelle hängt auch mit seinem Fehlen zusammmen und die lügt bekanntlich ja nicht.
Bunjaku ist für mich ein Sportinvalide, deswegen ist er in Nürnberg gegangen. Er war die gesamte Saison verletzt und kommt, wenn überhaupt, im neuen Jahr wieder in Frage...bis zur nächsten Verletzung.hierregiertderfck hat geschrieben:Bunjakuwerauchimmer hat geschrieben:
Ich verstehe Deinen Ansatz, aber du überschätzt den Kader.
Wenn Du MO rausnimmst, spielst Du mit diesem Kader u.U. gegen den Abstieg in der 2. Liga. Da kann keiner ein Tor machen, diese und auch letzte Saison schon nicht.
Ich glaube, da unterschätzt Du unseren Kader. Von den letzen 3 Spielen haben wir (gestern) ein gutes gesehen, Aalen davor mit Mo (zumindest 1 Halbzeit) war auch grottig. Für mich liest sich daraus, dass die Personalie "Trainer" größeres Gewicht hat als die Personalie "Mo".werauchimmer hat geschrieben:Ich verstehe Deinen Ansatz, aber du überschätzt den Kader.
Wenn Du MO rausnimmst, spielst Du mit diesem Kader u.U. gegen den Abstieg in der 2. Liga. Da kann keiner ein Tor machen, diese und auch letzte Saison schon nicht.
Das in einem Statement Pro Idrissou unterzubringen ist eigentlich ein Grund, Dich für den Goldenen Orden der Ironie vorzuschlagenwerauchimmer hat geschrieben:Ich bin gespannt, ob Runjaic einigen Kandidaten das Ballstoppen, oder Passen beibringen kann.
Was für Dich immer alles so schnell feststeht. Abwarten. Überhaupt: Wie Du versuchst, selbst diesen Thread schon wieder zwanghaft in eine "Kuntz ist das Problem"-Diskussion zu wenden - mit Verlaub - nervt.werauchimmer hat geschrieben:Eines steht für mich abet fest: Diese Mannschaft kann nicht aufsteigen, niemals und wir werden uns schon im Dezember wieder von einigen Wundertüten trennen und neue Spieler kaufen.
Das steht heute schon 100% fest, denn das sieht sogar Kuntz, dass das niemals was wird.
ja, das wäre die ideallösung, wir spielen anders und mo wächst plötzlich ein hirn.salomon hat geschrieben: Wer weiß, ob ein Mo aber nicht möglicherweise noch produktiver (oho!) ist, wenn der Systemfussball greift, das Kollektiv sich zu entwickeln beginnt, das Team höher steht, früher und energischer gepresst wird,...er schlußendlich daraus resultierend auch mehr Bälle bekommt, die er vorlegen oder alternativ verwerten kann?
Möglicherweise "schenkt" er sich dann seinen Unmut hinsichtlich Schiri, Gegenspieler, Mikros etc.,...weil die Mannschaft nun endlich so spielt, wie er es sich wünscht: physisch, mental und spieltechnisch als habe sie "ihre Eier wiedergefunden".
Äh sorry, aber genau das ist die Krux. Er und seine Transferschwäche sind das Problem und das nicht nur bei uns, das zieht sich durch seine Karriere wie ein roter Faden.Ktown2Xberg hat geschrieben:
Was für Dich immer alles so schnell feststeht. Abwarten. Überhaupt: Wie Du versuchst, selbst diesen Thread schon wieder zwanghaft in eine "Kuntz ist das Problem"-Diskussion zu wenden - mit Verlaub - nervt.
...dear ktown2xberg, das unterschreibe ich dir in allen punkten vorbehaltlos...Ktown2Xberg hat geschrieben:Ich glaube, da unterschätzt Du unseren Kader. Von den letzen 3 Spielen haben wir (gestern) ein gutes gesehen, Aalen davor mit Mo (zumindest 1 Halbzeit) war auch grottig. Für mich liest sich daraus, dass die Personalie "Trainer" größeres Gewicht hat als die Personalie "Mo".werauchimmer hat geschrieben:Ich verstehe Deinen Ansatz, aber du überschätzt den Kader.
Wenn Du MO rausnimmst, spielst Du mit diesem Kader u.U. gegen den Abstieg in der 2. Liga. Da kann keiner ein Tor machen, diese und auch letzte Saison schon nicht.
Das in einem Statement Pro Idrissou unterzubringen ist eigentlich ein Grund, Dich für den Goldenen Orden der Ironie vorzuschlagenwerauchimmer hat geschrieben:Ich bin gespannt, ob Runjaic einigen Kandidaten das Ballstoppen, oder Passen beibringen kann.![]()
Was für Dich immer alles so schnell feststeht. Abwarten. Überhaupt: Wie Du versuchst, selbst diesen Thread schon wieder zwanghaft in eine "Kuntz ist das Problem"-Diskussion zu wenden - mit Verlaub - nervt.werauchimmer hat geschrieben:Eines steht für mich abet fest: Diese Mannschaft kann nicht aufsteigen, niemals und wir werden uns schon im Dezember wieder von einigen Wundertüten trennen und neue Spieler kaufen.
Das steht heute schon 100% fest, denn das sieht sogar Kuntz, dass das niemals was wird.
Meine Rede, siehe meinen Post weiter oben - setze da viel auf KR's Disziplin, Autorität und Spielsystem zum Einen und sein pädagogisches Handlungsvermögen ebenso wie psychologisches Geschick zum Anderen. KR, Mo und dazu ein spielstarkes Kollektiv,... das wird was: ...bin da ganz zuversichtlich.Karl hat geschrieben:ja, das wäre die ideallösung, wir spielen anders und mo wächst plötzlich ein hirn.salomon hat geschrieben: Wer weiß, ob ein Mo aber nicht möglicherweise noch produktiver (oho!) ist, wenn der Systemfussball greift, das Kollektiv sich zu entwickeln beginnt, das Team höher steht, früher und energischer gepresst wird,...er schlußendlich daraus resultierend auch mehr Bälle bekommt, die er vorlegen oder alternativ verwerten kann?
Möglicherweise "schenkt" er sich dann seinen Unmut hinsichtlich Schiri, Gegenspieler, Mikros etc.,...weil die Mannschaft nun endlich so spielt, wie er es sich wünscht: physisch, mental und spieltechnisch als habe sie "ihre Eier wiedergefunden".deswegen vertraue ich da auf runjaic, der ist als trainer fordernder und konsequenter als sein vorgänger, deswegen hätte er da auch bessere erfolgsaussichten.
Ja, sehe ich auch so: In der Winterpause wird "der goldene Boden" bereitet.Weschtkurv hat geschrieben:In der Vorrunde zählt für uns jetzt DRANBLEIBEN !
Sonst nix.
Aufgestiegen wird in der Rückrunde, und bis dahin hat Runjaic die Jungs auf Kurs.
!
Ich werde mit Dir jetzt sicher nicht seitenweise die Transfers der letzten Jahre durchhecheln (damit wäre Dir auch sicher mehr gedient als mir, und das meine ich nicht mit Blick auf Kuntz' Blianzwerauchimmer hat geschrieben:Äh sorry, aber genau das ist die Krux. Er und seine Transferschwäche sind das Problem und das nicht nur bei uns, das zieht sich durch seine Karriere wie ein roter Faden.Ktown2Xberg hat geschrieben:
Was für Dich immer alles so schnell feststeht. Abwarten. Überhaupt: Wie Du versuchst, selbst diesen Thread schon wieder zwanghaft in eine "Kuntz ist das Problem"-Diskussion zu wenden - mit Verlaub - nervt.
...
Es ist immer das selbe Spiel, lies mal den Tgread nach Cottbus, das war ein kollektiver Traum und dann kam Sandhausen und Runjaic, dann Köln und dann Berlin und 60....dann sehen wir, was geblieben ist.
Ich hab mich schon gefragt, wer von den "letzen Aufrechten" den Preis für die am weitesten hergeholte Argumentation pro Foda bekommen wird.mxhfckbetze hat geschrieben:Vergleicht man das Spiel von gestern mit Fodas 3:3 der letzten Saison, war doch zu sehen, dass da mit Baumjohann & Co der bessere Fußball gespielt wurde.
1:0 für Foda
http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... plaus.html"Coach Kosta" hatte sich und sein Team sehr gut auf den Gegner eingestellt und wusste zudem den Teilerfolg sehr gut einzuordnen: Nur der 34. Spieltag zählt und bis dahin wird jede Partie diesem Ziel untergeordnet. So ließ ihn auch die Frage nach seinem Gemütszustand während der Partie recht gelassen zurück: "Ich bin komplett im Spiel und bekomme kaum etwas anderes außer dem Geschehen auf dem Platz mit." Ob er den Druck als negativ oder anstrengend empfinde, wollten die Medienvertreter wissen und Runjaic entgegnete verschmitzt: "Meine Arbeit findet unter der Woche statt, am Spieltag arbeitet die Mannschaft und das hat sie in Köln sehr gut gemacht."
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... 1-14639641Das war der beste 1. FC Kaiserslautern in dieser Saison. Im erstklassigen Fußball-Zweitliga-Gipfel vor 50.000 Zuschauern gestern beim 1. FC Köln hieß es nach 92 Minuten 0:0. [...]
Welch eine erste Halbzeit! FC und FCK - das war erstklassiger Fußball. Das war wie zu Bundesliga-Zeiten. Da war Tempo drin, da war spielerische Klasse drin, tolle Zweikämpfe, Torchancen hüben wie drüben. Dass mit 0:0 die Seiten gewechselt wurden, war auch ein Verdienst zweier ausgezeichneter Torhüter. ”Eigentlich unglaublich, dass dieses Spiel zur Pause 0:0 gestanden hat”, meinte FC-Trainer Peter Stöger, der von einer ”gerechten Punkteteilung” sprach.
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... 1-14605847Der ”neue” FCK imponiert
Am Montag verpflichtet, am Dienstag vorgestellt, am Freitag mit veränderter Mannschaft bei der Elf der Stunde in einem klasse Spiel mit einem 0:0 belohnt: So liest sich der hoffnungsvolle Einstand von Trainer Kosta Runjaic, der den 1. FC Kaiserslautern zurück ins Oberhaus führen soll.
Runjaic wurde für seinen Wagemut belohnt. Mit Marc Torrejón brachte er das vier Monate verletzt pausierende Abwehr-Ass. Der Spanier bedankte sich mit einer Top-Leistung für das Vertrauen und wurde zu einem Stabilisator einer taktisch disziplinierten Mannschaft, die sich als Kollektiv bewährte. Bei besserer Chancenauswertung hätten die Lauterer zur Pause allerdings führen müssen.
[...] Wie sich die Lauterer Defensive vor allem nach der Pause auf die Kölner Angriffswucht einstellte, beeindruckte. Diese Leistung des ”neuen” FCK macht Mut. Auch für Mittwoch, wenn Erstligist Hertha BSC zum Pokalspiel auf den ”Betze” kommt.