Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Thomas » 20.09.2013, 23:45


Bild

Spielbericht: 1. FC Köln - 1. FC Kaiserslautern 0:0
Ein Punkt für die Moral


Eine Nullnummer, die sich ein bisschen wie ein Sieg anfühlt. Zu diesem Fazit kann man nach dem ersten Spiel von FCK-Trainer Kosta Runjaic kommen: In Köln zeigten die Roten Teufel nach nur vier Einheiten mit dem neuen Coach ein völlig anderes Gesicht als in den Spielen zuvor.

- Fotogalerie: Spielszenen 1. FC Köln - 1. FC Kaiserslautern
- Fotogalerie: Fanfotos 1. FC Köln - 1. FC Kaiserslautern

„Auf diese Leistung kann man aufbauen“, sagte Kosta Runjaic nach dem Spiel. Der neue Trainer des 1. FC Kaiserslautern bewertete das Unentschieden beim 1. FC Köln als Erfolg: „Wir freuen uns über diesen Punkt. Wir freuen uns, dass wir 0:0 gespielt haben. Wir haben heute viele kleine Teilziele erreicht, wir waren in der ersten Halbzeit die aktivere Mannschaft, die bessere mit mehr Torchancen. Mich hätte es interessiert, wenn wir in Führung gegangen wären, wie Köln reagiert hätte. Am Ende ist das 0:0 gerecht.“

Und man kann „Coach Kosta“ nicht widersprechen. Es war beeindruckend, wie verbessert sich die Spieler nach nur vier Trainingseinheiten gegenüber den vorigen Auftritten zeigten. In Köln schien endlich wieder eine Mannschaft auf dem Platz zu stehen. Eine, die spielerisch und taktisch völlig anders agierte als zuvor in den Auswärtsspielen unter Franco Foda und Oliver Schäfer. Nur vorne fehlten noch etwas die Entschlossenheit und der Mut - aber immerhin ging es auch gegen eines der momentan besten Teams der Liga.

Die Überraschungen begannen schon bei der Aufstellung, wo Runjaic vier Positionen änderte: In der Innenverteidigung vertraute der Trainer auf die Erfahrung von Marc Torrejon und Jan Simunek, schob Willi Orban vor ins Mittelfeld und machte Markus Karl zum Spielmacher. Und die umgebauten Roten Teufel legten los wie die Feuerwehr, schon nach 60 Sekunden wirkten die favorisierten Kölner beeindruckt vom Auftreten der Pfälzer. Orban und Simon Zoller hatten die ersten Gelegenheiten, denen die Kölner Patrick Helmes und Anthony Ujah entgegensetzten. Die erste Halbzeit gehörte dem FCK.

Auch auf den Rängen herrschte Bundesliga-Atmosphäre. 50.000 Zuschauer, darunter knapp 5.000 Schlachtenbummler aus der Pfalz, sorgten für ein ausverkauftes Haus und einen um zehn Minuten verspäteten Anpfiff aufgrund des hohen Andrangs. Während die FC-Fans mit Fahnen, Schals und einigen Spruchbändern für ein gutes optisches Bild sorgten, blieb dies den lauten Lautrern leider verwehrt: Im Gästeblock waren alle Fahnen verboten, weil in der letzten Saison sage und schreibe ein bengalisches Feuer angezündet wurde... Andere Traditionen wurden dagegen fortgesetzt: Wie eigentlich immer gab es Ärger mit den um den Gästeblock herumsitzenden Heimfans, wie fast immer beschränkte sich dabei aber auch das meiste nur auf heiße Luft.

In der zweiten Halbzeit hatten sich beide Mannschaften etwas besser aufeinander eingestellt, das Spiel war nun nicht mehr ganz so spannend. Erst in der Schlussphase - beim FCK war zwischenzeitlich Alexander Ring für Marcel Gaus gekommen - kam noch mal etwas Leben in die Bude, vor allem auch bedingt durch emotionale Szenen auf dem Rasen und auf den Rängen. Das Müngersdorfer Stadion bebte unter den Pfiffen der Heimfans, aber auch der FCK-Anhang zeigte einen guten Auftritt. Tore fielen jedoch keine mehr, es blieb bei der ersten Nullnummer zwischen beiden Teams seit 16 Jahren.

Was bleibt vom Spiel eins nach dem „Reset“, wie es FCK-Vorstand Stefan Kuntz formulierte? Ein Aufwärtstrend war deutlich erkennbar, aber viel schlechter als in Sandhausen oder Aalen ging es auch nicht mehr. Diesen Aufwärtstrend gilt es nun zu bestätigen und fortzusetzen. Das Pokalheimspiel gegen Hertha BSC (Mittwoch, 19:00 Uhr) ist eine gute Gelegenheit dafür. Vielleicht ist eine Überraschung möglich! Aber - das hat die Erfahrung gelehrt - es sind nicht nur diese Feiertage wie gegen Köln oder Berlin, auf die es ankommt, sondern auch die zähen Abende gegen Ingolstadt oder Aue. Daran muss und wird Kosta Runjaic arbeiten.

Bei der Mannschaft scheint der neue Mann an der Seitenlinie jedenfalls einen glänzenden ersten Eindruck hinterlassen zu haben, wie Markus Karl im TV-Interview deutlich machte: „Er hat ein brutales Fachwissen. Ich hab noch nie jemanden gesehen, der so strukturiert arbeitet und einem so viel in der Videoanalyse mitgibt.“

Der Anfang ist gemacht: Das Unentschieden in Köln war sicher kein Meilenstein, aber es war ein Punkt für die Moral. Und es hat Lust auf mehr gemacht!

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Betzedeiwel » 21.09.2013, 00:02


Oh.
Felix Magath und Bernd Hollerbach geben sich die Ehre...
Wen es Interessiert, Bild 3 bei SF :)
Zuletzt geändert von Betzedeiwel am 21.09.2013, 00:03, insgesamt 1-mal geändert.
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann



Beitragvon Eilesäsch » 21.09.2013, 00:03


Gutes Spiel leider ohne happy end.
Heute hat sich die komplette Mannschaft bewegt, es waren immer Anspielstationen verfügbar.
1 Punkt in Oln ist ok (ich hab mir von Düsseldorfer sagen lassen das die so bezeichnet werden, ich glänze also mit Fachwissen). :D
Es wurden viele überlegte Situationen herausgespielt, die zum Teil auch gefährlich wurden.
Für 4 Tage Arbeit fand ich das schon recht ansehnlich und beeindruckend zugleich.
Wie der Coach nach dem Spiel bereits sagte, waren viele Teilziele zusehn, dabei werd ichs vorerst auch belassen.
Was ich schon länger nicht mehr hatte in Bezug auf unseren FCK, das ich gespannt bin was noch so kommt.
Ich bin neugierig geworden.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon paulgeht » 21.09.2013, 00:04


Danke für diesen Bericht.

Ein 0:0 mit dem man leben kann. Darauf gilt es jetzt aufzubauen und sich ein bisschen Schwung zu holen. Bleiben wir - da stimme ich einigen Usern hier zu - bis zum Winter in Sichtweite der ersten Plätze, können uns dann in einer guten Vorbereitung sammeln und noch enger zusammenfinden, dann könnte das was Gutes werden

Ein bisschen vorsichtig bin ich noch, denn wie im Bericht angeschlagen wird: unser täglich Brot sind nicht die Spiele in Bundesliga-Atmosphäre, sondern leider vor 15 000 Menschen an einem nasskalten Montagabend in Bochum beispielsweise. Es bleibt zu hoffen, dass dieses erste Spiel nach einem erneuten Trainerwechsel nicht wieder so ein Strohfeuer war.

Was mir große Hoffnung gibt: während es im Cottbus-Spiel vor allem der Kampf und der Wille war, der einem neue Hoffnung gab (die in Sandhausen ertränkt und geschändet wurde), war es heute die taktische Diszplin, wie die Mannschaft eingestellt war, wie sie das Spiel wirklich übernommen hat und dass sie durchaus in Führung hätte gehen können.

Das Pokalspiel nun ist für mich völlig losgelöst vom Rest der Saison. Das ist Zubrot. Verlieren wir die Kiste, wird jeder einen Sieg des Favoriten sehen. Eine Niederlage wäre aber keine Ausrede, im nächsten Liga-Spiel dann eine schlechte Figur zu machen. Können wir die Berliner aber schlagen, könnte davon ein Signal, ein Schwung ausgehen, wie beim Sieg damals gegen Leverkusen 2009/10.

Am Ende möchte ich noch sagen: die Art und Weise wie CK spricht, Dinge erklärt, von "Teilerfolgen" im Spiel spricht - mir gefällt das. Ich weiß zwar, dass eine sympathische Art nichts über seine Qualität aussagt und natürlich muss man abwarten, wo und in welcher Verfassung wir in ein oder zwei Monaten stehen - aber CK nehme ich heute ab, dass er sich in diese Aufgabe zu 100% reinknallt.
Zuletzt geändert von paulgeht am 21.09.2013, 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Red Devil » 21.09.2013, 00:07


Gut ab Kosta.

Hab zwar nicht alles sehen könne, aber das was ich gesehen hab war garnicht so schlecht. Jetzt nur nur kaltschnäuziger vor dem Tor werden und schon klappt es auch mit dem Toreschießen. :!: :!:

Zum Glück ist jetzt auch Mo wieder dabei.

Und es bleibt dabei für die Gayböcke bleiben wir sowas wie der Angstgegner, gegen den sie leider kaum gewinnen können. :teufel2: :teufel2:
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon pottbetzi » 21.09.2013, 00:08


Komme gerade vom Spiel.
Lange nicht mehr einen so guten FCK gesehen!
Die Einstellung war super, Zweikampfverhalten und Ballsicherheit enorm. Der Trainer ständig an der Aussenlinie im Kontakt mit seiner Mannschaft. Es war ein Wille da. Man hat von Anfang an gegengehalten und hatte in der ersten Minuten zwei dicke Chancen.
Torrejon war bärenstark. Sippel hatte nicht so viel zu tun, wenn es brenzlig wurde war er da.
Wo war Helmes? Abgemeldet.
Super FCK, ich bin seit langem mal wieder "angefixt" und freue mich auf die nächsten Spiele.
WEITER SO!!! :teufel2:



Beitragvon AlbiundIssi » 21.09.2013, 00:21


dann heißt es jetzt wohl:

gegen hertha einspielen für
das 60-spiel!

und gespannt sein, ob im heimspiel
auch orban und karl die zentrale bilden werden

was mein eindruck ist:

kosta strahlt einen gesunden optimismus,
entschlossenheit und ruhe aus -
wenn sich das auf die mannschaft überträgt,
bin ich optimistisch



Beitragvon Benutzernamen » 21.09.2013, 00:31


Unsere Taktik wie erwartet, wenn man Runjaic studierte und sich bereits das Mi-Training reinzog.

Die Verteidigung stand sehr hoch. Die Abseitsfalle griff von Anfang an sehr gut. Das machte KR bereits beim MSV als Tabblen-16. in einem Auswärtsspiel bei der Hertha...mir war es manchmal eine Spur zu viel lange und hohe Bälle. Denn auch das ist eine Seite Kostas Fußball. Die Außen offensiven Außen stehen sehr hoch, auf einer Linie mit dem Sturm. Es war da manchmal etwas schwer, genügend Anspielstationen zu finden.

So viel zum sachlichen.

Des Weiteren gehe ich mit dem gleichen Gefühl raus, wie es die letzten beide mal der Fall war. Man fragt sich, warum die Kölner die gleichen Ziele verfolgen wie wir und ist einfach nur sehr, sehr sauer nicht mit einem Sieg heimfahren zu dürfen. Sippels unsägliches Zeitspiel zum Schluss hat mir den letzten Nerv geraubt. Kölle holte hier einen Punkt, weiß nicht wie, und wir machen bei 6 Punkten Rückstand einen auf lau zum Schluss. Denn das ist trotz aller Erlecihterung heute kein Waterloo erlitten zu haben, die harte Realität, an der wir uns orienteiren lassen müssen. Foda hat sehr, sehr viel kaputt gemacht. Da wo Kostas Eingreifen aufhörte - außerhalb einer Grundordnung und gewisser fester Reglen - und mittelfrsitiges Arbeiten anfängt, nämlich in der Offensive, mangelte es heute. Die Kölner schwammen derart, da häte man mit einem Offensiv-Konzept, und smarten Laufwegen denen derart den Arsch vollhauen können, dass sie sich freiwillig abgemeldet hätten. Zudem hat Kostas zu spät gewechselt.
Karls gutes Abschneiden hier im Forum kann ich nicht nachvollziehen. Sein Umschaltspiel war wieder defizitär, zu behäbig. Seine Passhärte war - gerade für diese Posi - wieder einmal unter fernerliefen. Gerade für Kostas Spielidee zumindest in diesem Punkt nicht das Ideale. Dafür war er wenigstens präsent.

Ich hoffe trotzdem auf Fortounis und Borysiuk und einen Ruck. Sie in Bestform sind unersetzlich und das Beste, was die Liga anbietet. Leider bleibt uns das wohl auf ewig verwehrt.

Occean als Wandsieler endlich effizient. Zollers "links liegen lassen" am Mi im Training habe ich wohl fehlinterpretiert. Dass er links spielte, hat wohl damit zu tun, dass er von Kostas als Alternative auf LA gesehen wird.



Beitragvon Pellenzteufel62 » 21.09.2013, 00:35


Das war meines Erachtens ein ganz wichtiger Punktg e w i n n heute. Bei einer Niederlage wäre es wirklich sehr sehr schwer geworden wieder Anschluss zu kriegen.

Wenn ich hier lese das einige schon nach acht Spieltagen die Saison abhaken.Unfassbar.....
Es sind noch 26 Spieltage zu absolvieren und wir liegen 3 Punkte hinter dem direkten Aufstiegsrang.

Heute war ein Anfang.
Ich bin weit davon weg nach einem Spiel schon wieder in Aufstiegseuphorie zu verfallen...

aber...

wenn es KR gelingt die heute gezeigte Struktur und auch das Selbstvertauen zu stabilisieren dann bin ich guter Hoffnung das noch alles möglich ist.

Wichtig wird auch sein, wie sich die Mannschaft in den Heimspielen präsentiert. Heute hat der Trainer genau das richtige Konzept für Köln gespielt. In den Heimspielen gegen defensivere Gegner wird es mehr Risiko bedürfen, vor allem aus dem Mittelfeld heraus....

Ich habe aber das Gefühl, dass wir mit Runjaic endlich mal wieder einen richtigen Trainerfuchs an der Linie haben.

Jetzt bis zur Winterpause den Anschluss halten und dann in der Rückrunde angreifen....

Dann wird der Betze wieder brennen!!!



Beitragvon no_remorse » 21.09.2013, 00:51


Gabs da Bambule im Nachbarblock oder was zeigt das Foto da für Gymnastikübungen der Ordner??



Beitragvon Atti1962 » 21.09.2013, 01:06


Thomas hat geschrieben: Während die FC-Fans mit Fahnen, Schals und einigen Spruchbändern für ein gutes optisches Bild sorgten, blieb dies den lauten Lautrern leider verwehrt: Im Gästeblock waren alle Fahnen verboten, weil in der letzten Saison sage und schreibe ein bengalisches Feuer angezündet wurde... Andere Traditionen wurden dagegen fortgesetzt: Wie eigentlich immer gab es Ärger mit den um den Gästeblock herumsitzenden Heimfans, wie fast immer beschränkte sich dabei aber auch das meiste nur auf heiße Luft.



Dann hört halt auch endlich mal auf mit diesen kindischen Bengalos. Barcelona realoades gibts nicht merh,
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:



Beitragvon Don Jupp » 21.09.2013, 01:47


Manche bringen hier das ein oder andere durcheinander. Klar gibt es derzeit keinen Grund, in Euphorie zu verfallen. Fakt ist aber auch, daß das heute ein Spiel auf Augenhöhe war...mindestens.

Gegen tiefstehende Gegner tuen sich auch andere Teams schwer.

Was ist so schwer daran, der Mannschaft und dem Coach für die heutige Darbietung Anerkennung zu schenken ?

Es war schon bemerkenswert, wie oft die Kölner keinen " Plan B" hatten, wenn es in die Vorwärtsbewegung ging und sie hoch attackiert wurden.

Laßt KR mal machen, es scheint so, als hätte er eine Spielidee :!:



Beitragvon Jocademus » 21.09.2013, 02:04


Wahrhaftig ein Quantensprung gegenüber den letzten Auswärtsspielen - sowohl was taktische Einstellung aber auch Einsatz anging , auch wenn das Mittelfeldspiel zuweilen noch hakt.. Mit Alushi, Jenssen, Borysiuk & Fortounis im Mittelfeld haben wir noch genug Spieler, die er sich (nach nur vier Tagen) mal genauer anschauen kann.
Ansonsten muss ich ehrlich sagen...
Euer "Karl-Voting" iritiert mich ernsthaft. Ich mag Karl - geiler Fighter der zum Bestze passt. Ähnlich wie Florian Dick übrigens! Aber sorry, er hat unser Spiel heute häufig langsam gemacht, hatte deutlich weniger gewonnene Zweikämpfe als in den letzten Spielen und war heute weder durch Pässe noch durch Schüsse auch nur annähernd torgefährlich...
Ei, so een guude Palzwoi,
der laaft ähm in de Hals noi...



Beitragvon Schlossberg » 21.09.2013, 02:15


Immer wenn Du denkst es geht nicht mehr,
kommt von irgendwo ein Lichtlein her


Ganz schön hell, das Lichtlein heute.

Etwas Besseres als die erste Halbzeit habe ich von uns schon ewig nicht mehr gesehen.
Da wurde kombiniert, es wurde konzentriert gespielt, es gab one-touch-Pässe in Folge, es gab zwingende Torchancen.

Kosta Runjaics Einstieg ist gelungen, aber er hat noch viel Arbeit.

Leider war nämlich in der zweiten Halbzeit dann Vieles von dem, was in Halbzeit 1 beherzigt worden war, wieder vergessen. Was da gespielt wurde, erinnerte an das, was uns von "Trainer" Foda auswärts zugemutet worden war.

Ich freue mich auf den Mittwoch.
Wir haben eine reelle Chance.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon jan » 21.09.2013, 02:59


Betzedeiwel hat geschrieben:Oh.
Felix Magath und Bernd Hollerbach geben sich die Ehre...
Wen es Interessiert, Bild 3 bei SF :)


Vielleicht haben die beiden noch nicht mitbekommen das wir mittlerweile einen neuen Trainer haben 8-)



Beitragvon Red Max » 21.09.2013, 03:07


Es gibt wirklich ein paar "Fachexperten" die das Spiel als "Gegurke" bezeichnen. Diese müssen sich objektiv wirklich fragen lassen, ob sie allen ernstes meinen, von Fußball eine Ahnung zu haben.
:nachdenklich: Aber bestimmt meinten die, wie spielen heute Köln an die Wand! :lol: :teufel2:



Beitragvon c » 21.09.2013, 04:12


großer untwerschied heute im gegensatz zum foda-fussball: heute wurde auch mal ein rückpass zum spielaufbau genutzt-. bei foda endete sowas immer entweder in einzelaktionen, festgefahrenen dribblings oder in nem langen ball.

Das 0:0 geht in ordnung. es war mehr als ich erhofft hatte. wenns einen sieger verdient gehabt hätte, wären wir das gewesen.

das einzige was mich nervt ist karls schleimer interview, auch wenns der realität entsprechen sollte. dennoch: guter mann heute!

Fussball ist heute einfach mehr als eckbälle rausholen und einer verlängert am kurzen pfosten. und längst auch mehr als witze erzählen beim training.

ich leg mich aber fest: wir haben nen trainer der fussball kann! hoffentlich hat er auch noch anderes, was ich heute noch nciht beurteilen kann. und hoffentlich scheitert er nicht am Kuntz'schen "Kladderadatsch".



Beitragvon mxhfckbetze » 21.09.2013, 07:24


Vergleicht man das Spiel von gestern mit Fodas 3:3 der letzten Saison, war doch zu sehen, dass da mit Baumjohann & Co der bessere Fußball gespielt wurde.
1:0 für Foda



Beitragvon Mac41 » 21.09.2013, 07:32


.. und Stani der schlechtere Trainer?

Ich staune immer wieder über den die geistigen Loopings deiner Synapsen! Respekt. :lol:
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon MäcDevil » 21.09.2013, 07:53


Konnte mir das Spiel leider nicht anschauen, aber das was ich im Videotext und hier lese stimmt mich fröhlich...
Zunächst mal : Torrejon ist wieder zurück,- Yes ! :)

Dann der Satz, dass KR mit BRUTALEN FACHWISSEN GLÄNZT - geht mir sowas von runter...wie Öl ! :teufel2: :teufel2: :teufel2:

So, Schlachtplan für die nächsten Spiele Hertha wird vermöbelt und der Rest der 2. BL dazu..in diesem Sinne... :teufel2:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon herzdrigger » 21.09.2013, 08:09


Moin, auch nach einer gut geschlafenen Nacht fühlt sich das 0:0 blendend an.

Jetzt konsequent den Weg weiter gehen und stabilisieren.

Kein Hühnerhaufen mehr, 2. Bälle wurden gewonnen, wir hatten oft Überzahl. Das ist bei mir hängen geblieben. Die Mannschaft hat einen komplett anderen Eindruck hinterlassen und wir hatten seit langer Zeit ein Mittelfeld.

Nach nur 4 Trainingseinheiten hätte ich das nie vermutet und bin sehr auf die weitere Entwicklung gespannt. Trainer Einfluss oder doch die Mannschaft?
Die nächsten Wochen werden es zeigen.

Zumindest freue ich mich tierisch auf Mittwochabend :teufel2:



Beitragvon Schallende Wut » 21.09.2013, 08:29


Muss ja ein ziemlicher Trümmerhaufen sein den Foda da zurückgelassen hat.

Soviel zum Thema es wird Monate dauern, bevor wir wieder eine Mannschaft auf dem Feld sehen.

Würde auch mal abwarten, wie die nächsten Wochen ablaufen und wie wir gegen Mannschaften spielen die mit 11 Mann am und im eigenen Sechzehner stehen.

Die Selbstbeweiräucherung hier nach nem Punkt gegen Lieblingsgegner Köln ist kaum noch zu ertragen... :nachdenklich:



Beitragvon bene667 » 21.09.2013, 08:30


mxhfckbetze hat geschrieben:Vergleicht man das Spiel von gestern mit Fodas 3:3 der letzten Saison, war doch zu sehen, dass da mit Baumjohann & Co der bessere Fußball gespielt wurde.
1:0 für Foda


Das hieße dann ja 0:1 gegen Kuntz, schließlich hat er Foda entlassen. Mal im Ernst, glaubst Du das, was Du schreibst, eigentlich selbst?
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."



Beitragvon dehaagi » 21.09.2013, 08:37


Das Ergebnis geht denke ich so in Ordnung.

Das spiel gestern macht lust auf mehr, denke das war ein erster Schritt in die Richtige Richtung...



Beitragvon ww-devil » 21.09.2013, 08:43


Richtig gutes Spiel vom FCK. Viel mehr Struktur in der Mannschaft und meine Hoffnungen in Runjaic scheinen sich zu bestätigen. Scheinbar haben wir endlich wieder einen richtigen Trainer!!

War echt ne Wohltat!




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste