Forum

Spielbericht: 1. FC Köln - 1. FC Kaiserslautern 2:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Thomas
Beiträge: 27257
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Auch das noch...
von Altmeister

Exakt 18 Jahre und einen Tag nach der letzten Niederlage gegen den 1. FC Köln verlor der 1. FC Kaiserslautern am Montagabend wieder einmal gegen die Geißböcke. Und dies nach durchaus guter Gesamtleistung etwas unglücklich mit 1:2.

46.000 Zuschauer fanden sich bei kaltem, klarem Winterwetter im Kölner Stadion ein. Darunter immerhin rund 4.000 FCK-Fans, die ihre Truppe trotz einer sehr enttäuschenden Vorrunde und an einem für viele Gästefans eher ungünstigen Montagabend ins Rheinland begleiteten. Und sie legten einen insgesamt richtig guten Support hin. Auffällig vor allem, dass im Sitzplatzbereich über den Gästestehplätzen während der 90 Minuten fast niemand saß und die Mannschaft auch von hier aus lautstark angefeuert wurde. Und das fast durchgängig. Die Kölner Fans waren so, wie sie immer sind. Wenn es etwas zu feiern gibt, sind sie laut, ansonsten hört man oft minutenlang nichts von ihnen – mit Ausnahme der überlauten Megaphon-Anlage in der Südkurve. Immerhin waren nach dem Spiel viele FC-Fans so fair zuzugeben, dass der FCK einen erheblich stärkeren Gegner abgegeben hatte als zuletzt etwa Offenbach oder Augsburg, die ebenfalls noch im Abstiegskampf stecken.

Von Spielbeginn an schnürten die Gastgeber den FCK in deren Hälfte ein. Gleich mehrere Torchancen, etwa durch Mohammad in der 10. Minute, zudem ein Abseitstor durch Broich in der 6. Minute, konnten sie in der Anfangsviertelstunde verzeichnen. Mit etwas Glück und einem guten Tobias Sippel im Tor überstanden die Lautrer diese Drangphase schadlos und gingen ihrerseits nach 19 Minuten völlig überraschend in Führung. Einen von Steffen Bohl heraus geholten Eckball feuerte Aimen Demai direkt aufs Tor und überraschte damit FC-Keeper Mondragon, der den Ball offenbar unterschätzte. Vom langen Pfosten prallte das Leder auf die Linie des Kölner Gehäuses zurück, wo der hervorragend aufspielende Josh Simpson nur noch einzudrücken brauchte. Großer Jubel im Gästeblock und die Hoffnung, dass man doch nicht mit leeren Händen gegen den Aufstiegsfavoriten aus Köln nach Hause fahren müsste.

Die Kölner steckten jedoch nur kurz zurück, bevor sie wieder ihre Angriffsbemühungen verstärkten. Und in der 33. Minute konnten sie verdientermaßen ausgleichen. Nach schöner Vorarbeit von Thomas Broich per Hacke flankte Ümit Özat genau auf den Kopf des allein gelassenen Kevin McKenna, der gekonnt einnickte. Schönes Tor, trotzdem ein klarer Zuordnungsfehler in der Gästeabwehr, über den sich FCK-Coach Kjetil Rekdal am Spielfeldrand sehr aufregte. Dennoch kam der FCK danach besser ins Spiel, startete einige schöne Konterversuche und hätte in der 36. Minute fast die erneute Führung erzielt, als eine Flanke von Steffen Bohl an Freund und Feind vorbei nur denkbar knapp am langen Pfosten vorbeikullerte. Bis zur Pause blieb es aber beim 1:1, das insgesamt als etwas glücklich für den FCK zu bezeichnen war.

Nach der Pause kamen die Gastgeber nicht mehr so richtig ins Spiel. Der FCK hatte reichlich Ballbesitz, kam auch immer wieder gut in die Kölner Hälfte, alleine vor dem gegerischen Tor fehlte der letzte Biss. Nicht zum ersten Mal in dieser Serie. Trotzdem sah das Ganze nach Fußball aus, da hat man schon viel schlechtere Spiele gesehen. Zu bemängeln allerdings mancher leichtfertige Abspielfehler aus dem Mittelfeld heraus in die Spitze, besonders vom für Sebastian Reinert spielenden Patrice Bernier, der in der Lage sein sollte, hier konzentrierter zu Werke zu gehen. Bemerkenswert noch das Profi-Debüt von U-17-Nationalspieler Alexander Esswein für Bohl ab der 63. Spielminute.

Nach gut 70 Minuten eine Doppelgroßchance für den FC. Nachdem Tobias Sippel bereits einen abgefälschten Schuß an die Latte gelenkt hatte, zog Nationalspieler Patrick Helmes den in den Strafraum zurück springenden Ball direkt wieder aufs Tor, doch Tobias Sippel parierte erneut großartig. Als man schon darauf hoffen durfte, dass der FCK einen wichtigen Punkt aus Köln würde entführen können und die schöne Serie der niederlagenlosen Spiele gegen die Daum-Truppe beibehalten werden könnte, fiel dennoch das Siegtor für die Gastgeber. Aus dem Gewühl heraus traf Mohammad aus Abseitsposition heraus zum 2:1 für Köln. Wie sagte Andreas Brehme im ersten Abstiegsjahr 1996 einmal? „Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß“. So ungefähr kann man das sehen. Vom Glück sind die Roten Teufel dieser Tage nun wirklich nicht verfolgt. Nach dem Verlauf der zweiten Halbzeit wäre ein Punkt durchaus verdient gewesen, so fuhr man wieder ohne etwas Zählbares und zudem erneut frustriert nach Hause. Die FCK-Fans feierten ihre Mannschaft dennoch lautstark, denn die Leistung konnte sich wirklich sehen lassen. Kaufen kann man sich dafür aber erneut nichts.

Nach nur 15 Punkten in dieser Vorrunde wird man wohl um die 25 Zähler in der Rückrunde zur Rettung benötigen. Das scheint nur durch personelle Verstärkungen möglich. Wünschen wir den Verantwortlichen nach zahllosen Fehleinkäufen der letzten Jahre dafür ein glückliches Händchen. Denn den Fans bleibt für dieses Weihnachtsfest nichts anderes als Hoffen und Beten übrig.

- Fanfotos vom Spiel
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Stfb-Teufel-Lars
Beiträge: 238
Registriert: 18.09.2006, 11:33
Wohnort: Steinfischbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Stfb-Teufel-Lars »

.............wie wahr !
Bild
Biguardo
Beiträge: 1401
Registriert: 29.01.2007, 13:30
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Biguardo »

wie immer guter bericht, aber mir fehlt die trainerfrage.
ich tapp da momentan völlig im dunkeln, hat sich schon jemand (offizielles) dazu geäussert?
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Ja, wir brauchen ein Wunder, um doch noch die Klasse erhalten zu können.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Biguardo hat geschrieben:wie immer guter bericht, aber mir fehlt die trainerfrage.
ich tapp da momentan völlig im dunkeln, hat sich schon jemand (offizielles) dazu geäussert?
Edit: Scheinbar scheint SWR mehr zu wissen wie der User French-FCK-Fan auf rt.de schrieb: http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... stcount=61
Und hier mal ein Link zu RLP Aktuell von heute. Da wird aber das Thema FCK-Toppi-Rekdal mit keinem Wort erwähnt: http://www.swr.de/rp-aktuell/-/id=23324 ... index.html


Und nun zum Bericht.

Guter Bericht wie immer!!! Bild

Ein Punkt wäre verdient gewesen, aber wenn die Geissböcke eben aus klarer Abseitsposition ein Tor erzielen, können wir leider ncihts machen. :teufel2: :teufel2:

Wollen wir hoffen das sich der Aufwärtstrend der sich in den letzten Spielen abzeichnet (mit Ausnahme der letzten halben Stunde gegen Jena, auch nach der Winterpause anhält und wir mit Rekdal den Klassenerhalt feiern können bzw. Daum den Aufstieg versauen können.

101 % Pro Rekdal Contra Trainerentlassung

Bild
Zuletzt geändert von Red Devil am 18.12.2007, 22:53, insgesamt 2-mal geändert.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Drachenfelsteufel
Beiträge: 95
Registriert: 01.11.2007, 16:59
Wohnort: Königswinter
Kontaktdaten:

Beitrag von Drachenfelsteufel »

Schade für die Jungs. Haben halt keine wirklich torgefährliche Leute.
Nur diese grauenhaften Zuspiele, meistens noch unbedrängt !
Hoffentlich bleibt der Trainer.

Danke für den guten Bericht.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Tja, durch ein Abseitstor verloren. Aber wer weiss wie das Spiel gelaufen wäre wenn der Treffer von Broich gegeben worden wäre ??? So haben wir uns doch achtbar aus der Affäre gezogen.
Und, jede Serie reisst irgendwann. Auch wenns natürlich Schade ist. Kann mir jetzt jede Menge dumme Sprüche von den Scheissböcken anhören. Aber ich trage hier in deren Einzugsgebiet immer noch mit Stolz mein FCK-Trikot. Hab mich hier in der Gegend jahrelang über den Karnevalsverein Nummer 2 lustig gemacht, jetzt muss ich halt dran glauben. Sei's drum, ich halte im Feindesland tapfer die Stellung. Mit dem DRACHENFELSTEUFEL.

Es war in Königswinter, nicht davor und nicht dahinter ...
reddddevil
Beiträge: 30
Registriert: 28.08.2007, 16:36

Beitrag von reddddevil »

na ja ich hab das leider nicht so positiv gesehen. in der ersten halbzeit war viel glück dabei, ein klares tor für köln wird nicht gegeben und dann das 1:0 durch einen torwartfehler.selbstverständlich hat die mannschaft gekämpft, aber das ist das allermindeste was zu erwarten ist im abstiegskampf. dinge wie schnelles umschalten nach ballverlust und zuordnung in der abwehr oder gar das verhindern der gefährlichen flanken durch die gegnerischen außen wären nun mal wichtig gewesen um einen punkt mitzunehmen. so allerdings eine völlig verdiente niederlage auch wenn das 2:1 abseits war. so was muss einfach realistisch betrachten, genauso wie die trainer oder spielerfrage.wobei man dafür vor ort sein müsste und insbesondere das verhältnis zwischen spielern und trainer beleuchten sollte. aus der ferne habe ich da den eindruck es wird viel schön geredet und es brodelt da gewaltig , nur keiner will es offen ansprechen.ich hoffe mal das klaus toppmöller die richtige entscheidung trifft, denn die zeit läuft davon...
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

guter bericht!
ja.. hoffentlich haben wir endlich ein glückliches händchen beim einkauf! HOFFENTLICH!
25 punkte.. das sind 8 siege und 1 unentschieden! oder 7 siege und 4 unentschieden! es wird verdammt schwer!
Palatino-boy
Beiträge: 89
Registriert: 17.12.2007, 20:07
Wohnort: Steinweiler

Beitrag von Palatino-boy »

der bericht is wiedermal klasse, aber leider net mitnem richtigen ergebnis :cry:
aber immerhin spielen se ja schon einige zeit richtigen fussball und den gabs gestern auch, nur wieder scheitern se am ergebnis mann oh mann ich könnt grad heulen. Kampf, Einsatz und Spielfreude hat man doch relativ gut gesehn, un wieder wirds trotzdem nix
naja in der rückrunde trotzdem alle zu den Spielen kommen und mannschaft unterstützen, dann holen wir die 25 Punkte :teufel2:
ach scheiss fc köln, du bist nicht der einzige der im feindesland die Stellung hält...
hier im tiefsten süden der südpfalz is seit letztes jahr voll in badenzer hand :shock: , aber wir halten hier unten auch dagegen :teufel2:
an alle en schönes fest und en guten rutsch
Für immer FWS!
Raus aus der Arena!
PeterKuttler
Beiträge: 261
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterKuttler »

Pech hatte der FCK beim Spiel in Köln durch den unglücklichen Gegentreffer kurz vor Schluß.

Pech hatte der FCK, daß dabei die Schiris eine Abseitsstellung des Torschützen übersehen hatten.

Glück hatte der FCK, als der Schiri in der Anfangsphase des Spiels ein Tor von Broich aus "Gleicher Höhe" erzielt wegen Abseits nicht anerkannte.

Glück hatte der FCK, als der Schiri nach einer "Aktion" gg. Novakovic im Strafraum keinen Elfmeter für Köln gab (wobei dies keine Bewertung sein soll, ob dieser berechtigt gewesen wäre oder nicht).

Glück hatte der FCK als ein Kölner Angriff an der Latte des FCK-Tores und eben nicht IM selbigen landete.

Ist ne unvollständige Auflistung - logo. Aber ob der FCK Glück oder Pech gehabt hat gestern Abend, kann ja jeder für sich selbst bilanzieren.


Ich denke, legt man die FCK Brille ein paar Augenblicke beiseite, dann kann man wohl festhalten: absolut verdienter Sieg des 1.FC Köln. Die Geißböcke hatten in dieser Partie wohl so rund 7,8 erstklassige Torchancen und der FCK keine einzige. Denn, wenn man ehrlich ist, war ging ja nicht mal dem vorübergehende 1:0 eine wirkliche Chance voraus sondern ein Fehler des Kölner Torhüters. Es ist, wie im Bericht von Altmeister formuliert: "vor dem gegnerischen Tor fehlte der letzte Biß. Nicht zum ersten Mal in dieser Serie."

Wenn man es nüchtern, dann hatte der FCK in dem Spiel meist nur dann etwas zu bestellen, wenn der FC mal "durchatmete". Das taten die Kölner gelegentlich um schließlich aber immer wieder mal ein bißchen druck auszuüben und dann brannte es meist auch lichterloh im FCK Strafraum.

Fazit aus meiner Sicht: unglückliche Niederlage, weil der Siegtreffer der Kölner wirklich sehr spät fiel und man schon so langsam aber sicher vielleicht doch an einen Punkt glauben konnte. Unglücklich auch deshalb, weil der FCK an diesem Abend tatsächlich aufopferungsvoll gekämpft hat, jedoch letztlich qualitativ dem rheinischen FC nicht wirklich etwas Ernstzunehmendes entgegenzusetzen hatte.

Ausblick: 25 Punkte werden es wohl noch sein müssen. 10!!! mehr als in der Hinrunde!!! Und das mit dem Beginn in Gladbach gg. die Löwen und dem Auswärtsspiel in Fürth.
Wenn es gelingen sollte, dann wären das in der Summe am Ende der Saison 40 Punkte und auch die langen ja nicht immer. Vor zwei Jahren waren sogar 42 Punkte, vor einem Jahr hat sich Offenbach mit 36 Punkten gerettet.
Man kann nur hoffen, daß die Konkurrenz nicht so doll punkten wird in der Rückrunde. Denn ich fürchte 25 Punkte sind mit viel Wohlwollen das absolute Maximum, das der FCK schaffen wird. Selbst das würde mir, nach der ersten Halbserie zu urteilen, fast wie ein Wunder vorkommen... Aber, die gibt's ja bekanntlich immer wieder.

Und jetzt bitte nicht wieder sowas schreiben, wie "Scheiß Pessimist". Da ist man ja hier im Forum schnell bei der Hand. Ich hatte den FCK vor der Saison in der Endabrechnung im gesicherten bis gehobenen Mittelfeld erwartet und war somit, wie wir heute alle wissen ein "Scheiß-Optimist"!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

@ palatino-boy,

weiter so, trag dein Trikot wo immer du bist. Fahne aus dem Fenster oder im Garten an den Mast. Stellung halten. Es werden auch wieder bessere Zeiten kommen. Nachdem was wir die letzten Jahre durchmachen, schockt uns nix mehr.

EINFACH KANN JEDER...
Reza
Beiträge: 205
Registriert: 10.08.2006, 14:40
Wohnort: Bonn

Beitrag von Reza »

was lese ich in dem bericht : Vom Glück sind die Roten Teufel dieser Tage nun wirklich nicht verfolgt. Nach dem Verlauf der zweiten Halbzeit wäre ein Punkt durchaus verdient gewesen

Haben wir in Köln unverdient verloren ? haben wir verloren weil wir kein Glück an unserer seite hatten !! was war dann mit dem Tor von Broich in den 10. Minute ? war das kein Glück für uns ?
wir haben In Köln verloren weil wir besonders in der Defensive zahllose stellungsfehler hatten . Sippel hat das richtig gesagt : wenn die kölner so oft in unserem Strafraum rein marschieren und frei zum flanken kommen , klar daß die irgendwann ein Tor schießen .
und wie der Berger gesagt hat überlebenskampf in der 2. Liga geht nicht mit 17 Järigen spieler, diese Mannschaft braucht erfahrene Spieler die die Manschaft führen können , ich hoffe daß der Toppi uns in der Rückrunde mit 2 oder 3 solsche Spieler verstärken kann .
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Der Berger soll ruhig sein. Der hat doch damals bei Hansa einen mehr als erfahrenen Spieler namens Litmanen gehabt. Und ??? Das sich Unbeteiligte zu jedem Scheiss in der Öffentlichkeit äussern müssen, und mit solch hohlen Kommentaren auch noch die Kompetenz von Trainerkollegen anzweifeln ist eine Frechheit.
offhegoes

Beitrag von offhegoes »

Broichs Tor in der 6.Min war kein Abseits. Wir konnten froh sein, dass es nach 15.Min nicht 4:0 für Köln stand.

Zu mehr als kämpfen und rennen hat es gestern wieder einmal nicht gereicht. Gerade das erwarte ich aber von jedem, der das FCK-Trikot trägt. Egal wie der Trainer heißt, egal welche Philosophie er vertritt. Das 1:0 war purer Zufall und dazu ein Geschenk von Mondragon und der Kölner Hintermannschaft.

In 90 Min. keine einzige zwingende Torchance für den FCK. Die Offensive war allein auf Zufall aufgebaut.
"Der FCK war immer gefährlich durch Konter"!? Das war eher planloses Anrennen in Richtung Kölner Tor. Wobei meist am Sechzehner Schluss war.
Außer bei Eckbällen hatte ich nie das Gefühl, dass wir nochmal treffen könnten.

Ob Rekdal bleiben soll? Ganz ehrlich: Ich hab keine Ahnung!

Einerseits bleibt die Hoffnung, dass durch die Neuverpflichtungen im Winter diese Lücken an Präzision und Erfahrung geschlossen werden. Und der FCK mal wieder mit "Köpfchen" rennt und kämpft.

Andererseits besteht die enorme Gefahr, dass man die Vorbereitung im Winter verschenkt, weil man an Rekdal festhält und nach dem 20. Spieltag sich trotzdem gezwungen sieht ihn zu entlassen.
freek
Beiträge: 98
Registriert: 20.10.2006, 20:24
Wohnort: wesseling

Beitrag von freek »

..........ABER was war das für ein asiozialer Cölner der vorm gästeblock einem mädchen mit der faust in gesicht geschlagen hat!!!
wäre ich der freund, der kerl würde im krankenhaus liegen, assi pack!!!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Hallo offhegoes !!!

Ja, unsere Bude war ein Geschenk. Aber wieviele haben wir bis jetzt schon verteilt ??? Hätten wir dadurch gewonnen würdest Du dich genauso wenig wie ich beschweren. Und das Kölle zu Hause mehr Druck ausübt als der Gegner, müsste Dir auch vorher klar gewesen sein. Und sowas wie, es hätte nach 10 Minuten 4:0 gegen uns stehen mûssen ist auch Blödsinn. Dafür haben wir ja schliesslich nen Keeper. Und wenn der Gegner unfähig ist seine Chancen zu verwerten, ist das nicht unsere Schuld.

Und trotz unserer bescheidenen Tabellensituation, " abgeschossen " hat uns bisher noch keine Mannschaft. Was auch wieder fûr UNS spricht.
In Köln kann man verlieren, das wird auch noch anderen passieren.
Drachenfelsteufel
Beiträge: 95
Registriert: 01.11.2007, 16:59
Wohnort: Königswinter
Kontaktdaten:

Beitrag von Drachenfelsteufel »

Hallo "Scheiß- FCKöln" schick mir mal `ne PN.
Pavel Kuka
Beiträge: 43
Registriert: 01.07.2007, 12:36

Beitrag von Pavel Kuka »

in Köln müssen wir auch nicht gewinnen ,sondern gegen Jena zu Hause zum Beispiel oder Paderborn oder Wehen oder auch mal auswärts.
Wenn der Toppi nix ausm Hut zaubert wirds nicht reichen am Ende.

Habs grad mal durchgerechnet ,also die restlichen Spiele. Wenn wir Köln am letzten Spieltag schlagen hätten wir dann 40 Punkte. Da kann man nur hoffen ,daß es für Köln dann um nix mehr geht. Oder für uns...
Zuletzt geändert von Pavel Kuka am 18.12.2007, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
offhegoes

Beitrag von offhegoes »

Hallo Scheiss FC Köln!

Meiner Meinung nach könnten wir jedes Spiel durch solche Kullerbälle; Eigentore; irreguläre Abseitstore oder geschundene Elfmeter gewinnen. Das wäre mir völlig egal. Ich würde sie alle bejubeln!

Du hast natürlich völlig recht. Das der Gegner seine Chancen nicht verwertet ist nicht unsere Schuld. Spricht aber auch nicht für uns. Am möglichen 4:0 nach 15 Minuten wäre Sippel übrigens völlig schuldlos gewesen...

Ausserdem stimme ich Dir zu, dass man in Köln verlieren kann, in unserer Situation aber nicht darf. Vorallem, wenn man eine Woche zuvor eine 2:0 Führung verschenkt und sowieso bei den "Scheiss Kölnern" seit 100 Jahren nicht mehr verloren hat.

Mein Post sollte auch mehr darauf aufmerksam machen, dass ich eben nicht die Auffassung teile, wir hätten gut gespielt. Wir haben uns allenfalls, was die Lauf- und Einsatzbereitschaft angeht, gut präsentiert.
Das erwarte ich aber - wie schon geschrieben - von jedem Spieler im Dress der Roten Teufel!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

@ offhegoes

Du hast auch Recht, gut gespielt haben wir in dieser Saison eigentlich kein einziges Mal. Höchsten phasenweise. Darum stehen wir da wo wir momentan halt stehen. Aber leider müssen Teams wie unseres eben, seppherbergermässig, 90 Minuten und teilweise noch 3 bis 4 Minuten mehr Vollgas geben. Aber es mangelt halt an fussballerischer Klasse. Ich hoffe, wie Du warscheinlich auch, auf die angekündigten "Verstärkungen " und auf eine mordsmässige Rückrunde. Ich meine halt nur, das wir UNS an Offenbach, Aue, Jena, Koblenz ( Lizensentzug ??? ) oder Osnabrück orientieren müssen. Mit der gestrigen Niederlage kann ich ganz gut leben. Auch wenn's die Scheissböcke waren. Aber ein Bisschen mehr Blick für die Realität würde hier Einigen ganz gut tun.
Betzegässje
Beiträge: 282
Registriert: 10.08.2006, 17:35

Beitrag von Betzegässje »

Schöner Bericht der es auf den Punkt bringt. Bin froh, dass es in den Bericht so positiv dargestellt ist, wie es nun einmal war, denn ihr habt auf die leider viel zu vielen Fähnchen im Wind einen großen Einfluss oder besser gesagt auf deren Meinung. Was ich im ersten thread teilweise gelesen hab hat mir die Haare zu Berge stehen lassen. Hoffe mit einem Tag Abstand erkennt jeder, dass das gestern alles andere als schlecht war, was generell für die letzten 5 Spiele gilt.
Hoffen wir, dass es in der Rückrunde so weitergeht,wir dann aber auch die verdienten Punkte einfahren!
Frohes Weihnachtsfest!
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

PeterKuttler hat geschrieben:Wenn man es nüchtern, dann hatte der FCK in dem Spiel meist nur dann etwas zu bestellen, wenn der FC mal "durchatmete". Das taten die Kölner gelegentlich um schließlich aber immer wieder mal ein bißchen druck auszuüben und dann brannte es meist auch lichterloh im FCK Strafraum.
Peter, ich war nüchtern gestern, weil ich leider fahren musste :wink:. Meiner Meinung nach hat der FC über weite Strecken ein enttäuschendes, stellenweise desolates Heimspiel hingelegt. Und das lag neben der eigenen Unzulänglichkeit vor allem an einem großartig kämpfenden FCK.

Natürlich hatte der FC Großchancen, aber das darf und muss man von dieser Best-of-Zweite-Liga-Mannschaft auch erwarten. Gerade zuhause. Immerhin haben dann ja zwei Abwehrspieler getroffen...

Besonders ärgerlich, dass die Kölner Tore in unseren (Zweikampf-)stärksten Phasen fielen. Mein Gott, dieses 1:1, drei Lautrer rennen zum Ball wie in der F-Jugend und lassen sich mit einem simplen Hackentrick austricksen....

Und nein, Peter, wir hatten auch unsere Hochkaräter, Jendrisek mit seiner 1000%igen in der ersten Halbzeit, der eine Ball der nur um Zentimeter am Pfosten vorbeistrich, die Aktion von Müller, der trotz Überzahl den Überblick verlor, den Eckball in der zweiten Hälfte, den alle schon drin gesehen hatten. Man muss sich nicht wieder kleiner machen als man ist.

Was stimmt, dass der letzte Pass gefehlt hat. Hier fehlt uns einfach Ruhe, Klasse und Übersicht. Wie oft versandeten vielversprechende Konter im Nichts? Hier gilt es anzusetzen. Mit neuen Leuten.

Noch was zum fulminanten Support: Wir sind trotz der nicht enden wollenden Genickschläge offenbar nicht Tod zu kriegen. Ein fettes Ausrufezeichen der Fans gestern! Sensationell - auch der Mörderapplaus nach dem Spiel. Das ist Stärke, Jungs und Mädels.

WIR SIND DIE LAUTRER...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
sharpi79
Beiträge: 129
Registriert: 11.11.2007, 00:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sharpi79 »

Rekdal raus!
Für mich steht seit gestern Abend fest das ich mir unter diesem Trainer kein Spiel, auch kein Heimspiel mehr live im Stadion ansehen werde.Von wegen es gibt eine Entwicklung in der Mannschaft und man muss nur Geduld haben.Mir reichts!!!Geht der FCK mit diesem Trainer in die Rückrunde hat er keine Chance die erforderlichen Punkte zu holen.Auch nicht mit möglichen Verstärkungen.Chancen hatte Herr Rekdal genug, was hat er erreicht?Von der Punkteausbeute her ist der der schlechteste Trainer den wir je hatten und von wegen beste Abwehr, in den Spielen gegen Hoffenheim, Freiburg und auch gestern muss mann eigentlich viel mehr Gegentreffer bekommen und nur mir viel viel Glück verliert man nur mit einem Tor Unterschied.Wäre besser gewesen jeweils eine richtige Packung zu bekommen, dann hätte der Verein eher reagiert.So ist es fast schon zu spät.Machs gut Betzenberg, mich siehst du nicht mehr und das nach über 12 Jahren Dauerkarte im 7.1.
Trifels-Bock
Beiträge: 9
Registriert: 18.12.2007, 20:28

Beitrag von Trifels-Bock »

@Autor: Marky

"Peter, ich war nüchtern gestern, weil ich leider fahren musste Wink. Meiner Meinung nach hat der FC über weite Strecken ein enttäuschendes, stellenweise desolates Heimspiel hingelegt. Und das lag neben der eigenen Unzulänglichkeit vor allem an einem großartig kämpfenden FCK."
:shock:

wie sicher bist du dir das du "nüchtern" warst??
kann es sein das du ssoooooo besoffen warst und das trainingsspiel auf dem nebenplatz gesehen hast??? :schnarch:

:lol: :D :love
Antworten