
Mit verschränkten Armen verfolgte der 41-Jährige das Trainingsspiel seiner neuen Mannschaft und unterbrach das Match schon nach wenigen Minuten. „Männer, eure Lautstärke ist okay, aber euer Stellungsspiel ist eine Katastrophe“, so die klare Ansage des neuen Trainers.
Runjaic trat selbstbewusst in Duisburg an. „Das ist eine mutige Entscheidung des MSV, einen No-Name-Trainer zu verpflichten. Die Entscheidung ist richtig. Ich bringe viel Fachwissen mit“, so der dreifache Familienvater. Bei mehreren Welt- und Europameisterschaften war der gebürtige Wiener als Analytiker für das ZDF tätig.
Beim MSV will der neue Trainer vor allem in der Abwehr den Hebel ansetzen. Die Zebras kassierten in vier Spielen zwölf Gegentore. Darüber hinaus will Runajic den Spielern „Tag für Tag das Einmaleins im Fußball vermitteln.“ „Die Mannschaft wird merken, dass eine Entwicklung im Gange ist.“
http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... 57682.htmlDer neue Trainer will in den ersten Tagen viele Einzel-und Gruppengespräche führen. „Das sind keine Maschinen, sondern Menschen, die es nicht schafften, die Erwartungen zu erfüllen“, will der Coach nun Aufbauarbeit leisten.
http://www.berliner-zeitung.de/sport/2- ... 49448.htmlSeit Dezember fuhr der MSV in zwölf Begegnungen acht Siege ein – bei nur zwei Niederlagen. Der in Rüsselsheim aufgewachsene Runjaic hat seinen beim Drittligisten Darmstadt 98 erworbenen Ruf als fleißiger Fachmann bestätigt. Er gehört zu einer Generation aufstrebender Fußballlehrer wie Thomas Tuchel, Sascha Lewandowski, Frank Kramer oder Markus Gisdol, die vielleicht gerade deshalb so gute Trainer wurden, weil sie selbst keine großartige Profikarriere hatten und sich früh mit dem Coaching auseinandersetzten.
Sag mal ... darf denn Stefan kuntz keinen mehr einstellen, von dem er irgendwann mal die Handy-Nummer bekommen hat, weil es sonst Vetternwirtschaft ist? Ja, Kosta hat mal zwei Jahre auf em Betze verbracht. Das war zwischen 2004 und 2006 (zumindest laut Kicker). Kuntz kam erst 2008 zurück. Weil beide mal den gleichen Arbeitgeber hatten, zu unterschiedlichen Zeiten wirfst Du hier jetzt dem VV Verternwirtschaft vor? Bissl arg weit hergeholt.Master of Puppets hat geschrieben:(...)
P.S. Kuntz hat in einem Radiointerview vor kurzem gesagt das es keine Vetternwirtschaft mehr beim FCK geben wird....
Nun ja.. :lol:
...sollte der zweite teil eintreten, dann hätten wir fast schon verloren... die nötige stabilität in der iv haben wir nicht, gib denen die chance zu ein paar flanken leicht vom tor weg und ich garantiere dir fast schon einen ujah oder was selbst reingescharrtes.potto hat geschrieben: Köln legt los wie böde und schnürt uns ständig hinten ein
Gegen Köln wird unser leichtestes Spiel, weil dort nicht die Gefahr besteht das einer unserer Spieler die Kölner unterschätzt. Außerdem träumen die warscheinlich schonwieder von der Championsleague. Würde mich nicht wundern, wenn wir dort nen 3er holen.potto hat geschrieben:Die Kölner haben aktuell einen riesigen emotionalen Aufwind nach der "Heimkehr des verlorenen Torjägers" und man weiß ja wie dort die Stimmung sofort nach oben geht, alaaf unsoKarl hat geschrieben:
...sollte der zweite teil eintreten, dann hätten wir fast schon verloren... die nötige stabilität in der iv haben wir nicht, gib denen die chance zu ein paar flanken leicht vom tor weg und ich garantiere dir fast schon einen ujah oder was selbst reingescharrtes.
lass das mal den kosta machen, der wirds den jungs schon richtig vorgeben. ich für meinen teil denke, wir müssen deren spiel frühzeitig zerstören. freitag gehts wahrscheinlich nur über den kampf, spielerisch sind die uns momentan über. aber die motivation zum kämpfen müssten unsere ja bis dann locker haben.
wird kein "schönes" spiel, befürchte ich. und es steht zu befürchten, dass es wieder gelbe regnen wird...
Bei uns sehe ich nach den ganzen relativ bescheidenen Monaten meist geschlagene Gemüter
Der Trend ist our friend gilt höchstens für die Porzer Böcke.
Deswegen war die Berufung von Runja höchste Eisenbahn! Ob er den Hühnerhaufen in rote Teufel umwandeln kann in den paar Tagen ...mal sehen
Mir tut Runjaic jetzt schon leid. Er ist für viele schon vor der ersten Trainingseinheit so etwas wie Gott! Er wird über den Klee gelobt und es werden Erwartungen ausgesprochen, die der arme Kerl niemals erfüllen kann."Die Erwartungshaltung unserer Fans ist eine andere....."
Stell dir Cindy aus Marzahn mal nackt vor...Schallende Wut hat geschrieben:Grade auf Sport 1 die Frage:
Wer wird neuer Trainer in Hamburg?
Struntz zählt nach Felix Magath Franco Foda vor. Das wäre der Knaller, man stelle sich mal vor der hätte dort Erfolg.
man kann ja erwartungen äußern, das ist durchaus seriös. aber was du da machst, ist in meinen augen bereits eine abschliessende bewertung, die man so doch noch überhaupt nicht geben kann?Overchurch7.1 hat geschrieben: Runjaic ist kein Übertrainer. Er ist auf dem Niveau eines Kurz und eines Foda, nicht identisch, aber er ist keine Klasse besser als die anderen zwei.
Brauche ich nicht zu warten, da es Fakt ist. Ich habe deutlich geschrieben nicht identisch sondern auf dem Niveau. Und das ist keine abschließende Bewertung dessen was er tun wird, sondern eine Bewertung dessen, was erwarten werden kann. Kleiner Unterschied.Karl hat geschrieben:man kann ja erwartungen äußern, das ist durchaus seriös. aber was du da machst, ist in meinen augen bereits eine abschliessende bewertung, die man so doch noch überhaupt nicht geben kann?Overchurch7.1 hat geschrieben: Runjaic ist kein Übertrainer. Er ist auf dem Niveau eines Kurz und eines Foda, nicht identisch, aber er ist keine Klasse besser als die anderen zwei.
hast du den mann so genau beobachtet? und vor allem: auf welcher basis beruht deine bewertung im vergleich zu foda?
ich würde mit vergleichenden bewertungen wenigstens erst mal so lange abwarten, bis er überhaupt angefangen hat zu arbeiten...
auch ich erwarte mir eigentlich viel von ihm, sonst hätte ich mich nicht für ihn ausgesprochen. ob's wirklich realistisch ist werden wir sehen. und ich bewerte ihn auch nur maximal für das, was er woanders gezeigt hat. dort hat er (im gegensatz zu den anderen genannten) bei einer vergleichbaren anzahl von trainerstationen noch nirgendwo vergeigt. das macht mir hoffnung.Overchurch7.1 hat geschrieben: Realistische Erwartungen sind seriös. Realistisch sind hier aber wenige. Er hat hier ja schon eine "Jobgarantie" bis 2016 bekommen, weil er so gut ist!! Und das vor der ersten Trainingseinheit! Sehr seriös! Wenn er so genial ist wie hier geschrieben wird, frage ich mich warum er das Angebot aus Madrid abgelehnt hat und zum FCK ist !?!?!
1. Welcher Trainer, der uns zur Verfügung steht, kennt die 1.und 2. Liga?FCK Biber hat geschrieben:Hallo Zusammen,
meine persönliche Meinung! Absolut die falsche Entscheidung diesen Trainer zu verpflichten. Meiner Meinung nach hätten wir einen etwas Erfahreneren Trainer benötigt. Der die 2. Liga und auch die 1. Bundesliga kennt. Darmstadt und Duisburg als Stationen ist wahrlich kein Licht. Sollte auch dieses Projekt schief gehen, muss meiner Meinung nach die Konsequenzen gezogen werden und die ganze Führungsriege zurücktreten.