Forum

Die Platz-Patrone (11 Freunde)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Air_Mariachi hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben: Er nimmt hier eine Machtfülle in Anspruch wie Jesus Gil einst bei Atletico Madrid oder Jean Löring bei Fortuna Köln, allerdings ohne wie diese sein Geld in den Verein zu pumpen, sondern sich im Gegenteil dafür auch noch fürstlich entlohnen zu lassen.
Was verdient Kuntz denn? Das solltest du schon wissen, wenn du so eine Behauptung aufstellst.
Die Frage ist mehr als berechtigt. Der Verein will sich dazu interessanterweise nicht konkret äußern. JochenG oder Mac41 hatten vor, ich schätze, zwei oder drei Monaten mal erwähnt, dass in der Bilanz/GuV ein Posten bzgl. der Kosten für den Vorstand enthalten ist, wobei jedoch nicht aufgeschlüsselt ist, was davon auf Stefan und was auf Grünewalt fällt. Den Beitrag, aus dem du dann auch den genauen Betrag entnehmen kannst, müsstest du hier Forumarchiv finden können. Rombach meinte auf Nachfrage bei der ausserordentlichen Mitgliederversammmlung, dass Stefan ein Grundgehalt bekomme, dass nicht höher lieger als bei Spielern, in seinem Vertrag seien aber noch 50 % Erfolgsprämien enthalten, wobei natürlich unklar bleibt, was alles ein prämienwürdiger Erfolg ist.
- Frosch Walter -
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Ich glaube dieses sogenannte "Sonnenkönigtum" hat weniger damit zu tun, dass der VV nach gutdünken in allen Handlungsbereichen den Daumen hebt oder senkt - sondern eher damit, dass momentan (aus welchen Gründen auch immer) im Grunde kein "Korrektiv" oder eine zweite Meinung auf Augenhöhe erwünscht ist.

Die ehrlichen Tränen vor der West muss ich aber nicht jede Saison haben. Statt auf dem Kostenrahmen rumzureiten, könnte man als VV ja auch unter dem Motto "Vier Augen sehen mehr als zwei" an die Sache herangehen.

Wenn so ein wichtiger Vereinsposten wie der Chefcoach laut Blöd-Zeitung letzten Endes auf seinem Bauchgefühl basiert, kriege ich Kopfschmerzen.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das sind halt die professionellen Strukturen, die man damals mit HOSIANNA bei uns eingeführt hat.

Die Mitglieder haben die Kontrolle an gewählte Vertreter, den Aufsichtsrat abgegeben.

Dieser hält jetzt Informationen vor den Mitgliedern zurück. Was ich persönlich nicht in Ordnung finde.

Auch fand ich es nicht in Ordnung, dass dieser AR sich selbst in die Bedeutungslosigkeit und den Vorstandsvorsitzenden in Diktatorische Befugnisse heben wollte. Völlig von Personen befreit sag ich das jetzt.

Aber Fakt ist, dass vom Vorstand der Antrag gestellt wurde, dass der AR nur noch zustimmen müsste, wenn Verträge abgeschlossen werden sollen, dessen Gesamtvolumen mehr als 10 Mio Euro bei vier Jahren Laufzeit übersteigen sollte.

Weniger als 5 Jahre Laufzeit, mehr als 2,5 Mio jährlich, so lautete der Antrag.


Das sollte hinterfragt werden. Dringend.
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

MäcDevil hat geschrieben: P.S. Alle Entscheidungen wurde durch den Druck der Fans gefällt !
So ist es! Bei den meisten gilt: Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern. Oder besser: Wir hängen unser Fähnchen nach dem Erfolg! Dazu braucht man sich nur einmal das Auf und Ab des Stimmungsbarometers als Reaktion auf irgendwelche Vorgänge anzusehen.

Die Reaktionen hier im Forum
--bei der Verpflichtung von Shechter (das war ein Bangen und Zittern, ob der Fussballgott frei zu bekommen wäre -kritische Stimmen wurden niedergebügelt)
-- bei der Verpflichtung von Kurz (positive Stellungnahmen wurden abgetan. Ergebnis: Aufstieg und 1 Jahr Erstklassigkeit)
-- kritische Stimmen schon zu Beginn des 2. Erstligajahres über Kurz waren Nestbeschmutzung. Ergebnis: Abstieg)
--kritische Stimmen zur Verpflichtung des Heilsbringers Foda waren fast schon eine Beleidigung der gesamten FCK-Familie, obwohl erkennbar war, dass das nichts wird. Ergebnis bekannt)
--kritische Stimmen zu den miserablen Relegationsspielen, die klar zeigten, dass dem Verein der unbedingte Erfolgshunger fehlt. Abgebügelt. Die Stimmung war ja so schön. Tolles Gemeinschaftsgefühl. Der FCK-Anhang richtig süss. Alles in rot. Da verselbständigen sich die Seele und der Bauch. Ab jetzt wird in Optimismus gemacht, war die Parole. Die miese Stimmung war als die Ursache von allem ausgemacht. Ergebnis: Die miese Stimmung war weg, die Ursache ist geblieben!
-- 3:2- Niederlage in der Vorbereitung gegen Homburg: kritische Stimmen wurden angetan, bedeutungslos, Underdock leben lassen, was soll´s, die Richtung stimmt, trotzdem stärkster Kader. Obwohl jeder, der sich das Spiel antat, sah, dass es mit der/dem Mannschaft/Trainer wieder nichts werden kann.
Es liessen sich noch viel mehr Beispiele anführen.

Ich will ja niemandem zu nahe treten, aber manchmal könnte man meinen, manche denken nur mit dem Bauch oder noch weniger. Im Sport ist das ja noch rel. harmlos. Aber wenn das auf andere Lebensbereiche übergreift, dann Gute Nacht!

Wenn der Aufsichtsrat nach dem Forum handeln würde, wäre bei der Führung des Vereins ein ständiges Rauswerfen und Zurückholen, Stuhl rein, Stuhl raus.Den FCK gäbe es nicht mehr. Kurzfristiger Bankrott.

Jetzt ist der "Olli" an der Reihe. So sympathisch, FCk-treu bis ins Mark, aktiv an der Seitenlinie, und der winkt sogar, so recht nach dem Geschmack der Westkurve. Jeder, der sieht, dass das nichts werden kann, dass das nur ein kurzes Strohfeuer wird, ist Spielverderber.

Und warum kann das nichts Dauerhaftes werden?
Weil es nicht an der "Laune" der Mannschaft liegt, sondern an fundamentalen fussballerischen Defiziten, an Spielgestaltung, an Spielauffassung, kurz modernem Fussball. Teilweise stehen die Spieler auf ganz falschen Positionen, die Athletik der Spieler ist untertrainiert, einschl. Kondition.

Deshalb braucht der FCK vor allem einen Trainer mit unvoreingenommenem Blick. Und nicht einen, der schon vorbelastet ist. "Olli" muss erst noch bei einigen gestandenen Trainer Lehrgeld zahlen.

@ Mösenknecht :teufel2:
Schön dass Du die Bilanzen ansiehst. Aber betrachten allein genügt nicht. Man muss sie auch vetstehen. Das geht meist nicht ohne Zusatzinfos. Deshalb geben Bilanzen immer nur eine Grobinformation nach aussen.
Da diese ZusatzInfos fehlen und auch nicht gegeben werden, ist die Bilanz des FCK-Anhängers die Tabelle und die Hintergrundinfos sind das, was auf dem Platz zu sehen ist. Das genügt.
Stimmt der Erfolg, stimmt die Kasse, stimmt die Stimmung! :wink:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Du weißt, WER sich hinter dem Nick MÖRSERKNECHT verbirgt?

Du hast dir gerade nicht ins Knie geschossen, du hast es dir weggeschossen.
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

wkv hat geschrieben: [...]
Aber Fakt ist, dass vom Vorstand der Antrag gestellt wurde, dass der AR nur noch zustimmen müsste, wenn Verträge abgeschlossen werden sollen, dessen Gesamtvolumen mehr als 10 Mio Euro bei vier Jahren Laufzeit übersteigen sollte.

Weniger als 5 Jahre Laufzeit, mehr als 2,5 Mio jährlich, so lautete der Antrag.


Das sollte hinterfragt werden. Dringend.
Das sind ja auch Sachen, die sollten wirklich hinterfragt werden ... das sind Kritiken, die wichtig sind, die werden aber meist auch von Personen vorgebracht, die eher weniger "Sonnenkönig" brüllen.

Auf den Sack (tschuldigung) gehen mir persönlich die Kommentare, von denen es wahrscheinlich tausende gibt, Trainer xyz wird nicht verpflichtet weil SK keinen starken Mann neben sich will. Und genau die Kommentare zeigen für mich eine andere Problematik im Forum auf ...

Problematisch sind für mich eben genau diejenigen, die sehr geschickt sachliche Kritik mit polemischen Angriffen verbinden und damit in meinen Augen leider zu großen Erfolg haben ...

Das wird meiner Meinung nach von vielen, denen das Wohl des FCK wirklich am Herzen liegt, auch viel zu oft toleriert, da würde ich mir häufiger eine echte Abgrenzung wünschen.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
JochenG

Beitrag von JochenG »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Die Frage ist mehr als berechtigt. Der Verein will sich dazu interessanterweise nicht konkret äußern. JochenG oder Mac41 hatten vor, ich schätze, zwei oder drei Monaten mal erwähnt, dass in der Bilanz/GuV ein Posten bzgl. der Kosten für den Vorstand enthalten ist, wobei jedoch nicht aufgeschlüsselt ist, was davon auf Stefan und was auf Grünewalt fällt.
Weder in der Bilanz, noch in der GuV sind die Informationen zu den Bezügen des Vorstands enthalten. Diese werden unter Berufung auf den §286 Abs. 4 HGB unterlassen. Einen entsprechenden Antrag auf Änderung bei mehr als einem Vorstandsmitglied wurde bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 9. Mai 2012 unter Hinweis auf den "Datenschutz" abgelehnt.
Der Vorstand ist extrem bemüht, genau diese Summe zu verschleiern.
"WIR sind der FCK"?
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Und in dem Zusammenhang würde mich interessieren, wer aus dem Aufsichtsrat von dem Antrag des Vorstandes wann wusste.

Ich war neben einem AR gestanden, als er das Programmheft mit den Anträgen las, nachdem ich ihn gefragt hatte, was hinter diesem Antrag stecke und wie sich der AR dazu stellt.

Dr.Rombach hat den Antrag in seiner kurzen Begründung mit "sehr viel Arbeit" und "Zeitintensive AR Tätigkeit" begründet..... das ist das eine...wem der Job zuviel ist, der sollte ihn nicht machen. Und: Zumindest ER schien davon gewusst zu haben.

Zum anderen machte dieser AR, der neben mir stand nicht den Eindruck, dass er von dem Antrag des Vorstands überhaupt wusste.

Hierzu hätte ich durchaus ein paar Fragen vor einer Entlastung des AR.

Hier noch einmal mein Dank an Dr. Martin Sester, der Gehör fand beim Wahlvolk, ohne ihn wäre das wohl durchgewunken worden....kam ja immerhin vom Vorstand.


Ein Antrag, wie er so wohl auch in Bochum gestellt und abgelehnt wurde.....
Zuletzt geändert von wkv am 11.09.2013, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Satanische Ferse hat geschrieben:Vertrete noch heute die Auffassung, dass es nicht Sasic war, der uns rettete, sondern SK - quasi durch Handauflegen.
Auch wenn mir die Rolle von Sasic 2008 hier etwas zu kurz kommt, ist da natürlich was dran. Das "Handauflegen" hat uns in der damaligen Traumatisierung schon weitergeholfen. Auf Dauer reicht "Handauflegen" aber nicht und im Alltag merkt man dann eben doch, wo Stefans Grenzen liegen. Er hat uns 2008 (mit-)gerettet, hat unsere Notlage aber gleichzeitig ausgenutzt, um uns in strukturelle Abhängigkeit von ihm zu bringen. Im Doppelpass hat er damals ja selbst gesagt, dass Voraussetzung dafür, zu einem Risiko-Club wie dem FCK zu gehen war, dass ihm hier von Buchholz umfassende Freiheiten zugesichert wurden. Dafür zahlen wir jetzt in gewisser Weise den Preis.

Stefan wurde seinerzeit mit einen Fünfjahresvertrag ausgestattet, da er argumentierte, diese Zeit würde er benötigen, um uns wieder in der Bundesliga zu etablieren. Die fünf Jahre sind mittlerweile vorbei und so wie es aussieht etablieren wir uns gerade eine Etage tiefer. Daher bleibe ich dabei: der Misserfolg ist nach wie vor da, er kommt nur etwas geordneter daher. Letztlich muss jeder selber entscheiden, ob er damit zufrieden ist oder nicht.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 11.09.2013, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

JochenG hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Die Frage ist mehr als berechtigt. Der Verein will sich dazu interessanterweise nicht konkret äußern. JochenG oder Mac41 hatten vor, ich schätze, zwei oder drei Monaten mal erwähnt, dass in der Bilanz/GuV ein Posten bzgl. der Kosten für den Vorstand enthalten ist, wobei jedoch nicht aufgeschlüsselt ist, was davon auf Stefan und was auf Grünewalt fällt.
Weder in der Bilanz, noch in der GuV sind die Informationen zu den Bezügen des Vorstands enthalten. Diese werden unter Berufung auf den §286 Abs. 4 HGB unterlassen. Einen entsprechenden Antrag auf Änderung bei mehr als einem Vorstandsmitglied wurde bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 9. Mai 2012 unter Hinweis auf den "Datenschutz" abgelehnt.
Der Vorstand ist extrem bemüht, genau diese Summe zu verschleiern.
"WIR sind der FCK"?
Sorry, wollte dir hier keinen Post unnterschieben. Aber ich kann mich erinnern, dass das Thema hier irgendwann gegen Ende der letzten Saison aufkam und hier dann jemand die oben von mir etwas ungenau wiedergegebene Aussage getätigt hatte. Da solches "Fachwissen" in der Regel von dir oder Mac41 kommt, habe ich da möglicherweise etwas zu schnell geschossen.
- Frosch Walter -
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

wozuauchimmer hat geschrieben:... Bilanzen ... betrachten allein genügt nicht. Man muss sie auch vetstehen. Das geht meist nicht ohne Zusatzinfos. Deshalb geben Bilanzen immer nur eine Grobinformation nach aussen...
Deshalb besteht der Jahresabschluss eben nicht nur aus der Bilanz, sondern auch aus der GuV sowie dem Anhang (ggf. ergänzt um den Lagebericht).
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
JochenG

Beitrag von JochenG »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Sorry, wollte dir hier keinen Post unnterschieben.
Kein Thema. Wollte diesen Punkt auch nur klarstellen.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

wkv hat geschrieben:Norbert hatte ein extrem gutes Standing bei den Fans.

Aus seinem Munde hätte man das Ende der Welt vernommen, es hätte ihm keiner übel genommen.

ich hab die Welt damals nicht verstanden. Aber Geduld ist in der Tat ein rares Gut geworden bei uns.

Geduld muss man sich leisten können....
Wie war der Slogan vor paar Tagen?
Keine Geduld mehr!
Ich musste grinsen.
Geduld bekommt man, wenn man Licht am Ende des Tunnels sieht.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

wkv hat geschrieben:Du weißt, WER sich hinter dem Nick MÖRSERKNECHT verbirgt?

Du hast dir gerade nicht ins Knie geschossen, du hast es dir weggeschossen.
Das hört sich ja sehr ehrfurchtsvoll an. Mir wird angst und bang. Trotzdem: Es interessiert mich nicht, wer als "Mörserknecht" hier auftritt. Für mich sind alle User gleich. Der Nickname lädt doch zu einem kleinen Kalauer auf. Oder?

Aber wenn es sein soll: Wenn mir jemand das Knie wegschiessen will, ich bin zum Duell bereit. 8-) Ich gebe aber auch gern Nachhilfe im Bilanzlesen, in hartnäckigen Fällen sogar kostenlos.

Obwohl es mir nicht leicht fällt, muss ich allerdings Dich einmal loben. Es ist in der Tat erhöhte Wachsamkeit bei allem angezeigt, was dem Verein Geld entzieht, also bei den Vorstandsgehältern (Offenlegung) und den Spielerverträgen. Wenn ein AR dem hier angezeigten Antrag mit der Begründung Zeitmangel zustimmt, ist das sehr naiv. Bleib am Ball! Es lohnt sich für den FCK.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Für den einen oder anderen mag die Bezeichnung Sonnenkönig als eine Beleidigung gelten, das überlasse ich jedem selbst.
Ich für meinen Teil, will mich nicht davon freisagen, dass ich oftmals denke, puuh, können wir froh sein, dass sich SK an uns erinnert hat, wo würden wir heute unter Umständen ohne ihn stehen.
Dann lasse ich die Vergangenheit Revue passieren, ohne mich über die Bilanzen auszulassen.
Ich nehme die Spieler die kommen und gehen, das gleiche gilt für die Trainer.
Dann erinnere ich mich an verlängerte Verträge, bei Trainer und bei Spieler und hauptsächlich die der Spieler.
Da gab es einige, die dann auf der Tribüne ihr Geld verdient haben.
Darüber lässt sich sicherlich streiten, aber wäre es da nicht von Nöten zu reagieren und eine Entlastung für den VV im Bereich Sport zu installieren?
Auch da kommen getätigte Aussagen hervor, bei denen ich mich Fragen muß, sind die Vereine in der zweiten Liga mit sportlicher Leitung ausserhalb des VV zu blöde um sich Spieler zu holen?
Ja scheinbar, denn beim FCK geht das ja auch bestens.
Wie war der Verlauf bei 12:12?
Da gehen die Meinungen auch sehr weit auseinander.
Letztlich klingen mir die Worte beim Amtsantritt im Ohr, ....die da OBEN und IHR da unten.
Langsam aber sicher glaube ich, wir sind fast schon wieder am gleichen Punkt angelangt wie unter dem Schweizer und seinen Gefolgsleuten.
Aber zurück ins jetzt.
Statt keine Aussage zum Trainer OS zu machen, lässt sich der VV zu einer Äußerung hinreisen, die ihm wie schon andere um die Ohren fliegen werden, aber die bei passender Gelegenheit schnell wieder unter den Tisch gewischt werden.
Wo bleibt da die Cleverness, bei einer solchen Frage nach dem Trainer NICHTS zu sagen?
Sicher gibt es Entscheidungen die aus dem Bauch heraus getroffen werden, aber in diesem konkreten fall geht mir der Arsch auf Grundeis, wenn ich daran denke.
Es steht etwas mehr auf dem Spiel, als 30 Tacken Taschengeld für meinen Jüngsten.
Letztlich erscheint dann in 11 Freunde, der FAZ und was weis ich nicht alles ein Artikel.
Jetzt kommt der Artikel wieder hervor, ob gut oder schlecht, darin steht schon etwas drinnen, was nicht von der Hand zu wischen ist und schon geht es wieder los, das Hauen und das Stechen über den Artikel.
Nein, nicht über den Artikel müssen wir uns gegenseitig zerreißen, nein, wir müssen uns Gedanken über die finanzielle Zukunft des Vereins machen.
Um die ist es bei Leibe nicht so gut bestellt wie angenommen wird.
Der Stadionklotz der da am Bein hängt, der die Stadiongessellschaft die Luft nimmt, uns mit einer Miete belastet die wir nicht wirklich tragen können, muß umgestaltet werden.
Da haben die Vorstandschaft des FCK, die Stadt und auch das Land großen Mist gemacht.
Diesen Mist gilt es ganz schnell zu korrigieren.
Da ist auch die Tante mit dem Deppenschal gefragt, die sich nicht aus der Verantwortung nehmen kann.
Auch daran muß sich der VV des FCK messen lassen, da ist nicht alles Gold was glänzt, was zwischen Stadt und Verein vereinbart wurde.
Abschließend, ich hab eine ganz große Angst, daß es bei einer neuen Besetzung von AR und VV einen trifft, der mit einem leeren Sack zum Amtsgericht muß.
Denn der wird die allerärmste Sau in Lautern und Umgebung sein.
Hoffentlich kommt es nie so weit.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

wozuauchimmer hat geschrieben:[
Das hört sich ja sehr ehrfurchtsvoll an. Mir wird angst und bang. Trotzdem: Es interessiert mich nicht, wer als "Mörserknecht" hier auftritt. Für mich sind alle User gleich. Der Nickname lädt doch zu einem kleinen Kalauer auf. Oder?

Aber wenn es sein soll: Wenn mir jemand das Knie wegschiessen will, ich bin zum Duell bereit. 8-) Ich gebe aber auch gern Nachhilfe im Bilanzlesen, in hartnäckigen Fällen sogar kostenlos.
.

Du hast wirklich keine Ahnung, wer Mörserknecht ist? Echt jetzt? :lol:

Ja, geb dem mal Nachhilfe in Sachen Bilanz, Finanzen, Recht und FCK an sich...... :teufel2:
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

wkv hat geschrieben: Du hast wirklich keine Ahnung, wer Mörserknecht ist? Echt jetzt? :lol:

Ja, geb dem mal Nachhilfe in Sachen Bilanz, Finanzen, Recht und FCK an sich...... :teufel2:
Obama? :?: Oder gar Bush? :shock:

Wenn es so sein sollte, bleibt mein Angebot trotzdem bestehen, da ich jemand nur danach beurteile, was er von sich gibt, d.h. hier schreibt. Übrigens auch über den 1.FCK!
simba

Beitrag von simba »

was wkv dir sagen will : Wenn Mörserknecht sagt er hat die Bilanz angeguckt hat er sie auch verstanden, weil du sagtest angucken allein reicht nicht
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

....und da er sie verstanden hat ,dann ist auch alles in Ordnung,sonst hätte er Alarm geschlagen.
Wozuauchimmer sollten sich dann alle werauchimmers die Bilanz anglotzen und nicht kapieren ? :nachdenklich:
Air_Mariachi
Beiträge: 52
Registriert: 28.05.2013, 09:48

Beitrag von Air_Mariachi »

JochenG hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Die Frage ist mehr als berechtigt. Der Verein will sich dazu interessanterweise nicht konkret äußern. JochenG oder Mac41 hatten vor, ich schätze, zwei oder drei Monaten mal erwähnt, dass in der Bilanz/GuV ein Posten bzgl. der Kosten für den Vorstand enthalten ist, wobei jedoch nicht aufgeschlüsselt ist, was davon auf Stefan und was auf Grünewalt fällt.
Weder in der Bilanz, noch in der GuV sind die Informationen zu den Bezügen des Vorstands enthalten. Diese werden unter Berufung auf den §286 Abs. 4 HGB unterlassen. Einen entsprechenden Antrag auf Änderung bei mehr als einem Vorstandsmitglied wurde bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 9. Mai 2012 unter Hinweis auf den "Datenschutz" abgelehnt.
Der Vorstand ist extrem bemüht, genau diese Summe zu verschleiern.
"WIR sind der FCK"?
Letztendlich wolltest du, Rheinteufel, damit ausdrücken, dass SK zuviel verdient ("fürstliche Entlohnung"). Das ist aus den vorgenannten Gründen nicht zu belegen. Auch nicht, ob es sich um einen branchenüblichen Lohn handelt. Trotzdem danke für die Ausführungen.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

MäcDevil hat geschrieben:Denkt immer daran Kuntz hat den FCK damals gerettet !
Wenn Kuntz auf jeden "schlauen" Fan hören würde, dann wäre der FCK wohl mittlerweile in der Regionalliga !

Was ist ein Fehlentscheidung ? Balakov z. B. sollte neue Impulse schaffen und mit einem qualitätsdünnen Kader den Abstieg aufhalten...damals wir klar, dass die Chance sehr schlecht stehen dieses zu schaffen. Auch MK wäre gescheitert.

So, und wenn man jetzt die letzten Berichte liest, dann kommt jetzt ein wirtschaftlicher Faktor dazu - nämlich das Marketing. Ein gutes Marketing sprudelt das dringend benötigte Geld in die FCK-Kassen !
Also gehe ich jetzt mal davon aus, dass die nächste Trainerentscheidung eine Entscheidung auf Dauer sein wird die den Aufstieg in die 1. BL ermöglicht und mit positiver nachhaltiger Natur sein wird. Ich gehe auch davon aus, dass O. Schäfer nach Sandhausen nicht mehr auf der Trainerbank sitzt...Ich halte es auch nicht für unmöglich, dass ein Loddar (aus oben besagten Gründen) demnächst den FCK trainiert..mal schauen was die Zukunft bringt !
Ich kann momentan nicht verstehen, wieso man Kuntz demontieren möchte. Wundert euch nicht, wenn Kuntz plötzlich den Hut nimmt und dem FCK-Fan den Stinkefinger zeigt!(bildlich gesprochen!) Findet erstmal einen besseren Manager ! Unzufriedene FCk-Fans sollten mal ganz schnell auf die Bremse treten !!!
P.S. Alle Entscheidungen wurde durch den Druck der Fans gefällt !
...es ist schön, in diesem Forum immer wieder sachliche und nachvollziehbare Zeilen zu finden. Es muss nun alles von SK in Ruhe durchdacht werden - es wird nicht die letzte Patrone sein, aber eine der letzten. Wenn OS so der Favorit wäre oder Wunschkandidat, dann hätte SK dies schon signalisiert - er lässt ihn derzeit mal machen, nicht mehr nicht weniger! Die meißten hier wissen das auch, obwohl sie immer wieder nach Strohhalmen suchen!

Warum jetzt hier so verstärkt nach den Bilanzen geschaut wird, ist etwas an mir vorbei gegangen. Frage mich nur, ob dies die entscheidende Aussagekraft ist - schon wieder vergessen, das einiges viel tiefer verwurzelt ist?

http://www.faz.net/aktuell/sport/sportp ... 41788.html
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

flammendes Inferno hat geschrieben:....und da er sie verstanden hat ,dann ist auch alles in Ordnung,sonst hätte er Alarm geschlagen.
Wozuauchimmer sollten sich dann alle werauchimmers die Bilanz anglotzen und nicht kapieren ? :nachdenklich:
Sag ich doch: Bilanz o.K. Diskussion überflüssig!
Bleibt nur noch die Frage: Wer hat das Geld? :lol:
Bei >werauchimmer< liegt das Problem tiefer, nämlich im Unterbewussten: Er betrachtet die Bilanz, aber sein Inneres sträubt sich, sie zu verstehen. Vor das Können kommt bekanntlich das Wollen.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Jetzt wird auch noch der unsägliche Ashelm ausgekramt. Fehlt noch jemand von den üblichen Verdächtigen?

Hat was von Mini-Sommerpause...
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Ich habe jetzt mal interessiert die ganzen Posts hier durchgelesen. Zuerst mal danke an alle (ich nenne jetzt mal keine Nicks, da ich dann bestimmt einen vergesse), die sich als Mitglieder voll für unseren FCk einsetzen, die Bilanzen prüfen und auch berechtigte Kritik üben.

Dies war auch meine Intention, endlich (im letzten Jahr) mal Mitglied zu werden. FCK Fan bin ich schon seit über 40 Jahren. Ich weiß, dass es traurig ist, dann jetzt erst Mitglied zu werden, aber besser spät als nie.

Da mir, zum jetzigen Zeitpunkt, die Insider-Informationen fehlen, kann ich meine Sicht nur als normaler Fan von außen hier kundtun.

Wie vielen hier, ist mir SK sehr sympathisch und ich denke, dass er alles für seinen Verein gibt. Fehler macht jeder mal, aber alles in allem, glaube ich, dass Kuntz der richtige Mann ist. Sportlich bin ich natürlich nicht zufrieden und daher wünsche ich mir auch in der Trainerfrage, eine baldige Entscheidung. Entweder zu OS stehen oder eben einen neuen (guten) Trainer verpflichten. Um die langsam aufkommende Unruhe zu vermeiden, sollte dies auch bald geschehen. Wer der (gute) Trainer sein soll, kann ich leider auch nicht beantworten, dass wissen wir alle erst hinterher.

Nun aber zu meiner anderen Sicht (als normaler Fan) zu Stefan Kuntz. Mir kommt es auch so vor, dass er keine starke Persönlichkeit, ob Trainer oder möglicher Sportdirektor, neben sich haben will. Wenn das wirklich so wäre, dann ist das ein NoGo. Der FCK ist wichtig und nicht die Profilierung von einer einzigen Person. Das ist eine Außendarstellung und auch eine geformte Meinung hier im Forum, aber wenn das wirklich so wäre, dann muss was geschehen.

Wie ich schon sagte, kann ich das nicht beurteilen. Zum ersten schau ich Herrn Kuntz nicht über die Schultern, ich weiß auch nicht, was in seinem Kopf vorgeht, zum zweiten fehlt mir das genaue Insider-Wissen.

Ich finde es aber traurig, dass (wenn ich es richtig verstanden habe) die Mitglieder kein Mitspracherecht mehr haben, wenn der AR mal gewählt ist, der ja den VV bestimmt. Zudem ist es nicht korrekt, dass die Mitglieder nicht einsehen können, was genau Herr Kuntz verdient und das irgendwie verschleiert wird. Sowas, wie Friedrich und Jäggi will ich auf dem Berg nicht mehr sehen. Was da alles schief gelaufen ist, da will ich gar nicht zurück denken.

Daher ist es wichtig, dass es wachsame Mitglieder gibt - wenn auch wenige. Ich gelobe Besserung und werde mich mal ernsthaft mit beschäftigen.

Zum Abschluß zwei Fragen, an die, welche sich mit den Satzungen genau auskennen:

Kann man das nicht wieder ändern, dass die Mitglieder wieder mehr Mitspracherecht haben und schnell reagieren können, bevor alles zu spät ist bzw. den VV etwas mehr kontrollieren können?

Gibt es Treffen von Mitgliedern, die sich in wichtigen Fragen austauschen, um gemeinsam bei der JHV aufzutreten? Wie ich gelesen habe, sind ja schon Einzelne bei der JHV vom Ordnungsdienst rausbegleitet worden - was ja auch nicht sein kann, wenn man Kritik übt. Bei einer größeren Gruppe, dürfte das schon schwieriger sein und dann hätten auch die Beifallklatscher, die Tränen berührt, keine Chance und werden mal zum nachdenken angeregt. Zudem könnten dann die Profis unter Euch, die genauen Sachverhalte (z.B. bei den Bilanzen) jedem besser erklären. Das müsste doch auch, ein paar Tage vor einer JHV, im FWS möglich sein - nur eben ohne VV und AR.

Ich will da jetzt keine Revoluzzer-Partei, nur sowas, dass man genau informiert ist, um nicht bei einer JHV über Themen abstimmt, von denen man eigentlich keine Ahnung hat. Wenn einer gut reden kann, dann klatscht das Volk ja meistens, auch wenn er den größten Mist erzählt - das hatten wir ja schon mal.
DIES WAR JETZT IM ALLGEMEINEN GEMEINT UND SOLLTE KEIN VERGLEICH MIT KUNTZ ODER DER JHV DARSTELLEN. IST JA HEUTE ALS NOCH SO!

Zum abschließenden Wort, wünsche ich mir, dass die Schwarzseher unter Euch, Unrecht haben, der Kuntz das Ding schon schaukeln wird und wir diese Saison aufsteigen werden und nie mehr absteigen. Die Schulden kleiner werden und ich mal den Riesen-Jackpot knacke und uns allen dann das Fritz-Walter Stadion zurück kaufe. Ich möchte dann, als Gegenleistung, nur eine lebenslange Dauerkarte neben Kuntz - damit ich ihn, wenigstens während dem Spiel unter Kontrolle habe! :wink:
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Gewinnen wir im Sandkasten ,dann wird OS Trainer ,gewinnen wir nicht ,dann wird es ein Anderer.
So einfach ist die Welt.....
Gesperrt