
Sicher nicht, ABER: in einem Forum sollte meiner Meinung nach Raum und Zeit sein, nicht nur einen SK zu bashen, sondern auch KONSTRUKTIV adäquate Vorschläge oder Gegenvorschläge zu machen, um diverse Sichtweisen mit einer Begründung zu hinterlegen.wkv hat geschrieben:...
Es ist nicht an uns, den Markt für potentielle Vorstandsvorsitzende zu sondieren bzw. alle möglichen Kandidaten zu benennen. Dafür wird vielen die Kenntniss fehlen.
Da bin ich leider nicht so sicher, vet.wkv hat geschrieben:...
Dies hindert nicht, ja darf unter keinen Umständen hindern, sachliche und konstruktive Kritik zu äussern.
Es geht nicht darum, wer etwas vielleicht besser machen würde, denn dass setzt voraus, dass man Kuntz loswerden möchte.
Viele möchten das nicht.
Ist legitim.wkv hat geschrieben:...
Es geht schlichtweg darum, nicht einverstanden zu sein mit vielem, was Stefan Kuntz macht.
Und dies zu benennen ist ehrenhaft, und auch ohne Nennung eines Namens, der dies vielleicht besser machen würde legitim.
Oder?
Diesen Einwurf habe ich ehrlich gesagt nicht ganz verstanden, aber ist ja auch spät und ich geh jetzt ins Bett.wkv hat geschrieben:...
In einer Sache hast du völlig Recht: Beleidigungen gehen nicht. Aber auch dies ist keine Einbahnstraße....."
Fakt ist aber auch, daß bereits im Jahre 2000 der wohlbekannte Herr Friedrich "bis zur letzten Patrone" zu seinem Freund halten wollte.nippienoya hat geschrieben: Fakt ist: der ehemalige sportliche Leiter Fritz Fuchs hat diesen Ausspruch getätigt, als es nämlich im Jahr 2008 um sein oder nicht sein ging und Milan Sasic verpflichtet wurde!
stichwort: "ratten"...nippienoya hat geschrieben:Diesen Einwurf habe ich ehrlich gesagt nicht ganz verstanden, aber ist ja auch spät und ich geh jetzt ins Bett.wkv hat geschrieben:...
In einer Sache hast du völlig Recht: Beleidigungen gehen nicht. Aber auch dies ist keine Einbahnstraße....."
Ktown2Xberg hat geschrieben:Wow. Gleich mal den ganzen Kindergarten mit dem See ausgeschüttet.Rheinteufel2222 hat geschrieben: Der Vergleich mit 2008 hinkt. Den gewinnt jeder. Das ist noch keine besondere Leistung. Und wenn wir ehrlich sind, stehen wir gar nicht so viel besser da, als damals. Der Misserfolg kommt etwas geordneter daher, aber er ist nach wie vor da.
Spielerwerte, Schuldenstand, offene Prüfungen des Finanzamts, Besserungsscheine - ich bin ja auch ein Freund qualitativer Methoden. Aber in dem Punkt würde Dir wohl nichtmal die kritische Fraktion der Bilanzleser recht geben. Vom sportlichen Potential noch gar nicht gesprochen.
So was taucht(e) bei uns in der Mehrzahl auf, also keine Bange!Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Ähnlich in Köln, wo nach Overath auf einmal Spinner auftauchte.
Diesen Einwurf habe ich ehrlich gesagt nicht ganz verstanden, aber ist ja auch spät und ich geh jetzt ins Bett.[/quote]nippienoya hat geschrieben:
In einer Sache hast du völlig Recht: Beleidigungen gehen nicht. Aber auch dies ist keine Einbahnstraße....."
Rheinteufel2222 hat geschrieben:
da wären wir beim Sonnenkönig-Syndrom. Das ist das wirklich Ungewöhnliche an Stefan. Er nimmt hier eine Machtfülle in Anspruch wie Jesus Gil einst bei Atletico Madrid oder Jean Löring bei Fortuna Köln, allerdings ohne wie diese sein Geld in den Verein zu pumpen, sondern sich im Gegenteil dafür auch noch fürstlich entlohnen zu lassen. Das wäre selbst dann bedenklich, wenn er extrem erfolgreich arbeiten würde.
'tschuldige bitte, wkv, aber es sind schon noch ein paar mehr. Größenordnungsmäßig circa ein Dutzend bestimmt.wkv hat geschrieben:... was die "Bilanzenleser" angeht: Ich bin froh, dass es sie gibt. Es gibt hier 2 User, die sich als einzige dort oben die Bilanzen mal vorlegen lassen...
Dann sorry für die unterschlagenen User, die sich die Mühe auch machen.Hans-Peter Brehme hat geschrieben:'tschuldige bitte, wkv, aber es sind schon noch ein paar mehr. Größenordnungsmäßig circa ein Dutzend bestimmt.wkv hat geschrieben:... was die "Bilanzenleser" angeht: Ich bin froh, dass es sie gibt. Es gibt hier 2 User, die sich als einzige dort oben die Bilanzen mal vorlegen lassen...
Vor der letzten Mitgliederversammlug war ich der letzte, der sich den Jahresabschluss angeschaut hat. Ich war direkt vor der Versammlung auf der Geschäftsstelle, weil ich zuvor keine Zeit hatte.Hans-Peter Brehme hat geschrieben:'tschuldige bitte, wkv, aber es sind schon noch ein paar mehr. Größenordnungsmäßig circa ein Dutzend bestimmt.wkv hat geschrieben:... was die "Bilanzenleser" angeht: Ich bin froh, dass es sie gibt. Es gibt hier 2 User, die sich als einzige dort oben die Bilanzen mal vorlegen lassen...
... wobei JochenG bereits trefflich auf das dabei entstehende Dilemma - nämlich dass die Detailinformationen des Jahresabschlusses satzungsgemäß nur Vereinsmitgliedern zugänglich sein sollen - hinwies: "Wenn ich jetzt hier diese Details bekannt gebe, dann mache ich Informationen publik, die Nichtmitglieder lesen können."wkv hat geschrieben:... bin auf sie angewiesen, ich hab von FInanzen keine Ahnung....
So ein Quatsch, hier im Forum mit Halbwahrheiten um sich zu werfen reicht vollkommen aus! Die meisten werden sicher bald zum Krommbacher-Doppelpass eingeladen!Hans-Peter Brehme hat geschrieben:PS: Danke, Mörserknecht, für Deinen wichtigen sowie wertvollen Hinweis. Ja, in der Tat ist das "sehr ernüchternd bei einem Verein mit 18.000 Mitgliedern". Egal, ob jetzt acht, zwölf oder sechzehn Mitglieder den auf der FCK-Geschäftsstelle ausliegenden Jahresabschluss einsehen oder nicht.
Was verdient Kuntz denn? Das solltest du schon wissen, wenn du so eine Behauptung aufstellst.Rheinteufel2222 hat geschrieben: Er nimmt hier eine Machtfülle in Anspruch wie Jesus Gil einst bei Atletico Madrid oder Jean Löring bei Fortuna Köln, allerdings ohne wie diese sein Geld in den Verein zu pumpen, sondern sich im Gegenteil dafür auch noch fürstlich entlohnen zu lassen.
so habe ich es auch empfunden.Satanische Ferse hat geschrieben:Wie alles anfing: Sasic begann seine Tätigkeit mit 8 Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Als SK anheuerte waren es deren bereits 9 Punkte zum rettenden Ufer. Vertrete noch heute die Auffassung, dass es nicht Sasic war, der uns rettete, sondern SK - quasi durch Handauflegen.
Zum Glück, und er hat sein Werk nicht vollendet.flammendes Inferno hat geschrieben:... Mannschaftseinschläferer weg ...
Wirklich nervig an der Diskussion ist doch:Satanische Ferse hat geschrieben: [...]
Kritik ist unentbehrlich. Ein Verein ohne kritikfähige Mitglieder und Fans ist mausetot, seiner Lebendigkeit beraubt, in seinem Bestand bedroht. Manche User hier erwecken den Eindruck, als würden sie Kritik an SK als Majestätsbeleidigung empfinden, verwehren sich aber gleichzeitig gegen den Ausdruck "Sonnenkönig".
[...]