Forum

Die Platz-Patrone (11 Freunde)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Schöner Beitrag, Nippie, dem ich in weiten Teilen, aber leider nicht vollumfänglich zustimmen kann.

Es ist nicht an uns, den Markt für potentielle Vorstandsvorsitzende zu sondieren bzw. alle möglichen Kandidaten zu benennen. Dafür wird vielen die Kenntniss fehlen.

Dies hindert nicht, ja darf unter keinen Umständen hindern, sachliche und konstruktive Kritik zu äussern.

Es geht nicht darum, wer etwas vielleicht besser machen würde, denn dass setzt voraus, dass man Kuntz loswerden möchte.

Viele möchten das nicht.

Es geht schlichtweg darum, nicht einverstanden zu sein mit vielem, was Stefan Kuntz macht.

Und dies zu benennen ist ehrenhaft, und auch ohne Nennung eines Namens, der dies vielleicht besser machen würde legitim.
Oder?

In einer Sache hast du völlig Recht: Beleidigungen gehen nicht. Aber auch dies ist keine Einbahnstraße.....


@Attacke: Kein Spruch. Das war so. Ich durfte sie erleben. Als Jugendspieler, als Fan, als Mitglied.

Kein Vergleich mehr zu heute.
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

norbert thines war für mich der "mensch", die seele, eben nicht der knallharte wirtschaftslenker, der heutzutage fast schon unweigerlich in dieser position gefordert ist. dieser mann meine absolute wertschätzung, ich hab ihn damals am abstiegstag heulen sehen und ganz ehrlich, das wäre der einzige präsident oder vv gewesen, den ich in so einer situation gern in den arm genommen und mit ihm geheult hätte.

am unsympathischsten waren mir atze und jäggi, das auch in dieser reihenfolge, aber es soll keine hitliste werden.

dass ausser kalli feldkamp kaum einer der leute, die mal was zu sagen hatten, bei uns gut weggekommen ist, mag in grenzen richtig sein. es liegt aber wohl auch daran, dass hier bei uns in der beziehung zum verein besondere emotionen stecken, die einem fan der plastikvereine ganz sicher völlig abgehen.

es ist wie im privatleben, wenn sich irgendwann dann doch beziehungen trennen, die eben nicht nur oberflächlich waren, dann kracht es meist vernehmbar. ich kenne eigentlich keinen, der grosse emotionen dann mit nur einem schulterzucken verabschiedet hat. auch wenn es logisch gesehen besser und effektiver gewesen wäre.

und ich würde wetten, unter uns fans gibt es mehr leute, die zum dritten mal verheiratet sind als leute, die den verein im herzen jemals gewechselt haben... da sind in der folge auch sehr emotionale reaktionen wohl eher die norm.

und nein, ehe mir wieder einer das wort im mund umdreht: ich will das nicht mit einer ehe vergleichen. wirklich nicht...
nippienoya
Beiträge: 419
Registriert: 10.08.2006, 21:01
Dauerkarte: Ja

Beitrag von nippienoya »

wkv hat geschrieben:...

Es ist nicht an uns, den Markt für potentielle Vorstandsvorsitzende zu sondieren bzw. alle möglichen Kandidaten zu benennen. Dafür wird vielen die Kenntniss fehlen.
Sicher nicht, ABER: in einem Forum sollte meiner Meinung nach Raum und Zeit sein, nicht nur einen SK zu bashen, sondern auch KONSTRUKTIV adäquate Vorschläge oder Gegenvorschläge zu machen, um diverse Sichtweisen mit einer Begründung zu hinterlegen.
wkv hat geschrieben:...
Dies hindert nicht, ja darf unter keinen Umständen hindern, sachliche und konstruktive Kritik zu äussern.

Es geht nicht darum, wer etwas vielleicht besser machen würde, denn dass setzt voraus, dass man Kuntz loswerden möchte.

Viele möchten das nicht.
Da bin ich leider nicht so sicher, vet.
wkv hat geschrieben:...
Es geht schlichtweg darum, nicht einverstanden zu sein mit vielem, was Stefan Kuntz macht.

Und dies zu benennen ist ehrenhaft, und auch ohne Nennung eines Namens, der dies vielleicht besser machen würde legitim.
Oder?
Ist legitim.
Namen braucht ja auch Niemand zu nennen: ABER Gegenvorschläge oder geeignete Maßnahmen bspw. würden eine Forumsdiskussion doch erst dazu machen, für was ein Forum eigentlich vorgesehen ist.
Sozusagen das Salz in der Suppe...
Fehlende Interna und mangelndes Fachwissen lassen keine tiefgreifende Analyse in einem Forum zu, dass ist mir bewusst.
In diesem Kontext halte ich auch die "Bilanziererei" für sehr fragwürdig.
Ich brauche keine oberlehrerhaften Semisteuerexperten, die mir eine Bilanz erklären wollen.
Das ist für mich zu hoch, da halte ich besser meinen Mund.
Ich wage sogar mal zu behaupten, dass nicht annähernd 2% den steuerrechtlichen, buchhalterischen und bilanzrechtlichen Ausführungen gewisser User folgen können.

Ich meine, wenn ich mich mit etwas auskenne oder mich ein Thema besonders berührt, diskutiere ich sehr gerne darüber.
Das gilt auch bspw. für deine Taktikanlaysen, wegen denen ich mittlerweile nur noch hier bin.
DAS ist für mich Fußball und hat was mit Sport zu tun.
Da kann ich mitreden, aber ich brauche das nicht, denn es wurde bereits von Dir schon entsprechend kompetent zerpflückt.

Die allerwenigsten - mich natürlich ausdrücklich mit eingeschlossen - kennen sich doch mit den operativen Abläufen vom Betze richtig aus.
Ergo: wie soll dann meine Meinung dazu aussehen???
Eine nicht beweisbare These polemisch und gebetsmühlenartig zu wiederholen, ohne dass ggf. ein beweiserheblicher Background da ist, mag per se noch akzeptabel sein.

Aber ohne eben wenigstens ein klein wenig Hintergrundwissen einen Vereinsfunktionär wie SK derart brachial angehen zu wollen, halte ich persönlich für sehr ungeschickt, noch dazu keine belegbaren und sachlichen Gegenpositionen vorgetragen werden können.
wkv hat geschrieben:...
In einer Sache hast du völlig Recht: Beleidigungen gehen nicht. Aber auch dies ist keine Einbahnstraße....."
Diesen Einwurf habe ich ehrlich gesagt nicht ganz verstanden, aber ist ja auch spät und ich geh jetzt ins Bett.
Bild
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

nippienoya hat geschrieben: Fakt ist: der ehemalige sportliche Leiter Fritz Fuchs hat diesen Ausspruch getätigt, als es nämlich im Jahr 2008 um sein oder nicht sein ging und Milan Sasic verpflichtet wurde!
Fakt ist aber auch, daß bereits im Jahre 2000 der wohlbekannte Herr Friedrich "bis zur letzten Patrone" zu seinem Freund halten wollte.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

nippienoya hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:...
In einer Sache hast du völlig Recht: Beleidigungen gehen nicht. Aber auch dies ist keine Einbahnstraße....."
Diesen Einwurf habe ich ehrlich gesagt nicht ganz verstanden, aber ist ja auch spät und ich geh jetzt ins Bett.
stichwort: "ratten"...
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ktown2Xberg hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben: Der Vergleich mit 2008 hinkt. Den gewinnt jeder. Das ist noch keine besondere Leistung. Und wenn wir ehrlich sind, stehen wir gar nicht so viel besser da, als damals. Der Misserfolg kommt etwas geordneter daher, aber er ist nach wie vor da.
Wow. Gleich mal den ganzen Kindergarten mit dem See ausgeschüttet.

Spielerwerte, Schuldenstand, offene Prüfungen des Finanzamts, Besserungsscheine - ich bin ja auch ein Freund qualitativer Methoden. Aber in dem Punkt würde Dir wohl nichtmal die kritische Fraktion der Bilanzleser recht geben. Vom sportlichen Potential noch gar nicht gesprochen.


Na, du wirfst die Kinder aber auch wieder ziemlich durcheinander in den See zurück.

Um hier mal zwischen dem Sportlichen, dem Finanziellen und auch dem Charakterlichen zu unterscheiden:

Zum Sportlichen: Was nützt es, wenn es dir als VV gelingt, Leute wie Idrissou oder Baumjohann zu verpflichten, du ihnen aber gleichzeitig Franco Foda aus Graz als Trainer vor die Nase stellst und dadurch im Ergebnis das für die Entwicklung des Vereins ja nicht ganz unwichtige Saisonziel verdaddelst? Dann hast du insgesamt nicht gut genug gearbeitet. Und wenn sich Fehlentscheidungen wie diese dann auch noch wiederholen, dann stellt sich die Frage nach deiner Kompetenz und ob du auf Dauer der richtige Mann für den Job bist. In der Kurzfassung: nach mittlerweile mehr als fünf Jahren Stefan Kuntz sind wir zu oft sportlich gescheitert, meistens aufgrund von personellen Fehlentscheidungen, um da wirklich noch ein ermutigendes Urteil fällen zu können. Am schlimmsten war es natürlich 2011/12, wo Stefan sich sicher selber fragt, was da wohl mit ihnm los war. Seitdem hat er sich durchaus bemüht, aber es wurde nicht entscheidend besser. Auch die aktuelle Saison macht ja gerade nicht wirklich Hoffnung, auch wenn da sicher noch nicht das letzte Wort gesprochen ist.

Zum Finanziellen: das sollen in der Tat die Bilanzleser hier im Forum beurteilen. Die können das besser als ich. Ich kann mich allerdings nicht erinnern, von einem derjenigen bezüglich unserer finanziellen Situation in den letzten Jahren etwas wirklich Optimistisches gelesen zu haben.

Zum Charakterlichen: da wären wir beim Sonnenkönig-Syndrom. Das ist das wirklich Ungewöhnliche an Stefan. Er nimmt hier eine Machtfülle in Anspruch wie Jesus Gil einst bei Atletico Madrid oder Jean Löring bei Fortuna Köln, allerdings ohne wie diese sein Geld in den Verein zu pumpen, sondern sich im Gegenteil dafür auch noch fürstlich entlohnen zu lassen. Das wäre selbst dann bedenklich, wenn er extrem erfolgreich arbeiten würde. Stattdessen manövriert er uns irgendwo zwischen Rückschritt und Stagnation herum. Den Vorteil davon, diese Situation aufrechtzuerhalten, kann ich nicht erkennen.

Alternativen? Das wäre der zweite Schritt. Darüber können wir nachdenken, wenn sich die Frage wirklich stellen sollte. Das verbietet aber nicht den ersten Schritt, nämlich die Kritik an der aktuell bestehenden kritikwürdigen Situation. Die ist, wie auch du einräumst nicht nur erlaubt. Sie ist sogar wichtig.
- Frosch Walter -
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Ich befürchte eher das die Trainer suche solang dauert weil sich kein Trainer der was von sich hält sich die Diktator mit Kuntz und sein Klüngel antun will. Das könnte eine Rabenschwarze Saison geben. Man riskiert wieder den Anschluss an die Aufstiegsplätze zu verlieren und im Mittelmaß zu versinken.
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Ähnlich in Köln, wo nach Overath auf einmal Spinner auftauchte.
So was taucht(e) bei uns in der Mehrzahl auf, also keine Bange!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
desTeufelsGeneral
Beiträge: 596
Registriert: 08.01.2010, 16:31
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von desTeufelsGeneral »

nippienoya hat geschrieben:

In einer Sache hast du völlig Recht: Beleidigungen gehen nicht. Aber auch dies ist keine Einbahnstraße....."
Diesen Einwurf habe ich ehrlich gesagt nicht ganz verstanden, aber ist ja auch spät und ich geh jetzt ins Bett.[/quote]

er wollte damit zum Ausdruck bringen, dass man sich auch von der anderen Seite mit Äusserungen zurück halten sollte !




Edith sagt....
jetzt habe ich gerade gesehen, dass mein guter, alter Freund @Karl dass schon aufgegriffen hat :D
Es soll mir keiner nachsagen, ich hätte eine volle Flasche stehen lassen ! des Teufels General

Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !
gringno

Beitrag von gringno »

Ich muss ehrlich sagen, dass der Vergleich zu Friedrich wirklich hinkt. FInanziell hat Kuntz den Verein über Wasser gehalten und jetzt vor allem auch so aufgestellt, dass es zumindest die Möglichkeit gibt oben mitzuspielen. Dass der Gaus das Tor nicht trifft, kann Stefan Kuntz auch nicht verhindern, aber dass er ihn holt und ihm ein Umfeld schafft, dass er sich gut entwickeln kann, dass scheint mir doch ein Leistung zu sein. - Stefan Kuntz ist der richtige Mann in einer Welt, in der es eigentlich nur noch um "scheiß Geld" (Ehrmann) geht. Ich halte ihn für den besten Mannn, den wir in dieser Situation haben könnten.

Stefan Kuntz!!
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Denkt immer daran Kuntz hat den FCK damals gerettet !
Wenn Kuntz auf jeden "schlauen" Fan hören würde, dann wäre der FCK wohl mittlerweile in der Regionalliga !

Was ist ein Fehlentscheidung ? Balakov z. B. sollte neue Impulse schaffen und mit einem qualitätsdünnen Kader den Abstieg aufhalten...damals wir klar, dass die Chance sehr schlecht stehen dieses zu schaffen. Auch MK wäre gescheitert.

So, und wenn man jetzt die letzten Berichte liest, dann kommt jetzt ein wirtschaftlicher Faktor dazu - nämlich das Marketing. Ein gutes Marketing sprudelt das dringend benötigte Geld in die FCK-Kassen !
Also gehe ich jetzt mal davon aus, dass die nächste Trainerentscheidung eine Entscheidung auf Dauer sein wird die den Aufstieg in die 1. BL ermöglicht und mit positiver nachhaltiger Natur sein wird. Ich gehe auch davon aus, dass O. Schäfer nach Sandhausen nicht mehr auf der Trainerbank sitzt...Ich halte es auch nicht für unmöglich, dass ein Loddar (aus oben besagten Gründen) demnächst den FCK trainiert..mal schauen was die Zukunft bringt !
Ich kann momentan nicht verstehen, wieso man Kuntz demontieren möchte. Wundert euch nicht, wenn Kuntz plötzlich den Hut nimmt und dem FCK-Fan den Stinkefinger zeigt!(bildlich gesprochen!) Findet erstmal einen besseren Manager ! Unzufriedene FCk-Fans sollten mal ganz schnell auf die Bremse treten !!!
P.S. Alle Entscheidungen wurde durch den Druck der Fans gefällt !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
da wären wir beim Sonnenkönig-Syndrom. Das ist das wirklich Ungewöhnliche an Stefan. Er nimmt hier eine Machtfülle in Anspruch wie Jesus Gil einst bei Atletico Madrid oder Jean Löring bei Fortuna Köln, allerdings ohne wie diese sein Geld in den Verein zu pumpen, sondern sich im Gegenteil dafür auch noch fürstlich entlohnen zu lassen. Das wäre selbst dann bedenklich, wenn er extrem erfolgreich arbeiten würde.

Sorry...WO LEBST DU???????
Falls dus es immer noch nicht begriffen hast dann schaue dir auf YouTube doch nochmal den "Ausrater von Basler" zum Thema Geld im Fussball dazu an!

Ich weiss nicht was dieses dämliche "Sonnenkönig-Gelaber" eigentlich soll...WAS SOLL DAS, was wollen alle damit sagen?!

SK hätte zuviel Macht und würde keine Ergebnisse liefern?!?!? oder er würde alles falsch machen NUR weil er alleine entscheiden würde und wenn andere mitreden würde dann wäre alles besser?!?!?!
Und wenn der AR besser wäre würde man Stefan schon im zaum halten können...
WAS SOLL DAS?????????
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Alain Gerad Chambre
Beiträge: 43
Registriert: 10.10.2012, 20:14

Beitrag von Alain Gerad Chambre »

Oh Gott laß Hirn regnen!

Fußball ist wie er ist.

Manchmal himmelhochjauchzend aber oft durchschnitt,

und einige male zu tode betrübt.


Der FCK hat keinen Bonus auf die 1. Liga.

Die sogenannten Fans sollten einsehen, das der FCK

wenn überhaupt nur minimale Chancen hat, die Zielvorgaben zu erreichen.

Der Trainer egal wie er nacher heißt, ist das ärmste Schwein.

Allen kann er es eh nicht recht machen, da hier einige Zauberfußball sehen wollen.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

wkv hat geschrieben:... was die "Bilanzenleser" angeht: Ich bin froh, dass es sie gibt. Es gibt hier 2 User, die sich als einzige dort oben die Bilanzen mal vorlegen lassen...
'tschuldige bitte, wkv, aber es sind schon noch ein paar mehr. Größenordnungsmäßig circa ein Dutzend bestimmt.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:... was die "Bilanzenleser" angeht: Ich bin froh, dass es sie gibt. Es gibt hier 2 User, die sich als einzige dort oben die Bilanzen mal vorlegen lassen...
'tschuldige bitte, wkv, aber es sind schon noch ein paar mehr. Größenordnungsmäßig circa ein Dutzend bestimmt.
Dann sorry für die unterschlagenen User, die sich die Mühe auch machen.

Ich bin auf sie angewiesen, ich hab von FInanzen keine Ahnung....
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Wie alles anfing: Sasic begann seine Tätigkeit mit 8 Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Als SK anheuerte waren es deren bereits 9 Punkte zum rettenden Ufer. Vertrete noch heute die Auffassung, dass es nicht Sasic war, der uns rettete, sondern SK - quasi durch Handauflegen.

Alsdann machte sich SK an die Konsolidierung des Vereins - anfangs mit tatkräftiger Unterstützung von Dr. Ohlinger, den ich hierbei ausdrücklich erwähnt haben möchte.

SK ließ sich mit einer umfassenden Machtbefugniss ausstatten, und umgab sich zudem mit einem dichten Netz von Gefolgsleuten. Da nimmt es nicht Wunder, dass die Kritik sich auf den tonangebenden VV konzentriert.

Kritik ist unentbehrlich. Ein Verein ohne kritikfähige Mitglieder und Fans ist mausetot, seiner Lebendigkeit beraubt, in seinem Bestand bedroht. Manche User hier erwecken den Eindruck, als würden sie Kritik an SK als Majestätsbeleidigung empfinden, verwehren sich aber gleichzeitig gegen den Ausdruck "Sonnenkönig".

SK macht Fehler, darüber scheint man sich hier einig. Ausschlaggebend ist für mich die Nachhaltigkeit begangener Fehlgriffe.

Die Verpflichtung von Shechter/Vermouth halte ich beispielsweise ursächlich für den erfolgten Abstieg. Nicht nur, weil die beiden keinen Ertrag erwirtschafteten. In der Transferperiode Sommer wurde für dieses Vorhaben die Summe von 3 Millionen Euro vorgehalten. Auf der JHV sprach SK davon, dass man bei bestimmten Spielern nichts mehr zum Nachlegen hatte, und sie daher zu anderen Vereinen gewechselt sind. Das Geld war schon da, aber an ein unproduktives Projekt gebunden. In der damaligen Hinrunde musste man mit ansehen, dass stets ein Tacken fehlte, da die Qualität vereinzelter Spieler einfach nicht ausreichte, um den Umschwung einzuleiten. Das Ende vom Lied war dann der Abstieg.

Dann kam die viel zu spät erfolgte Entlassung von MK und der Griff zu Balakow.

Frage mich, warum SK an Foda so elend lange festhielt. War es wegen Balakow oder seine enge Verbandlung mit FF? Liegt darin der Grund, dass sein fußballerischer Sachverstand so getrübt war? Jedenfalls wohnte die Mehrzahl der leidgeprüften FCK-Anhänger der Chronik eines angekündigten Todes bei, die nach der verheerenden Niederlage in Aalen endlich ihr erlösendes Ende fand.

SK wurde förmlich zur Entlassung von FF getragen. Dieser Eindruck drängt sich mir jedenfalls auf. Eine sehr spät einberufene Mannschaftssitzung (ohne Trainer) offenbarte SK, dass weite Teile des Teams sich eine weitere Zusammenarbeit mit FF nicht mehr vorstellen konnte.

Dass SK darüber vorher nicht in Kenntnis gesetzt war, macht mich schon etwas stutzig. Gehört nicht die unmittelbare Nähe zu den einzelnen Spielern zu seinem Tätigkeitsbereich? Zumindest verhält es sich doch so, dass das Team von Marco Haber und Roger Lutz (eigentlich auch von Olli Schäfer, wenn auch nicht in der Funktion wie die beiden anderen) betreut wird. Entweder ist denen die Stimmung im Team entgangen oder sie haben SK diese Information vorenthalten.

Im Augenblick befindet sich der FCK nach der Entlassung von FF und einem wenig zufriedenstellenden Saisonauftakt in einer kniffligen Phase. Nicht außergewöhnlich, dass sich SK prüfenden Nachfragen ausgesetzt sieht. Seine Job ist es, jetzt die richtigen Entscheidungen zu treffen, um das Vorhaben wieder in stimmige Bahnen zu lenken. Viel wertvolle Zeit ist vergeudet, im spielerischen und taktischen Bereich offenbaren sich bedenkliche Schwächen und Defizite.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
abuuwe
Beiträge: 59
Registriert: 25.02.2012, 21:00

Beitrag von abuuwe »

Also ich kann mal wieder nicht nachvollziehen wie man sich so an diesem lezten Satz aufhängen kann. Klar kommt der von Briegel, bekannterweise nicht der Hellste, aber das ist schon ganz richtig. Es geht dabei nicht darum, dass man auf Erfolg scheissen soll oder die Aufgaben und Tätigkeiten von Kuntz nicht hinterfragen sollte, sondern viel mehr um die Art und Weise wie das, vorallem hier im Forum, zum Teil geschieht. Wir können ja nicht von der Hand weisen, dass Kuntz großes für diesen Verein geleistet hat, sowohl als Spieler als auch im Vorstand, ob das jetzt Meisterschaften oder die Rettung vor Liga 3 sind...
Wenn es jetzt wirklich soweit kommen sollte, dass das ganze einfach nicht mehr passt, dann muss mannatürlich über eine Trennung nachdenken, aber wie auf dem Mann herumgehackt wird (und genau davon spricht Briegel) das geht einfach nicht in Ordnung und da darf man die Fans zurecht auch einfach mal kritisieren!
Der Erfolgsdruck beim FCK ist verdammt hoch, das ist richtig und solange man dies auch von Fan-Seite nicht langsam realistischer betrachtet, wird man es auch schwer haben gute und sehr gute Angestellte für den Verein zu finden...niemand wünscht sich einen Job bei dem er im Prinzip nur verlieren kann.

Troootzdem, und das muss natürlich auch klar gesagt werden, verfügen wir mM nach über den stärksten Kader der 2. Liga. Und mit dem stärksten Kader muss man aufsteigen. Wir brauchen also denke ich im mom niemanden der große taktische Konzepte präsentiert, sondern vielmehr die Jungs bei Laune hält!
Mörserknecht
Beiträge: 954
Registriert: 10.08.2006, 15:11
Wohnort: Hinter der feindlichen Linie

Beitrag von Mörserknecht »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:... was die "Bilanzenleser" angeht: Ich bin froh, dass es sie gibt. Es gibt hier 2 User, die sich als einzige dort oben die Bilanzen mal vorlegen lassen...
'tschuldige bitte, wkv, aber es sind schon noch ein paar mehr. Größenordnungsmäßig circa ein Dutzend bestimmt.
Vor der letzten Mitgliederversammlug war ich der letzte, der sich den Jahresabschluss angeschaut hat. Ich war direkt vor der Versammlung auf der Geschäftsstelle, weil ich zuvor keine Zeit hatte.

Wenn ich mich recht erinnere, war ich die Nummer 8 in der Liste derjenigen, die sich bei der Einsichtnahme eingetragen haben.

Insgesamt ist das sehr ernüchternd bei einem Verein mit 18.000 Mitgliedern.

Mitreden über die wirtschaftliche Lage wollen viele. Auch hier regieren in erster Linie das Bauchgefühl und Wünschbarkeiten. Die Presse verlässt sich auf die Präsentation des Vorstands und übernimmt das so.

Die Debatte im Umfeld und in der Presse über die wirtschaftliche Lage des FCK ist ja nicht ohne Grund eher sowas wie ein Glaubenskrieg.
Gislason, wink emol!
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

wkv hat geschrieben:... bin auf sie angewiesen, ich hab von FInanzen keine Ahnung....
... wobei JochenG bereits trefflich auf das dabei entstehende Dilemma - nämlich dass die Detailinformationen des Jahresabschlusses satzungsgemäß nur Vereinsmitgliedern zugänglich sein sollen - hinwies: "Wenn ich jetzt hier diese Details bekannt gebe, dann mache ich Informationen publik, die Nichtmitglieder lesen können."


PS: Danke, Mörserknecht, für Deinen wichtigen sowie wertvollen Hinweis. Ja, in der Tat ist das "sehr ernüchternd bei einem Verein mit 18.000 Mitgliedern". Egal, ob jetzt acht, zwölf oder sechzehn Mitglieder den auf der FCK-Geschäftsstelle ausliegenden Jahresabschluss einsehen oder nicht.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
abuuwe
Beiträge: 59
Registriert: 25.02.2012, 21:00

Beitrag von abuuwe »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:PS: Danke, Mörserknecht, für Deinen wichtigen sowie wertvollen Hinweis. Ja, in der Tat ist das "sehr ernüchternd bei einem Verein mit 18.000 Mitgliedern". Egal, ob jetzt acht, zwölf oder sechzehn Mitglieder den auf der FCK-Geschäftsstelle ausliegenden Jahresabschluss einsehen oder nicht.
So ein Quatsch, hier im Forum mit Halbwahrheiten um sich zu werfen reicht vollkommen aus! Die meisten werden sicher bald zum Krommbacher-Doppelpass eingeladen!

*Ironie Ende*
Air_Mariachi
Beiträge: 52
Registriert: 28.05.2013, 09:48

Beitrag von Air_Mariachi »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Er nimmt hier eine Machtfülle in Anspruch wie Jesus Gil einst bei Atletico Madrid oder Jean Löring bei Fortuna Köln, allerdings ohne wie diese sein Geld in den Verein zu pumpen, sondern sich im Gegenteil dafür auch noch fürstlich entlohnen zu lassen.
Was verdient Kuntz denn? Das solltest du schon wissen, wenn du so eine Behauptung aufstellst.
DasFällDesBeren
Beiträge: 26
Registriert: 29.05.2013, 09:27

Beitrag von DasFällDesBeren »

Satanische Ferse hat geschrieben:Wie alles anfing: Sasic begann seine Tätigkeit mit 8 Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Als SK anheuerte waren es deren bereits 9 Punkte zum rettenden Ufer. Vertrete noch heute die Auffassung, dass es nicht Sasic war, der uns rettete, sondern SK - quasi durch Handauflegen.
so habe ich es auch empfunden.
Wenn ich nicht auf dem Rad sitze, ja, dann bin ich ratlos.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Hihihi....da der Mannschaftseinschläferer weg ist müssen andere Themen her.
Die Finanzen+SK
Wir sind hoch verschuldet wie HSV+Gülle,Stefan der Erste verdient 5 Millionen
per Anno und weil nur 8 von 18000 Fans Buchhalter
sind gehts den Bach hinab.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

flammendes Inferno hat geschrieben:... Mannschaftseinschläferer weg ...
Zum Glück, und er hat sein Werk nicht vollendet.

Jeder dacht', die sind perdü
aber nein, noch leben sie!
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

Satanische Ferse hat geschrieben: [...]
Kritik ist unentbehrlich. Ein Verein ohne kritikfähige Mitglieder und Fans ist mausetot, seiner Lebendigkeit beraubt, in seinem Bestand bedroht. Manche User hier erwecken den Eindruck, als würden sie Kritik an SK als Majestätsbeleidigung empfinden, verwehren sich aber gleichzeitig gegen den Ausdruck "Sonnenkönig".
[...]
Wirklich nervig an der Diskussion ist doch:

Es dürften doch nur wirklich wenige User hier so nahe am Verein dran sein, dass sie Kuntz ein "Sonnenkönigtum" überhaupt wirklich und objektiv vorwerfen könnten - für 99% ist das doch nur ne subjektive Wahrnehmung, für 80% nur darin begründet, dass kein Sportdirektor da ist.

Aber irgendwie gibt es hier im Forum ne wirklich seltsame Dynamik, immer von den selben Schreibern angefeuert ...

Scheinbar ist es verwerflich, Partei für SK zu ergreifen, aus was für Gründen auch immer. Aus irgendeinem Grund ist man dann sofort ein unmündiger Bürger, der als Klatschvieh auf Mitgliederversammlungen Schleimspuren hinter sich herzieht.

Mündiger und echter Fan ist nur, wer dagegen schießt ... also plabbern wir mal Sonnenkönig und Dikator nach, auch wenn wir mal gar keine Ahnung haben ....

Das ist natürlich sehr überspitzt ausgedrückt, trifft wie immer nicht auf alle zu, ist aber ein Eindruck, den man kriegen kann ...

Wohltuend an diesem Thread ist alleine schon, dass mal deutlich wird, dass es doch sehr viele gibt, denen dieses Sonnenköniggelaber auch auf den Geist geht.

Und das hat nichts damit zu tun, dass Kritik nicht erlaubt wäre ...
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Gesperrt